-
Gesamte Inhalte
2.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
46
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von px211
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich finde die im durchmesser sehr grenzwertig, wichtig ist auch, das die ortentlich zentriert sind, ich fräse meine immer etwas weiter auf und zentriere sie über hülsen oder verstifte sie mit dem zylinder hab leider nur ein bild vom Kopf: -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Klassiker, spacer am Fuß nicht ausreichend nachgearbeitet und zentriert -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn die Resi halt früher einsetzen würde - ich für meinen geschmack finde das zu spät und würde das bei meinen Motoren nur mit einer kurzen primär kompensieren - das wird sonst hintenraus einfach brutal schnell -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- sind noch 2 dazugekommen, die ich im In der Werkstatt liegen hatte @PXCop is also safe -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja der wird schmäler dadurch, thermisch keinen probleme, oder anders gesagt lieber den kanal zu, als das es dir da in höhe des schwimmers ordentlich rausbläst ... hinzu kommt auch, das die bsk hauben einen längeren lüfterkanal haben der schön auf den kopf ausläuft. ich hab das ja zu beginn nur mit meinem eingenieteten blech gelöst und das läuft seit 6000km unauffällig in meinem 265er und wie PXcop schreibt, einen tod muss man sterben wenn der Vergaser platz benötigt -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab zu anfang nur das ausgefräst was ich musste un ein blechkastl dahinter genietet. um das seriell gestalten zu können haben wir ein formteil nachgebaut und gedruckt man kann das dahinter kleben oder nieten und entsprechend nur für den vergaser freimachen - 30 Stück waren es mal, 3 oder 4 habe ich noch vorrätig in die tiefe geht leider nicht viel, bzw da werde ich ggf nochmal was probieren wenn ich wieder zeit habe dazu um das formteil so zu gestalten bzw zu drucken, dass man zum zylinder maximal tief setzen kann...aktuell eigent sich das aus meiner sicht um den vergaser nach rechts maximal zu drehen ohne einen offene haube zum vergaser zu haben -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
px211 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
px211 antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
exakt, der sitzt dann schief -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
exakt die war es - Wiegesagt bei der Silber 108 nicht ein Problem, bei der ersten blauen ebenso nicht nur bei der aktuellen erheblichen Schwund auf der linken Backe - allerdings hat die auch schon viel Ablösungen gehabt -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das Alteisen ist die Ecke in meiner Garage, in welcherich Dinge ablege, die man noch mal für irgendwas umarbeiten kann ist also noch da, ist aber aus meiner Sicht für pk und nicht für px -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
müste ich im topic der Silver 108 glaub ich nachlesen - Aufschrift auf dem beizer ist leider nicht mehr zu lesen 😇 -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, die linke Seitenbacke passt leider sogarnicht zum Rest. 1. wurde tatsächlich grundiert und unten gespachtelt 2. ist mir schon bei diversen azzurro aufgefallen, der Lack is super fragil - diesmal hat der Abbeizer schneller reagiert am decklack als bei der Spraydose….💩 beinschild mal poliert und koti, Scheinwerfer getauscht und schon wirkt das ordentlicher. Unter der kaskade und im lenkkopf tatsächlich jungfräulich die Bude… -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich bin in der tat gestern mit der Kiste zur Wasche gefahren und war sofort wieder in meinen Jugend zurückversetzt als ich den Berg rauf den dritten bis zur letzten umdrehung habe schinden dürfen und mich bergab über die 80 am tacho gefreut hab.... hätte es dann nicht bin in sekunden nach fertiger generalwäsche noch einen graupelschauer abgelassen vom anderen Planeten, wäre das nur halb so spannend gewesen. es geht also auch unter 35 allerdings war gestern nicht mein tag - das abbeizen der Spraydose ist zum Debakel geworden..... aber gut, die linke backe war eh die schlechte Seite der Medaille den Flugrost mal eingeweicht den Beizer aufgebracht … Resultat demnächst 💩🤦🏻♂️ -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fingernagel 😇 -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
