Zum Inhalt springen

polinibigbang

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von polinibigbang

  1. Hallo, wer weiss Rat? Habe Si24 Vergaser an meiner PX 200 Lusso komplett gereinigt, Dichtungen neu, alles wieder schön zusammengefriemelt, Gemischschraube auf 2 Umdrehungen raus (ist das richtig oder doch 2,5 raus?), schön entsprechend Öl in den Tank gekippt, da die Ölpumpe ja erstmal nix fördert. Motor an, Standgas einstellen.Hab die Schraube dann schön rausgedreht bis ich sie in der Hand hatte, upps, aber es war keine Veränderung der Drehzahl zu spüren, paßte sogar. Hatte das mit dem erhöhten Ölanteil zu tun, also zu fettes Gemisch? Hab dann dochmal ca. 5 Umdrehungen reingedreht und siehe da, erst dann wurde das Standgas merklich höher. Ist das normal? Danke und Gruss Andre
  2. Servus, habe 200er PX, Bj. 97, 17tkm, alles Original. Vorgestern noch gefahren, stehe heute morgen vorm Schätzchen und sie sifft arg schwarzes Öl (siehe Bild). Läuft schön unterhalb Bremsankerplatte auf die Felge und den Reifen rechts runter. Geschmacks- und Geruchstest konnte ich auf die Schnelle nicht machen, scheint aber nur Öl zu sein. Scheint dass der Wellendichtring defekt ist, oder? Was meint Ihr? Grüße Polinibigbang
  3. Danke Rita. Dann hab ich das verpeilt
  4. Ja, hier : http://www.rollershop.de/technische-daten/schaltplaene/VSX1E931.gif
  5. Hi, hab die Reuse jetzt seit einem Jahr, und meine mich zu errinnern, dass Standlicht v+h, Bremslicht, Blinker und Hupe sehr wohl bei "Motor aus" über Batterie funktionierten... Hat einer zufällig die gleiche Karre, der mal bei seiner nachschauen kann? Gruss
  6. Servus, habe eine PX 200 GS, Bj 98, alles original. Alle Funktionen waren normal, bis ich vor dem TÜV - Termin meine Reuse mit dem Dampfstrahler vom Dreck befreit habe. Nach der intensiven Dusche ging im Stand (Motor aus) bis auf die Hupe kein elektrischer Verbraucher mehr (keine Blinker, kein Standlicht v+h, kein Bremslicht). Läuft der Motor, geht wieder alles. Die Sicherung ist ok, sonst würde ja die Hupe auch im Stand nicht gehen. Batterie hat 12,4 V Spannung (bei Motor aus). Woran kann es liegen, dass bis auf die Hupe im Stand nix mehr geht? Dem TÜVler ist das zwar nicht aufgefallen ("Geht nicht? Mach halt den Motor an, dann gehts ja"!). Aber normal ist das doch nicht, oder? Danke für Eure Hilfe. Gruss
  7. Hallo, habe eine PX 2oo, Bj. 98, 15tkm, alles Original, neues Getriebeöl ist drin seit 50km, Schaltzüge und Kupplungszug sind freigängig. Folgendes Problem habe ich: Die Gänge gingen nicht mehr richtig rein oder raus. Habe dann die Kupplungshebel unten am Motorblock nach vorn gedrückt, Seil dann stärker gespannt und mit der Einstellschraube weiter nachjustiert. Leider trennt die Kupplung jetzt noch schlechter. Beim Motor an und Einlegen des 1. Ganges sowie voll gezogener Kupplung, fährt der Bock los. Woran könnte es liegen, dass die Kupplung nicht trennt? Die Beläge müssten noch die ersten sein. Könnt das Schaltkreuz verschlissen sein? Wenn ich den ersten Gang einlege (Motor aus, Kupplung voll gezogen) und die Karre schiebe, schleift es hörbar im Motor. Scheint ja auch logisch, da die Kupplung ja nicht korrekt trennt. Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüsse
  8. Hallo, suche für meine 81er PX einen kompletten PX 200 Motor (alt) mit allen Anbauteilen. Bitte nur Motoren in gutem Zustand anbieten. Bitte Angebote per PM. Danke, Gruß André
  9. Wer hat einen 24 si Vergaser für mich?
  10. Moin, ich weiß man sollte erst suchen, bevor man... Habe ich gemacht, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen. :uargh: Folgendes Prob: Habe eine 150PX mit neuem 177er Polini, Motor komplett neu aufgebaut, muss nun zum TÜV. Und nu? Ich brauche ein Gutachten / Briefkopie über den Eintrag eines 30er PHBH Vergasers auf einer 150erPX. Wer hat so ein Teil...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung