![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Alrik
Members-
Gesamte Inhalte
1.031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Alrik
-
Heute ist wirklich kagge, Steuerkette beim TSI Motor hat sich gelängt. Dat wird nicht billig. Zumindest fällt es mit dem Service zusammen und das Motoröl musste eh gewechselt werden. Ein hoch auf VW / Skoda! Zitat: "Nein, nicht bei diesem Baujahr, die Probleme sind behoben"
-
Bei Kleinanzeigen bietet ein Verkäufer aus Gelsenkirchen eine Augsburg an, nur so zur Info. Grossflächig reparierter Rahmen und nicht unbedingt originale Anbauteile... vg
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein Motor ist fertig und schon in der PX. Nächste Woche gibts vielleicht Neues. Bin noch im Urlaub. Aber was ich so zusammenschustere kann wahrlich nicht als Maßstab genommen werden.
-
Meine Frau kommt inne Werkstatt: Frau: Was ist das denn? Ich: Ein Vergaser Frau: Wie funktioniert der? Ich: erkläre so gut ich kann Frau: Das ist kein Vergaser! Ich: gucke doof Frau: Der mach kein Gasgemisch, sondern Luft mit kleinen Benzintröpfchen und das nennt man Aerosol! Ich: gucke doof Frau: schüttelt mit dem Kopf und geht
-
Also bei mir hörte sich "Klingeln" nicht gerade nach einem Glöckchen an, eher so wie du das beschreibst.
-
ich hab den ganzen Kram in den Rahmen verlegt, ist noch etwas schöner geworden als auf den Fotos. Für die CDI und die Kytronik habe ich eine Halteschiene am Rahmen angebracht. Ist viel Aufwand dafür muss ich zugeben. Hatte ich aber beim Deichgraf gesehen und fands super. Mein Austauschmotor hat natürlich den gleichen Stecker, dann kann man ganz einfach umstecken.
-
Die zwei Schrauben und die LL Schraube passen doch ganz wunderbar, warum sollte man da was weglassen?
-
Das kannst du aber so was von vergessen!!! Ich habe Patentschutz, da bis platt wah?
-
Zumindest der Venturi soll irgendwann kommen lt. Pinasco. Das kann aber auch noch etwas dauern so wie ich die Firma kennengelernt habe. Ich hatte deshalb den 26er auf 28 erweitert.
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
Alrik antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
@mottin86 Ich glaube der Wettergott hat ein Einsehen. Die Prognose hat sich für Samstag erheblich verbessert! Nur noch ein bisschen Regen... Hoffen wir, dass es so bleibt. -
innenliegenden Wellendichtring richtig einbauen
Alrik antwortete auf Köllner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ahhso, ne das Loch habe ich nicht. Danke, wieder was gelernt! -
innenliegenden Wellendichtring richtig einbauen
Alrik antwortete auf Köllner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist ein Lusso-Gehäuse mit Getrenntschreibung und hat eine Ölablassschraube? Die Antriebswelle gehört nicht zum Motor, deshalb kann diese keinen Rückschluss auf den WeDi geben. Dann muss ich wohl einen von außen setzen scheint mir :-(, und der muss erst wieder bestellt werden... -
innenliegenden Wellendichtring richtig einbauen
Alrik antwortete auf Köllner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muss das Topic noch mal aufwärmen. Ich hatte mich für den innenliegenden WeDi entschieden und mit den Corteco in 27 x 42 x 10,7 besorgt. Der passt zwar auf die Welle, im Gehäuse hat der aber locker 1 bis 2 mm Luft? Ist ein VDE1M Motor. Gibt es auch einen 43er oder 44er WeDi? Finde nicht! -
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
Alrik antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
@badluck81 Ich habe eine LTH Box für 200er hier in Geilenkirchen iiegen. -
Also bei meinem Gehäuse kann man die hintere Schraube nur halb so weit reindrehen. Vielleicht orietieren sich die original Schrauben am kürzeren Gewinde?
-
1. offizielles Grenzland geballer 1.7.2017 - Wassenberg
Alrik antwortete auf mottin86's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gibt es einen Plan wann was an den Tagen gebacken ist?- 116 Antworten
-
- strait jackets
- sanctimonious sc
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
da mach ich mir hinten so ein Geschwisterbrett vom Kinderwagen dran, dann brauch ich nicht mehr laufen....
-
@Uncle Tom hintere: Höhe des Vergasers (22 mm) + Unterlegscheibe (1 mm) + Wanne (10 mm)+ Dichtung (1 mm) + Einschraubtiefe (5 mm) -> 39mm vordere: Höhe des Vergasers (22 mm) + Unterlegscheibe (1 mm) + Wanne (10 mm)+ Dichtung (1 mm) + Einschraubtiefe (10 mm) -> 44mm oder?
-
Ne wat seid ihr faule Säcke, ein bisschen mitdenken und dran rummachen kann man vom Kunden jawohl erwarten, wenn man dat Ding schon so billig auf den Markt wirft! Ich habe überlegt, zumindest das zum Lenker hin zeigende Loch aufzubohren, damit man etwas Spiel hat. Dürfte ja am Vergaser nicht so dramatisch sein, oder was meint Ihr?
-
Also bei Basti gefällt mir der Rasen tatsächlich am besten. Das Haus erinnert mich eher ans Büro....:-) Ich habe gestern einen Husqvarna 356 AWD Rasenmäher bestellt. Da kann man locker hinterherlaufen (ca. 1000qm). Das tut mir gut sagt meine Frau,
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
Alrik antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
Die Hüpfburg der KSK ist in der Regel ewig und drei Tage im Voraus weg. Und die schlauen Banker wollten sie euch bestimmt auch nicht geben, damit ein paar alte Säcke sich dadrauf gegenseitig mit Barhockern vertrimmen. Dieser Lekker-Energie Stromanbieter aus Oberbruch hatte auch immer eine. Dafür musste man aber einen e.V. haben, meine ich mich erinnern zu können. -
Ich weis nicht ob das schon mal diskutiert wurde, deshalb zur Sicherheit: "Anspruch auf Käuferschutz kann für den Erwerb der meisten Waren und Dienstleistungen (wie beispielsweise Fahrkarten, immaterielle Güter wie Zugriffsrechte auf digitale Inhalte) mit folgenden Ausnahmen bestehen: .... Fahrzeuge (darunter jegliche motorisierte Fahrzeuge, Motorräder, Luft- und Wasserfahrzeuge; ausgenommen tragbare Leichtfahrzeuge, die für Freizeitzwecke genutzt werden, wie etwa Fahrräder oder Hoverboards), .... vG
-
Hier habe ich den Venturi für den 26er auf den 28er angepasst. Jaja hätte noch etwas schöner werden können, aber dazu fehlt das Equipment.
-
Auf die Sommerferien scheiß ich, ich hab Elternzeit bis zum 21.08.!!!! @freibier Alles Gute noch zur Hochzeit nachträglich.
-
Der Unterschied zwischen PX-Alt-Wanne und Lusso-Wanne: Hier ist er auf dem Motor verschraubt. Das System mit den Stehbolzen ist m.E. nach nicht ganz zu ideal. Sehr fummelig ist es, die Sechskant-Schrauben festzuziehen. Gerade die Hintere stößt an den Vergaser an. Da müsste man mal optimieren. Man kann es mehr erahnen als sehen. Ich hatte keinen besseren Stift zur Hand. Der eingefärbte Bereich muss von der Wanne weggenommen werden. Am Ende bleiben an der dünnsten Stelle noch ca. 3mm Dichtfläche würde ich schätzen. Auf dem Bild vorher kann man es auch gut sehen.