
Alrik
Members-
Gesamte Inhalte
1.031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Alrik
-
wie wärs mit ner Anleitung für doofe? Ich versteh das nicht! MFG
-
och manno, vielleicht einen anderen, aber kein drehzahlmonster! MFG und natürlich nen unverbastelten px 200 Motor, günstig is ja klar
-
ich hab die Lösung!!! Man nehme einen Schraubenzieher und Silikonspray. Man schiebt den Schraubenzieher unter den Griff und sprüht rein, das wiederholt man dann an verschiedenen Seiten des Griffs und dann flutscht ereinfach runter! MFG
-
so einen hätt ich gern, vielleicht hat ja einer drei und will einen loswerden! MFG
-
ich weis ja nicht wie euer tüv drauf ist, aber bei mir ist dem das recht egal von wann die mühle ist, die kann sogar von 1951 sein und der würd nix eintragen! da sollte man sich vorher besser mal einen kulanten tüv suchen! oder illegal!!! MFG
-
Wie sollte der Stutzen zw. MBR und Gaser aussehen?
Alrik antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann man son ding käuflich erwerben? wie teuer solls denn sein? vielleicht sollte der gute gravedigger lieber eine firma für rollerzubehör aufmachen und seinen jetztigen job an den nagel hängen! oder bist du schon im rollerzubehörgeschäft? MFG -
SCHLEICHWERBER!
-
ich denke er meint den Luftfilter, ich hab den auf meinem 19/19er Gaser drauf, dachte bisher der wär original so, aber bringen wirds wohl eher weniger MFG
-
Ich hab da mal ne Frage: Das es bei Rennwellen und Langhubwellen zu Blowbacks kommt ist ja bekannt und auch der Grund warum ich noch eine Originalwelle fahre, aber lässt sich dieses Problem einfach dadurch beseitigen, dass man einfach einen Ansaugstutzen zwischen Motorgehäuse und Drehschieber macht? Wie soll denn sowas aussehn? Könnte man den SI nicht einfach auf eine art Sockel stellen, so 2cm höher oder so, oder habt ihr das gemeint?
-
Carbonteile und GFK-Teile selber machen!
Alrik antwortete auf S.E.SC's Thema in Verkaufe Vespa Teile
also nu kurz: EM Road gekauft der hinten und vorne nicht passte und der Dämpfer war auch nicht demontierbar, obwohl man es mir ausdrücklich zugesichert hatte. Also zurück das Ding und dann hat das 8 Wochen gedauert (und viele Telefongespräche) bis er wieder da war, Resultat: Dämpfer war jetzt demontierbar aber passen tat der immer noch nicht! Dann wollten die wieder das ich den zurückschicke (das ist mein einziger Pott, ohne den kann ich nicht fahren), aber wir haben uns darauf geeinigt, das ich nen Neuen kriege und meinen erst zurückschicken brauche wenn der da ist, das war vor 2-3 Monaten. Super Service oder? Hätte sogar eine Preisminderung ok gefunden aber da war mit denen irgendwie nicht zu reden. Normalerweise rede ich nicht so schlecht über andere in der Öffentlichkeit, aber die hab ich echt gefressen. Vielleicht bin ich ja nur ein bemitleidenswerter Einzelfall, glaub ich aber nicht. (Tip an SESC: schreibt mir doch mal eine Mail) MFG -
was ist denn mit der biegsamen Welle, bei meinem Dremel-verschnitt war die nach ca 3 Minuten kaputt. Ist die besser?
-
Carbonteile und GFK-Teile selber machen!
Alrik antwortete auf S.E.SC's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hätten die dich so beschissen wie mich, dann wärst du auch so hart drauf! :veryangry: -
ich arbeite für keinen Rollerschop (noch nicht ) Wie ich bereits sagte hab ich das aus meinen Unterlagen! Ich sammle so Beiträge, Fotos etc. ausm Forum und von anderen Seiten die mir aufbewahrungswürdig erscheinen(über 250MB). Da war dann auch dieser Post dabei! MFG
-
isch hab jehört die Schwalbe Dinger sollen TOP sein, ich für meinen Teil werd mir als nächstes mal den Raceman kaufen
-
Carbonteile und GFK-Teile selber machen!
Alrik antwortete auf S.E.SC's Thema in Verkaufe Vespa Teile
nachdem ich so meine (schlechten) Erfahrungen mir Sesc machen durfte, können die ihren Scheiß eigentlich auch behalten :puke: -
hat sich erledigt: Vespa-Archiv
-
Zwei kurze Fragen: Hatte die Primavera in D überhaupt Blinker original? Hatte die Primavera in D ein auch Bremslicht oder nur normales Licht? is fürn Tüv (die Säcke :veryangry: ) MFG PS: Bj 74
-
das macht anscheinend der Ärger mit die Vespen. Ich bin 22 und hab mehr graue Haare als mein Vater und der hat schon einige!!! Schönes Toupè tut keinem Weh! MFG
-
da sag ich mal: politisch korrekte Antwort hätte nicht gedacht, dass das mal einer hier so hinkriegt! Respekt! MFG Scheiß Aprilia :puke:
-
ich glaub da kannste hier suchen bis ähm warte mal...........
-
so, das hab ich in meinen Unterlagen gefunden: Import ohne Papiere: sobald Du die Fahrgestellnummer Piaggio Deutschland durchgibst, sagen die Dir daß sie für italienische Roller keine Zweitschrift ausstellen können und Du Dich an Piaggio Italien wenden sollst. Du mußt hier in D auf jedem Fall zu einem Tüvgutachter der einen §21 machen darf, der erstellt Dir dann Bertriebserlaubnis(Lkrad) bzw Brief (Krad). Datenblatt wäre dem Prüfer bestimmt auch noch ganz lieb, damit er weiß, was er in die Papiere reinschreiben muß... Zur KBA: Was fast keiner weiß, dass beim KraftfahrBundesamt keine Fahrzeuge bis 125ccm (80km/h) gespeichert werden. Also wenn in der Zulassungsstelle jemand nach einer KBA fragt und Du hast nur ein LKrad, dann lass die beim KBA anrufen, damit auch die das endlich wissen. Wenn Du keine Abmeldebescheinigung aus Italien hast, dann hast Du schon etwas größere Probleme (oft weiß dies die Zulassungsstelle net, dass sie eine braucht-wenn Du Glück hast). Da bleibt Dir nur eins ab zum Notar und eine Eidesstattliche Versicherung abgeben zur Vorlage bei der Zulassungsstelle, dass bei dem Kauf keine Papiere dabei waren und Dir über den Verbleib nichts bekannt ist... Nicht Lügen sonst machst Dich strafbar... Einfachste Möglichkeit, bring das Ding zu nem Scootershop (wir machen sowas 100mal im Jahr) und lass Dir da die Papiere machen...
-
wenn du den noch montieren willst, dann kann es doch nicht mehr Aufwand sein ihn richtigrum zu montieren, oder? Also die werden die Pfeile wohl nicht aus Langeweile drangemacht haben und wenns nur 1 Meter kürzerer Bremsweg aus 80kmh sind, manchmal ist eben gerade dieser entscheident! MFG
-
der gaser macht mich irre!
Alrik antwortete auf Alrik's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ICH WEIS ES HÖRT SICH LANGSAM BESCHEURT AN, aber kann mal einer seie DigiCam in die Smallframe halten und mir die Bilder schicken oder besser noch hier posten. Zum Glück bin ich kein Handwerker geworden, das wär ja ne Katastrophe! MFG -
@lucifer: Ich kann ja verstehen, dass dir als erfahrenen Schrauber bei diesem Topic der Atem stocken bleibt, aber siehs doch mal so: ein eher unerfahrener Schrauber (wie ich) kann hier ein einer Fülle von Motoren einen oder besser mehrere heraussuchen, die seinem gleichen, so hat er schon mal einen groben Ansatzpunkt für die Bedüsung. (dies ist meine Meinung in Bezug auf Standartkomponenten, nicht bei exotischeren Motoren) Das die Bedüsungstips nicht einfach so übernommen werden können, sollte schon jedem klar sein. Aber wer hier reinschaut und die Einstellungen übernimmt und gut is, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Ich bin beim Einstellen auf die gleichen Werte gekommen wie Elbanini mit einem nach meiner Meinung vergleichbaren Motor! Vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht, mir fehlt die Erfahrung um das beurteilen zu können. MFG