Zum Inhalt springen

Alrik

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alrik

  1. und wie oder wo bekommt ihr die Sch.... dann eingetragen? Bei mir zu hause beim Tüv laufen die Tüvprüfer schreiend weg, wenn ich mal wieder mit ner Vespa komme, an der Tür hängt dann ein Schild "Wir tragen nix ein ohne Gutachten."
  2. Gibt es für DR 102 oder 130 Tüvgutachten und wenn wer hat eins oder kann mir einst kopieren(schicken)
  3. nee, der sollte schon rund sein! Aber trotzdem danke
  4. Hi Leuts, ich such noch nen Primavera Lenkkopf, hat vielleicht einer einen? Oder einen der sonst noch passt und gut aussieht? MFG
  5. Hi Leute, kann man auf einen Pv Motor einfach einen 24er SI draufsetzen? Ist das bei den Motoren nicht wie bei den PK, daß die den Vergaser im Rahmen haben. Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöde, da ich noch nie so einen Motor live gesehen habe. Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung von dem Motor oder weiß wo ich eine herbekomme. Und zu guterletzt: sind die Zylinder von DR gut oder sind die der anderen Hersteller besser(soll halten)? Doch noch eins, hat einer zufällig einen Lenkkopf für Primavera rumliegen? So das wars jetzt aber. MFG
  6. Hi, da ich auch Anfänger bin kann ich dein Verlangen nach mehr Speed gut verstehen. Wenn du einen gut laufenden roller haben willst, der auch vollgasfest ist und nicht zu viel arbeit machen soll, finde ich folgende Lösung perfekt: Malossi 210 (+passendem Zylinderkopf) Rennpott (MK4 wäre wohl am einfachsten, da es ein Tüv Gutachten gibt) und beim 24 SI bleiben (die Löcher noch in den Luftfilter und einstellen) und das sollte doch dann ordentlich laufen. Ich hoffe die Experten hier werden mir zustimmen, wenn ich sage, daß der Roller dann locker 120km/h schafft und dazu noch einen guten "Sound" hat. MFG
  7. Hi again, ich hab noch ein paar Fragen zum 24er. Was bringt das mit dem loch im Luftfilter (ich glaube über HD)? Wie macht ihr das, wenn man den Si auf Malle fahrt, Luft durch den Rahmen ansaugen, oder vielleicht den Deckel offenlassen, mir scheint, dann bekommt er wesentlich mehr Luft, aber andererseits hab ich etwas Angst um den Motor!
  8. Hallo Leute, hiermit möchte ich dann auch zum ersten mal ins Smallframeforum reinposten. Meine frage ist: Passt in eine Primavera nur der Originalmotor oder auch einer von ner PK? Hat das mal jemand versucht(würd mich wundern wenn nicht). MFG
  9. Alrik

    Rally

    Hat vielleicht noch einer ein Rallychassis in der Garage stehen und weis nicht was er damit anfangen soll? So im Raum Aachen, Köln, Ruhrpott. MFG
  10. Hi, könntest du mir wohl auch diesen Artikel zusenden? nouseformail@web.de MFG
  11. So, mal ne Frage aus dem Bereich Tüv. Hat sich bei denen irgendwas seit dem 01.01.2002 geändert, hinsichtlich eintragungen? Betrifft das alle Roller, oder nur die mit Baujahr nach der magischen Grenze (01.01.1984?)? Das wäre ja eine verdammte Sauerei, wenn man jetzt nix mehr ohne Einzelgutachten eingetragen bekäme. Ich muß nämlich noch meinen Vergaser eintragen lassen. Tip fürs Forum: Liste kulanter Tüv-Stellen aufstellen!!!
  12. Hi Leute, also ich hab den Malossi und E-Starter. Bei mir funktioniert es eigentlich wunderbar. Ja ja, ich gebs zu, de Batterie ist schneller leer, aber normalerweise müsste der Roller auch nach kurzem Druck auf den Power-Knopf anspringen! (müsste)
  13. Hi, ich hatte damals in meiner 80er Pk bei Beschallungsanlage drinnen. Hab mir, wie schon des öfteren hier beschrieben, ein olles Autoradio auf dem Flohmarkt gekauft (handeln bringts!) und unter die Sitzbank montiert, dann rapp zapp zwei Boxen ins Handschuhfach (brauch gar nicht wasserdicht sein!, ich hatte nur eine Folie zwischen dem Boxenrahmen und dem Gitter) Dann hab ich die Anlage an die Batterie angeschlossen und tata einen Kabelbrand einmal durch den Roller, aber beim zweiten mal hats geklappt. Aber Achtung: beim fahren ist die Mukke recht leise, aber an jeder Ampel, ist man soweit ich das beurteilen kann, der meistgehasste Mensch weit und breit!!!!!!!!!!!!!!
  14. oder auch nebenwelle genannt!
  15. So, ich bin nun etwas schlauer! Es kommt bei der Mutter der Vorgelegewelle raus, die Mutter unter dem Kupplungsdeckel. Die Mutter und die Scheiben sehen aber ok aus, kann man die irgendwie abdichten?
  16. Hi again, Als meine Vespa gestern wieder nach dem zeiten Kick ansprang war ich total aus dem Häuschen und dachte nur: da muß es doch (wie immer) einen Haken geben und zu meiner Erleichterung ließ er nicht lange auf sich warten. Nach ein paar Minuten Laufzeit hatte ich schon einen ordentlichen See Getriebeöl neben dem Hinterrad. Der Ursprung schein unterhalb des Kupplungsdeckels zu liegen. Was könnte kaputt gegangen sein? Ich geh jetzt erst mal das Hinterrad abbauen um mir die lage etwas näher anzuschauen! Ich hoffe ich hab ein paar antworten wenn ich zurückkomme, danke dafür! :grins:
  17. Hi, ich weiß nicht obs hilft, aber meine late PK hatte mal folgendes Problem: Wenn einmal Gas gegeben wurde, blieb die Drehzahl tierisch hoch (so ziemlich max). Fehler: Ich hatte ein Loch im Schwimmer, der füllte sich mit Benzin und gab so immer vollstoff! Au revoir
  18. Da ich nun endlich meinen neuen Vergaser einstellen darf, kann mir irgendwer sagen, mit welcher Bedüsung ich anfangen soll? Maloss 210 überarbeitet Taffspeed MK3 Dell`Orto 30 PHB sonst original Was zuerst einstellen? PS.: Ich muß sagen, das dieses Forum echt der
  19. Ich würd ja gerne die Unterdruckpumpe nehmen, doch man sagte mir, daß die nur zusammen mit Membranvergasern funkioniert.
  20. Und noch mehr Fragen. Wo kann man bei der Px eine elektrische Benzinpumpe anschließen? Gibt es da noch irgendwo freie Anschlüsse? Wohin mit dem Ding? Und zu guter letzt: Bei mir hängen zwei Anschlüsse rechts im Handschuhfach rum, wofür sind die gut (99er PX)?
  21. Hi, bisher dachte ich immer nen Zylinder eingetragen zu bekommen(auf jeden Fall den Malossi 210) wäre kein Ding, Ich hab ne 99er Px und die haben mir den Zylinder ohne weiteres eingetragen. Beim Puff hatte ich schon mehr Probleme, da mußte ich mir erst die Nr vom MK4 auf den Schalldämpfer gravieren! Aber sonst kann ich sagen- überarbeiterter Malossi + Engl. Puff läuft super. (+großer Vergaser)
  22. Hi Leute, nachdem ich meine Px 210 gerade aus ihrem Winterschalf erwecken wollte, mußte ich feststellen, daß sie nicht mehr aufwacht(heul). Die Kerze funkt aber mit starten ist nicht! Ich geb zu ich hab nicht viel Ahnung und seit der neue DellOrto Vergaser drin ist sprang sie sowieso nicht mehr richtig an. Bitte Bitte helfen, oder mein erster richtiger Roller-Sommer wird noch zum Fiasko. Hier ein paar TechDaten: Malossi 210 überarbeitet DellOrto 30er PHB Wenn einer ne Idiotensichere Anleitung zum Vergasereinstellen hat oder ähnliches bite senden. Ich danke euch!! ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung