Zum Inhalt springen

Mr.Upsetter

Members
  • Gesamte Inhalte

    163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mr.Upsetter

  1. ich hab zwischenzeitlich auch mal mit graffitientferner versucht den Silberlack aus der Spraydose zu entfernen, geht gut, habe aber bisher nur an unauffälligen Stellen probiert, wie man sieht...daher der krasse look. der typ meinte: motor klingt gut - hinten hats auch neue Stossdämpfer, aber das ausgeschlagenen Lenkkopflager ( durch Unfall ), die fühlbare leichte Stauchung an der Schürze ( kleine tastbare Erhöhung - wie grosser Mückenstich ) und die beiden Rostlöcher am Tunnel bedeuten soviel Ärger, das jede weitere Investition, bzw jeder weitere Aufwand nicht gerechtfertigt wäre - ich solle mich schnell wieder von ihm trennen, solange er noch TÜV hätte. Ich denke mittlerweile : ich fahr den jetzt schön durch den Spätsommer, bis in den Herbst, und im Winter überlege ich mal weiter. Die Anregung von hier mit dem Schrauben anzufangen fällt auf fruchtbaren Boden, zumal ich im Umfeld auch Leute hab, die das tun und ausgerüstet und erfahren sind - mehr Motorräder und Autos, aber Rollererfahrung gibt es wohl auch...
  2. Ich habe jetzt mal Bilder von den Stellen gemacht, die bei dem Typen zu dem Urteil führten, ich solle das Teil vergessen: die Verletzung vom Sturz am lenkkopflager , die beiden rostlöcher unten . Kommen gleich in nächstem Post.. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Erstmal vielen Dank für Eure freundlichen aufbauenden Worte. Ich habe die entsprechenden Schäden noch nicht fotografiert, werde ich sobald wie möglich hier einstellen, wahrscheinlich aber erst nach dem WE. Wünsch Euch was.
  4. Danke für eure schnellen Antworten, bin begeistert. Anbei zwei Bilder. Mein Plan war eigentlich jetzt erstmal den Sommer über fahren, und im Winter das Gerät dann zu überarbeiten, bzw mir da auch von der Werkstatt eines Freundes helfen zu lassen. Die Vespa war scheusslich mit der Silberspraydose verunstaltet, aber der ging eigentlich gut mit Graffitientferner runter. - Eine Neulackierung im Winter hatte ich eigentlich schon eingeplant, bzw. meine Frau.
  5. Bin total neu und total grün auf dem Gebiet der Rollenpraxis. Hab mich verkauft. Habe für 1000,- Unfallfahrzeug gekauft, P 80 X mit Aussenverschlüssen von 81. Fands irgendwie ganz okay, und wollte gerne einen Roller haben, den ich lieben könnte. Naja. Musste mich schon sehr auslachen lassen, was solls. Motor und Stossdämpfer hinten sind OK - Problem ist der Rahmen, Unfallbeule und Durchforstung im Tunnel, einmal vorne und einmal hinter dem Ständer. Der Fachmann meinte ich sollte es verschmerzen, und mir einen anderen kaufen, es würde sich keine Restaurierung lohnen. Ich überlege jetzt: soll ich versuchen einen unfallfreien Rahmen zu finden ? Und wenn ja, was sollte , könnte man dafür investieren ? Vielen Dank für eure Hilfe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung