-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXCop
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du schon ne K57 probiert? Und welche B-Düse hast du drin? und ja, 170 ist schon recht ordentlich, da hat Lars recht 😅- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Nebendüse wundert mich weniger aber die X Nadel in einem VHSB.- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auslassschrauben (M6): 10-11 Nm Zylinderkopfschrauben (M6): auch 10-11 Nm Zylinderkopfmuttern (M7): 14-15 Nm -
Sip Vape Zündung richtig anschließen
PXCop antwortete auf Projekt2019's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Tatsache, dass das braune Kabel der Zündgrundplatte bei der Vape direkt (!) an die CDI gehört, ist hier schon etliche Male diskutiert worden und wenn man sich die Anschlusszeichnung in der Anleitung anschaut, sieht man es auch. -
sorry.. nein, kein sorry.. aber einfach mal logisch mitdenken würde ausreichen, ganz ohne ein Topic zu lesen natürlich die gewölbte Seite, sonst kommt ja kein Ölgemisch ans Kugellager
-
Sip legal Kit V50 Umbau 125ccm
PXCop antwortete auf JB-Scooter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe sehr lange überlegt, ob ich hier was schreibe aber was soll's nach der heutigen erneuten positiven Bestätigung beim Tüv muss ich einfach, weil du den nicht wissenden User hier vor Dingen warnst, die selbstverschuldet sind. Das Tüv Gutachten ermöglicht sehr wohl eine einfache Eintragung nach §19/III StVZO. Wenn du hier Probleme hast, liegt es entweder daran, dass der Prüfer eine solche Abnahme schlichtweg nicht machen darf (oder will) oder daran, dass DU zusätzliche Dinge änderst, die nicht im Gutachten aufgeführt sind. Auch ein Fräsen des Auslasses gehört hierzu nein, ich befürworte jeden einigermaßen überdachten Fräseingriff im Auslass aber wenn du das Gutachten ganz lesen würdest (und nicht nur das, was du lesen willst), dann steht in der "Schlussbestimmung" (Punkt VII., Seite 18): " Das Teilegutachten verliert seine Gültigkeit bei Änderung der Teile (...) " dazu gehört nun mal das Fräsen eines Auslasses mit der dazu gelieferten Leistungsmessung. Auch die Verwendung des Marchald-Filters wird vermutlich ohne den "Luftfilteradapter Kennzeichnung 4002****" erfolgen? Somit hast du zwei Dinge verändert, die bei der Vorführung nicht dem Gutachten entsprachen und somit ist eine Vollabnahme nötig (welche aber sicherlich durch die Vorlage des Gutachtens vereinfacht sein sollte). Das Kit ist bewusst so zusammengestellt, dass Inhaber der FE-Klasse B 196 anschließend den Roller fahren dürfen und nicht für Inhaber der Klasse A, die lieber noch den Einlass und den Auslass fräsen (Bedenke: 0,1 kW/Kg Leergewicht bei B196) und nochmal: absolut sinnvoll, das zu machen aber dann kannst du nicht über SIP schimpfen aber es ist ja immer einfacher, über wen anders zu schimpfen als zuzugeben, selbst "daran schuld" zu sein. Ein regulärer Einbau des Kits ohne jegliche Abänderung ermöglicht sehr wohl eine § 19/III StVZO Abnahme! (was danach am Motor passiert, steht in den Sternen ) und für alle Italiener: ja, wir Deutsche wissen schon, dass es "MazzuCKelli" ausgesprochen wird, wir sagen nur "MazzTSCHelli", um euch zu ärgern. Ist wie, wenn wir "Schbagetti AgliOlio" bestellen :) Lustig in deinem Video ist der dezent kleine BGM Banner im Hintergrund bei Berichterstattung über ein SIP Produkt -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schon witzig, wie sich über einen für Tüv Abnahmen jährlich durch Ammerschläger kalibrierten P4 ausgelassen wird und Kurven von Sausage Scooters dagegen anscheinend für bare Münze genommen werden weitermachen -
wenn ich es richtig im Kopf habe, hast du doch vom Tacho schwarz - braun - rot und beim Koso Filter hast du schwarz - weiß - rot , oder? Schwarz jeweils auf Masse, rot auf 12 V und weiß vom Filter an braun vom Tacho.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PXCop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde das mit dem Bier nicht von dem Kolbenbolzen abhängig machen sondern mir in der Wartezeit, in der der Kolben warm wird, gleich mal die ersten zwei Bier (also richtiges Bier in 0,5l ) hinter die Binde kippen, dann klappt das mit dem Kolbenbolzen auch viel leichter und dabei denkst du einfach an den Vergleich, den @Dirk Diggler nicht ausformulieren will... -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
PXCop antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mag an dir deine Fähigkeit der Selbstreflexion 😊 -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
PXCop antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mehr Leistung als die Leistung, von der du nicht weißt, wieviel Leistung es ist? Ja, klingt logisch -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
PXCop antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bist du den Motor schon mal gefahren und kannst was zur Performance sagen oder willst du direkt was anders machen, weil es ja sein könnte, dass der so geht, wie er geht? -
irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
-
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
PXCop antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und dann behaupten, mir Bayern ren komisch 😆 -
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
PXCop antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey, das ist echt hart.. 😳 -
oder alternativ die normale Abnahme mittels Tachoschnecke und dann aber die digitale Übertragung zum Tacho - https://www.sip-scootershop.com/de/product/geschwindigkeitssensor-sip-drehzahlmesser-tacho-sip_50000140?usrc=sip tacho geschwindigkeitssensor
-
ich denke, er meint das hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/geschwindigkeitssensor-koso-drehzahlmesser-tacho-sip-gps_50000103
-
SIP Umrüstkit legal 80ccm auf 125ccm/B196 tauglich
PXCop antwortete auf PMS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
upsi sorry, die 48mm Hub übersehen -
SIP Umrüstkit legal 80ccm auf 125ccm/B196 tauglich
PXCop antwortete auf PMS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wieso? Gibt es doch? https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-sip-125-ccm-road-legal_1010222H?usrc=tunigkit legal -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PXCop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn man ein bißchen sucht, kann man sich die Frage selbst beantworten Gegenfrage: warum sollte es nicht gehen? Man muss halt den Kabelbaum evtl. anpassen aber grundsätzlich geht es. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den 3mm Fußspacer muss ich bei seiner Auflistung überlesen haben, sonst hätte ich nicht gefragt, ob er die 131 ÜS gesteckt hat 😅 -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gesteckt 131 ÜS? Was ist das für ein Gehäuse? Bei der Wurfbedüsung bleib ich dabei, wobei 170 sicherlich dezent zu groß sein wird mit Schlauch zum Rahmen -
du haust das 5W-40 Öl echt in den Sprit rein? zu geil