Zum Inhalt springen

px211

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    46

Alle Inhalte von px211

  1. ich hab das thema mal aufgegriffen und bastle grad ein Modell zum 3D Druck... da ich eher der Blechotto bin, bitte geduld aber sollte was die nächsten 3-4 wochen passiert sein @Uriel @Öcher @GT DRIVER ausgeführt wird das als abschließender kasten zum einkleben mit sikka oder nieten wie ich das gemacht hab
  2. px211

    Tatort

    also für mich ging der gar nicht - die alte Story um die 2 Kommissare pack ich nicht, bzw. triggert mich schon am Anfang.....
  3. Ich hab ja jetzt quasi 3x das selbe gebaut mit 40nm /40ps und 1x 53ps/50nm da ich ein Fan von funktioniert bin - Hier meine Empfehlung: benelli hauptwelle - drt gangräder (Abstufung fahre ich lang1 lang2 Serie 3(200er) 36. 4. in Kombi mit einem drt Tannenbaum bisher keinen Zahnausfall oder defekt einzig die drt Federn hat es bei mir zerlegt - Timey Federn und gut is. Die laufen alle recht unauffällig aus nd das auch im toureneinsatz
  4. wäre ja mal was für sie 3d Druck fähigen ottos da so ein kastl zu drucken für vergaserfreigang bei bsk Häubchen 😇
  5. exakt genau deshalb und ich hab meine pumpe am rahmen hinter dem ansaugbalg - kurzer weg ...aber der Platz nach vorne ist das kernthema
  6. wird immer schwierig sein alle abzuholen bzw. alle baustände abzudecken... mit 28er keihin brauchts nix und auf einem originalgehäuse funktioniert das auch ohne nacharbeit mit 35er/38er keihin
  7. Ich hab das original unterteil genutzt und in Fahrtrichtung vorne den Anschluss gesetzt, allerdings nicht mit einem Stutzen sondern mit einer m10x1 hohlschraube mit Ringnippel, der dann seitlich raus geht - also zwischen membrankansten und Vergaserwanne quasi...hab da ausnahmsweise leider kein Foto von :-/ das lässt sich dann auch mittig zur Membran setzen bei einer v force
  8. ich finde die bsk immernoch geeigneter, auch weil der luftkanal weiter vor zum Kopf geht. was den vergaserfreigang betrifft habe ich das so gelöst: jetzt steht der 35er wieder sauber drinnen ohne irgendwelchen versatzgummis
  9. ich hab alle mit Sika221 eingeklebt - braucht halt immer bissl Zeit bis Fest
  10. kann einer zur Qualität der gehäuse was den lagersitz kupplungsseitig betrifft etwas sagen? aktuell sind mir 4 vrone durch die hände gelaufen, welche auf der kupplungsseite eine überdeckung von 0,072-0,088 hatten - sprich mit nur warm machen fällt das lager eben nicht rein... nach meinem verständis sollte die Überdeckung maximal bei 0,03-0,05 liegen
  11. stimme dir da zu 95% zu habe einen Brembo rcs mit 4 kolben am laufen aber vergleiche immer im moment mit der tph pumpe auf 30er sattel mit dem grossen skr belägen - der galfer belag trägt hier neben der geänderten hebelübersetzung an der pumpe maßgeblich bei - im Vergleich zu meiner radialpumpe fehlt da nicht viel was die performance handkraft und kontinuität und dosierbarkeit betrifft.
  12. Hatte die kr raste anfangs auch verbaut, das Problem ist das oft der Weg nicht reicht und der schaltarm innen ansteht beim ersten. nach vielen Kilometern kann ich ebenso die Überholung von @vnb1t mit seiner Feder und dem gebüchsten arm eindringlich empfehlen. Man hat dann Ruhe 👍🏻
  13. mir sind nur 30er Kolben bekannt, sowohl sip als auch der grimeca nt /Millennium Sattel
  14. ich hab nur verlinkt und nix mit Marketing oder Inhalt am Hut - ich sammle meinen Bedarf beim Hersteller direkt ein 😇 wollte nur fair verlinken 👍🏻
  15. Schwinge 10", vorne passt auch Ø 20 mm Aluminium CNC 10mm verlängert Fahrwerk RACE - erstklassig Nur für Ausstellungszwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! | SIP-Scootershop CTP-SCHWINGE CNC PX + 20MM ACHSE (NATUR & BEHANDELT ), 155,00 €
  16. mein leichtes lenkerflattern bei 110-115 ist weg dadurch - fahre ich nun schon seit mehreren jahren und mehreren 1000km ist aber natürlich auch entscheidend wieviel gekürzt wurde, wie der schwingenwinkel aussieht .... nachteile habe ich bisher keine erfahren ausser vorteile
  17. Ich glaub der Motor bzw Zylinder wurde mal auf Kleinanzeigen verkauft ….
  18. So, auch der 2. Tag der frischen Saison 2024 verlief Unfall und pannenfrei mit 230km 👍🏻… eine Scheibe kann ich mir aber immer noch nicht schönreden, auch wenn es windstill dahinter ist….übler sind die wechselnden Lichtverhältnisse neben den fahrbahnbeschaffenheiten… leider hatten wir heute die Ski vergessen 🙈
  19. der Malossi zieht es noch - aber der rundenschnitt war heut grad mal 40km/h 😂
  20. So, gute Vorsätze usw… mehr fahren!!! 02.01.2024 - Lago bei 3grad - herrlich alleine 😇 die ersten 200km schon wechselnde Drehzahl beim einfahren 😂
  21. dann haben wir ja vom gleichen gesprochen - montiert und läuft 👍🏻
  22. müssten die kühlrippen am Kopf nicht diagonal laufen um über den Lüftungskanal maximal überströmt zu werden? montiere ich ihn längs , also Rippen parallel dann wird ja nur ein Teil durchströmt?
  23. Vielleicht findet sich jemand, welcher Bilder dazu rendern kann 😇😂
  24. Ich drehe den Korb immer rund aus um die Abdruckplatten mit o Ring fahren zu können
  25. Da steht doch bei dir an der Türe das geschlossen ist 😬
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung