-
Gesamte Inhalte
1.050 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXCop
-
Led Lenkerendenblinker, mit welchem Relai betreiben?
PXCop antwortete auf Vespa__Tobi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
kannst auch das hier nehmen.. https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkrelais-motogadget-mflash_57171000 bei dem anderen hast du halt einmal Masse, die anderen beiden sind für Plus und Blinkersignal -
Led Lenkerendenblinker, mit welchem Relai betreiben?
PXCop antwortete auf Vespa__Tobi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich hab das hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkrelais-led-blinker-birnen-elektronisch_85032100 allerdings mit den Motogadget Lenkerendenblinker (die haben 7W) -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXCop antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde da auch die effektive Verdichtung mal beachten, nicht nur die geometrische. Bei einer Auslasszeit von 187 sollte 1,2 an sich auch funktionieren. @Hjey du hast das doch alles irgendwo dokumentiert?! -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für die Kettensäge? reicht da nicht ein 136er Malossi? wegen Drehzahl und so.. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wer mit dem Dremel spindelt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren -
Rot / Grün / Blau (!!)... back to 3
PXCop antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin im Smallframe Bereich nicht ganz so fit, aber was im Kit drin ist, steht ja in der Artikelbeschreibung. Mazzuwelle 51/97, 2.56er Primär usw.. @leckmaul kann dir bzgl. der Elektrikfragen besser weiterhelfen. Ein Halogenscheinwerfer geht grundsätzlich, allerdings braucht die Streuscheibe dann auch die entsprechende Kennung hierfür. Was das Rücklicht angeht: nimm doch das kleine V50 Rücklicht mit dieser Doppelfassung aus deinem Link? Das Rücklicht hat ja auch ein E-Prüfzeichen. Was den Kabelbaum angeht: den gibt es glaub ich nur in der Version mit Lenkerendenblinker für Ducati/VAPE Zündung, aber das ist ja egal. Kannst ja auch diesen hier nehmen. -
Rot / Grün / Blau (!!)... back to 3
PXCop antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke, du brauchst den Kabelbaum hier. und dort steht eigentlich alles zum Kit.. was du vermutlich noch brauchst ist ein 12V Scheinwerfer. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es gibt Kurven von Jesco und es gibt Preise von 10polici und VMC direkt.. ich versteh deine Aussage daher nicht wirklich.. (auch wenn mir klar ist, auf wen du hier eigentlich anspielst aber damit stellst du dich nun auch nicht in ein besseres Licht als ihn ) -
@spondy, bist du es?
-
vielleicht meinte er auch den direkten Vergleich vom "MTX LS" zum LiquiMoly.. ich hab da nicht genauer nachgefragt.
-
ich zitiere einen Freund von mir, der LiquiMoly Vertreter ist: "mit unserem 75W-140 ist es gleich zu setzen. Ist ein Öl mit "LS" Zusatz" Ja klar, muss er ja sagen aber nein, er sagt auch, dass Motul ein super Öl ist. Insofern denke ich schon, dass du es unbesorgt verwenden kannst.
-
Rot / Grün / Blau (!!)... back to 3
PXCop antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit" heißt es im Gesetzestext (bzw. in der EU Verordnung 168/2013), somit dürfen auch max. nur 45 km/h eingetragen sein (wie gesagt, bei den Simsons gibt es da eine Ausnahme). Allerdings gibt es ja noch den §76 FeV - wenn deine Vespa jetzt nicht Dank Neuabnahme eine Erstzulassung von 2023 hat (machen ja manche Prüfer, da die Vespa ja quasi nie zum Verkehr zugelassen wurde, da "zulassungsfrei") sondern 1967, dann bist du mit "bbH 50 km/h" noch im grünen Bereich. Es ist also alles nicht ganz so einfach und eine abschließende Antwort kann man dir nur geben, wenn die kleinen Detals auch bekannt sind. Aber: FE Klasse AM: - Erstzulassung vor 2002: bis 50 km/h - Erstzulassung ab 01.01.2002: bis 45 km/h Die 2 kW bringen dir nix oder alles :) oder einen harten :) -
Rot / Grün / Blau (!!)... back to 3
PXCop antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erschreckend, ich habe in den anderen drei Topics nichts kommentiert, tut mir leid! Ich habe halt daheim im Keller bei einem warmen Bier einfach nur geschmunzelt und mir gedacht, wenn er er viertes Topic aufmacht, schreib ich irgendwann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Mittwoch folgt ja auf Montag) genau zwei Kommentare, die ihn dazu animieren, mit mir zu kommunizieren Also.. du wirst ja selbst am besten wissen, welche Fahrerlaubnisklasse du besitzt (wobei ich davon ausgehe, dass es lediglich AM/M/4 ist, da du ja in Erwägung gezogen hast, B196 zu machen), mein gefährliches Halbwissen sagt mir aber, dass man mit der genannten FE-Klasse zweirädrige Kraftfahrzeuge mit max. 50 ccm Hubraum und max. 45 km/h bbH fahren darf (bbH = bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit). Mit 50 km/h bist da eben raus. Die Ausnahme mit über 45 km/h bbH gilt für die Schwalbe (Bestandschutz gem. dem Einigungsvertrag), nicht aber für eine Vespa. Hättest aber auch selbst drauf kommen können, daher versteh ich nicht, warum dir meine "seltsame Anmerkung" nullinger bringt. Nur mal so @CWH du bräuchtest jetzt schon eine andere FE-Klasse, wenn du nur AM und B hast.. Wenn du immernoch bei "nullinger" bist, liegst evtl. an dir und nicht an mir Übrigens war das jetzt der dritte Beitrag am dritten Tag im vierten Topic. -
Rot / Grün / Blau (!!)... back to 3
PXCop antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also mit der FE Klasse AM (Fuffi-Lappen) wäre das aktuell dann aber doof, dann darf er seine soeben Eingebürgerte garnicht fahren mit eingetragenen 50 km/h.. zumindest aktuell noch nicht.. (soviel zum Thema "unqualifizierte Beiträge"... ) -
Rot / Grün / Blau (!!)... back to 3
PXCop antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sach ma.. wieso fährst du eigentlich keine GTS? #fragefürLeckmaulsNachbar -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
2ter link -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
entweder hier oder hier -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
erst seit 2 Jahren, kann man übersehen -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PXCop antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast du die Zündung, also deine 18 Grad, nur im erhöhten Standgas gemessen oder auch auf Vollgas und auch, wenn die Kiste warm ist? Zudem würd ich den Motor auch mal im warmen/heißen Zustand auf Falschluft testen, nicht, dass irgendwo ein Haarriss ist, welchen man im kalten Motorzustand nicht wirklich nachweisen kann. -
Hast du das Übersetzungsverhältnis des Tachometers (vermutlich 0,75) auch passend eingestellt?
-
ich kann dir leider nicht sagen, wie die 5 Kabel dann auf die 7 Kontakte aufgeteilt werden aber evtl hilft ein Blick auf einen Schaltplan eines Kabelbaumes..
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXCop antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
funktioniert gibt es auch mit 2,5mm https://www.sip-scootershop.com/de/product/spacer-kit-felge-sip-100-80-100-90-10-reifen-vorne-hinten_81001200 -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PXCop antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jetzt atmet doch mal schön locker durch die Hose der kommt schon die Tage ... gönnt lieber euren Motoren mal ne Ausfahrt anstatt hier zu quengeln -
GR Hauptwelle+ Räder, BGM kurzer 4., ausdistanzieren
PXCop antwortete auf rockwell1020's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
würde ich auch vorschlagen.. (ich kann mir aber auch vorstellen, dass die "bald" wieder erhältlichen Hauptwellen aus Landsberg dann auch eine passende/entsprechende Qualität haben..) ob du bei deiner angestrebten Leistung wirklich was von Crimaz oder KR brauchst, denke ich nicht. BFA bau(t)en ihre Motoren meiner Kenntnis nach auch mit original Piaggio Hauptwellen auf, allerdings ist in Italien die Versorgung mit guten alten Teilen evtl. besser/einfacher -
GR Hauptwelle+ Räder, BGM kurzer 4., ausdistanzieren
PXCop antwortete auf rockwell1020's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mahlzeit @rockwell1020, Piaggio hat die bei originalen Motoren verbaut.. da Bilder aber mehr als Worte sagen: hier meine GR Hauptwelle bei anliegenden ~ 29 Nm nach 800 km.. vielleicht hilft dir das bei deiner Meinungsbildung.. Die einzelnen Zahnräder sahen aber gut aus (im Gegensatz zum BGM Schaltkreuz)