exakt der 139er hat mich nicht los gelassen - ich hab auch das motörchen von @MyS11 mir schon angekuckt und zwischenzeitlich ganz kurz adapterplatte und vmc überlegt - aber wenn ich da hinlange, dann nur mit der 80er Basis …. Aber erstmal putzen und aufhübschen 😇 -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
px211 antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja nun, was soll ich groß sagen….irgendwie suche ich verzweifelt Anschluss zur therapiegruppe „ein Leben ohne Kleinanzeigen“….leider sind die Plätze auf Monate wenn nicht gar Jahre ausgebucht 😇. Erste Sitzung wäre Sonntag gewesen als mir meine App gesagt hat: neue Inserate nach deinen Suchkriterien …. Und dann ganz frisch und keine 25km entfernt …. Also angekuckt, für Gut befunden Tüv drauf, alle Papiere glücklicherweise dabei, irgendwie unberührt - springt an, blinkt hupt und läuft wie eine 80er halt so läuft…. kurz in mich gegangen und die ersten Ansätze von: „nein das brauchst du jetzt nicht“ …. Oder was sage ich jetzt meiner Frau…. Durchgespielt und in einem kurzen Moment geistiger Umnachtung einen Preis rausgehauen welchen man eigentlich ablehnen müsste…. Die Verkäuferin hat keine böse Miene gezogen und Promt geantwortet: wenn sie noch 50€ drauflegen, dann sind wir im Geschäft 😳😵💫🤐. der Rest ist nun Geschichte: fakten: september 1982 schon mit innenbackenverschluss 26000km azzurro metallizzato ausgeliefert in regensburg o Lack bis auf das übergesprühte an der rechten Backe original bordwerkzeug dabei 4 Besitzer. irgendwann auch mal gast beim Jockey gewesen 👍🏻 der erste Satz meiner Frau (die mit dem Zeugs null anfangen kann) - ja cool die kommt ja aus Regensburg (da kommt auch meine Frau her…) 🙈…. Okay…und sonst: die Musst gescheit putzen und polieren 😂😂👍🏻 - der Plan steht also. negatives: Trittbrett hat genau an der hinteren Traverse 2 Aufblühungen zwischen den trittleisten, da muss ich etwas Hand anlegen topic werd ich nix extra machen, auch motorseitig wird da nicht noch ein 26x oder 306 einziehen und auch keine resotüte oder Membran. Irgendwas kleines mit si und Box unauffällig spukt mir grad im Kopf rum aber da spukt viel rum 😜😇 das erste was ich nach dem abladen vorhin gleich durchgezogen hab: rechter Spiegel weg, Gepäckträger dem Alteisen zugeführt und eine alte Sitzbank drauf 😇 Also Potential hat sie 👍🏻 -
exakt - ich kann keinen nenneswerten Verschleiss feststellen bisher der mich überezugt hätte einen Filter zu verwenden
-
nein - is ohne Luftfilter - bevor da was verschlissen ist, weil man offen fährt quasi hat man den Motor eh schon 3x wegen anderer Defekte repariert. du solltest im Rahmen halt keine schaumstofffetzen oder lumpen gelagert haben 😇
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die bsk Hauben passen auf 232/244/252/265 eigentlich sehr gut ohne Nacharbeit - einzig Freigang zum vergaser könnte besser sein wenn man ihn tiefer setzten möchte -
Hallo zusammen, mir ist da eine 82er p80x zugelaufen - bzw. Ich hab da so einen spontankauf heute getätigt bin aber papiertechnisch noch nicht ganz im reinen weil ich anstelle einer Betriebserlaubnis eine zulassungsbescheinigung Teil 1 mitbekommen habe. Kraftrad / leichtkraftrad Ziff 5 5/6000 77 km/h 79ccm jetzt die Frage: Fahrzeuge mit einer Betriebserlaubnis haben ja keinen Brief, warum aber habe ich quasi nur den fahrzeugschein? ist die zulassungsvescheinigung Teil 1 quasi eine ersatzbetriebserlaubnis oder braucht es da noch was? merci
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
beim Hebel meinte ich den am Lenker 😇… wir hatten das jetzt nur mal bei einem gs Hebel, der hatte zum originalen Griff ~2mm weniger Abstand Drehpunkt zum Zug. Beim crimaz druckpilz hat es dann gerade nicht Gericht zum sauber trennen bei schon leicht vorgespanntem Zug -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
px211 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wirksame Maßnahmen - kupplungszug und Hülle neu in Originallänge ( hatte mir mal selber Züge gefertigt und den kupplungszug 9cm länger als einen originalen - das reibt auf die Länge schon mehr) - crimaz druckpilz mit Verzahnung verbauen - andruckplatte/ Höhe checken damit der Hebel minimal vor 90grad ansteht - Hebel checken- tolle fancy gs oder bgm Hebel haben teils nicht den selben drehpunktabstand wie originale piatschooo Hebel, da fehlt dann nicht nur der Weg sonder man braucht auch mehr Kraft. fahre selber 10xxl Federn und das geht wie Butter mittlerweile - geht easy mit 2 finger -
da war ich ebenso mal wieder ganz dabei - solide Sendezeitbelegung