Zum Inhalt springen

blechmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blechmann

  1. Und hier noch mir seiner. Sparkling Graphit Metallic von BMW. Grüße Torsten
  2. Für's Grobe: Bild entfernt und meine absoluten Lieblinge wenn's gefühlsecht seien soll: Bild entfernt Was würde ich nur ohne euch machen? Gibt's im gut sortieren Baufachhandel. Im Baumarkt hab ich vergleichbares noch nicht bekommen. Gruß Torsten
  3. Der hier: steckt in dem hier:
  4. blechmann

    Oldtimer?

    Wird mal ein Capri 3.....irgendwann......
  5. Da haste: [u Ok, jetzt einen blonden Gitarristen von einem schwarzhaarigen Sänger.
  6. Also nett sieht das Teil bei e-bay ja aus, aber ohne den aufgehenden hinteren Teil der Sitzbank zu polstern treibt es dir das steißbein ins Hirn. Meine ist ähnlich und wird nach 30 min zur Qual.
  7. Frag mal die Kollegen hier. Paviment Estrich- und Industriebodensysteme GmbH & Co. KG Industriestraße 5 93176 Beratzhausen Man macht sowas z. B. mit Epoxidharzversiegelungen. Die werden im frischen zustand mit Quarzsand abgestreut und nach Aushärtung wird der Estrich im Verbund gelegt. Viel Erfolg Torsten Die Edith sieht das die Abdichtung zwischen Estrich und Parket soll. Sollte aber auch gehen. Auf jeden Fall mal bei Paviment fragen.
  8. Ach, was solls: Spät nachts drei Reifen gewechselt und beim letzten nach Vollendung gemerkt das der Schlauch falsch rum drin ist (Ventil). -Maulschlüssel angesetzt und beim lösen der dritten Mutter selbige mit vollschmackes an die Rübe bekommen. -Benommen auf'n Arsch gesetzt und mit einem Auge beobachtet wie sich ein riesen Luftballon zwischen den Felgenhälften rausquält und mit 2 bar in der Garage platzt. -Mit dicker Beule und Ohrklingeln ins Bettchen. Merke: Erst Luft ablassen, dann Schrauben lösen. Und Kolben falschrum kann ich auch...
  9. Oh ja, hatte ich auch mal. Vespa außerhalb einer Fußgängerzone direkt neben einen Baum geparkt (quasi schon die Rinden geknutscht), rundrum weit und breit viieeeel Platz. Mit vollem Rücksack zurück. Mopped nicht mehr da. Ende vom Lied: 320 DM für abgeschleppten Roller wegen Parken im Bereich der Feuerwehrzufahrt. Der Baum ist mit ner Verwahrnung davon gekommen... Ist etwas anders in Essen.
  10. In 46238 Bottrop bei Walter Schmitz, Brackerstraße PX mit allen Anbaublechteilen 30 Euro. Einzelne Teile wie Handschuhfach für lau oder 5er in die Kaffekasse. ABER(!!!) ist ein Industriestrahler und die plästern da ziemlich brutal rüber.
  11. Damit scheint das Thema Umweltplakette wohl für Oldis vom Tisch zu sein 21.9.2007 - Bundesrat verhindert Plaketten-Chaos Der ADAC begrüßt ausdrücklich, dass der Bundesrat auf Antrag des Landes Hessen auf seiner heutigen Sitzung der Plakettenverordnung nur unter Auflagen zugestimmt hat. Nach dem Beschluss der Länderkammer muss die Bundesregierung eine bundesweit einheitliche Ausnahmeregelung für Oldtimer-Fahrzeuge in die Verordnung aufnehmen, bevor sie endgültig in Kraft treten kann. Der Club hatte sich mehrfach für eine generelle Ausnahmeregelung für Oldtimer eingesetzt, im Bundesrat hatte sich neben Hessen auch Baden-Württemberg dafür stark gemacht. Bedauerlich ist aus Sicht des ADAC jedoch, dass es nicht gelungen ist, auch für Anwohner generelle Ausnahmebestimmungen in die Verordnung aufzunehmen. Eine Sorge weniger. Jetzt kann die Schraubersaison kommen...
  12. Tja, manchmal sollte man einfach mal zwei Minutel länger nachdenken bevor man losschraubt Vielen Dank Jungs
  13. Jetzt muss ich auch mal. Hab vor kurzem eine Mikuni-Pumpe eingebaut weil bei mit mit S+S Ansauger und 34mm Koso immer ein gutes Drittel im Tank geblieben ist. Vor Montage der Pumpe lief die Karre mit ND 45 und HD 145 ganz gut (bisschen Feineistellung wär noch nötig gewesen). Seit ich die Pumpe montiert habe läuft das Teil bis 3/4 Schieberöffnung echt mieß und läßt sich kaum einstellen. Scheint wohl wie bei anderen auch der Schwimmerstand zu sein. Gibts da vielleicht nen Daumenwert wie hoch man den Schwimmerstand einstellen soll? 2. Thema: Bypass an der Pumpe. Ich habe auf den Bypass verzichtet und statt dessen den Überlauf (untern Gaser) und die Entlüftung (das kurze schwarze Schläuchlein; da kams auch rausgesuppt) zurück in den Tank geführt. Spricht da was gegen? Grüße aus'm Pott Torsten
  14. blechmann

    GRILL

    Die Schweine Den Grill sieht man bestimmt bald auf dem Kofferaum eines tiefergelegten alten 3er BMWs irgendwo Nähe Borsigweg.
  15. Moin, der ESD von ner 125er Aprillia paßt sehr gut. Ist im Grunde genommen ein Alukörper mit ner Lage CFK rum. Incl. Carbon ist er etwas zu dick. Wenn Du aber dort wo's zusammen genietet wird das CFK entfernst sitz er bombig. http://scooterprinz.sc.funpic.de/Meine%20Vespa%20001.jpg Servus, Torsten
  16. @ Heller: Ich denke Deine Frage ist beantwortet, darum nimmst Du es mir hoffentlich nicht übel wenn ich Dein Topic kurz missbrauch Hab mir im Auktionshaus ne Lippenwelle ersteiget. Leider ist die Kulu-Nut mächtig ausgeschlagen. Hab auf der rechten Seite ca. 0,4 mm Spiel. Ich kann das Ding also: 1. noch flicken (wie???). 2. die Scheiße mit viel Anlauf vor die Wand kicken. Servus blechmann
  17. Hat der Gravedigger nicht mal sowas gebaut? Irgendwas spuckt mir da im Kopf... Ich glaub er hatte sogar ein Foto gepostet.
  18. Zwar etwas offtopic, aber ladde: Ich hab hier noch einen 90° Rohrbogen mit 40mm Innen- und 42,5 mm Außendurchmesser rumfliegen aus dem ich mir gern ein Verbindungsstück für den S+S ansauger braten lassen möchte. Lassen wir den Durchmesser des Vergaser dabei mal außen vor. Was halten wir denn von den 40 mm innen. Gibts da vielleicht Nachteile von wegen Strömungsgeschwindigkeit oder bin ich da voll auf dem falschen Dampfer? servus blechmann
  19. Hab's verstanden. Besten Dank
  20. Moin, kann vielleicht jemand mir ollem Elektro-Legasteniker verraten wieviel Amper an Scheinwerfer und Blinker anliegt? Mein Multimeter ist leider im Oarsch. Gruß blechmann
  21. Mein Gott, dass ist an Peinlichkeit kaum zu übertreffen... Da möchte ich mich aber gepflegt endschuldigen Keine Ahnung wo ich da mit der Gedanken war. Ich kann's echt nicht fassen wie ich den nur falschrum draufmachen konnte...
  22. würde mal ins "fachgeschäft" gehn und zeigen was sie angerichtet haben ... wobei du nich unbedingt unschuldig bist, sowas dann auch noch einzubauen . Da haste schon recht, aber da ich Auslasstechnisch keine Leute bin hab ich dem Experten mal vertraut und angenommen, dass das so richtig ist. Wäre ich im Thema hätte ich den Käse auch selbst gemacht....
  23. Ich bin auch zu tiefst enttäuscht. Problem ist nur das der Zylinder 1 1/2 Jahre in der Garage auf seinen Einbau gewartet hat und ich (warum auch immer) nie eine Rechnung bekommen hab. Aber da die Bilder ja für sich sprechen hoffe ich das sich der Mann fair zeigt und mich nicht für seinen Fehler bluten läßt. Angeschrieben hab ich ihn schon. Mal schauen was adbei rum kommt....
  24. Ich könnte würgen! Ich habe vor einiger Zeit an meinem Zylinder (210er Malossi) den Auslass bearbeiten lassen (Fachbetrieb). Letzes Wochenende eingebaut, 25 km sachte eingefahren und nach einem kurzen "plink" an ner Ampel 50 min nach Hause geschoben. Ende vom Lied: Kolben genau an der Auslasskante gebrochen Was meint Ihr, ist der noch zu retten?
  25. Uaah. Bloß nicht falsch verstehen. Ich will dem Wrobel garnicht unterstellen Schmarn gemacht zu haben. Ich frag mich nur wie's dazu kommen konnte, weil der Auslass nur eher leicht bearbeitet wurde und ansonsten gut lief. Aber das ist jetzt wohl weniger ins Topic.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung