-
Gesamte Inhalte
1.749 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von crus-t
-
frage zu malossi 211 und dellorto PHB28BS
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also jungs ich habe den schritt gewagt und bin seit tagen auf 120 hd runter und ich muss sagen dass ding geht nun wie die hölle... ohne rucken, ohne zucken einfach saft pur... knaller jedoch ist es nun seit gestern so dass sich nach 1031km der kulusiri ( corteco blau) verabschiedet hat.. sieht zumindest so aus da sie fast kein getriebeöl mehr hatte und ich fast 80ml nachgefüllt habe.. dann war es so dass sie hinten weiss rausgeraucht hat als wäre ne nebelmaschine angeschlossen.. also heisst es nun, motor spalten scheiss billig schrott.. kann ja wohl nicht sein... mannn,.... achja.. fahre das ganze nun ohne ramair... habe einen VNA ansaugrüssel direkt auf den dello gesteckt, das passt da der VNA einen kleineren anschluss am luffi / gaserwanne hat und es sieht schöner aus weil kein grosses loch im rahmen offen bleibt... -
Alte Aufnahmen, Chromzubehör, Tachos etc...
crus-t antwortete auf gt200imperial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bilder vom vespa club lörrach in den 50er und 60er jahren in lörrach an der fasnet und auf dem marktplatz ... -
ähm.. sorry robe aber das heisst hier " gayfällt mir" und ja.,. ich bin für einen "gayfällt mir" button im GAYSF
-
frage zu malossi 211 und dellorto PHB28BS
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so gross ist das sprayback nun auch nicht.. meinste ich soll einfach mal saoweit magerer gehenbis das mit luffi oder schlauch passt? denke da werde ich sicher unter 120 kommen..... ob das mal nicht zu mager ist -
hallo... ich hab mal ne frage und komm nun nicht so recht weiter...folgendes:# motor 211 malossi alu, gravie kopf für kurzhub, rennwelle kurzhub, gehäuse angepasst, rest mit kaltmetall verschlossen, fahre drehschieber, leicht erweitert, phb28bs dello mit ramair und nen scorpion puff. roller läuft gut, geht mit dem ersten kick an, hält schon standgas und macht wirklich freude sprotzt auch nicht untertourig also das mit dem freirotzen hab ich auch nicht zieht alle gänge sauber durch, motor neu gemacht , alle komponenten neu und hat nun gute 800km auf der uhr, wurde nicht geschont oder eingefahren (davon halte ich wenig, zudem wie willste da gescheit abstimmen wenn du ihn nicht drehst?.. egal.weiter im text..) --> nun ist es so: in jedem gang dreht er hoch und dann obenrum plötzlich drosselt und viertaktet die mühle.. hört sich so an als würde im formel 1 wagen der drehzahlbegrenzer für die boxengasse eingelegt. dann habe ich mal von 135HD auf 130 runter und nochmal zündung auf 18grad geblitzt. keine besserung.. anschliessend habe ich mal den ramair weg gelassen und ohne luffi.. siehe da-> das teil schreit und dreht bis oben aus... im jedem gang nochmal 10 km/h dazu.. wenn vorher im 3.ten bei 80 das drosseln angesagt war dann ist jetzt bei 90 drehzahlende angesagt.. habe dann ne 128er und nen schlauchrahmenrüssel gelegt.. wieder dasselbe mit dem drosseln bei 80.. rüssel weg.. dreht aus.. nur habe ich nun sorge dass ich mit 128HD zu mager werde ohne luffi.. fakt ist, ohne luffi läuft er saugut, leider ist das ja nicht sinn der sache und zudem ist alles angesifft nach 40km testfahrt.. was soll ich tun.. noch magerer und den luffi drauf undf testen wann er klemmt, bzw klingelt? oder gibts einen grösser volumigen luffi.. ich glaub das ramair dingen ist zu klein....viel text ich weiss aber ich bitte um eure hilfe.. danke
-
den poppenden opi find ich klasse
-
aus aktuellem anlass mal fragend touran 2009 modell.. was passt rein? laden geht anscheinend schräg, jedoch habe ich mal gesehen wie eine sprint drin stand... auf der ersten page steht px oder t5 nur liegend.. wäre schön wenn einer mal sagen könnte ob 2 largeframe nebeneinander stehend platz haben... danke aus aktuellem anlass mal fragend touran 2009 modell.. was passt rein? laden geht anscheinend schräg, jedoch habe ich mal gesehen wie eine sprint drin stand... auf der ersten page steht px oder t5 nur liegend.. wäre schön wenn einer mal sagen könnte ob 2 largeframe nebeneinander stehend platz haben... danke
-
GS Druckpilz ganz kaputt
crus-t antwortete auf Erik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
passiert wenn man mit gezogener kupplung zu lang an der ampel steht... daher immer im leerlauf und dann bei grün ersten rein und losfahren. -
Vespa 125 Hoffmann HA bj 1950 Topic
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hat tüv und seit heute angemeldet mit kennzeichen HV-50 danke an alle.-.. eine frage.. den metallschlauch am benzinhahn kann man einfach abziehen? danke für ne info.... -
lass mich den mal anprobieren.. mal sehen ob er mir passt... gruss
-
Tuning an der Lampe Unten
crus-t antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
si gaser geht nicht da ja kein px motor... wird ein dello shb.... der ansauger wird ne herausforderung, aber das wird schon gut kommen,.. es muss so einfach wie möglich sein und bleiben,., da ist ein pleul umpressen schon zu viel arbeit... wenn dann ne fremdwelle.. aber ich bau das jetzt erstmal so... hat einer "gute" steuerzeiten die für den polini ideal wären? in der suche werde ich kirre.. da steht mal dies mal jenes... was sagen die experten...? danke -
wenn die befestigungsscbhrauben auch dabei sind dann das blinkerset und bankverbindung zu mir...
-
Tuning an der Lampe Unten
crus-t antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gute ansätze aber ich habe das schon was erarbeitet..... das mit der dichtfläche kam mir in der nacht auch noch in den sinn, denke die lösung ist elegant und doch mit wenig aufwand machbar da die jetztigen überströmer sowieso etwas verkleinert werden ( zu wenig dichtfläche) müssen brauchts den spacer... hier liegt der kern.... ich lass es euch wissen -
Tuning an der Lampe Unten
crus-t antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
so jungs.. ab jetzt gilts.. ist ja still geworden deswegen hol ich das jetzt nochmal hoch... ziel ist es eine lösung zu erarbeiten die für jeden ohne schweissen umsetzbar ist, also nahezu plug&play, einzig die lösung für den ansauger, zylihaube wird ein bisschen anpassung erfordern... optional werde ich noch den 136 malossi ( smallframe ) prüfen. gemäss den bildern werde ich das ganze jetzt mit einem neuen 133er polini doppel den ich hier habe umsetzten. wie mann sieht passt es relativ gut.. die bolzen müssen angepasst werden, lochbild nicht stimmig. was würde dagegen sprechen die 2 bohrungen im zyli und kopf zu vergrössern, die spacerplatte wird mit der 1 bohrung ausserhalb zusäztlich gehalten und 2 bolzen werden direkt im spacer befestigt. dieser spacer sollte ca. 10mm hoch sein. weiss einer wieviel ich vom polini unten abdrehen kann um platz für die platte zu schaffen? kurbelwelle bleibt die originale vollwangen drin, ohne bolzenlager oben, nur mit büchse... passt plug &play.. zündung bleibt auch.. kann gut mit den unterbrecherzündungen... mann sieht dass im ot ohne spacer der kolben ca 1-2 mm oben raussteht.. ut passt, ÜS sind frei. wieviel kann ich den einlass des polini noch erweitern.. was geht max? der zylifuss hat 61.5mm im durchmesser, die bohrung im gehäuse 65.2mm da muss ne büchse rein, ideal direkt am spacer... werde das ganze mit einem selbstgebauten membran ansaugstutzen und phb 25 nach hinten gerichtet fahren... denke dass sie so gehen sollte wie eine gute getunte PV soll ja kein PS monster werden, nur einfach gut und kraftvoll zu fahren.. bitte um eure anregungen. danke und allzeit gute fahrt frage..seht ihr eine möglichkeit den zyli ein paar wenige grad zu verdrehen damit der spacer mit befestigung am motor sowie der befestigung des zyli mit 4 bolzen montiert werden kann. -
gemäss einem auszug aus meinem postfach, siehe bild (anhang) warst "du" derjenige der etwas zu mir gesagt hat. denke der rest ist selbserklärend.. ein kurzes : "du sorry, ist mir zu wenig, revidiere dein angebot wenn ernsthaft interesse besteht" hätte völlig ausgereicht und nicht " ooch, so ein mist aber auch tutschidutschi, bliblablub kindergartenkack..... aber gut.. wie war das: weil du ja nix dafür kannst...
-
bist ein ganz spassiger vogel... trottel
-
Restauration einer Vespa VBB, Bj. 1963
crus-t antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
3.ten überströmer schliessen mit metallplättchen und dirko. das hält da ja an der stelle kein enormer druck wie in der brennkammer herrscht.... also-> saubermachen, draufstecken fahren und glücklichsein. bei deinem setup merkst des nicht , bzw nur gering od die ÜS angepasst sind oder nicht.. viel wichtiger ist es die den vergaser anzupassen, bzw die bohrung vom spritraum zum düsenstock zu vergrössern.. sofern nicht schon gemacht. -
Die Grünen - Wenn einem nichts mehr einfällt ...
crus-t antwortete auf czscooterist's Thema in Blabla
so.. und nun? grün / rot in bawü... ich fass es nicht... das wars dann bald mal mit umweltfreier zone, adios geliebter 2takter... na wir werden sehen sagt der blinde zum tauben.... ne wahr... -
Motoridentifikation Vespa Oldie
crus-t antwortete auf lunde13officer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die fläche am kicker element ist echt seltsam.. ansonsten tippe ich auch auf acma, bzw schwedische....was willst denn für die.. hätte noch einen px sprint motor am stück.. einen von denen könnt ich event. verwenden.. lunde meld dich mal ... gruss -
no--- the tires are bridgestone 4.00-8... der farbton ist mit dem original farbton grau fast identisch... ist ein LKW standart lack,... CE-S.. irgendwas.. muss nochmal schauen wo es steht.. hab es aufgeschrieben,,,,
-
cooles bilöd, aber mein ich das nur oder ist das teil im leerlauf, bzw fährt garnicht...
-
Messerschmitt + Hoffmann Griffe- UPDATE 2016
crus-t antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bleibe auch mit meinen 2 dabei... keine frage..... -
ScootRS Scheibenbremserei ist jetzt montiert...
crus-t antwortete auf Spooky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo.. kollege hat auch so ne bremse verbaut und würde sie gerne eintragen lassen.. hat jemand dokumente dazu? wäre hilfreich.,. danke..... -
Messerschmitt + Hoffmann Griffe- UPDATE 2016
crus-t antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
geile action.. jungs ich liebe euch und bin mit je 1x dabei.. mehr farben machen laune -
3.ter falls da alles nix wird...