Zum Inhalt springen

passauer

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von passauer

  1. PX Standard 57/42/38/36 mit 64/24 Primär auf 8Zoll; macht Laune
  2. Gemessen in der Sacklochbohrung die „ab Werk“ eingebracht ist. Im Vergleich zu deinem Wert hab ich dann wohl noch was Reserve. Werde das mal im Auge behalten und hier mal meine Erfahrungen berichten.
  3. Seit heute habe ich an meinen BGM187 mal eine Temperaturfühler montiert und bin überrascht wie warm der Kopf so wird. Max. 163Grad C waren es bei mir. Daher die Frage was ihr für Zylinderkopftemperaturen habt? Mir ist klar dass es hier nicht „den“ Wert gibt. Es geht mir eher um ein Einordnen meiner Temperatur. Mein Setup: - BGM187 - 60mm Welle - Si24 Vergaser - Polini Box - Zündung 18.5Grad - Qk0.9 Gruss Michael
  4. Wenn einer eine leihweise hat kann ich die in zwei Wochen mal drunterschnallen und die Kurve hier posten.
  5. Ich habe ausgeräumt und an den Durchmesser vom Stahlflansch angeglichen. SZ Auslass liegt bei 193 Grad.
  6. Die 5PS sind einmal Motor- und hier Hinterradleistung. Unterm Strich hab ich ca. 0.5-1PS gefunden und eben einen schöneren Verlauf ohne „Höcker“. Zündzeitunkt vorher weiß ich leider nicht... shame on me.
  7. Wie oben geschrieben: - Qk1.3 auf Qk1.2 mit einem schönen Kopfspacer von @Han.F (siehe Bild) - ist wegen Wärmeabfuhr bewusst größer als der üblich Durchmesser - Zündung jetzt bei 18.5 - HD von 158 auf 155 - den Auslass noch etwas gemacht, sowie die Überströmer - letzter Punkt ist Führungshülse (linker Stehbolzen auf dem Bild; rechter Stehbolzen ist nur zur Führung beim Anpassen der Duchtung) um ein Verrutschen der Fussdichtung zu vermeiden
  8. Lange her der Tipp. Ich habe jetzt noch etwas mit der Zündung gespielt, Qk auf 1.2 und HD auf 155 und jetzt siehst so aus. Für mich passts. Rote Kurve: Bullet220 - 40.7PS/ 37.1NM Grüne Kurve: ViperBox - 39.9PS/36.5NM
  9. Hier noch die Bilder von tiefergesetzter Anlagefläche, sowie Konus leicht nachgesetzt. Damit kein Spacer, Polradmutter wie es sein soll und Zündfunk bzw. Motor läuft. @Tim Ey Es passt also ne Overrev auf einen P251 mit GP One Lüfterkranz oder Luftnummer. @Han.F Danke für die Unterstützung
  10. Hier einige Bilder wie es bei mir aussieht. Ist ein 2 Kanal Motor (VNB), umgearbeitet auf 3 Kanal durch auflöten. @Han.F kann dir hier sicher helfen.
  11. Hier ein Bild wie es bei mir aussieht. 2 Kanalmotor auf 3 Kanal geändert. Fehlende Material aufgelötet. @Han.F Kann dir hier sicher helfen.
  12. Kurzes Update: Motor läuft. Werde jetzt die Anlagefläche Polrad leicht nachsetzten lassen und alles ist ok.
  13. Bei mir nur jeweils normale Gehäusedichting und Dichtung zur Schaltraste, Getriebe distanziert auf 0.1mm und kein Problem.
  14. Zündfunke ist da, Angezogen mit 60NM. Also bis jetzt alles so wie erhofft bzw. erwartet. Motor wird im Lauf der nächsten Woche das erste Mal gestartet. Wenn das so klappt, dann brauch ich nur noch jemanden der mir die Anlagefläche der Polradmutter 4mm tiefer setzt. Kansas hier jemand aus dem Topic machen? Antwort gerne auch PM. Michael
  15. Danke an alle für die Einschätzung/ Ratschläge. @Tim Ey Hatte das von Anfang an empfohlen. Mir ging es nur um eine möglich weitere Idee und ggfs Erfahrungen von anderen zu diesem Problem. Ich werde mir das jetzt wie empfohlen ausdrehen lassen. Sobald fertig und montiert, werde ich hier einfach noch das „Endergebnis“ einstellen.
  16. Ja, so ist es. Spacer weil Lüfterrad etwas weiter „außen“. Konus sollte passen - Hab es nat. nicht auf der 3D Messmaschine gehabt , sondern nur „Tragbild“. @Tim Ey: Evtl kannst du hier noch was ergänzen zum Thema Overrev Polrad auf P251 Kurbelwelle.
  17. Mutter ist aus 42CrMo4. Damit sollten >>60NM möglich sein. Danke für die Einschätzung.
  18. Denke ich nicht, da zum einen Polrad auf Welle eingeschliffen; trägt überall. Meines wissen ist der Konus T5 identisch PX und auf der hat das Polrad problemlos gepasst.
  19. Abend zusammen, hat einer hier schon einen P251 mit Overrev Zündung am laufen? Bei mir passt das Polrad mit Luftnummer (KR automation) nur mit Spacer (2mm) zwischen Gehäuse und Lüfterradabdeckung. Polradmuter hat nur 7mm Gewinde im Eingriff. TimEy meint ich sollte die Anlagefläche der Polradmutter durch ausdrehen etwas nach unten, also Richtung ZFP versetzen. Gibts andere Ideen?
  20. Sprich mal HanF ( hier im Forum) an. Da werden sie geholfen
  21. 0.85 Aluminiumblech und dann ausgedreht und gefräst.
  22. Zweimal Bild von oben und zweimal von der Seite. Besseres Material hab ich nicht. Hoffe das die Frage beantwortet. Gehäuse wurde nicht geschweißt sondern aufgelötet (durch HanF).
  23. Hallo in die Runde, bin mir nicht sicher ob hilfreich für die aktuelle Diskussion. Aber hier mein Setup und mein Lauf nach ein paarmal Düsen tauschen - 2 Kanalmotor um dritten Kanal erweitert - 60mm Hub Sprintkurbelwelle (105mm Pleul) - SZ122/172 - Qk0.9 - Einlass: 120/65 - Polinibox - Vergaser 24/24 mit HD132
  24. So jetzt noch die Kurve zum Motor... endlich auf dem Prüfstand und für zweimal Düsen wechseln echt zufrieden Setup: - 2 Kanalmotor um dritten Kanal erweitert - 60mm Hub Sprintkurbelwelle - SZ122/172 - Polinibox - Vergaser 24/24 mit HD132/BE3/HLKD160, ND 58/160 und Schieber 4.2
  25. Passung kann ich nicht sagen. Bitte direkt HanF (hier im Forum) fragen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung