-
Gesamte Inhalte
2.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
46
Alle Inhalte von px211
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab da ein 3d druck kästchen für die BSK haube mal gemacht und ein paar angeboten gehabt um den vergaser seitlich in die haube stehen zu lassen und diese trotzdem abgedeckt zu haben... 3 kastl habe ich noch liegen oder selber was in alu basteln, wie ich es zuerst gemacht hatte bei einer haube -
px alt sip 2.0 - der Ring is echt übel und das Glas teils aufgeklebt - ich hab ihn auf und wieder zu bekommen, wobei ich den Ring hinten dann mit der Feile abgezogen habe und mit sika geklebt habe und dann abgedeckt und lackiert - gesehen hat man es nachher nicht. Aufkleber war ein Ausdruck beim dm fotoautomaten - ausgeschnitten und drübergeklebt - hat jetzt 5 Jahre gehalten 😇 Haken an der Sache ist, das auch das Logo von hinten durchleuchtet ist und man es auch durch den Aufkleber leicht schimmern gesehen hat - für mich aber trotzdem besser 😇
-
-
korrekt, 5mm nicht 8, ich hatte meine breiten cosahälften verrechnet dennoch 5mm, gut wird nicht so schlimm sein, aber man siehts halt optisch schon deutlich wenn der reifen noch einen mittelnaht hat z.b.
-
Mit 3d Druck Teilen oder einer ausgefallenen prototype Sitzbank wird die Vespa aber nicht garniert oder?
-
Mach mal ein Foto von vorne mit geraden Lenker eine originale 2.10er Felge ist asymmetrisch (rechts breite Hälfte , links schmale -selbes gilt für eine 2.5er Felge der cosa ) wenn nun beide Hälften gleich breit sind, dann MUSS die Felge außermittig laufen umd zwar genau um die Hälfte des breitenunterschiedes der schmalen zur breiten Hälfte - würde ich jetzt nicht wissen, von was ich spreche, würden alle meine breitreifenumbauten außermittig laufen 😇 weil für einen 100/90 muss die Felge weiter nach links um nicht an der Gabel zu streifen (früher hat man da einfach eine m8er beilagscheibe hinter eine cosafelge gelegt - war dann 2mm aus der Mitte ohne zu streifen. )
-
dann läuft dein Vorderrad jetzt ca 8mm außermittig
-
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
35er keihin, den 38er hab ich nicht in den griff bekommen und ja, mit vollwange und quattrini newline im vr one kommt das noch etwas früher und legt noch etwas nach -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
müsste das hier gewesen sein - den Auslass hätte ich gerne 1mm weniger gefräst - der hatte 33mm stichmaß und mit 34,5mm hätte mir das sz technisch besser gefallen Welle war noch die King Glocke -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
servus da muss ich erst schauen welche Sz das waren und ob ich d schon das vr one hatte oder noch das originale Gehäuse -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt is grad mal Herbst 😂 -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bevor nun der eigentlich interessante Part kommt (was wirft die Bude ab), hab ich die Restteile noch rausgeworfen beim Pulvern, daher noch keine wirkliche Fahrerprobung möglich. Was mich noch nicht zufrieden gestellt hatte, die Zylinderhaube - jeder meiner Stöpsel hat da nicht so toll ausgesehen, wie ich das gerne gehabt hätte, daher aus 2 mach eins gebastelt und der Haube einen zarten Hauch mattschwarz aufgelegt nach dem Kunststoffkleben…. und dann war da noch das Thema linke Backe - für jemanden wie mich fast unerträglich 😂 - die Patina einfach viel gröber als der Rest. Dank dem Backenset zum freilegen hatte ich noch eine Linke über, allerdings Aussenverschluss … hat noch deutlich mehr Farbe drauf als die originale Linke. also hat sich nun nach ein paar Handgriffen die linke Backe zur Innenverschlussbacke überreden lassen - das Blech außen stumpf abgeschnitten, verschweißt und verschliffen und etwas Patina in Form von zeltgrau drübergebebelt. jetzt noch Blinker montieren und Backengummi reinigen 👍🏻 -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiter gehts nach Schema F…AliExpress hat geliefert, eine bremspumpe mit 14er Kolben - meinen Hebel noch adaptiert und bremsleitung fertig montiert entlüftet und ja besser - fahrversuch ausstehend 😇 leitungsverlegung ist ein Kompromiss, um ggf. mit gleicher Leitung und anderem nippel auf Scheibenbremse umzustellen. das wichtigste aber noch vorab: - Elektrik - dank guten Zureden und dank Unterstützung von @hiro LRSC hab ich die paar Kabel verstaut bekommen und bis aufs Bremslicht (is schon gegangen und geht jetzt auch wieder 💩) geht alles 😘💪🏼. Usb Dose muss noch dran, aber das is Spielerei. Motor is abgeblitzt auf 19grad und läuft schon recht fein mit der wurfbedüsung. kleine Bastelei gab es noch, einen Schlauchhalter für die Überläufe aus der schrottkiste gezaubert 😬 jetzt braucht es erstmal Probefahrt am we um die Bremse vorne zu prüfen und dann dürfen noch ein paar teile zum pulverer 👍🏻 ach fast vergessen, nachdem sip momentan das 30€ Rabatt auf 90€ Bestellwert hatte, hab ich mir noch eine Sitzbank rausgelassen…eine 2er Bank in flach - der chromzierrat wird noch gepulvert und ein bisschen muss ich noch nacharbeiten, damit sie meinen Vorstellungen Genüge tut -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin schon gespannt, habe allerdings bisher keine fusspumpe von brembo mit Anguss für den anlenkhebel gefunden - außer normale welche mit Stößel betätigt werden. bei mir zeichnet sich ab, das ein 13er oder 14er Kolben her muss. Versteckt hätte ich das gerne gehabt, die Variante unterm Lenker ist aktuell die einfachere Variante bis ich die trommelbremse mal fahren kann zum kennenlernen 😂 -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aber alle in fully dc…. Die Kiste bleibt das ac Einhorn 🙈- leider -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde nie mehr auf einen malossi zurück wollen - egal in welcher Konstellation, ein 244er quattrini ist halt doch souveräner und unten im vorreso potenter. ich finde das beste Preis leistungsverhältnis stellt ein 252er dar mit 28er Keihin - das läuft Bombe … -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, das ich Elektrik hasse? Wenn nicht, dann sag ich es gleich nochmal benzinpumpe hinterm Ansaugbalg montiert, den Rücklauf dahinter seitlich in den Rahmen geführt - suboptimal, da hab ich den Tank übersehen… geht zwar grad so, aber hätte man besser machen können - Löcher zubohren geht halt nicht…. rücklaufanschluss sitzt nun auch im Tank - bissl in der restekiste mit einer bremsleitung und einen schlauchstutzen gebastelt bremsleitung vorne noch verlegt bzw. geändert und tachowelle reingespaxt…. Jetzt geht mir langsam der Grund aus, die Elektrik nicht zu machen -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht … eigentlich …. Jooo mhh….wer kennt’s nicht, die anhaltende Ratlosigkeit wenn die Energie auf nulllevel is… egal - es muss ja auch mal fertig werden. habe ich vielleicht auch nur Angst vor den Kabeln und der Elektrik 🤬…ok machen wir woanders weiter. Auspuff - die pd Anlage heute gestückelt in 3 teile und dann doch noch den hauptständer an seiner rechten lasche die Ohren gekürzt und leider das frisch gepulverte Teil etwas per Spraydose gerettet (ja okay is der Ständer …sieht ja keiner 😂) Jetzt passt das alles ganz sauber - der pipedesign torque hat eine lambdamuffe und sitzt nun so, das man nicht gleich an die alten psp2000 Stunts an den speedbumps erinnert wird wenn man schön einspitzt beim abbremsen 😂 beide Töpfe noch mit auspufflack bedeckt und mich ein weiteres Mal erfolgreich vor den Kabeln gedrückt montiert is nun erstmal der bgm am Start. und weil ich Bock auf kreativ basteln hatte, stand ich kurz mal wieder an der Drehbank und hab einen Adapter für den originalen ansaugbalg gedrechselt ✅ Letzter Streich , anpassen der zylinderhaube - fehlt noch der gummistöppel ums alte Loch zu verschließen… jetzt hoffe ich, das mein chinesenflieger pünktlich kommt, damit ich mit den 14er bremspumpen basteln kann und erneut einen Grund habe keine Elektrik machen zu müssen 😂🤬 -
schmeiss mal die tieferlegung vorne raus und ersetze den hinteren dämpfer von yss
-
ich fahre selbst mehrere Roller mit Ü40 und kenne das Thema, ist aber meist immer einen Konstellation aus vielem. einen yss dämpfer bei einem 40 ps moped würde ich umgehend tauschen, der hintere dämpfer zu hart ist subobtimal aus meiner sicht... auch die silentgummis sind hier ein thema. womit ich es in den griff bekommen habe: BGM dämpfer hinten ob mit oder ohne, beide funktionieren BGM dämpfer vorne - Längeren schwingenarm bei 90-120° schwingenwinkel bei gekürzter gabel. nur der wechsel von YSS auf bgm hatte es schon erheblich verbessert, bei anregung in kurven mit höherer Geschwindigkeit waren damit aber noch nicht weg. hier kann u.u. auch ein lenkungsdämpfer noch korrigieren, den wollte ich bis dato vermeiden aus optischen gründen und brauche ich weder beim bfa noch bei den quattrinis. vorrausgestzt ist natürlich, lenkkopflager i.o beide silengumis der motortraverse nicht gerissen, dämpfer geradestehend (nicht schräg durch motorversatz / breitreifen)
-
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab mich noch nicht getraut - aber ja, ich bitte drum 😘 ich sammle mal was zum Überblick 😉 -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es geht nicht viel, und das was geht, is zäh wie Kaugummi… todo‘s elektrik - nicht mein Freund und ich weis auch nicht ob ich das zum laufen bekomme - flytech, bgm Regler an Original kabelbaum - gab zwar schon Tipps, aber ein klarer Selbstläufer beim aab+m Regler ist das irgendwie noch nicht 🤮 weitere Punkte: Rücklauf für Pumpe direkt in den tank sitzbank bissl tiefer setzen Sowie Auspuffanlagen anpassen…. Letzteres hat mich heute 2 Wutanfälle gekostet… die bgm Box hat jetzt lambda und vitonflansch und sitzt jetzt recht ordentlich - die rechte hauptständerlasche muss ich allerdings noch abändern. die pd torque Anlage ist gefühlt ein bugspoiler, auch diese werde ich die Tage noch einmal in 3 Stücke schneiden, damit sie vorne höher sitzt. meine 14er bremspumpe lässt auch noch auf sich warten… läuft grad zäh die ganze scheeeyseee 🤮 -
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
px211 antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die funktioniert in meinem Fall an der flytech nicht. daher hab ich sie aussenvor gelassen -
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
px211 antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da gibt es für 90e von bgm eine cdi für die Vespatronic mit statischen ZZP - CDI -BGM PRO mit festem Zündzeitpunkt für IDM-Zündung- Typ Ducati blau Vespa PX, PK, Lambretta- verwendet für Polini IDM, Vespatronic, VesPower, Varitronic, Flytech, Parmakit | Zündspulen und CDI | Zündung | Motor | Scooter Center (scooter-center.com) wenn die vekabelei mit dem zeug nicht immer so ein scheiss wäre -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das wäre dann interessant was bei niedrigen sz rauskommt…. Die Resi setzt ja vergleichsweise später ein