-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXCop
-
is die Sitzbank von Jolight? zurück zum Thema.. Bug- oder Heckspoiler? Heckspoiler wäre sicher gut für den Anpressdruck ab so 90-100 km/h und könnte dem Resoloch entgegenwirken .. Der Bugspoiler würde hingegen.. ja.. gut aussehen? Also wenn er halt farblich passt, du 35mm tiefer bist.. E36-mäßig Ja, ich glaub, ich hol mir den doch.. 90‘s Style
-
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
PXCop antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wetterbedingt musst du ja nicht unbedingt im 4ten Gang bei 8000 Touren fahren da reichen ja auch 7000 -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
PXCop antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
141 km/h würde er bei 8500 U/min fahren, da er ja KEINEN kurzen 4ten fährt und wenn die 1304 mm Abrollumfang stimmen -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
2twohnsitz -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nein, noch nicht, kommt erst, daher auch das "vorab".. war aber die Version, die in Serie geht.. ich hab heut aber leider kein Video für euch und auch keine Rose -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus Box-Fangemeinde ich hatte gestern die Möglichkeit, die neue SIP Road 3.0 Box für 125er auf meinem M1X zu testen. Zugegeben, die Voraussetzungen für eine Box sind bei meinem Motor eigentlich nicht optimal, um so erstaunter war ich über die Kurve, die mit dem SIP Road entstand.. Setup: M1X, 62er Primatist/Uncle Tom Prototyp SIP Glockenwelle, Steuerzeiten und Vergaser hat der Motor auch.. @Jesco_SIP hat mir erlaubt, die Kurve vorab hier zu veröffentlichen -
@Humma Kavula du hast ein Hamdschuhfach?
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist doch die Viper Box by Nordspeed?! Da hatte @Jesco_SIP meines Wissens mal ne Kurve reingestellt, oder? gefunden: und ein paar Beiträge drunter auch: -
dreh den Stecker am Tacho mal .. löst zwar vermutlich nicht dein Tankanzeigenproblem aber wohl das deiner Kontrollleuchten.
-
neue bfa 177/186ccm zylinder erfahrungwerte
PXCop antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit Löchern kennt Mann sich ja doch ein wenig (!) aus... aber 3500-4500? -
neue bfa 177/186ccm zylinder erfahrungwerte
PXCop antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, nachdem @AIC-PX am Wochenende gezeigt hat, dass der P251 doch was kann, dacht ich mir, ich berichte nun auch mal von meinem Vorhaben. Da mein M1X ganz gut läuft, ich aber im November an einen total abgefuckten Rahmen gekommen bin, da aber Papiere dabei waren und ich dann eben vom 177er BFA gehört habe, dachte ich mir "jo, wolltest ja nicht noch ne PX aufbauen, also machst es .." .. ja, wie es halt so kommt... Zwischenzeitlich habe ich mir mal ein paar zusätzliche Teile besorgt, die man halt so braucht (wenn man sich die Bilder anschaut, könnte man meinen, ich sei von SIP gesponsert.. aber das stimmt nur zur Hälfte ) Basis ist nun also ein Membran-LML Gehäuse, warum? Weil @wasserbuschi so tolle Erfahrungen mit dem Malossi Gehäuse gemacht hat, dass ich mir dachte, das kann ich 600 Euro billiger auch haben. Dazu dann meine gelippte Mazzu-Vollwange mit 60 mm Hub (die durch Zufall seit Ende Dezember nicht mehr den M1X bewegt und auf neue Arbeit wartet). Beides hatte ich nun beim Flexkiller, damit die Dichtflächen auch wirklich plan sind, die Welle nochmal schön gemacht wurde und das Motorgehäuse hat er mir auch gleich seitlich für die Überströmer aufgeschweißt. Getriebe wird ein orig. Lusso mit Pinasco Nebenwelle (12-13-16-19 - die lag noch im Keller), dazu eine 23/62 Primär. Was ist noch interessant? Ich würde nun, wenn denn in Italien mal wieder einigermaßen "normale" Verhältnisse herrschen und BFA auch weiter Kolben testen kann und dann iiiiirgendwann mal der Zylinder bei mir ankommt, gerne erstmal gesteckt testen mit einem 24er SI Vergaser und der orig. Membran. In der Folge dann erstmal mit der ein oder anderen Dichtung spielen und dann evtl. auch mal nen 28er Vergaser drauf packen. Im Anschluss dann wird gefräst schließlich liegt hier noch ein 34er VHSB rum, den