Zum Inhalt springen

px211

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    46

Alle Inhalte von px211

  1. da hab ich echt ein Händchen für - kupplungsseil is so ein Klassiker - meist im Kampf am Berg oder gasseile meist beim durchladen wenn ich auf die Autobahn in die Arbeit fahre - so kurz nach 5.00 immer super am gut beleuchteten Pannenstreifen ein neues einziehen 😂
  2. auf 1000km fahrt kommt bei mir immer ca 2-3 stunden schrauben ... mal fällt hier was ab, mal bricht da was oder is locker
  3. wenn es am stehbolzen drückt bei der ZGP, dann drückt es aber doch übers kurbelgehäuse raus - quasi zwischen den gehäusehälften?
  4. Viel abhängig von der Auspuffanlage - die hohen sz beim quattrini machen viel Band hintenraus nutzbar - andererseits finde ich die Leistung und das Moment schon ordentlich wenn ich mich an meine Bastelei mit dem 265er erinnere bis ich 40/40 sauber hatte
  5. am Lenker hinter dem Scheinwerfer unten
  6. Und weiter gehts in mini Schritten 🤮 Bremse - zum probieren eine alte grimeca Leitung ausgeliehen und parallel eine varioleitung geordert in entsprechender Länge um beide Optionen (cosa Trommel oder Scheibenbremse) abzudecken für den „fail“ Fall 🤔 abends dann Stück für Stück eine 11er tph Pumpe wieder mit einem Halter ausgestattet aus aluresten… passt 👍🏻 erster Funktionstest nach dem entlüften … was soll ich sagen - bremst schon, ich bräuchte hier einen Vergleich zur trommelbremse … Fakt ist, Mann muss die Beläge sauber knapp einstellen, dann scheint es mit dem 11er Geber zu funktionieren… könnte ich wählen, hätte ich gerne einen 1/2 Zoll oder 13er… das wird aber nur wieder gebastel. kurz hab ich überlegt ob ich eine 13er Chinesen adelin rasialpumpe an den Lenker hinbaue oder eine magura, aber dazu muss ich die Bremse erstmal fahren. Das Thema teilhydraulische Ansteuerung, so ganz ohne bremspumpe am Lenker würde ich derzeit verwerfen, das wird einfach zu teigig am Hebel 😇 Die 2 Auspuffanlagen hab ich auch mal probegesteckt, aber da braucht’s noch flex und schweissgerät, die Verlegung beider Anlagen (pd torque und bgm bigbox alt) ist scheixxe …. mal schauen wann ich wieder Luft hab zum basteln 😕
  7. px211

    Tatort

    war unterhaltsam und solide
  8. Wer rastet, der rostet, Sonntag gingen nur 2 Kleinigkeiten… erstens den ansaugschnüffel nochmal abbauen und abflexen - wäre ja zu schön wenn sowas mal ohne Kollision mit dem Rahmen gehen würde von der Höhe her - passt jetzt. warum das Bild jetzt auf dem Kopf steht, wird mir ein Rätsel bleiben 😂 zweite Baustelle war noch die einstellanlenkung der ursprünglich mechanischen Bremse - hier hab ich das Originalseil gekürzt, den pilznippel mit Tonne hinten als gegenhalt genutzt, die Feder halbiert und 2 Windungen angelegt und eine beilagscheibe auf das einstellbare seilende (umrüsttwil für t5 bremsseil) mit dem zugende verlötet und geklemmt 👍🏻 Ich bin ja selbst gespannt ob die Bremse später das tut, was sie soll 👍🏻… beim längeren suchen im Gsf bin ich über ein topic gestoßen in welchem jemand das scheinbar schonmal so gemacht hat vor ca 12 Jahren
  9. man konnte das ankerblech noch abdrehen (was ich wahrscheinlich noch machen werde, dann wird es von der rechten Seite auch unauffälliger wirken - hab ich aber erst zu spät gecheckt 😂
  10. Ja nun, die einen gehen ins Joga, ich direkt in die Garage 😇13.00 war es soweit - der Plan: trittleisten Nieten mit dem salfmade Werkzeug - ging fast reibungsfrei, ich werde hier allerdings die obere inbus noch gegen eine 5mm längere tauschen 😇✅ kabelbaum wieder zum Rücklicht und Motor und gleich das Rücklicht dran ✅ koti montieren und oberes lenkkopflager bzw die lagerschale wechseln ✅ hauptständer montieren ✅ und zu guter letzt noch die seilzüge tauschen …✅ und weil es wie am Schnürchen gelaufen ist, hab ich kurzerhand den Motor noch reingehängt 🤣😇 jooo da steht sie schonmal, was scheisse is, ist die cosatrommel mit einem Standardschlauch - ohne ventilverlängerung wird Luftdruckprüfen zur Katastrophe - aber schick schaut’s schon aus bis jetzt 👌🏻 beim polieren hab ich mich diesmal schon gewundert, der Lack is echt hauchdünn auf der Kiste - gerade da um den Motor rum kommt oben schon direkt die Grundierung durch 🫣 bremsleitungsseitig muss ich mir noch was einfallen lassen, wie ich das lösen werde, aber da mach ich mir heute keine Gedanken mehr
  11. korrekt - aber es gibt Phasen im Arbeitsleben die erfordern Einsatz wenn andere richtig Bockmist veranstaltet haben …. Hilft nix - geht auch vorbei Dankeschöööön 👍🏻
  12. Und weiter gehts, stressabbau, 18.30 bis jetzt und zum Start mal richtig richtig verkackt - wollte den Bolzen vom Pedal auspressen weil derart schwergängig, das gleich garnix mit heissmachen wd40 rostlöser ging, das ich auf die Presse gewechselt bin. Resultat Pedal geplatzt 💩💩💩- also das frisch gestrahlt direkt in die Tonne…. erstens, es geschehen wunder, vespatime Lieferung kam an, also kolbenringe raufgeworfen, Zylinder montiert, Kopf angezogen und qk nochmal gemessen - 1,2mm 👍🏻 Danach direkt raus in die Garage, Klarlack geschliffen mit grauem schleiffflies und das Trittbrett mit 800er und dann poliermaschiebe angeworfen - beinschild bin ich 100% zufrieden, das is top geworden - Trittbrett den Rost freigelegt und abgezogen, dan poliert…. Und die trittleisten mal vorbereitet …. ach und fast vergessen, koti und Radhaus mit einer dünnen Lage ubo gespritzt um dem dünnen dosenlack eine Chance zu geben, das nicht gleich alles abgestrahlt wird wenn ich wieder offroad unterwegs bin sowie eine ne Lage ral zementgrau matt über meine schweisserei an der dämpferaufnahme gelegt 👍🏻 morgen darf ich noch nach dem Büro direkt in die Garage verschwinden 😂👍🏻
  13. genau 2 😂👌🏻
  14. Beinschild außen erledigt - hat sich ganz gut eingefügt ins Bild - Klarlack noch mit Blender übernebelt, am Samstag schleifen und polieren … der Ausgleich heute 😇 wenn’s klappt morgen noch die Oberseite … ps: nach 26 Tagen lieferankündigung von vespatime 👍🏻….
  15. https://www.ebay.de/itm/204871494287?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=x_ivdccvryy&sssrc=4429486&ssuid=36oU1kF8TtC&var=505541398180&widget_ver=artemis&media=COPY klar, muss jeder für sich entscheiden, das Licht is halt ordentlich gelb und hell… ich hab da nur gute Erfahrungen mit was Sichtbarkeit betrifft, um das heruntergefahren werden zu minimieren 😇 Blinker im blinkerglas geht, nur nicht hinter dem Glas, das ist nicht zulässig - leider gibts die kleinen nicht in klar, sondern nur in gelb oder grau …
  16. weil weiße Gläser? ich hab cob Led verbaut…. Natürlich auch kein e Prüfzeichen ….aber sieht man nicht hinter den Orangen Blinker und sie haben einen glaskolben - das sieht eher so aus wie eine moderne Glühbirne …. Hat selbst den tüv mehrfach nicht interessiert …
  17. Ich freue mich kurz, und teile meine Freude…. Nein, nicht weil vespatime nun endlich versendet hat (laut Tracking ist zumindest das label erstellt 🤦🏻‍♂️) sondern weil mein pulverer heute gewhatsappt hat: Servus, dei sach is fertig zum basteln…. Also das gefühlt 20ste Meeting heute verlassen und mich am arsch lecken lassen vom Büro und mein Zeug abgeholt. Diesmal Silber 👍🏻 Und ein geiler für mich passender pulverton (ich glaube in speckig-matt wäre es fast noch geiler geworden … ) interessanterweise scheitert es jetzt nicht am Motor, sondern am Lack 😇…aber ich hoffe das kommende we lässt mit 2-3h zum Zangeln… so und jetzt zurück ins Büro 🤮
  18. Ich hab da bisher auch gute Erfahrungen gemacht…hate eigentlich nur Dinge bestellt, welche als verfügbar angegeben waren…. Nunja, als wie wenn es jemand gelesen hätte kam auf meine Nachfrage vom Freitag die abtwort, das es Montag in den Versand geht ….freuen kann ich mich grad nicht, meine Freizeit in den nächsten 6-8 Wochen wird gegen minus 1 laufen 🤬💩🤮
  19. Fröhlich weiter unter Alleinunterhaltern, nachdem vespatime gerne eine Bewertung hätte wie ich mit teilen und Service zufrieden war…und das obwohl ich seit 3 Wochen auf eine versandinfo warte, war ich geneigt meinen Frust freien Lauf zu gewähren - aus lauter Vernunft bin ich in die Garage abgebogen. zum Lack, Radhaus und Unterboden hab ich in 5/2 azzurro gemacht um festzustellen, das es nicht passt trotz Zeltgrauem vorlack. Angleichen konnte ich es noch mit einer restdose 7002M eines anderen Herstellers (violetter Stich). das Trittbrett hab ich auf der Oberseite bin auch schon angepasst, fehlen noch Kleinigkeiten und dann gibts in einem Aufwasch eine Runde 2k Klarlack unten und am Trittbrett. trittleisten nur mal aufgelegt 😇 zum vorher nachher Vergleich
  20. Ich weis nicht was mich beim Kauf der Zündung alles geritten hat… wie konnte ich mir da nur antun… Problem: hat schonmal jemand eine flytech durchgemessen und stimmt das, was im Wiki steht? wenn ich messe kommt was anderes raus 💩 zweitens - hat jemand sowas schonmal in einer px mit Batterie vernünftig verbaut? Ich würde gerne meinen originalen kabelbaum belassen motorkabelbaum regler wiki und meine Messwerte ❓… das soll einer verstehen jetzt …
  21. 20-24nm- allerdings hat der quattrini nur die 4 stehbolzen, keine extraverschraubung am Kopf
  22. mit einer 11er bzw 15er Pumpe je nach Übersetzung muss ich das ausprobieren kolbenfläche ist ja relativ klein
  23. mein Vorhaben ist ein völlig unauffälliges Moped. Der Reiz einer hydraulischen trommelbremse kommt noch dazu und eine cosagabel mit Bremse gibts für kleines Geld. einen px koti auf eine cosagabel zu adaptieren und eine cosagabel für px umzuarbeiten ist halt ein anderes Thema, also habe ich mich nach einer lussogabel umgesehen und bin dann zufällig über die lml Gabel mit Scheibenbremse gestolpert welche für einen Betrag her ging wo ich teils nichtmal nur eine nackte lussogabel bekommen hätte 😇 der Plan bleibt also erstmal bei der hydraulischen trommelbremse - wenn sich das nicht umsetzen lässt mit vernünftiger bremswirkung kann ich immernoch auf die Scheibenbremse gehen 😇
  24. Heute war ein teurer Tag fürs Projekt - die Eskalation geht in eine weitere Phase. Eigentlich wollte ich die Gabel ja nicht kürzen…eigentlich… da aber zufälligerweise ein sip Dämpfer für eine pk in Kleinanzeigen sein Dasein fristete, musste ich ja irgendwie mal anfragen und schon war es wieder geschehen …. Einen hinteren für px konnte ich heute ergattern …. In Summe waren es auch wieder 260€ 🙈… und das war nicht die einzige Ausgabe, das Thema Zündung hat mir meinen Schlaf geraubt, da ich leider völlig blind mir eine pinasco flytech gekauft hatte, völlig außer acht lassend, das die eine verstellbare Zündkurve hat, welche ich garnicht möchte. Also was tun, flytech wieder weg und drauf hoffen, das jemand eine gebrauchte vape loswerden will, oder in den sauren Apfel beißen und die statische bgm cdi kaufen ?! jo hab ich gekauft, das Argument war natürlich die originale Optik - im übrigen hab ich den plastiklüfterradl das pinasco Branding entledigt 😇 cosa Bremse is nun auch soweit fertig, bzw das ankerblech - den verstellnocken der Handbremse, den muss ich noch umbauen (einstellbar bzw nachstellst) damit ich bei mir hydraulischer Nutzung hier den Belag sauber zentrieren und anlegen kann (eigentlich ein ganz tolles System der cosa Bremse ….) letzter streich war noch mein grünes Kabel - ich hab den kabelbaum drinnen gelassen und das grüne von oben bis zur kaskade im Original Schlauch verlegt - nach hinten hat es sich irgendwo nach der Bremse gezwickt - um den Blutdruck und Puls in Schach zu halten, hab ich 3 weitere Kabel und das grüne dann parallel in einem Schlauch verlegt und hinten beim verteilpunkt über der tunnelabdeckung wieder in den originalkabelbaum eingeschleust 😇…kann ich mit leben, vorallem das ich nun 3 Leitungen noch extra hab, für welchen blödsinn auch immer. Falls es jemanden interessiert, Lieferung aus Italien ausstehend 🤮 dafür hab ich mir noch ne Dose Lack bestellt um den Unterboden wieder einnebeln zu können…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung