-
Gesamte Inhalte
2.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
46
Alle Inhalte von px211
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat dein Zylinder schon einen fräser gesehen bzw. Gibts mehr Details zu deinem setup? -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja hab ich mir auch gedacht, gerade dann wenn es von der Mutter auf den Sohn geht - des kann nix gescheites (unvernünftiges) sein 😂 -
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
keine Ahnung, manchmal muss man einfach mal glück haben... ich hab es auch nicht verstanden, aber auch nicht weiter nachgehakt bei dem Preis -
ja nun, länger ruhig gewesen, wenig gefahren, viel geärgert und zwischendurch dem Frust Luft gemacht. Eigentlich (mit diesem Wort fangen oft genug Probleme an) wollte ich ja nix mehr bauen ...also erstmal. Die Quattrinis laufen ja wirklich gut, der BFA ist schön für die Eisdiele...aber wie so oft, man löscht ja Suchaufträge nicht. Es kam, wie es kommen musste, ein für mich interessant wirkendes Objekt erschien an einem Sonntag Morgen - kurzerhand hingefahren, weil keine 30km, einen Preis gesagt, und dann leider den zuschlag erhalten. fakten: september 1982 schon mit innenbackenverschluss 26000km azzurro metallizzato ausgeliefert in regensburg o Lack bis auf das übergesprühte an der rechten Backe original Bordwerkzeug dabei 4 Besitzer Tüv noch bis 11/2024 leider rost am Trittbrett sonst brauchbar. in meinem Topic zur 265er hatte ich das ja schon geteasert: außer gewaschen, etwas poliert, einen Backe getauscht gegen eine etwas bessere (nach Freilegung) ist dann erstmal nix mehr passiert, außer, das ich in ein tiefes Loch gefallen bin von Ratlosigkeit was ich jetzt mit der Bude mache (wie blöd ist man eigentlich)... meine Ansprüche: ich möchte das eigentlich (da war es schon wieder) mal original lassen ich möchte mal keinen Breitreifen verbauen ich möchte gerne Trommelbremse fahren es soll ein 2 sitzer bleiben ich möchte einen gut drehenden spritzigen Motor ohne Autoauspuff es soll nicht viel Geld kosten ganz einfach also..... ja nun informiert hatte ich mich zum 206er pinasco, das hätte mir ganz gut gefallen können, nur wurden wir uns preislich nicht einig für so ein Set bzw. parallel bin ich über das Adapterplattenthema auf ein VMC Crono set mit 62er welle gestossen (natürlich in kleinanzeigen)... nachdem man sich mit einer bgm superstrong im Paketpreis angenähert hatte war der Deal durch. Kosten: Vespa 1200€ Crono mit 62er Welle und BGM SS 630€ Membran -Ansaugstutzen mrp 50€ neuer polini PWK 60€ Chinesentassinaria 7€ Indisches Getriebe px 200 mit kuppplung usw 129€, leider ein fehlkauf - also verkauft, lediglich den Tannenbaum behalten welcher den GR stempel trägt - Kassensturz 30€ LML Getriebe 130€ Cosagabel mit Bremstrommel 60€ Pipedesign Box (torque gebraucht) 180€ BGM Sport Box 100€ ( man braucht ja was zum wechseln) Mileniumgabel mit Scheibenbremse 100€ ( ) letztes WE in München 68er Primärrad 10€ 36er 4. gang 35€ pinasco flytech 110€ bis hierhin war Kleinanuzeigen im spiel Motorgehäuse bereits gespindelt (getauscht gegen einen Hotelübernachtungsübernahme) - An dem Block habe ich natürlich wiedermal geschweisst, wäre ja schade drumm wenn man die überströmer nicht soweit aufmacht wie man könnte Jetzt fehlen mir nur noch Verschleisssachen wie Züge und Kleinzeug. Der geübte Leser wird sich nun denken: was macht der mit einer Cosagabel und einer LML Gabel ....richtig, die LML verbauen wegen der 20er Achse und die Cosatrommel voll oder Teilhydraulisch betreiben (Notfallplan: wenn das nicht funktioniert, so wie ich mir das vorstelle, dann wird es halt die mileniumbremse für den Tüv) so, wenn jetzt nach dem Urlaub hoffentlich wieder etwas Zeit ist, dann werde ich mich mal an den Rahmen machen und das ding mit Rostdelete im Radhaus und Unterboden behandeln - Update flogt sobald ich dazukomme und sofern gewünscht (is ja doch auch immer des gleiche )
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist in der tat so, der Dello macht dir fast einen strich auf der Rolle beim AFR, hingegen ein Keihin magert ordentlich ab bzw. zappelt... -
P80X Projekt 2.0 - buildtopic 1993-2016
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
technisch gab es hier jet nicht viel neues, bin nun auf den Overrev kopf umgestiegen und habe seit dem neubeschichten des zylinderst jetz die ersten 1500km zurückgelegt - das ungute gefühl fährt dennoch mit, mit dem overrev kopf (V1) habe ich im sanften betrieb immer gute 200-220 grad anstehen, wenn man mal draufbleibt sind es auch 240-250 grad am kopf. durch das grössere Laufspiel mit 9/100 läuft das aber aktuell bisher ohne klemmer am WE in Bad Abbach auch nochmal auf die Rolle damit gegangen, leistung passt: -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
motor schon abgedrückt auf falschluft? Keihin ein neuer oder ein gebrauchter oder gar ein chinesenkeihin? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn ich mir lambda bzw afr da so ansehe, dann bist da ganz schön mager unterwegs mit 14 im Reso.... -
dann würde ich da als erstes investieren ....wobei es beim bfa dennoch kein garant ist, nicht abzuzwicken
-
nadel fahre ich Cgq nd 48 mit 45 ist mir das zu mager. 6er Schieber rahmengesaugt. hast mal lambda geschaut oder is es nur so ein Gefühl?
-
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
px211 antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Heute Vormittag noch 7€ de 4er Satz - aktuell nur für 14€ noch was gefunden 😳 -
Andauernde Probleme BGM Superstrong/Gänge/Schaltung
px211 antwortete auf tom1tom11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der Hebel sieht toll aus, aber in vielen fällen reicht der Trennweg dann gerade nicht aus . Die Buchse ist dann zwar ein nettes accessoire, aber verbessert lediglich die haltbarkeit des Zuges, nicht aber den Hebelweg, fatal auch in kombi mit etwas dickern griffen -
wolltest du das topic nach 20jahren wiederbeleben? 😂
-
weil einer meiner wichtigsten Kollegen aus meiner benachbarten Abteilung heute gekündigt hat weil meine Vorgesetzten das nicht hören wollten, was ich seit Monaten gepredigt hatte.....wat für ein scheiss Tag
-
suche einen membrankasten s&s oder mrp oder Ähnliches für px
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habe gestern mal gemessen und gerechnet, ich komme mit einem 1mm sapcer (fudi/Hubausgleich) unbearbeitet am auslass und 62er welle auf: auf 182/123/29,5 - finde den VA relativ hoch wenn ich das mit box betreiben will wenn man ihn noch höher setzt, wäre ich wieder genau in dem bereich einer richtige resotröte was ich vermeiden möchte diesmal...mal schauen was ich da anstelle- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das meinte ich mit spätem einstieg, das macht es mit längerer übersetzung eben etwas zäher hinten - hast du den 35z 4. oder 36?- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist mit dem crono irgendwie so ein thema, stehe auch gerade davor mit 62 hub 28er auf der suche nach einer Auspuffanlage dazu (diesmal bevorzugt box) Resi steigt spät ein, die BBT2 scheint mir da ggf mit der Auslasszeit umgehen zu können - erfahrungen? Polinibox macht zwar unten alles gut bis zum peak, aber hintenraus kneift die box bei den Zylindern irgendwie immer die backen zusamen- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
das is echt ein schwengel..... mist... das ding im px handschuhfach zu verstauen scheint nicht wirklich der bringer zu sein
-
hat hier einer zufällig einen cosa hauptbremszylinder liegen und könnte mir die maße mitteilen ( länge breite höhe) also grob gemessen braucht keine detailzeichnung zu sein - ich hab noch keine vorstellung aber der schaut relativ gross auf bildern aus - Danke
-
Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇 sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern. daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft? oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert? Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf. was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐 ideen? Gerne her damit
-
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
px211 antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
primär für E-starter -
Andauernde Probleme BGM Superstrong/Gänge/Schaltung
px211 antwortete auf tom1tom11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mir hat es das pk xl2 lager durchgedrückt, nicht das Sip Lager (wobei die kugeln ja gleich klein sind) - daher hab ich auf das Crimaz umgestellt -
*0,75 oder *0,5?
-
BFA (306) Zylinder Conversion auf Pinasco Gehäuse (251, T5, usw.)
px211 antwortete auf vespa-joe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hoffe du hast den auf 8-9/100 honen lassen 😇 - die 6/100 sind nix ab Werk