Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. habe mich mal dem problem der trittleisten angenommen und kam zu dem schluss .. am besten einen apparat bauen der es einfacher macht die leisten zu biegen, da ich nur gerade bekommen habe heisst es "selber " anpassen ( anbei mal ein vorschlag... was meint ihr???
  2. stimme zu du hast es gut ( danke sehr... freut mich zu lesen :grins:
  3. danke... und nüscht für ungut :grins: schaut herzig... so.. zürück zum thema.. hier ein bildle von mir
  4. kennt jemand die dame im hintergrund, rechts hinter isa :sabber:
  5. könnte daran liegen dass beim stahlen die poren offen sind, vielleicht wirk es deshalb.. stimmt schon .. bei unrostigem, blankem blech ohne behandlung passiert nüscht
  6. zum trockeneis kann ich nichts sagen aber hab mal noch 2 bilder gemacht, eins während der weitern behandlung, und eins wo die felgen dann schon "geschwärzt" sind.. die restlichen teile müssen nun nur noch abgewaschen werden
  7. crus-t

    Helme...

    zurück zum thema... mein favorit ist der momo... bequem und sicher, zudem sieht er hammer aus
  8. so leudz.. nach einen langen langen tag stell ich mal ein paar impressioni ein
  9. wer lesen kann ist klar im vorteil kann mit allen materialien problemlos überlackiert werden, hinterlässt bei richtiger anwendung einen dauerhaften schutz, sieht dann aus wie "brüniert" wenn das fertan abgewaschen ist und die chemische verbindung mit der blanken oberfläche eingegangen ist dann ist ein lacken absolut problemlos und sofern die schutzschicht nicht durch "schleifen oder ähnliches verletzt wird rostet dann auch garnüschts..
  10. Heute die ersten teile vom strahlen bekommen :sabber: und gleich mal "ein fertan iert" gutes resultat... noch abwaschen und dann ab zum lacken p.s. BENÖTIGE DRINGEND EINE SCHALTRASTE FÜR VM1 MOTOR!!!!! bei meiner ist der gangstopper abgebrochen ( EDÜT SAGT: ich wars nicht, ist mir aber heut erst aufgefallen....
  11. hallo, an meiner VM1 waren griffe mit dem Vespa logo... also bei den neueren ist ja das alte piaggio logo drauf, und genau da war bei mir eine ebensogrosse vertiefung nur eben anstatt das p.logo den schriftzug drin.... könntest du sowas auch machen?, dann nehm ich gleich mal 5 paar. greez
  12. und die sau geht doch auf .... mit dem entsprechenden "selbstgefertigtem" werkzeug siehe ganz rechts :grins:
  13. hallo, also ich habe erst vor ein paar tagen von 2 kurbelwellen genau diese lager entfernt und zwar so: lager erwärmt, dann die KW mit lumpen in einen schraubstock gespannt, leicht angezogen (lagerseite nach oben) wir waren zu zweit, haben 2 mittlere bis grosse schlitzschraubendreher gegenüberliegend angesetzt und gleichzeitig mit sanften schlägen die flachen seiten unters lager getrieben, geht ganz leicht, lager kommmt dann gute 5mm hoch dann wahlweise hebeln, oder mit dem abzieher den rest hochziehen, geht aber auch ohne abzieher da der lagersitz nicht all zu breit ist. hoffe du konntest mir folgen
  14. hallo, ich nehm sofort so ein werzeuch @andy.. wenn ich oben bin nehm ichs gleich mit..gell @job.. hast dus denn jetzt auf.. oder einfach so gelassen?
  15. also ich habe hier bei der sped. 80+mwst bezahlt.. nur so als tipp... einfach mal nachfragen
  16. danke... da bin ich ja schonmal ein schritt weiter... jedoch sind immmer noch 2 punkte offen... ( greez
  17. hallo leudz... bräuchte mal euren rat ( zuerstmal möchte ich euch ein vorher / nacher bild zeigen... so wie die schwinge sah der ganze motor aus, teilweise noch schlimmer... und dann nach dem glasperlenstrahlen.. -----> fein fein nun zu meiner ersten frage: wie bekomme ich diese ringmutter raus? ist das ein linksgewinde? benötige ich ein spezielles werkzeug?, mit klopfen/erwärmen und wd40 hab ich schon versucht.. geht nüscht!! wer kann mir helfen? weiss einer für was das röhrchen am vorderen stossdämpfer für ne funktion hat?? hab sowas noch nicht gesehen.. ist eine kupferkugel die an dem rohr hängt udn in dem aussenrohr läuft??? seltsam.. vielleicht mit fett gefüllt gewesen? liegt auf jeden fall an dem messingteil unten auf... so.. dann hoffe ich mal dass ihr mir weiterhelfen köönt danke euch schon im voraus und bis bald
  18. na aber sicher --->>> Lörrach am südwestlichsten zipfel deutschlands... direkt an der grenze zu basel (CH)
  19. hallo, kurze frage, habe einen motor aus einer VBA1T ausgebaut, laut scooterhelp sollte es eine 3 gang sein, jedoch zeigte sich beim zerlegen noch ein 4.ter gang??? motornummer lautet V2M 267737 ???.. wurde der vielleicht mal getauscht? p.s. hat jemand einen guten tipp wie ich dieses fuckteil (kronenmutter) aufbekomme??? hab schon drauf rumgehämmert wie ein bekloppter.. aber geht nichts, ist es vielleicht ein linksgewinde? bin für jeden tipp dankbar (bild ist ausgeliehen da ich keine cam zur hand hatte, mutter ist aber diese welche)
  20. 70 mit versand und er ist weg
  21. na dann will ich auch mal
  22. und isch nen feuchtes äuglein ( wer macht sowas... MÖRDER!!!!
  23. na 70 nicht aber mehr als 80 auch nicht teilweise gabs die wohl schon als 3strömer motor, ansonsten gibts nicht allzugrosse unterschiede zur sprint / GT / p.s. verkaufe gerade eine 68`er GT nur zur info
  24. crus-t

    hilfe

    wie wärs denn mit der, müsstest du nur zusammenschrauben dafür ist der preis günstigerKlick mich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung