Zum Inhalt springen

Mr.Upsetter

Members
  • Gesamte Inhalte

    163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mr.Upsetter

  1. Hallo, eine Frage in die Runde: irgendwie komisch: ich habe einen bgm Kabelbaum für eine italienische Version der vespa PX-alt verbaut. Es ging alles, bis auf die Blinker, da ich zwei kleinere Fehler gemacht hatte, deren Behebung simpel war: neulackiertes Blech, und deswegen kein Massekontakt. Das habe ich jetzt erledigt, jetzt geht jedoch das HauptLicht nicht mehr. Ein Zusammenhang mit meiner Maßnahme kann ich nicht erkennen, und auch die Birnen sehen eigentlich OK aus. Was kann denn passiert sein ? Ich stelle mal ein Bild von der Verkabelung des Kopfes hier hinein, möglicherweise sehr ihr etwas, was ich nicht sehe. Etwas weiteres ist mir aufgefallen: auf dem Schaltplan des bgm Kabelbaums scheint sich ein Fehler zu befinden: ich glaube die Angaben zu Birne A und Birne B sind vertauscht worden. Oder lese ich den Plan falsch ?
  2. stärkeres Licht als Mehrwert, aber das wäre sozusagen der Beifang - ich hab das Problem, das ich eine 7 kabel-zündung habe, und mit dem italienischen Baum eine 5 kabel-zündung brauche. Und nicht wirklich Zeit für die Vertiefung habe, um sie umzubauen. Ich hab zwar was gelesen, wie man sie einfach modifizieren könnte, aber ich möchte das gerne nicht riskieren. Also steht der Entschluss eine neue Zündung zu kaufen: hier gibt zunächst es zwei Optionen: Lusso oder Cosa. Oder AC-Vape, aber das ist mir jetzt zuviel Investition. Oder mich bestärkt jemand darin die 7 Kabel-Zündung dahingehend zu modifizieren, dass ich die Spulenpaare parallel schalte ( mir fehlts hier auch an der richtigen Terminologie ) Zitiert von DON ( hier ): Eine PXalt Lima mit 7 Anschlüssen (2x2Spulenpaare) kann man ohne weiteres umbauen auf 5 Anschlüsse. Umgekehrt geht das nicht (jedenfalls nicht so ohne weiteres). Einfach das Spulenpaar mit den Farben rot und gelb dem Spulenpaar violett und Masse parallel schalten. Dabei rot auf violett und gelb auf Masse legen (nicht umgekehrt!). Dann aber den entsprechenden anderen Regler G--G--B+--C--M verwenden. Der A--A--G--+B--M Regler geht jetzt natürlich nicht mehr.
  3. kurze Frage, quält mich seit Monaten,.. hab viel gelesen, aber bin schon ziemlich kirre im Kopf, ob der vielen Informationen: PX-alt mit italienischem Kabelbaum neu, also ohne Batterie - Spannungsregler und blinkrlais passend.... Ist eine cosa-Zündung mit 120 W eine gute Idee ? Folgekosten, wenn sie die Neuausstattung mit passenden Birnen betreffen, sind sind bereits eingeplant. Freue mich sehr über hilfreiche Antworten - bin im Entscheidungsendspurt nach langer Lethargie
  4. im Prinzip bist Du hier sicher richtig - aber die meisten Fragen kannst Du Dir schon selber beim Forschen in diesem Forum erschließen, und dann etwas spezifischere Fragen stellen - so ist das etwas zu global. Wichtig ist die Angabe des Baujahrs, denn bis BJ 1989 hast Du andere Möglichkeiten.. VG
  5. vielen Dank. Ich verstehe: es hat Vor- und Nachteile. wie wäre es eigentlich wenn man eine Art Lüftungssystem für Einlagerungszeiträume z.B vor dem Einwintern installieren würde. das könnte zum Beispiel so aussehen: eine Öffnung vom Hinteren Radkasten aus ( ca 3 cm Durchmesser ), normalerweise mit Gummistopfen verschlossen und einige Lüftungslöcher unter der Abdeckung im Mitteltunnel, so das man - wenn nötig - mit einem Haushaltsfön für einen Luftwechsel im Tunnel und für Abtransport von Feuchtigkeit sorgen würde.. nur mal so als Idee.
  6. Hallo Leute, ich will meinen Rahmen lackieren lassen. Der Lackierer hat mich gefragt, ob er die Falze irgendwie besonders behandeln sollte ( mit Blick auf die Verbindung Tunnel zu den Trittblechen ). Ich hab erstmal verneint, weil ich mir nicht vorstellen konnte, was er damit meint, und wie es aussieht. Gibt es hier jemanden mit einer Meinung dazu ? Vielen Dank fürs Lesen ... und die Tips, falls sich jemand berufen fühlt.
  7. super, schön von Dir zu hören - schreibe Dir bald eine PM ...
  8. Bin gerade drauf gestoßen..wahrscheinlich rechtzeitig für die vierte Welle - ich hätte auch Interesse an mind einem Lenkerkopf, möglicherweise zweien.. vg
  9. still love LATIN BOOGALOO
  10. "the african twist" auf einer der einflußreichsten Platten der prä-salsa-periode, des grossen Eddie Palmieri, dem späteren Gewinner von ung 35 grammys . diese Platte , Champagne, ist 2-sprachig , wie auch die ersten Hit-Platten von Fania: von Willie Colon, Mongo Santamaria Jr , Larry Harlow, Joe Cuba u.a. - aber hier ist der berühmte, stilbildende Posaunenchor, und der großartige Cheo Feliciano. Die ganze Platte ist eine absolute Droge !!
  11. hübsche Nummer
  12. I love latin boogaloo
  13. yes, aber das ist auch ein unglaublich tolles stück - hammer ...
  14. Ich hätte auch Interesse an der Technologie und an dem Objekt - würde mich freuen wenn ich mich einklinken könnte. viele grüße bobo
  15. Gestern ist es mir zum ersten mal passiert - Ich fahre eine PX-alt, mit ziemlicher Sicherheit in Originalzustand von 1981 was die Elektrik angeht. Nach einer Weile Fahrt ( ca 8 min. ? ) fällt das Licht aus - Front, Heck und auch Bremslicht, Blinkerfunktion bleibt wie gehabt. Ein bißchen später gehts wieder, um dann kurz vor zuhause wieder zu versagen. Was kann das sein, und was kann ich machen. Nachttemperatur ist ung. 6 Grad, bin weiter südlich. Vielen Dank für Lesen und Tips, falls jemandem was einfällt.
  16. danke , Leute - ich werd mal schauen...
  17. Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: seit einigen Tagen zeigt sich das nach einem problemlosen Start ( meistens mit choke und beim ersten Kick ) und einer kurzen oder längeren Fahrt, das erneute Starten total problematisch wird. Er startet erst nach vielen Versuchen und auch Anschieben bringt meistens nichts. Irgendwann kommt er dann ganz von unten hoch. Was kann das sein ? Was soll ich tun ? Vielen Dank, schöne Grüße
  18. Nicht direkt eine Technikfrage, aber könnte hier fix bestätigt werden: nummernschildbreite , bzw - Maße für PX 125 : 18 x 20 cm ? habe leider gerade keine Möglichkeit zu messen. vielen Dank für den kurzen Moment Aufmerksamkeit.
  19. Hallo Leute, es gibt Gerüchte über Gerüchte, weiß jemand was genaueres ? Sind in ROM Zweitakter verboten ?
  20. Baujahr 80 kann eigentlich nicht stimmen - auf den Bildern sieht es aus wie eine PX mit Innenverschlüssen, und die Backen sehen nicht nach Aussenverschlüssen aus, dieser Festklemm-Schnippel fehlt, auf einem Bild kann man es sehen. Die andere die der Typ im Angebot hat, ist auch nicht von 1980, trotz Aussenverschlüssen. Am Rahmen sieht man das Loch der Ölstandsanzeige, das der Rahmen von 80 nicht haben sollte. Ist nur interessant im Hinblick auf den Umstand, das es keine Papiere gibt. Wenn es eine neuerer Rahmen sein sollte, wird es vielleicht problematisch bei der Zulassung, denn maßgeblich für das Alter des Fahrzeugs wird wohl die Rahmennummer auf dem Rahmen sein. nachtrag: mit "Alter des Fahrzeugs" meinte ich das Datum der Erstzulassung, die ja irgendwie rekonstruiert werden muss, wenn es keine Papiere gibt.
  21. ich bin leider nicht erfahren sonst würde ich helfen. aber wenn du in 61 wohnst - dann vielleicht motorino am gleisdreieckpark oder der vespaladen in der Reichenberger, oder der in der panierstr
  22. klar, das mit dem schnurren ist übertrieben, aber wie stehen die Chancen das nicht allzu laut hinzukriegen ? moderat ist vielleicht das Schlüsselwort
  23. kann man auf einem PX alt 125 Motorblock mit den Innereien aus einem Lusso 125 einen starken, aber vor allem leisen 177ger motor realisieren ? am liebsten würde ich nur ein Schnurren hören...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung