Zum Inhalt springen

px211

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    46

Alle Inhalte von px211

  1. nein, ich habe auf einen vmc crono gesetzt und fahre diesen nun mit membran 28er keihin und box ->
  2. gemischschraube glaube ich in die nut
  3. löse ich ich mit sicherungsdraht (eine 8 Gewickelt und verzwirbelt) um die hülle in der Einstellschraube zu halten . gummitüllen sind da nur bedingt abhilfe
  4. meine alte awo aus den 60ern- geht mit jeder
  5. Das lange Plateau ist echt was, was bei der Leistung fragen aufwirft….. Messung rahmengesaugt gewesen?
  6. Cool 👍🏻 - da bin ich ja gespannt was für Details wie umgesetzt wurden 👌🏻
  7. gewicht kann ich ausschließen mit 85kg und unterschiedliche Fahrweisen auch - alle meine Mopeds werden gefahren und bisher war nur ein federnsatz unbeschädigt - dieser fährt aktuell in meinem kleinen vmc weiter.
  8. Gelbe drt Federn verbaue ich mittlerweile garnicht mehr. In 2 meiner identischen 260ern liefen sie in einem Motor 7000km unauffällig, in dem 2. waren sie bei ca.8000 total zerbröselt. da beide Motoren mit Original piaggio Gehäusen gelaufen sind ist alleine schon wegen dem limaseitigen Lager da aus meiner Sicht bei ca5-6000km die Revisionslaufkeistung erreicht. im bfa waren sie auch schon vorher defekt (geöffnet wegen Änderung der getriebeübersetzung)
  9. sicher das er auch für die PX ist? mit Mittelloch Befestigung vermute ich eher PV und PK, weil die ja zum Mitteltunnel einen leichten Absatz haben, währen px gerade verläuft also ohne richtige Vertiefung in dem Bereich - die Einbauanleitung ist ja für alle gleich
  10. Mit SI Drauf würde ich nur stecken und mit dem Ergebnis zufrieden sein
  11. Vergaser Membran oder drehschieber?
  12. Pinsel - die oberfläche muss auch nicht wirklich glatt werden, wenn man mit dem Harten pad drüberpoliert - da zieht es die Farbe schon glatt oder auch weg bei entsprechender Politur & Pad
  13. sprühen ist immer zu groß meist, daher tupfe ich oder lass es auslaufen. wenn man sprüht, geht es auch nach leichter abtrocknung mit einem nitrolappen vorsichtig um die Ränder wischen backe hab ich in letzterem Verfahren gemacht, grob angeklebt und gesprüht, gewischt und dann später poliert
  14. Wie kommt der Wert Zustande? Wenn du aus niedriger Geschwindigkeit im 4. gab durchbrschleunigst, ist das quasi hohe Last. Da Magret ein Keihin z.b. immer kurz ab bzw taucht in Richtung mager weg. wenn ich 120 fahre konstant hab ich 12.9-13.5 je nach schieberstellung und nadelposition. Halte ich voll drauf, steht da ~12.5-13.5 auch je nach Last
  15. Damals schweißen lassen, als noch kein Alu wig vorhanden war 😉
  16. du meinst oben das einstellend demontieren oder? Weil mehr geht ja dann eigentlich nicht mehr ohne Kolbenstange zu kürzen bgm dämpfer ohne ausgleichsbehälter lässt sich ja noch verstellen unten in der Höhe
  17. exakt, px Dämpfer haben mehr Weg als pk - das wäre natürlich toll einen px Dämpfer entsprechend gekürzt auf 195mm z.b. allerdings fehlt das dann auch wieder im federweg
  18. leider eher zu weich - ich hätte da gerne ein härteres federbein zumindest was den sip Dämpfer anbelangt hinzu kommt, der sip ist nur 185 lang deswegen hab ich oben noch 13mm gespacert
  19. Autokorrektur hat zugeschlagen 😇✅
  20. Da der Herbst bei mir die aufkommende winterdepression schon deutlich spüren lässt und mir nix anderes blödes eingefallen ist, hab ich mich dem Thema Helm gewidmet und somit meiner ersten azzurro etwas Liebe geschenkt 😂. Tüv gab es auch neu - waren jetzt auch knappe 9000km in 2 Jahren👍🏻 - jetzt müsste man nur mehr Zeit zum fahren haben 🤬💩
  21. 35mm gekürzt 185+12mm Dämpfer pk cosa Bremse vollhydraulisch nach nun einigen km kann man behaupten das es bombenmäsig bremst - quasi eine hidden Disc brake
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung