-
Gesamte Inhalte
3.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von kriegy
-
also, ich hatte keine lust bis zur legalisierung und erlangung eines passenden führerscheins mit einer tropfenden fuffi durch die gegend zu fahren und hab mir deswegen gleich nen "grossen" motor gebaut... um die kiste aber nicht gleich in extrem auffällige bereiche zu beschleunigen hab ich mal ein bisschen überlegt und probiert und bin letztendlich bei folgendem setup gelandet: langhub rennwele (ich schätz mazz.), et3 zylinder (125ccm), orig. puff mit alukrümmer, pv/et3 primär und nen 16.16er gaser mit 70er HD... die kiste läuft jetz in etwa so schnell, wie vorher mit nem 85er DR und 3er primär, zieht aber um welten besser! ich denke, der vergaser tut, was ich wollte und verhindert höhere drehzahlen... :wasntme: ja, ich weiss, legal ist das auch nicht, aber ich fühl mich besser damit! nach einigem nachlesen und suche benutzen (ja, ich kann das inzwischen!!! ) bin ich draufgekommen, dass die ersten 125er vespen vergasertechnisch auch nicht besser versorgt wurden... also, werd ich jetz mal in der praxis testen, ob die ganze geschichte taugt, oder der zylinder den hitzetod stirbt, was eigentlich meine grösste befürchtung ist... hab übrigens mit 3 verschiedenen krümmern getestet: polini: war mir zu laut und ich glaub noch drehfreudiger piaggio 40km/h: extrem leise und bei ca. 55 war schluss! (das war mir zu wenig... ) piaggio pv (also denk zumindest, dass der original ist... das aluteil halt...): lautstärke ok und sonst echt in ordnung, wie gesagt, wie mit dem 85er vorher, aber abzug viel besser und endgeschwindigkeit bei ca 70-75 (also echte 70 werden drin sein!) was denkt ihr dazu? kann man sowas fahren, hat sowas vor mir schon wer probiert (in der suche hab ich nix gefunden und im sf setup steht auch nix!)?
-
also ich kenn mich zwar mit drops nicht so aus, hab aber mal irgendwo gelesen, dass da jemand so ein kardangelenk wie´s in den ratschensätzen drin ist ans schaltrohr "angepflanzt" hat, um damit das neigungsproblem zu umgehen... -darum gings dir doch, oder!?
-
Größerer Auslasskrümmer bei V50? Sinnvoll?
kriegy antwortete auf solexvelo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also es kann zwar einbildung sein, aber ich bin der meinung, dass der polinikrümmer schon was bringt und vor allem hat er zu den alukrümmern den vorteil, dass er nicht abreisst oder abbricht... ich denke, die 10 oder 12 €uronen lohnen sich! -
naja, ich fahr eigentlich immer mitm roller, wenns in der früh trocken ist, egal, was der wetterbericht erzählt... da ist mir die temperatur eigentlich piep... aber mal ganz ehrlich, im tiefsten winter bei eis und schnee aufm roller!? und wann soll ich dann bitte die kiste reif machen für die nächste "saison", wenn immer saison ist??? :wasntme: also ich find, wenn ich schon keinen krieg soll wenigstens die kleine italienerin ein bisschen winterschlaf bekommen...
-
und wo ist der punkt "purer masochismus"???
-
zum einfahren gabs hier schon einige diskussionen, von wegen was richtig oder falsch ist und warum und so... ich hab meinen ersten 75er dr (mit dem ich übrigens sehr zufrieden war!) laut anleitungdes netten verkäufers 500km lang eingefahren - also nicht mehr als 3/4 gas und so und nicht längere strecken mit der gleichen drehzahl... :plemplem: naja, bei dem 85er dr, den ich jetz fahre war ich nicht so geduldig: eine tankfüllung bisschen piano und dann: "GIB IHM!" fakt ist, dass beide zylinder immer noch leben und keine probleme gemacht haben... ich hab mir sagen lassen, dass das "einfahren" eigentlich nur dazu dient, dass sich die kolbenringe auf die zylinderlaufbahn einschleifen... und nix gegen "steckerlzylinder"! man muss doch nicht immer gleich "pro-tuning" betreiben, wenn man ein bisschen schneller unterwegs sein will, oder!? ich denke, die meisten hier (im smallframe-bereich) sind primär auf der strasse unterwegs und nicht auf der Q-mile...
-
@herr z.: dann brauch ich dir wohl deinen reifen heut eher nich mitbringen!? oder soll ich mal kucken, ob ich ihn akrobatisch vom brunnen über die cam zirkeln kann!? wieviel punkte man mit sowas auf der wies´n aufm ringwurfstand bekommen würde... -da kann man glaub ich von den preisen nen teddybärladen eröffnen...
-
Umgenietet von so nem ver**** Tauberbischofsheimer
kriegy antwortete auf Herr_Zatacke's Thema in Blabla
ich würd mal sagen, der typ (egal woher der jetz wirklich kommt) kann froh sein, wenn ihn die grünen zuerst erwischen... -
deswegen: immer empfangsbestätigung anfordern... :grins: @herr zatacke: ist kein problem, dann bewegen wir uns heut halt einfach in zeitlupe!
-
na wenn das so ist, wirds schon werden! ich hoffe, du hast das mit der PX frühzeitig angemeldet bei oberster wetterstelle!?
-
und ich finde, wir sollten alle mal den grossen kürbis beflehen, dass das wetter hält... irgendwie hab ich was von irgendeiner zunehmenden gewitterneigung gehört... (
-
... macht er!!!
-
kann gelöscht werden!
kriegy antwortete auf kriegy's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
also, ich hab mal auf http://www.down-and-forward.de/kurbelwelle.html gesucht und bin fündig geworden... ich habe also eine pk125xl / pk125ets welle und will eine mit "spitzem" konus, also 19/20 mm siri/lagersitz!!! -
PV Originalauspuff Tuning
kriegy antwortete auf matt1130's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich würde mir auf jeden fall mal anstatt des aluteils den polinikrümmer besorgen... kost nen 10er bei den üblichen und ich bild mir ein, dass der allein schon was bringt... die abgase müssen halt nicht durch dieses "eckige" alupfurzrohr, sondern werden richtig schon "rund" abgeleitet... hab ich bei meinem 85er jetz auch drauf und bild mir ein, dass er seitdem genauso gut geht, wie vorher mit der banane und auf jeden fall besser, als mit dem alukrümmer... (kann auch einbildung sein, aber wenn ich so lese, was ich grad geschrieben hab, könnte das fast einen sinn ergeben... ) so, jetz sind die auspuff-selber-schweisser dran, weil da hab ich null ahnung... -
genau so eine such ich!!! schnell gut günstig! ist egal, ob original, oder irgendne rennwelle, aber KEINE vollwange! ich will drehschieber fahren!!! also raus mit dem zeug! ich möcht schnell den motor fertig machen!!! helft mir!!! ich hätte auch eine mit ets konus zum tauschen, wenn wer will... siehe auch tauschen-topic-
-
kann gelöscht werden!
kriegy antwortete auf kriegy's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
ich will drehschieber!!!!! bilder ist grad schlecht, aber ich schau mal, ob ich auf die schnelle ne digicam irgendwo geliehen krieg... -
Kubiksatz ohne Primär (nur Pinasco)
kriegy antwortete auf menox's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oh doch... kugeln und nadeln, aber nur in extremfällen... ne, mal noch zum prinzipiellen thema: ich bin uaf meiner v50 nen 85er dr auf die originalübersetzung und nen 16.16er gefahren... geht auch, weiss aber nicht, in wie fern sich die polinis da leistungsmässig unterscheiden... aber laut autotacho waren knapp 65 drin... -
hab eine langhubwelle (pk125xl/pk125ets) mit dem stumpfen konus und würde gern gegen eine mit dem dünnem tauschen (also pv et3)! handelt sich um eine ets welle! http://www.down-and-forward.de/kurbelwelle.html gewinde am polrad ist M12 welle ist subber, gewind alle ok, halbmondnuten alle ok, was will man mehr? achja, das limalager ist auch noch drauf und gut! am liebsten schon gestern!!! will endlich nen neuen motor bauen!!!
-
Zyli und Vergaser einbau selber machen?
kriegy antwortete auf lixma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wichtig ist beim vergaser erstmal, dass du auch den richtigen ansaugstutzen dazu hast, weil der vom 16.10er nicht passt... dann als erstes mal den vergaser leeren (also mit geschlossenem benzinhahn so lange laufen lassen, bis die gute ausgeht, das spart viel sauerei, hab ich bemerkt! ) dann die schelle am vergaser lösen, benzinschlauch ab, alle züge (gas und choke) weg und vergaser raus. -amleichtesten geht das, wenn der hebel vom benzinhahn weg ist, aber es geht auch so (ja, auch mit luftfilter!) ist zwar eng und fummelig, aber das spiel mit dem hahn ist später auch nicht besser... man kann auch einfach den kompletten tank mitsamt dem betätigungshebel ausbauen (einfach den hebel mit aus dem karrosseriegummi ziehen) dann gehts natürlich viel einfacher - ich quäl mich aber ab und zu ganz gern ein bisschen rum... mit ein bisschen fingerspitzengefühl, geduld und spucke reichts, wenn du den reifen (ich nehm immer gleich die komplette trommel mit allem ab (neuen sicherungssplint nachher nicht vergessen!!!) und den auspuff abbaust. natürlich vorher den bock irgendwie sicher auf eine kiste vom guten stellen, damit sie schön in der lüft hängt und du überall schön rankommst... dann stossdämpfer vom motor lösen, die zylinderhaube losschrauben und versuchen runterzurangieren, natürlich, nachdem du die zündkerze entfernt hast... motor wieder kurz hochheben und ansaugstutzen ab und jetz kannst du dich dem alten zylinder widmen... ich mach mir normalerweise nicht die mühe, erst den kopf abzubauen, sondern mach einfach die muttern am (zylinder-)fuss ab und zieh dann die komplette geschichte nach oben ab - dann die klips vom kolbenbolzen lösen und den bolzen VORSICHTIG aus dem kolben drücken (du willst ja nur den zylinder wechseln und nicht im gleichen aufwasch die kurbelwelle ruinieren...) der zusammenbau funktioniert in umgekehrter reihenfolge (sinnvollerweise...) 1. kolben (richtig herum also das fenster vom kolben nicht richtung auspuff!) auf die kurbelwelle (ja, bolzen rein, klips drauf - auf richtigen sitz achten - da sind nuten im kolben wo die teile reinrutschen müssen!). 2. zylinder und kopf (vorher schön gleichmässig über kreuz mit 27,385N angezogen - alle vollprofis dürfen mich gerne beschimpfen und mit ranzigem getriebeöl übergiessen, aber ich mach das mit der ratsche und gefühl!) vorsichtig auf den kolben schieben (und vorher kolben und zylinderwand mit öl einschmieren und noch überprüfen, ob die (neue) fussdichtung da ist wo sie hingehört und die kolbenringe alle richtig sitzen...) muttern am zylinderfuss festziehen (sorry, das genaue drehmoment weiss ich nicht aus dem kopf... -wo sind die profis?) 3. den ansaugstutzen mit (neuer) dichtung montieren 4. zylinderhaube wieder druff 5. schraube am stossdämpfer wieder rein 6. vergaser wieder drauf (mit eingefettetem filzring am ansaugstutzen -also zwischen stutzen und überwurf.) 7. übrige schrauben und kleinteile möglichst unauffällig entfernen 8. alles nochmal überprüfen und dann mal versuchen die kiste anzubekommen... 9. fluchen 10. mehr fluchen 11. verzweifelt fluchen 12. flehen 13. benzinhahn öffnen 14. schritte 10 - 12 wiederholen 15. zündkerze einschrauben (natürlich neu und mit richtigem wärmewert) 16. weiterversuchen und hoffen 17. viel glück! so hab ich das bisher immer gemacht und bin ziemlich gut klargekommen - wichtig bei allem: machs wie die igel... ...gaaaaaaaaanz vorsichtig! und immer schön neue dichtungen und sonstige verschleissteile verwenden, das spärt viel zeit, ärger und evtl. kosten... an alle vollprofis: ich hab mir auch überlegt, auf die suche hinzuweisen, aber ich hatte spass daran, das hier zu schreiben und bin gespannt wer und vor allem was daran alles bemäkelt werden wird... also lasst hören! für konstruktive kritik bin ich jedem dankbar, nicht dass das hier wer falsch versteht! -
ich würd mal sagen, die situation heiligt die mittel... war mal unterwegs mit meiner besten freundin (nein, nix mit harry-und-sally-syndrom!!!) da kam so ein richtig aufdringlicher typ (und wir alle wissen, wozu männer fähig sind unter alkoholeinfluss... ) und der liess sich nicht abschütteln! und die kommt normalerweise echt mit sowas ganz gut allein zurecht! irgendwann wurds ihr wohl zu dumm und hat die notbremse gezogen... ich stand ein paar meter daneben und krieg mit, wie sie dem typen irgendwas erzählt und auf mich deutet... ende vom lied war, dass der typ ganz aufgeregt auf mich zukam und mir gratuliert hat, was ich denn für eine wundervolle freundin hab und mir noch nen drink spendiert hat... also reicht auch manchmal die blosse anwesenheit, um probleme zu lösen... und nicht immer lassen sich typen so einfach abschütteln!
-
Lenkradschloß austauschen
kriegy antwortete auf v50 1serie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also beim rausbohren bohrst du ja nicht das komplette schloss raus, sondern nur den teil, wo normalerweise der schlüssel drinsteckt... und sobald die schliessmechanik sich ergeben hat solltest du das schloss mit drehen und so irgendwie rausbekommen... -du musst also normalerweise nicht durchs komplette schloss durch, sondern nur in etwa so weit, wie der schlüssel reingeht... ich hoffe, die beschreibung erklärts einigermassen!? -
da war wohl leider jemand schneller als du... -sorry!
-
besten dank nochmals für den (farblich exzellent abgestimmten) ersatzreifen!!! gute nacht!
-
geht klar! -bis später!
-
wenns wetter hält, würd ichs mir evtl. überlegen und nochmal heim zum fahrzeugwechsel... und irgendjemand wollte doch vor 2 wochen im biergarten noch nen 75er dr käuflich erwerben!? -nur wer war das??? :haeh: