Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. sachen gibts.. die gibts garnicht (
  2. neuer film mit nicole kidmann... sicher ne schone szene.. sie auf ner alten vespe
  3. jaja... aber will manns mir übel nehmen?.. kenne ihn ja nicht.. und ist ein guter batzen gewesen.. zumal ich in der hinsicht ein "gebranntes kind" bin aber alles i.o.
  4. meine teile ebenfalls... bis auf ein par kleinigkeiten alles super
  5. ich würde mal sagen die gehören an die glocke vom kickstarter.. siehe hier...
  6. hallo erstmal... demnach hast du das gute stück geholt wenn dir das ein wenig weiterhilft kannst du mal in mein topic schauen VM1 topic und was den vorderen dämpfer angeht, der sollte zu retten sein.. schau mal hier Dämpfer zerlegen hab ich mit meinem auch gemacht, noch neues él mittlerer viskosität eingefüllt und wieder wie neu.. wünsche dir frohe stunden mit der restauro.. und immer bilder machen.. gruss
  7. hallo, also ich würde sie (sofern es solche trommeln wie auf dem bild sind) mit fertan einschmieren, und anschliessend lackieren, nur die lauffläche der beläge würde ich abkleben.
  8. edit sagt: sei nicht immer so vorschnell
  9. also das mit dem strahlen würd ich mal nicht so hoch bewerten, denn je nach dem wie lange der rahmen schon da so rumsteht hat der rahmen schon in den poren flugrost angesetzt welcher unter umständen später unter dem lack weiter schafft.. also am besten -> vollständig zerlegen und dann direkt ab zum glasperlenstrahlen dann zum lackierer / spengler... und wegen dem "verzogenen rahmen" würd ich mir keine sorgen machen, denke das kommt von der perspektive... aber sicherheishalber kontrollieren. was manche hier an preisen nennen ist schon der hammer :plemplem: ... aber gut.. schnäppchen gibt es ja immer mal.. und deine ist bestimmt eine, sei dir sicher...viel glück und mach bilder für die doku der restauro... ist immer nett anzusehen.. auch später mal..
  10. also jungs.. kann euch beruhigen... nix krumm.. aber nun mal eine der schwierigsten fragen... die der farbe... also entschieden habe ich mich schon und zu 99,9% soll es diese werden.. wobei die rechte bildhälfte den ton am ehensten wiedergibt.. ist alles das selbe farbmuster , nur in anderen lichtwinklen... also.. was meint ihr?? p.s. originalton soll sie auf keinen fall werden, also kommentare dazu bitte seinlassen :grins: die eddi sagt: so (danke @ hoffmannfahrer ) Turmalingrün wird sie nun
  11. so... nach dem ich nun die zündung auf anschlag IMUhrzgs. gedreht, und die bedüsung mehrmals (ohne spürbare besserung) verändert habe ist es so dass die reuse einfach nicht gescheit hochdreht.. bei 90 ist definitv aus...kann doch nicht sein... lezte abstimmung 52/140 ND, Mischrohr BE3 mit HLKD 160 Düse 128.. zündung ganz auf block im uhzg. beim gasgeben dreht sie ohne verschlucken sauber hoch nur obenrum macht sie dicht.. ich würde sagen laut gefühl sollte sie höher drehen aber sie schluckelt dann nur vor sich hin(irgendiwe drosselt sie) - (gefühlsmässige 4000-5000 rpm) und eben die Vmax lässt zu wünschen übrig bei 90 mit hängen und würgen ist tutti... was sollte ich eurer meinung nach noch tun... habe von 125düse über 128-130-132 alle versucht.. keine merkbare änderung der vmax ( komischerweise als ich zu die tage davor die zündung voll gegen uhrzg gedreht hatte lief sie mit der selben abstimmung 100kmh +.. :plemplem: der kolbenboden und die kerze sowie der kopf waren aber nach nur 120km sehr angerusst/schwarz... wobei die neue kerze (W3AP) mit der heutigen einstellung nun rehbraun aussieht.. ich werd aus der karre nicht schlau
  12. heisst also dass theoretisch alles richtig ist...werde es nochmal vollständig überprüfen und wie gerri schon sagt einen richtwert annehmen von dem aus ich aufbauen kann...
  13. hmmm... demnach die hd auf 135 erhöhen ? und die nebendüse werde ich gegen eine 55/160 wechseln, da sie bei wenig gas ( 30er zone im 3ten gang) vor sich hin sprotzt, wenn jedoch den hahn aufreisse kommt sie sauber.. also nix mit verschlucken oder so.. oder wie siehst du das @ gerri
  14. ok.. da bin ich ja schonmal beruhigt.. aber woher das schlechte fahrverhalten auf einmal herrührt ist mir schleierhaft ( werde morgen die zündplatte wieder voll auf block gegen uhrzeiger drehen...
  15. also je mehr ich hier über das thema"zündung blitzen" lese desto weniger versteh ich es... also bitte erklär mir mal jemand... bin wie folgt vorgegangen: OT ermittelt-> umfang errechnet->grad ermittelt (17° sind 25,8mm)->swoeit so gut... und dann... von ot markierung 25,8mm gegen Uhrzeigersinn einen strich am lüra machen und dann schauen ob dieser beim blitzen mit der markierung auf der gehäusehälfte fluchtet?... momentan ist es so dass die striche IM uhrzeigersinn (25,8mm) mit der kerbe fluchten... heisst dann wohl bin voll daneben??? weiss echt nicht mehr weiter... HILFFEEEEEEEE (
  16. also das ganze einschleifen hat einen scheiss gebaraacht und was die vorzündung angeht bin ich auch verwirrt wie oben schon geschrieben.. werde mir eine 0.3mm kuferdichtung basteln... mal schauen ob das was bringt... ansonsten werd ich den kopf wohl oder übel abdrehen...
  17. was heisst dass jetzt.. ganz auf anschlag nach rechts??? klärt mich mal auf... jetzt bin ich voll verwirrt... war eben blitzen und habe nun ein bisschen im uhrzeigersinn gedreht... deutliche verschlechterung zu ganz anschlag gegen uhrzeiger.. Vmax nur noch ca 85-90 bock vibriert wie sau und läuft seltsam... also werde ich wieder in die grundstellung ganz anschlag gegen Uhr drehen..
  18. nein.. genau andersrum.. gegen urhzeigersinn gedreht.. schaue auf die lima.. dann ganz nach links.. also gegen... demnach früh... oder.. macht mich jetzt nicht kirre
  19. habe heute mal den kopf eingeschliffen und beim abnehmen sah ich dass die kerze , sowie der kopf und der kolben recht angerusst sind.. also nach 120km schon ölig/schmierige ablagerungen... heisst wohl ich fahre eine zu fette abstimmung... oder zu "kalt".. Hmmm??? zum setup.. wie gesagt.. polini plug & play.. 24er si( gaserwanne an gehäuse und gaser angepasst) löcher im luffi , 160 / BE3 / HD128 und 140/52 zündung noch nicht geblitz jedoch ganz auf anschlag (früh) gedreht... kerze W4AC beim fahren ist es so... ich gebe vollgas, zieht sauber hoch doch wenn ich dann nochmal kurz das gas ein wenig zurückdreh kommt er nochmal .. dann wieder vollgas.. bleibt konstant... schwer zu schreiben.. aber ihr könnt euch denken was ich meine... hoff ich
  20. ok... werde morgen ventilschleifpaste kaufen und den kopf und den zyli aufeinander einschleifen... mal schauen obs was bringt.... diese Dirko HTpaste ist doch nur bis 250°C und am kopf sinds doch sicher mehr..oder?
  21. sind gleichmässig angezogen... denke ich versuchs mal mit einer kupferdichtung aus 0,3mm blech.. marke eigenbau... ansonsten.. wie spann ich den kopf am besten im backenfutter ein?.. nützliche tipps? edit sagt: ist definitv am kopf.. nix auslass oder fuss...
  22. hallo zusammen... heute mal ein bisschen die reuse getreten, mal ein paar anhaltswerte.. polini 177er , 24er si und o-puff... ca 105km/h und 5L auf 80km doch was mich echt ankotzt ist dass der kopf undicht ist und zur auslassseite hin öl sprotzt.. nicht viel aber der motor ist gerade mal 112km alt und sieht schon wieder aus .. könnte :puke: nun die frage..wie bekomme ich den dicht?? gibt es hitzebeständige dichtpaste für den kopf oder wäre es gescheiter wie bei den malossis eine nut zu drehen und einen hitzefesten o-ring einzulassen?? bin echt mal ratlos.. helft mir
  23. aus dem bauch raus würd ich mal Bosch W4AC sagen..lasse mich jedoch eines besseren belehren
  24. um es nochmals zu verdeutlichen... p.s. die dunkleren stifte sollen die im gehäuse darstellen welche mittels den kleinen federn auf die goldenen gedrückt werden
  25. klingt eigentlich auch logisch... werde morgen mal befüllen und wenden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung