![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Alrik
Members-
Gesamte Inhalte
1.031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Alrik
-
Welcher 100er/110er Reifen passt auf Cosa-Felge ohne groß zu unterlegen ?
Alrik antwortete auf StickyPedro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich fahre auch einen 100/90-10 auf Originalfelge. Habe die Bolzen der Bremstrommel durch längere Schrauben ersetzt und dann zwei oder drei Scheiben unterlegt. Fährt sich Problemlos und ist eingetragen. vG -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
Alrik antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und hier (auch keine Werbung) https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/vergaser-und-ansaugstutzen/vergaser/1559/vergaser-pinasco-si-26-vrx -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
Alrik antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schau mal Beitrag 156 bis 158, da wird das aber nur angerissen -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
Alrik antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das sollte auch kein Link sein, den hat das Forum draus gemacht? -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
Alrik antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Generel l hätte ich damit kein Problem, überlege aber noch, ob ich nicht doch auf einen Release des neuen 30er SI von Panisch warten soll. Ist ja eh fürs Winterprojekt. Ich hoffe das hat hier keiner als Werbung für den Shop aufgefasst, dass sollte es absolut nicht sein. -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
Alrik antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weis ja nicht ob hier hinpasst oder schon diskutiert wurde, aber gibts den Pinasco VRX 26 jetzt für 120€ neu bei Ebay? Oder habe ich da was übersehen? -
Choke-Test wg. Bedüsung funktioniert nicht
Alrik antwortete auf wildkater's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, das ist bei mir genauso mit dem Choke. Bei mir kommt noch hinzu, dass der Motor im warmen Zustand etwas höhere LL-Drehzahl hat als im Kalten. Ist das bei dir auch? -
Also ich fühle mich von "Festpreisangeboten" und Sätzen wie "bitte keine Mails a la was ist letzte Preis" irgendwie herausgefordert. Ich kann dann immer schwer den arabischen Teppichhändler in mir zurückzuhalten. Die Leute verstehen aber auch wenig Spaß :-(.
-
Lüfterrad selber statisch wuchten, mit einem Wuchtbock
Alrik antwortete auf Werner Amort's Thema in Technik allgemein
Ich habe zwar keine große Ahnung von Ölen, aber werfe mal Waffenöl in den Raum. Das könnte funktionieren. vG Winfried -
Kleine Strahlkabine für den Heimgebrauch -Tips ?
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Technik allgemein
Hi, hatte mal eine Strahlkabine gesehen, die war aus nem alten großen Kühlschrank oder Gefriertruhe gebaut. So hatte man eine große Öffnung/Tür mit Dichtungen. Dann noch eine Scheibe rein und Handschuhlöcher und schon ist sie fast fertig, die Strahlkabine Habe aber gerade kein Bild gefunden. vG Winfried -
welche 62mm Langhubwelle für Drehschieber Px200?
Alrik antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Waren das Probleme die auch bei den Kingwellen auftauchten, oder nur bei den "Anderen"? Nächsten Winter will ich einen neuen Motor aufbauen, wenn dann hoffentlich der neue große 30er si verfügbar ist. -
welche 62mm Langhubwelle für Drehschieber Px200?
Alrik antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich bin auch auf der Suche und bei mir sind die Worb5 (dein erster Link) und die Kingwelle in der engeren Auswahl geblieben. Wobei die King eine 61er war und preislich in einer anderen Liga spielte. Aber auch das kann man m. E. bezahlen wenn man nicht gerade knapp bei Kasse ist und den Motor eine ganze weile fahren will. vG -
PX200 Merkwürdiges Verhalten unter Vollast
Alrik antwortete auf valznerweiher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
BGM Fast Flow Bezinhahn, hat bei mir funktioniert bei ähnlichen Problemen und kleinerem Setup -
Radbolzen an der Bremstrommel tauschen
Alrik antwortete auf schluerfi1978's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, wenn man den Bolzen nach hinten rausdreht, müsste eigentlich das Gewinde der Bremstrommel kaputt gehen. Der Bolzen hat in der Mitte kein Gewinde, nur an den beiden Enden, zumindest bei meiner PX bei der ich die Operation auch vor zwei Wochen gemacht habe. Wie bereits geschrieben, Bolzen Motorseitig ausbohren und dann nach vorne rausdrehen. Dann von der Motorseite z.B. Inbusschrauben rein drehen (aber keine zu weiche). Ggf. die neue Schrauben etwas länger als die alten Bolzen. Ich musste bei mir für den 100/90-10er Reifen etwas distanzieren und da waren die Originalbolzen gefährlich kurz. Hatte aber mit Schraubenkleber auch gehalten vG -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, ja darauf zielte die Frage ab. Vor dem Sommer soll der Motor nicht mehr auf. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
weis keiner? will keiner? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, auch wenns vielleicht schon regelmäßig besprochen wurde, ich finds nicht wirklich, wie passt der MHR im Originalzustand auf die Gehäusekanäle des Malossi alt (von Worb5 bearbeitet). vG Winfried -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Rita, da ist leider kein solches Kabel. Das schwarze dicke Minus von der Batterie geht direkt zum Motor und wird da angeschraubt. Das schwarze dünnere Kabel am Spannungsregler kommt direkt von der Zündgrundplatte und ist nicht mit der Batterie verbunden. Ich bin mir sicher das das hier der Originalzustand war / ist. Aber wir sind uns aber wie folgt einig: Minus der Batterie zusammen mit dem schwarzen Kabel von der ZGP am Spannungsregler/Rahmen befestigen? vG Winfried -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soweit ich weis, laufen die Blinker doch auch über Batterie. Ich habe mir den Schaltplan auf Seite 66 noch mal reingezogen, wenn das dicke schwarze Kabel weg kommt, dann kommt ersatzweise aber ein dünnes schwarzes Kabel an die Masse vom Spannungsregler, oder? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dank dir Rita, aber irgendwie verstehen wir uns noch nicht? Das Gelbe Kabel von der Cdi möchte ich mit dem Rahmen und nicht mit dem Motorgehäuse verbinden, da ich die CDI und die Kytronik wie beim Deichgraf nach innen, hinter den Tank verlegen möchte. Die Elektrik soll vom Motor weg. Das schwarze Kabel vom Minuspol der Batterie kann doch nicht einfach weg? Man kann doch nicht nur Plus anschließen. Ich wollte die Batterie behalten. vG -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Starter habe ich ausgebaut und die Kabel wollte ich auch komplett entfernen. Aber das Kabel muss ja trotzdem irgendwo bleiben, ist doch das Minus von der Batterie, oder irre ich? und das Gelbe von der CDI? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Alrik antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nur mal kurz ne Elektrikfrage: an meinem PX Motor sind das gelbe Kabel von der cdi und ein schwarzes vom Minuspol der Batterie angeschraubt. Könnte man die beiden auch ersatzweise am Rahmen anbringen, oder müssen die mit dem Motorgehäuse verbunden sein? Ist das ein Problem wenn das Zündkerzenkabel 20cm bis 30cm länger wird? vG Winfried -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
Alrik antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich habe eine 99er PX und wollte ggf. den Vergaser wechseln. Jetzt gibt es die Versionen mit und ohne Getrenntschmierung. Natürlich hat meine von Werk aus Getrenntschmierung, habe die Ölpumpe ausgebaut. Welchen Vergaser nehme ich dann? Gibt es Unterschiede bei den Bohrungen für die Befestigungslöcher o.ä.? vG Winfried -
P80X Projekt 2.0 - buildtopic 1993-2016
Alrik antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber vom PX Rahmen bleibt am Ende noch was übrig, oder? Du scheinst viel Spaß am Schweissen zu haben! Ich finds auf jeden Fall super. vG Winfried -
Bei der mit 22 Zähnen wird doch die lediglich die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Drehzahl geringer. Kann man die Übersetzung einfach per Taschenrechner berechnen?: 22er (2,95) , heisst 4,5% weniger Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl als bei 23er (2,82)?