-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von CHA_sprint

talent (2/12)
4
Reputation in der Community
-
Radiales Spiel am LiMa-Nadellager, PX200
CHA_sprint antwortete auf Heller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier ein ZIP Ordner mit dem Video direkt nach dem Umbau und dem Video nach ca. 10km. In dem zweiten Video wird zwischenzeitlich die Kupplung gezogen wodurch das 'Klappern' weniger wird Neuer Ordner.zip -
Radiales Spiel am LiMa-Nadellager, PX200
CHA_sprint antwortete auf Heller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das SKF Lager ist eines, welches ich noch nicht verbaut habe, dafür sämtliche andere. Wieviel Spiel hat dein Motor denn? Das alleinige Klappern wäre mir sogar egal. -
Radiales Spiel am LiMa-Nadellager, PX200
CHA_sprint antwortete auf Heller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja darauf wurde geachtet, das Loch wurde nicht verdeckt -
Radiales Spiel am LiMa-Nadellager, PX200
CHA_sprint antwortete auf Heller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey. Ne bislang habe ich das Spiel nicht gemessen, wie genau sollte ich das tun? Am KW-Stumpf, ganz aussen radial? Auf der Kupplungsseite ist ein SIP Lager verbaut, axial ist auch alles i.o. Mich wundert hauptsächlich die Veränderung von 'kein' Spiel zu gefühlt recht viel spiel innerhalb von 10km und das starke klappern. Leider kann ich ihr kein Vorher-/Nachher Video hochladen wo man den Unterschied deutlich hört. -
Radiales Spiel am LiMa-Nadellager, PX200
CHA_sprint antwortete auf Heller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, mich verfolgt das Thema leider auch und ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. 1. Motor komplett neu gelagert, alles mit SIP Lagern (Welle Kalt, Lagerring warm etc., Schlagdorn etc.) Ergebnis: deutliches radiales Spiel auf der LIMA Seite 2. LIMA Lager erneut getauscht, wieder mit SIP Lager inkl. Innenring Ergebnis: erneut deutliches Spiel auf der LIMA Seite 3. LIMA Lager erneut getauscht mit Nadella-Lager inkl. Innenring (zuvor alten Innenring von SIP Lager getestet) Ergebnis: Lagerspiel ähnlich groß 4. NEUE KW (BGM 57mm Drehschieber) mit neuem originalen Piaggio Lager auf LIMA Seite verbaut Ergebnis: deutlich geringeres, bis nicht mehr spürbares Lagerspiel. Motor komplettiert, kein klappern etc. nach ca. 10km Fahrt deutliches klappern (meiner Meinung), was sich beim Kuppeln verringert, sowie spürbares Spiel auf der LIMA Seite Gibt es noch Vorschläge, Ideen etc.? Das Spiel ist selbst am Drehschieber zu 'sehen' und ich habe Sorge, dass ich mir diesen sowohl auf KW- als auch Block-Seite durch das Spiel beschädige ;-( Besten Dank für jeden Rat. Viele Grüße -
Vibrationen 210 Malossi und Sip-Road 2
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Btw mein Roller ist ebenfalls eine Sprint mit PX Motor -
Vibrationen 210 Malossi und Sip-Road 2
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wen meinst du? Ich hab keine Nachricht bekommen. -
Vibrationen 210 Malossi und Sip-Road 2
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi... ne der Motor war vorher absolut original und hatte diese Vibrationen nicht. Grüße -
Hallo zusammen, habe auf meinem PX-Motor einen gesteckten Malossi 210 2016 inkl. von S6S bearbeiteten Malossi-Kopf (10,5:1) Verbaut ist außerdem ein SIP Road 2.0 sowie ein 26SI. Das ganze ist vernünftig abgestimmt und läuft sehr harmonisch. Leider habe ich aber in einem bestimmten Drehzahlbereich (ca. 75kmh, 4 Gang --> keine Ahnung welche Drehzahl das ist) extreme Vibrationen im Roller. Lager etc. sind alle fest, bzw. sind die Gummis alle neu. Das ganze ist nicht Geschwindigkeits- sondern rein Drehzahlabhängig. Gibt es Erfahrungen woher das ganze kommt, bzw. was ich machen könnte- Vlt. Resonanzen beim SIP Road in Kombination mit dem Malossi? Leider habe ich keine anderen Auspuff um es querzutesten. Bin für Ideen offen. Danke und Grüße
-
SI-Vegaser Reaktionen auf Düsen, Gemischschraube etc.
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen und vielen dank für die hilfreichen tipps. Die 160/xx Nebendüsen waren mit völlig unbekannt und der Schlüssel zu Lösung. Fahre nun 160/60ND und 138HD mit BE3 160 LGS ist ca 5 Umdrehungen (Feingewinde) rausgedreht. Habe mal gelesen, dass es nicht zwingend ist, dass man sich im bereich von 2 +/- 0,5 bewegt. Reaktion auf die Schrauben sind nun wie erwartet. Roller läuft gefühlt recht gut, obenraus etwas über 120 lt. Tacho. Einzig der Choketest bei Vollgas zeigt keine Reaktion. Kerze sieht aber recht brauchbar aus.- 12 Antworten
-
- 2
-
-
- sivergaser
- einstellung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SI-Vegaser Reaktionen auf Düsen, Gemischschraube etc.
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nebendüsen mit größerer Luft/Spritbohrung sind bestellt ;) kannte das das Thema leider nur mit dem Quotienten - jetzt bin ich schlauer, werde es testen und dann berichten. Vielen bis dahin- 12 Antworten
-
- sivergaser
- einstellung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SI-Vegaser Reaktionen auf Düsen, Gemischschraube etc.
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe beispielsweise mit beiden oben genannten Düsen getestet wobei nur mit der 160/55 überhaupt irgendein gescheiter Motorhaube herzustellen war mit allen anderen war ohne choke Nichts zu machen (unabhängig von der LGS) zu fest angezogen schließe ich aus, da vergaser neu lufi mit Löchern korrekt das Ding läuft nur mit oben genannter konfig dann aber mit den beschriebenen verhalten Das ganze wurde kürzlich eingebaut entsprechend lief der Roller mit diesem Setup noch nie besser als hier beschrieben.- 12 Antworten
-
- sivergaser
- einstellung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SI-Vegaser Reaktionen auf Düsen, Gemischschraube etc.
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also gut - ich interpretiere mal so, dass es vermeintlich doch sehr wichtig ist welche Luftdüse mit welcher KS-Düse kombiniert ist. Interessanterweiße hat man da ja beim „alten“ SI garkeinen Einfluss drauf, zumindest nicht auf die Luftbohrung. Bei der ND gilt dann aber auch: größerer Luftdruchmesser = magerer z.B. 160 magerer als 140 größerer KS-Durchmesser = fetter z.B. 60 fetter als 55 ??? Jetzt musst du nicht viel dazu schreiben außer Vlt ein ja bzw ein Nein am entsprechenden Absatz ;)- 12 Antworten
-
- sivergaser
- einstellung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SI-Vegaser Reaktionen auf Düsen, Gemischschraube etc.
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi. In der Tat habe ich diese Düsen noch nicht getestet. Ich habe beispielsweise 140/50 = 2,8 getestet. Glaubst Du dass die größere Luftbohrung beispielsweise bei 160/58 = (ebenfalls ~2,8) eine entsprechende Auswirkung bei mir haben könnte. Sprich ist nicht alleine der Quotient der beiden Werte ausschlaggebend sondern der Luftdurchmesser etc. einzeln auch nicht außer Acht zu lassen?- 12 Antworten
-
- sivergaser
- einstellung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zündung einstellen PX 200 Zzp wandert
CHA_sprint antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe die Zündung mal bei 3000u/min auf die 18 Grad gestellt. Mit dieser Einstellung hat der Roller absolut keine Leistung mehr, im Vergleich zu den 18 Grad im Leerlauf