Zum Inhalt springen

BunnyHunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BunnyHunter

  1. Aber sollten nicht mehr als 6000 rpm drin sein? Laut gearing calculator drehen die Gänge davor bis ca 6500 rpm. Dachte mit einem anderen Auspuff kann ich das beeinflussen. Daher auch die Frage wie sich Sito , ET3 und sip road Banane gegeneinander abschneiden.
  2. Nur der 4. braucht Minuten bis dahin. Bisschen mehr drehfreude wäre schön. Leichteres lüra kommt noch drauf. Im Moment noch das original 3kg lüra. Keiner einen Leistungsvergleich von Sito, ET3 und sip road Banane in der drehfreude nach oben?
  3. Bis 70 im 3. dreht alles wie es soll im 4. ist Ebbe und bei 85 gps Messung Ende. Wie gesagt derzeit mit Sito. Am Motor ist alles original. 2,54 Übersetzung. 19.19 gaser. Daher die Überlegung es mit einem anderen Auspuff zu versuchen. Daher die Frage wie die einzelnen Bananen gegeneinander abschneiden
  4. Hab im Moment eine Sito Banane auf meinem Original belassenen ET3 Motor und hab ein Anschlussproblem im 4. Gang. Kann mir hier die sip road Banane helfen? Und wie ist der Vergleich zur original ET3 Banane?
  5. Primavera hat doch normal kontaktzündung nicht elektronische Zündung. Sicher das dein Polrad mit der elektronischen Zündung funktioniert?
  6. Das original Polrad ist schon wieder drauf, aber hab ein Bild von einer Ersatz zgp gemacht. vielleicht bringt das Licht ins Dunkel.
  7. Zum Lüfterrad wird da aber nicht viel gesagt.
  8. Es würde doch gar keine zgp gezeigt O_o
  9. 2200gr würde mir, nach dem ich Champs Artikel gelesen habe, schon reichen.
  10. Danke. Hast du auch ein Bild der Unterseite?? Welcher Udo genau??
  11. Pk sparmodell? Wurde mir hier als Pk50s Polrad verkauft. Nennt sich dann wohl Lehrgeld. Welches brauch ich dann?
  12. Laut Champ sollte das Original Pk50s 2200gr haben.
  13. Moin bin gerade am verzweifeln. Wollte meiner kleinen gerade ein leichteres Lüfterrad spendieren. Statt Original ET3 Polrad sollte ein Pk50s Polrad drauf. Motor Original ET3, also 19er Konus. Sollte ja eigentlich gehen. Nur ist das Original ET3 Polrad tiefer und so würde das PK50s an der Zündung schleifen. Wo ist mein Fehler?? Danke und Grüße
  14. Danke schon mal für die Hinweise. Ich werde sie mal genauer unter die Lupe nehmen.
  15. Kann ich dir nicht sagen. Ist mir nicht per Ebay Kleinanzeigen angeboten worden. Aber hast du Informationen?
  16. Servus zusammen, was darf die kleine Spanierin von 1974 denn kosten? Mehr als die Bilder und das Baujahr habe ich bisher nicht. Ach ja Zustand. Sie soll fahrbereit sein. Schlüssel und spanische Papiere vorhanden. Also kein TÜV. Keine Risse noch Knicke. Leichte Delle hinten links. Motor Original Angeblich 15000km.
  17. Übel übel. Da stimmt mal gar nichts.
  18. Hätte jetzt einfach Petroleum genommen. Reicht so ein 60 Watt Teil? Läuft halt dann länger, oder? Temperatur?
  19. Wie macht ihr eure Vergaser Reinigung? Mit normalen Ultraschall Reiniger für Brillen und Besteck?
  20. Unter Briefversand Hand ich nichts gefunden. Habt ihr eine Empfehlung welcher Internetshop auch per Briefversand versendet? will keine 4€ und mehr für Kleinteile zahlen. Danke
  21. Dh es sollten gar keine funken auftauchen? Sie startet wunderbar. Nur hab ich stottern und Fehlzündungen. Was ich bisher auf die HD geschoben habe.
  22. Und wieder eine Frage durch das Polradfenster kann ich funken an den Unterbrecherkontakten sehen. Hier im Forum heißt es mal nur rote funken sind schlecht, mal funken generell sind schlecht. Für mich stellt sich jetzt die Frage, was ist richtig. Unterbrecherkontakte schauen gut aus, sind aber auch wie der Kondensator relativ neu. (1 Jahr) Was für Möglichkeiten habe ich? Hintergrund: icv war gerade am ermitteln der HD als mir die Funken aufgefallen sind. Könnten Fehlzündungen und stottern daher kommen?
  23. Spiderdust respekt. Scheint so, als ob meine 80 HD Düse, wie du vermutest hast, weiß Gott was ist. Wollte heute neu bedüsen., da mit der alten "80"er und Choke noch einiges ging. Hab bei 85 HD angefangen und nur Fehlzündungen. Danach aus Vorsicht den Zündpunkt kontrolliert, da ich auch eine andere ZGP rein hab. Im Standgas 15 vor OT und bei Vollgas 17 vor OT. naja runtergedüst bis 81 und immer noch stottern und Fehlzündungen. Inzwischen eine 78 verbaut. Selbes Problem. Ich glaub ich bau Bau morgen zu. Spaß noch einmal die "80"er ein. Mal schauen, ob sie dann läuft wie vorher. Ach ja, ND habe ich auf 45 erhöht, da ich extremes nachschieben habe. Leider mit 45 immer noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung