-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXCop
-
Reifenumfang multipliziert mit der Übersetzung = Eingabe Du hast Punkt 3 gekonnt ignoriert
-
Zylinder Steck-Tuning --> welchen Zylinderkopf?
PXCop antwortete auf wildkater's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
na dann kauf dir doch nen Quattrini -
Mittwochs ist ja "Öl-Tag", darum kannst du ja nur donnerstags nach dem Luftdruck schauen
-
Jürgen hat doch nen riesen Schwengel und kastriert seinen BFA doch extra mit der Resibox auf 41,5 PS, um über sein riesen Teil hinwegzutäuschen
-
Meines Wissens fährst du die Sip Schlauchlos-Felge? Da gab es mal ein Topic, dass der K80SR und die Schlauchlosfelge nicht harmonisieren..
- 1.549 Antworten
-
- p80x
- glitzerscooter-bumsroller
- (und 7 weitere)
-
mir werden ja komische Aussagen untergeschoben du musst den Kolbenstopper reindrehen und dann eine Umschlagsmessung machen - Sprich: den Kolben einmal mit und einmal entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn drehen und die jeweiligen Koblenstopper-Punkte makieren, in der Mitte liegt der OT, davon dann 18 Grad nach links, wenn OT am Gehäuse markiert, nach rechts wenn OT auf dem Lüfterrad markiert...
-
da es strikt verboten ist, diese Langlöcher zu erweitern, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die einzelnen Zündspulen und den Pickup zu demontieren und entsprechend weiter nach links zu versetzen.. nein schmarrn, schau einfach, dass du diese Langlöcher erweiterst, Bohrmaschine, mit nem Dremel aufflexen oder wie auch immer (ich kenne deine Werkstattausrüstung nicht), so halt, dass du so weit drehen kannst, dass du deine 18 Grad einstellen kannst.
-
Pillepoppen empfiehlt für seine Beläge MINERALISCHES Jaso MA2 Öl..
-
der hatte meines Wissens 37,xx PS..
-
Ich muss etz noch lachen wenn ich an das Gesicht denke, dass der auf dem Prüfstand machte
-
ein wenig 10w-40 mineralisch und es sollte klappen
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXCop antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach dann trefft euch doch bei 124 hauptsache, die Kiste geht so, dass ihr zufrieden seit dank der Schieberbearbeitung und der neuen Nadeln funktioniert das ja nun immerhin bei @Labelsucker -
@tbs Bier hätte ich auch en masse da aber er wollt ja auch was lernen beim Schrauben
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXCop antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, bissl zu fett vom Schieber.. rest machen wir dann morgen vor Ort @PXler oder hast du noch nen Tipp? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXCop antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
re904: die S&S Welle müsste ein 110er Pleuel haben, da kommen die 126 ÜS ganz gut ihn.. Labelsucker: die Frage wäre im Keihin Topic fast besser aufgehoben welchen Schieber fährst du denn? Orig. 6er oder getauscht? Du bist glaub ich aus dem Regensburger Bereich, oder? Wenn du willst, können wir uns die Tage mal treffen, hätt ein paar Nadeln und Düsen zum Testen da. Aber ND < 40 halte ich für suboptimal. -
wenn du keine weltweiten Angebote haben willst, wäre die Angabe einer Stadt oder eines Landkreises eine ideale Möglichkeit, es etwas einzuschränken
-
have fun.. und wenn man bei den diverse Shops mal reinschaut, steht da auch einiges sprich: für die einfachen Dinge einfach mal etwas Eigeninitiative aufbringen
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXCop antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn du schon 2 BGM zerstört hast, tu das doch bitte nicht auch einem Quattrini an sondern nimm nen Grausguss-Polini, der verzeiht mehr -
nur der ersichtliche Sound ist getuned
-
Wieso? Es geht doch morgen auf den Prüfstand und dann kann er es doch ganz brav, wie er is, eintragen lassen außerdem: wer sagt, dass das sein Nummerntaferl is
-
stimmt ich weiß dafür, was SelbstrefLeXion ist. Eine Chance geb ich dir aber noch: du schreist hier mit drei Themen in den Wald rein und wunderst dich über die Antworten... denk erstmal über dich, deine ignorante Art bei wirklich gut gemeinten Ratschlägen und über deine Fragestellungen nach, bevor du uns (dem Wald) die Schuld gibst. Es ist vollkommen normal, dass nicht jeder alles weiß und sich nicht jeder überall auskennen kann. Auch ich frage oft nach und hole mir Tipps. Aber ich zieh zum Kacken eben auch die Hose aus.. und genau damit ging es ja los. Zudem: les mal durch das Forum quer, das hier ist noch absolut normaler Umgangston hier drin und das ist auch gut so.. wenn du aber zum Lachen in den Keller gehst, dann bring uns bitte wenigstens Bier mit..
-
kommt drauf an, wo du wohnst aber schon mal über ein bißchen Selbstreflexion nachgedacht?
-
vielleicht sollte er den Ladeluftkühler in Verbindung mit seiner WAES kombinieren oder einfach GTS fahren
-
Hast du den (vermutlich vorhandenen) Kolbenunterstand auch mit einberechnet? ja.. hast du.. ok. Eingebaut mit Gradscheibe kannst du es nicht messen?
-
Du könntest ja mal versuchen, eine Wasser-Alkoholeinspritzung in den Ansaugweg zu integrieren um dadurch die Ansaugluft zu kühlen (alternativ die klassische innere Wasserkühlung) Beim Pinkeln muss man nämlich auch nicht unbedingt die Hose ganz runterlassen - entleert aber dennoch nicht den Darm