brauch ich nicht bei "out of the box" Steuerzeiten montieren. Außerdem möchten wir ja alle wissen, was der Zylinder dann auch bearbeitet kann. Auspuffanlagen: Resibox, Nessi, Nordspeed Mustang, Nordspeed R1 @FOX Racing meinte, wir könnten seinen Prüfstand quälen, nur hab ich nicht alles daheim. Also falls sich jemand mit einer Leihgabe eines 24er SI und der passenden LML Membran (und dieser Vergaserwanne dazu) an den Tests beteiligen will, herzlich Willkommen Bis in Italien also wieder Normalität eingekehrt ist, ist hoffentlich der Rahmen dann fertig (neues Beinschild plus neuer Lack) und den Motor bau ich soweit zusammen, dass man nur noch den Zylinder stecken muss und loslegen kann. @ScooterCenter Philipp die 23/62 kommt sicher Mitte April? Sonst muss mir @Christoph_SIP so ne sündhaft teure DRT Primär zusenden hab ich nun jeden verlinkt oder wen vergessen? Falls jemand von euch noch Tipps oder Ideen hat, was man noch machen könnte, gerne her damit. Ich mach mir etz a Halbe auf und lass Ella mal weiter die Teile bewachen, damit auch ja nichts wegkommt -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXCop antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und zwar dieses hier -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
PXCop antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jürgen, schön, dass du das trotz der anderen Baustellen so schnell auf die Beine gestellt und dein Ansatz beim Zylinder war ja anscheinend garnicht so schwer. Ich bin gespannt, was auf der Rolle dann rauskommt und drück die Daumen für Samstag alfonso: das war von mir dann doch eher im Spaß gemeint -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
PXCop antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bleib bloß, wo du bist du bringst nur das Grauen mit, das wollen wir hier nicht und ja.. Jürgen soll einfach mich und meinen Roller und meine drei Auspuffanlagen mitnehmen, das kriegen wir dann scho.. (wo is der Spitzl, der nun alles mitliest und mir meines Dienstpostens neidig is?) -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
PXCop antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und es stimmt nicht mal ... -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
PXCop antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
lalalalalalalalala -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PXCop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ins schauen, da werden Sie geholfen... und nicht immer ein neues Topic aufmachen.. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PXCop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie auch immer ich diesen Doppelpost geschafft hab.. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PXCop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
achso na dann.. Ich zieh die Kurbelwelle mit der Kupplung ein.. aber die Hammermethode kenn ich auch noch aus meinen jungen Jahren -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PXCop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der 01.04. war doch gestern -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXCop antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eigentlich ist der hier der richtige https://www.sip-scootershop.com/de/products/auslassstutzen+schall+und_15045120 aber ja nicht lieferbar.. aber du könntest alternativ @FOX Racing fragen http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/ASM1X Aber wo ich grad deinen Nachtrag sehe.. ich hatte auch mal einen 200er Flansch am M1X montiert, um nen 200er Mustang zu testen, also möglich ist es, ich weiß nur nicht mehr, welcher das war. Lochabstand wär bei M1X 65mm -
a 22er Cosa Ritzel gäb's für die 64er Malossi/Polini Primär aber ob das die Lösung is?
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hannes, da ich grad einen Motor in den Fingern hatte, wo nun der VMC draufsteckt und das auch mit 0,8/0,8 gelöst wurde bei Langhub, da sonst die ÜS so hoch wandern, kann ich dir die Kopfdichtung von Pinasco empfehlen. die liegt innerhalb der Stehbolzen und ja, dann ist halt der Gummi-O-Ring weg aber einen Tod muss man ja immer sterben