Zum Inhalt springen

PXCop

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von PXCop

  1. @Olli de Bolli wenn du deine variable SIP Vape bei 6000 U/min auf 18 Grad geblitzt hast, dann bist du ja bei deiner Drehzahl der max. Leistung bei gut 16 Grad. Ich würde für Pmax auf jeden Fall auf 19-18 Grad gehen. Meinen 33er PWK fahr ich mit einer BGQ Nadel.
  2. Hattest du die Welle auf dem Grill? Das Pleuel sieht nach einem 110mm Mazzu Pleuel aus.. Messen hilft aber auch
  3. Bist du dir sicher mit dem 105er Pleuel? Da hast eher ohne Fußdichtung schon 131-132 ÜS..
  4. Dsa Loch ist doch dafür da, dass dasa Getriebeöl nicht in die Bremstrommel wandert, wenn der innenliegende Simmerring kaputt geht. Kannst du aber zumachen und nur den außen montieren. Musst halt schauen, dass du dann die richtige Bremstrommel dazu hast.
  5. @sähkö vielenn Dank für die Erklärung. Auffällig war, dass das seit ca. Mitte Juli war, also seit dem letzten Update im GSF. Daher dachte ich, das hängt eben auch damit zusammen. Ich hab mich nun mal bei t-online eingeloggt und bei "Spamschutz - Filter-Einstellungen" auf "im Posteingang anzeigen" geklickt. Vielleicht funktioniert es jetzt ja wieder. Wenn ja, saß das "Problem" zumindest zum Teil auch vor dem Laptop
  6. sag lieber, was man dagegen tun kann.. sind ja einige hier, die keine Benachrichtigungen mehr bekommen @sähkö
  7. @Rocco Stifetty mach du doch auch mal nen Motor mit 16k bei dir hat der dann nur 50+ PS
  8. Du kannst ja die 5 besten mit deiner Holden auswählen und dann eine Online-Abstimmung machen
  9. Ja, das graue ist normal stromführend. Da du „ohne Batterie“ hast, kannst du auch das Kabel für den Drehzahlmesser dran anschließen. Leider ist dein Bild etwas unscharf, sonst könnte man das Kabel kurz mit einem Pfeil zeigen. Wenn du aber weißt, wo der Lichtschalter angesteckt ist, dann nehm dort das graue Kabel an der „von hinten“ kommenden Seite.
  10. An einem grauen, welches vom Kabelbaum kommt
  11. geb mir mal ne Stunde, Falk Rest per PM
  12. PXCop

    Y ...

    Du müsstest den Titel anpassen und „ … außer alle VMC Zylinder…“ irgendwo passend mit einfügen
  13. Ich würd sagen, 49/50mm die 90mm (94mm) sind doch bei 9
  14. Oder den hier: https://www.lambretta-teile.de/Zuendkerzenstecker-NGK-Gummi-schwarz
  15. Oh ja, die Bedienung war einfach sowas von HOT
  16. Sobald mehr bekannt, wird hier berichtet bisher ist mir nur bekannt, dass was als Alternative zum M232/244 kommen soll.. 250ccm, langes Pleuel (also 126-128mm) und eben für den PX 200 Motor. Bis der kommt, dauert aber noch. Insofern müssen wir uns einfach mal gedulden. Sobald mir neues bekannt wird, ergänze ich das hier im ersten Beitrag. Sollte wer anders was erfahren, bitte einfach entsprechend kommentieren
  17. @freakmoped ich denke auch, dass der M244-"Rivale" ein eigenes Topic bekommen sollte
  18. Alles klar Lars, ich bring dir meinen nächsten Satz danke
  19. Man Manni, ich versuch, ihn mit irgendwelchen aus der Luft gegriffenen Behauptungen dazu zu bringen, das ganze sinnvoll und komplett zu machen und du fällst mir in den Rücken wenn er die Federn jetzt doch nicht wechselt nur weil er nun weiß, dass er zum Lagerwechseln garnicht die Nieten aufbohren muss, bist du schuld
  20. Servus Michi (oder Moin halt für dich ) Wenn ich das richtig rauslese, hast du doch deinen Motor in zwei Hälften vor dir liegen? Warum nimmst du dir dann nicht noch ne Woche mehr Zeit und machst einfach alles neu? Anders gesagt: alles andere wäre schon dumm. Ich würde an deiner Stelle ALLE Lager tauschen, ja, ALLE! Kickstarterritzel dazu, Schaltkreuz ebenfalls, Federn der Primär (musst ja eh aufbohren für das neue Lager ) usw. Mach einmal alles neu und dann hast du die nächsten Jahre deine Ruhe.
  21. Verrückte Sache.. macht wohl sonst keiner.. hab gestern mit SIP telefoniert, heut war als Ersatz der neu konzipierte FastFlow da. Der Siebeinsatz ist kürzer und somit kommt auch die Reserveanzeige nicht schon bei halber Tankfüllung. Zudem sind die Kabel anders verlegt, zudem neben dem Kleber auch noch O-Ring verbaut. Auch diese Löcher sind weg, wo früher ab und an mal Gußnasen gesichtet wurden. Ich hab den Benzinhahn heut mal verbaut und sollte es in den nächsten x Monaten dennoch wieder eine Lache unter der PX geben, berichte ich schon auch aber ich hoffe, die neue Lösung ist zielführend. Aber merke: nicht nur motzen, auch mal mit denen reden, dann findet sich ne Lösung
  22. Wir sind hier aber beim Crono und da bist mit 3 - 4mm (je nach Block) schon bei 128-130 ÜS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung