Zum Inhalt springen

PXCop

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von PXCop

  1. oder er blitzt bei 2300 U/min auf 22 Grad, dann is er bei 6228 U/min bei 18 Grad dann muss man keine 0,7 Grad ausmessen aber ich denke, der macht das schon so, dass es passt
  2. also.. Kurbelwelle kannst du ausschließen? Ich weiß ja nicht, bei welcher Drehzahl du den Klemmer/Fresser hattest aber vermutlich nicht bei Standgas. Man angenommen, das war bei NUR 4000 U/min, da dreht sich die Kurbelwelle 66 mal pro Sekunde. Nun kommt der Klemmer und bremst die Kurbelwelle schlagartig auf Null ab. Meinst du nicht auch, dass da evtl. doch was passieren könnte? Darum sollte man die Kurbelwelle eben auf Rundlauf prüfen. Zudem kann sie auch ordentlich gestaucht sein. Dadurch wiederum kann auch die Drehschieberfläche beschädigt sein, was zur Ursache hätte, dass dein Motor auch mit einer neuen Kurbelwelle nicht optimal läuft.
  3. Wurde die Kurbelwelle wenigstens mal überprüft?
  4. So wie das aussieht, benötigst du die Beläge für die "PX 2011" Bremse (Piaggio Code 647170) , die Malossi, die du bestellt hast, passen bei der "alten" Grimeca Bremsanlage und bei der der PX My.
  5. was würdest du ohne mich machen.. - immernoch nen 4,5er Schieber fahren - ein Ersatzgetriebe rumliegen haben - die QK nicht kontrolliert haben - weniger saufen und ich würde mit ner 0,7er QK fahren und mich regelmäßig über springende Gänge ärgern und genausoviel saufen
  6. kauf die lieber nen Keihin PWK... 33 oder 35 AS
  7. Steife Teile kommen doch in feuchten Regionen meistens sehr gut zurecht?! zum Thema: ich bin auch sehr begeistert vom K80 SR!
  8. mein Nachbar fährt in seinem 300er Benz, Baujahr 1982 seit 587000 km das billige Pflanzenöl vom Lidl.. ok gut, is weder blau, noch grün oder rot aber hey, die Vespa is auch aus den 80ern und mit Ahoi-Brause bekommt man sicher ne schöne Farbe hin wenn du mit deiner Erfindung fertig bist, zeigst du uns dann ein paar Bilder @Revolverheld ?
  9. vom @FalkR in seinem Dienstleistungstopic! Die Suche hilft :) Punkt 6, mittlere Größe!
  10. der 100/90-10 geht auch auf die 2.50-10 SIP Schlauchlos-Felge drauf..
  11. also ein 100/90-10 (TL natürlich) scheint wohl (zumindest) auf die 2.50-10“ SIP Tubeless Felge zu gehen Der Frühling kann kommen!
  12. weil sie den MHR erst mal out of the box auf dem Prüfstand testen, um ihn anschließend entsprechend zu bearbeiten und dann einen eventuellen Erfolg in einer Vergleichsmessung sehen? Können sie ja nix dafür, dass der so zahme Steuerzeiten bekommen hat..
  13. na solang du die Pfälzer ganz lässt grün weiß? Wo lebst du?? Wir sind scho blau-silber
  14. geh mal was Essen und Pumpen
  15. also den Motor hättest ja schon mal kurz abstrahlen können für den Freundlichen
  16. Dafür haben wir doch auch Basti https://www.mrp-racing.de/Schnellgasrolle-Vespa-PX-T5-und-PK einbauen und Spaß haben Das Teil ist durchdacht, passt und funktioniert plug‘n‘play. Aber schön, wie sich dein RustRacer langsam entwickelt
  17. Das Problem ist nicht, dass ich zu blöd bin, die Suche zu benutzen, das „Problem“ ist die Antwort vom Heidenau auf die Frage.. siehe hier: ergo scheint es deren Auffassung nach ja keine Problematik zu geben bei der SIP Schlauchlosfelge in Verbindung mit dem K80SR
  18. und zwecks der Luftversorgung: mach mal den Deckel vom Tunnel mit raus, da kommt schon ordentlich Luft dann an in Kombination mit dem Loch des Ölschauglases.. Das Geräusch an der Kaskade ist auch nicht so laut wie das unter der Backe ohne Dumbo.
  19. laut Heidenau ist ein K80SR TT Reifen auf einer TL Felge nicht fahrbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung