
Alrik
Members-
Gesamte Inhalte
1.031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Alrik
-
...dann entschuldige meine voreilige Wortwahl
-
Ich handle nicht, ich mache einen Preisvorschlag. Andere fahren hin und suchen dann jedes Haar in der Suppe um den Preis runterzudrücken. Das ist natürlich viel geiler. Meine Preisvorschläge orientieren sich dazu am Marktniveau und sind nicht unverschämt. Aber jedem das Seine...
-
Wieso? Wenn ich bereit bin für ein Produkt im guten Zustand einen bestimmten Betrag zu zahlen, der Verkäufer verlangt aber mehr, dann versuche ich erst mal zu handeln. Geht er nicht runter hab ich mir die Anfahrt gespart. Geht er runter und das Produkt ist nicht wie erwartet/beschrieben, kaufe ich trotzdem nicht.
-
obwohl es am Thema vorbei ist... ich benutzte seit Jahren fast ausschließlich meine zwei, drei Bosch blau 12V (früher 10,8V) Schrauber. Die leisten meistens genug und liegen schön leicht in der Hand. Zur Not passen die auch in die Jackentasche, gerade auf dem Dach eine sinnvolle Alternative.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Alrik antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und ich dachte es kommt auf die Länge an.... -
Ich habe schon eine große Boch Blau Ausstattung, bin auch recht zufrieden damit. Nicht aber mit dem 18V GSB VLI Schlagschrauber. Der war schon zwei mal in Repartur, zumindest alles kostenlos wegen 3 Jahre Garantie. Bei der Montage meiner neuen PV Anlage hat er wieder gebrutzelt. Alle fünf Schrauben stieg hinten blauer Qualm auf. Dabei muss ich aber zugeben, es waren 8 x 100 Schrauben in 60 Jahre alte Balken.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Alrik antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stöckchen holen, hab ich gehört! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Alrik antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
2% Skonto bei Vorkasse -
Ich habe für die nächsten 10 Jahre genug gespaltenes Holz rumliegen und noch nen Wald vor der Haustür. Jetzt muss meine Frau nur noch lernen den Ofen selbst anzumachen...
- 354 Antworten
-
- Wer brennt Holz
- Wie wirds transportiert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ok, dann überzogene Preise, auf das „völlig“ bestehe ich nicht. Mir stößt das Sauer auf, dass er sein Hobby nicht mit uns teilen will, sogar bestehende Inhalte löscht, aber weiterhin über die Plattform verkaufen will.
-
Und einer der einen guten Euro im Forum gemacht hat mit m. E. völlig überzogenen Preisen... Das will er ja offensichtlich nicht aufgeben, so gut kann er uns dann doch leiden
-
Ein Kumpel hat versucht Wärmepumpe + wasserführendem Ofen im Neubau zu kombinieren. Geplant und gebaut von renommierten Heizungsbauer aus der Gegend. Nichts funktionierte, nach 5 Jahren fast alles raus und ab in die Mülltonne und keiner wollte Schuld sein. Man sollte Systeme einfach und übersichtlich halten und nicht zu viel kombinieren (meine unprofessionelle Meinung). Wir haben eine Ölheizung für die Wärme und einen einfachen Ofen für den Spaß. Warmwasser per 80 Liter Boiler für 3 Personen. Der zieht aber nur zwischen 11 und 16 Uhr Strom, um den EV bei den PV Anlagen zu erhöhen. Vg
- 1 Antwort
-
- wasserführender kamin
- solar
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verfahren Drehschieberreparatur mit Uhu Endfest
Alrik antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Matt44 Vielleicht liege ich ja falsch, aber ein Lagerdummy dürfte bei den hier diskutierten 100stel mm viel zu viel Spiel haben. Ich würde da immer ein Lager wählen. -
@rollerlanger Wir haben bis auf kleine Details genau den gleichen Motor. Wenn ich nur ansatzweise die Leistung habe, bin ich mehr als zufrieden. Im September kann ich hoffentlich Kurven einstellen.
-
Ob sich das für 1,5 PS lohnt muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Insgesamt finde ich die Leistungsausbeute richtig gut. Mit anderem Auspuff dürfte wohl noch mehr rausspringen
-
Der Roller läuft inzwischen recht ordentlich. Leichtes Ruckeln im Teillastbereich. Ansonsten geht es (lt. Vespatacho) im vierten von 60 bis über 120 locker in einem Rutsch sehr homogen durch. Das liegt wahrscheinlich auch am kritisierten Auspuff. Prüfstand frühestens im September, dann mit Box, Elron, SIP-Evo und was noch so zu finden ist.
-
Also ich verlegene weiterhin orange, das hat mein Vater schon gemacht und ich habe noch kein defektes ausgegraben. Das ist doch alles Kohlemacherei. Natürlich nur meine Meinung...
-
@Kon Kalle Ich hab das jetzt nur Quergelesen, aber wenn du solch alten Bauernhäuser restaurierst und auch einen Betonboden einbaust, dann bietet es sich an, die damals nicht nicht bekannte Feuchtigkeitssperre im Mauerwerk einzubauen. Das ist scheiß Arbeit, aber mein Nachbar hat das in einem ganzen Gutshof gemacht, gegen aufsteigende Feuchtigkeit und meint es ginge nicht ohne, insbesondere natürlich im Wohnbereich. Dieser wird durch die Sanierung ja viel dichter als es damals war.
-
Was, ich dachte der geht voll auf Drehzahl? Wie krieg ich den nur je wieder ab? Auspuffspendenkonto per PN
-
So, heute erste kleine Testfahrt gemacht, ich komme derzeit zu fast nichts... Setup: 200er PX, 62er "Stoffi" Welle "ca. 65/125", Langhub MHR, GS Kolben, MRP Kopf, Superstrong gerade, LTH-Box, Kopfspacer Vergaser: HD 160 (original) BE 2 (original) ND 160/68 eigenbau Venturi Schaumstofffilter Polini? Pinasco Airbox Fazit: > geht bei niedriger Drehzahl schnell aus > LL Gemisch nicht exakt einstellbar, aber besser als mit magerer Bedüsung > im unteren Drehzahlbereich unruhig, stottert leicht, als würde er zu wenig Sprit bekommen > ab dem mittleren Gasbereich zieht er sauber hoch, möchte das Setup aber noch schonen, da noch alles neu ist. > da hinten das Getriebeöl nur so rausläuft muss ich noch auf eine neue Dichtung + passender Bremstrommel warten bis es weitergeht
-
Meines Erachtens braucht man da nichts posten, da kann man fast jede Anzeige bei eBay nehmen und viele hier im GSF (leider)
-
Ventile einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Alrik antwortete auf drehschalter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt Spezialwerkzeug um die Ventile an den Schläuchen einzustellen? Ich bin die immer out of the box gefahren! Und ich dachte Felgen wuchten wäre HiTec?- 16 Antworten
-
- ventile
- spezialwerkzeug
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Schaltung wollte auch letzte Woche nicht. Neue Innenzüge und neue Klemmnippel und schon wars wieder wie neu! Kleine Ursache große Wirkung
-
was ist ne Wasserpumpe?