Zum Inhalt springen

px211

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    46

Alle Inhalte von px211

  1. das musst du aber jetzt genauer erklären - eine Messung im 4. macht für eine Eintragung keinen Sinn, da wird immer im 3. gemessen
  2. Die Gerätschaft hier bekannt? Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-cutdown/2586037471-306-1114?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Ich überlege zwar immernoch wie man da drauf sitzt, aber radikal ist das gestühl allemal 💪🏼
  3. Weil ich manchmal etwas freigängigkeitsprobleme hab mit meinen 2 breiten cosahälften und dem 120er und ich deshalb zwischen Trommel und Radlager hin und wieder 1-1,5mm passscheiben verbauen hab müssen, hab ich mir gedacht junge das geht auch anders… also alte px Felge mit der flex den radlochkreis rausgeschnitten und bei meiner cosahälfte mit der punktschweisszange draufgezimmert - natürlich auf einer Trommel zentriert 💪🏼 ein Problem weniger und ich muss nicht noch am kopplungsseckel schleifen oder beilagscheiben unterlegen - zentriert wie Original 👍🏻
  4. Irgendwie war ich dieses Jahr brav und hab mir ein malossigehäuse gegönnt 😇. kaum angekommen war klar der Schweißapparat muss herhalten und das Ding lässt sich super schweißen. 1. malossischriftzüge eliminiert 2. breitreifen 8mm versetzt 3. da ich den mrp Adapter fahren möchte für die tassinari die Aussparung versetzt damit man nicht an der Membran und dem schnüffelstück feilen muss 4. nos lussotrommel abgegriffen 💪🏼…. 5. den fräser reingehalten wo es geht 😇 und nun ab zum beschichter 👍🏻 der Rest wird sich ergeben
  5. also eine 33 oder 36 ps kurve wie bei mir auch
  6. die kurze übersetzung wird das wegbügeln.... sofern sie so kur ist, wie ich mir gerade ausmale
  7. is der vmc schon wieder runter?
  8. px211

    Tatort

    Murot bleibt aus bei mir - ich komme da nicht klar mit meiner zur Verfügung stehenden Zeit
  9. also meine Anlagen sind nur gegenkonus gedämmt und belly und das konussegment mit Lochblech doppelwandig und stinger- sowohl beim curly als auch beim lefthand - da ich jede Anlage irgendwo offen hatte müsste ich irgendwo Fotos haben - meine mhr Anlage ist aus 2016, die quattriniversion hab ich letztes Jahr gekauft und beim alten curly is es auch so was untenrum noch besser funktioniert ist die ganz alte newline Anlage wo der Krümmer gerade nach vorne läuft ….
  10. mein Infostand: newline ohne stinger nicht doppelwandig (Lochblech) newline s doppelwandig (Lochblech) mit stinger Newline s+ Doppelwandig Lochblech, mit stinger und gegenkonus gedämmt. dann kamen die quattrinianlage hinzu, die am Krümmer mehr Segmente hat und auch einen größeren eingangsdurchmesser am Konus . ich habe einen alten newline s+ (mhr) gegen den quattrini s+ Probiert weil es die Aussage gab, der für quattrini legt überall drauf…was nicht meine Erfahrung war. Fazit bei gleichen steuerzeiten hat er unten verlohren, oben draufgelegt. Fazit 2: der mhr newline s+ kann in meinen setups oben raus nicht mehr. wie das bei niedrigeren sz wäre müsste man testen… meine 260ern der 265er sind immer irgendwo zwischen 186-191 Auslass am werkeln 😇
  11. nein, da ist der BFA306 mit im diagramm
  12. ja war auf 2 Prüfständen bisher damit, auf einem davon gut 40 Messungen 😇 mit vergaser und steuerzeitenspielerei - 191/… hab ich auch noch irgendwo bzw da hab ich angefangen und runter und wieder raufgesetzt
  13. ich hab die RCS15 auf einem 4 kolbensattel laufen und das bremst brutal, da braucht man nicht viel fingerkraft und ist gut dosierbar
  14. sind jetzt newline s+ für quattrini vs newline s+ mhr - früh zumachen ist relativ - gerade bei etwas mehr Auslass 265er mit 35er Keihin
  15. ich find die fotos irgendwie grad nicht im BFA Topic, gabs da mal was bebildert? - Durchmesser 170mm rum am belly oder?
  16. righthand? da bin i leider raus
  17. wenn man das dem Pfeil folgt dann nicht... beim Anlass tourne ist das andersrum, der macht das wie in den alten klassischen metzeler büchern... beim Heidenau 100/80 ist das allerdings so angegeben anlass links silber, heidenau rechts
  18. Kopftemperatur ist bei mir erheblich zurückgegangen als ich die Quetschfläche mit 1,5° überdreht hab - QK liegt bei 1,6 bei mir maximale kopftemperatur 170°
  19. das is immer dann besonders schlau wenn man die option direktkauf nicht anbietet - hatte ich auch schon im Posteingang
  20. ich spiele auch grad mit dem gedanken mir da eines anzuschaffen. bei mir würde es auf ein VEVOR JPS-20A hinauslaufen die grösse von 3l mit 240 * 135 * 100 innenmaßen, da geht auch ein Weber Vergaser liegend rein wenns sein muss. gibts zum Vevor weitere Erfahrungen mittlerweile?
  21. welchen kotflügel hast du den auf der PX drauf, das es hier zum Problem kommt?
  22. hat in kleinanzeigen mal jemand für 5€ angeboten, da kannst alternatif einen 8er schraube mit mutter verwenden und das ding leicht biegen oder aus einem 8er Rundmaterial einen bolzen biegen bzw gewindestange/schraube - sollte kein Hexenwerk sein
  23. ja das hab ich danach nochmal probiert, der späte einstieg war aber nix für mich hat dann oben noch bissl was draufgelegt
  24. Ansauger nach vorne hab ich mir auch gebaut - mit einem 38er Keihin hab ich meine Schwierigkeiten gehabt und Zündung bin ich mit der vape statisch unterwegs - dazu bin ich zu tourenorientiert. seltsam war und ist, das ich damals mit dem nordspeed r1 und r2 zwar ewig drehen konnte, aber oben nix mehr drauf kam egal ob offen angesaugt oder mit Schlauch: steuerzeiten müsste ich jetzt nochmal suchen war aber irgendwo 1,2mm unterlegt und Auslass 1-1,5 höher … ich meine ich liege bei 184/128/27 vorreso hab ich jetzt etwas mehr und wieder tiefer gesetzt auf 0,8 unterlegt. Ich mag den Auspuff halt, da er wesentlich leiser ist als alles was ich so im Umfeld habe an Boxen und resoanlagen 😇
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung