-
Gesamte Inhalte
3.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von kriegy
-
hast pm (also hoffentlich... :wasntme: )
-
Was ist E-Pass bei der Banane?
kriegy antwortete auf solexvelo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nicht täuschen lassen, ich bin von den bullen aufgehalten worden und genau an der banane hat er sich aufgehängt... bin seitdem wieder mit o-puff und polini-krümmer unterwegs... -hd bisschen kleiner und die kiste geht wie mit der banane... e-pass gibts soweit ich weiss nur für die sito banane... wenns dich genauer interessiert hab ich das ding irgendwo als mail rumfliegen... -
ich hätte hier 2 rumliegen... ne verchromte ohne nummer -zustand gut mit neuwertigem krümmer, ohne innenrohr -klingt sehr geil, aber halt nicht dezent - 55+versand und ne sito banane in schwarz mit nummer, etwas rostig, aber komplett mit innenrohr und gutem krümmer, hab ich selber nie gefahren... 30+versand
-
also, ich such immer noch, preis ist natürlich verhandlungssache! gerne auch vespa-puzzle (aber bitte einigermassen komplett... ) ich will mir ja schliesslich was bauen und nich einfach nur faul kaufen und fahren... also - raus mit den scheunenfunden!
-
Leistungsabfall und schleifendes Geräusch ?
kriegy antwortete auf packopacko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder erstmal checken, obs lüra noch festgeschraubt ist... hatte ich mal das problem - keine schönen geräusche und die kurbelwelle war dann auch im eimer... :uargh: -
also, ich hab mal meine ganzen teilekisten durchwühlt und hab 2 vergaser, die ich eigentlich brauchen könnte gefunden, bei denen aber die laschen (ich wüsste nicht, wie ichs besser beschreiben soll - die teile des geschlitzten rohrstückes, die direkt auf dem ansaugstutzen stecken) abgebrochen sind -bei einem nur eine, bei nem anderen 2 gegenüberliegende. so, ich hab also mal den 19er genommen und mit dem stutzen probiert. der stutzen geht weiter rein als der vergaserschlitz lang ist und bei dem anderen ist in besagtem "rohr" noch eine kuststoffhülse (ich denke, es ist ein phb - gaser). werden die teile auch so dicht, oder mit irgendwelchen hilfsmitteln (dichtmasse ö.ä.) oder sind die wirklich reif fürn schrott??? bitte um hilfe!
-
ich meinte damit auch eher die vorherrschende wetterlage... und du weisst ja, mit 6V lässt sich nicht viel ausrichten und bei der ganzen rumhuperei(verzeihung, schnarrerei...) bleibt dann für die erleuchtung nimmer viel übrig!
-
naja, eher irgendwas zwischen 80 und 90... :wasntme: aber die grosse primär verhindert mein ewiges wheeli-ampel-losprollern... dafür ziemlich echte 70... -mit genug anlauf! und deswegen jetz dann auch grosser moppedschein und grosser roller! -ich muss raus aus der illegalität! bin doch jetz erwachsen und reif!!!
-
ich hab grad nochmal nachgeschaut, und bemerkt, dass ich unter den 80er fahrern ganz gut aufgehoben bin mit meiner fuffi... :wasntme: aber langsam glaub ich, wirds drauseen immer finsterner... (das "n" unterstützt die steigerung von "finster" ungemein, find ich!) egal, ich muss ja irgendwie heim und der stachus liegt fast aufm weg... gibt also fast keine ausrede...
-
wenns trocken bleibt bin ich dabei... und wenn nicht, bin ich nass... :wasntme: (mensch bin ich heut wieder in eine philosophischen laune... )
-
1. fang ich lieber früh zu suchen an, damits evtl. bis zum winter auch was wird! 2. kleines geld ist relativ und ich war auch schon unter den vielen, die ne smallframe gesucht haben und bin trotz allem zu nem annehmbaren preis fündig geworden. 3. hab ich auch nix gegen nen import und ich brauch auch keinen perfekten roller mit frisch tüv und so (deswegen ja winterprojekt!). und wenn der zustand dementsprechend ist bin ich der letzte, der kein geld dafür hinlegt! die 500 waren auch eher so als anhaltspunkt. -die höchstmarke entscheidet der zustand! danke für den tip! werd mich da mal schlau machen!!!
-
hab immer noch nicht alles und jetz soll aus der fuffi irgendwann bis nächste saison ne offizielle v125/v133 werden... helft mir aus der illegalität!!!
-
na kommt schon... ich will wirklich und für umsonst solls ja nicht sein, nur günstig!
-
ne rundkopf v50 zur pv/et3 machen...
kriegy antwortete auf kriegy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na das sind doch die antworten, nach denen ich gesucht habe! danke @rasptin!!! das mit dem 3gang ist so ein tick von mir... will ich halt so... und des menschen wille......... hab schonmal in irgendnem shop nen 120er tacho für den rundlichtfuffikopf gesehen -also auch kein thema... und ich glaub, ich weiss jetz, was ich für nen scheinwerfer brauch... -bilux, oder!? -
feierabend! marsch, marsch!!! bis gleich!!!
-
ne rundkopf v50 zur pv/et3 machen...
kriegy erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich habe die suche benutzt und nicht das gefunden, was ich suchte (18seiten themen durchgewühlt...) also was ich will ist: meine v50 (weil sie mir so ans herz gewachsen ist und ich sie nicht verkaufen, aber sehr wohl auch nach erlangen eines echten mopppedscheins weiterfahren will...) mit 125ccm zulassen -also pv/et3.... -dazu hab ich auch einiges gefunden! ABER!!! ich will eigentlich keinen pv lenker verbauen und ich steh auf meine 3 gänge (jaaaa auf alle 3!!!) geht das? führt da ein weg hin? kann ich meinen 50er motor einfach aufbauen und nen anderen kabelbaum in die kiste legen (zwecks stand/abblend/fern/flutlicht) oder brauch ich nen pv/et3 block (wegen motornummer und tüv) und muss 4 gänge fahren... ? hab gehört, es gibt für den kleinen lenker auch scheinwerfer mit standlichtfunktion... (mein scheinwerfer hat oben nochmal ne fassung und ein loch für ne soffitte - ist das schon der richtige und brauch ich einfach nur noch den richtigen schalter??? soweit ich inzwischen informiert bin brauch ich wohl bremslicht, schnarre und besagtes licht - was sonst noch??? ok, klar 125ccm... so, das wars! bitte helft mir, damit ich nächstes jahr wieder in die legalität zurückkomm! -
wetter passt, karre läuft (noch :wasntme: ) -da bin ich doch dabei
-
bin auf der suche nach einem largeframe-projekt für diesen winter! nachdem ich dieses oder nächstes jahr nun doch endlich mal den grossen schein in angriff nehmen will! also alles ausser pk/px und möglichst 150ccm aufwärts -also GL, Rally, Sprint etc. wichtig: möglichst komplett mit motor etc. und nicht total verro(s/t)tet und durchlöchert! -will mir für überschaubaren aufwand übern winter was fertig machen -also gern ne kiste, die arbeit/resto braucht! nachdem ich jetz 2 jahre an meiner smallframe mehr geschraubt hab als gefahren bin, bin ich kummer gewöhnt und hab auch ein bisschen ahnung angesammelt... -und seit der entdeckung des besten forums von der ganzen welt lass ich mich vor nichts mehr einschüchtern!!! im zweifelsfall auch nen italien-import! preisklasse eher niedrig also so um die 500,- t€uronen... -je nach zustand halt! bietet mal an, was ihr noch so im keller stehen habt... bin auch dankbar für tips, wo ich vielleicht noch suchen könnte...
-
und nochmal update!
-
@nixusminimax & tv200: na wenn das so ist! (wer hat eigentlich was von nem 75er gesagt??? -bei mir steht hinten "VESPA 50" dran... ) dann hoff ich mal auf gutes wetter und darauf, dass meine karre bis dahin auch immer noch läuft! (ich trau dem frieden nicht... -schon wieder eine ganze woche ohne ausfall... die heckt bestimmt was aus, die karre...)
-
is man denn mit der smallframe geduldet, oder muss ich dann einsam hinterherfahren??? ich streng mich auch wirklich an!!!!! -versprochen!!!
-
Vespa 50 N: Mit oder ohne Hupe/Schnarre?
kriegy antwortete auf Rockabilly-Boy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also bei meiner 81er v50n (rundlicht-blechkaskade, alles originol!!!) hatte ich zwar keine hupe (verzeihung- wechselstromschnarre) dran, aber mein lichtschalter hatte den knopf für die hupe (verzeihung- wechselstromschnarre) - aber wiederum kein kabel zur blindabdeckung... naja, seit donnerstag hupt (verzeihung- wechselschnarrt) sie! aber ist das denn normal, dass das licht beim hupen (verzeihung- wechselstromschnarren) soooooooo dunkel wird!? naja, sind halt wahrscheinlich einfach nur 6 volt wechselstrom und irgendwann is wohl schluss mit leistung... achja: zum wechselstrom: der schnarre und den birnchen ist es wurscht, wie rum sie schnarren oder leuchten und das darf sich auch ruhig im 100tel sekundentakt ändern... -so ähnlich hat mir das mal ein elektriker erklärt, als ich das erste mal ne e-verteilung von innen gesehen hab... ich steh auf jeden fall total drauf! hat was vom roadrunner: meep meep! -
ui ja!!! stachus ist toll!!! bin ich zwar nicht mehr so laut, wie vorher, aber ich glaube, das ist gerade noch verzeihlich... -weil, nicht auf leistung tunen wir, sondern auf verbrauch und lautstärke-
-
so, nur, um dieses topic abzuschliessen (hoffentlich)...: ich hab heute mit dem polizeioberförster telefoniert und gaaaaanz kleinlaut gemeint, dass ich bei diversen shops und im internet informationen gesammelt hab und leider keine abe zur auspuffanlage gefunden hab und eben deswegen gestern schon den originalen auspuff wieder anmontiert hab (jawohl, das hab ich wirklich!!! :grins: -geht nicht wirklich schlechter als vorher -dank des fetten polini-krümmers...) und gerne jederzeit bei ihm damit vorfahren kann! er meinte dann nur, neinein, das glaub ich ihnen auch so, ich gehe ja davon aus, dass sie vernünftig genug sind... -klar bin ich!!! wäre ja ziemlich unvernünftig, dass ich mich wegen der banane nochmal erwischen lass und sie dann vielleicht richtig zu suchen anfangen... bis ich den grossen schein hab, muss das hier alles noch so weiterlaufen und dann schaun wir weiter, was ich mir ins haus hol! danke auf jeden fall für eure hilfe...
-
tja, ich hatte zum saisonanfang schon das grosse problem, dass die alltagskiste nicht so lief wie sie sollte und das "winterprojekt" hätte eigentlich letzten frühling schon fahren sollen... aber nachdem ich im zeitplan eh hoffnungslos hinterher bin, mach ichs mir jetz gemütlich und lass es auf mich zukommen... nachdem meine alltagszicke jetz endlich mal mehr oder weniger anstandslos läuft kann ich mich langsam mal dem "winterprojekt" widmen... ist im sommer eh besser, weil im winter isses immer sooo kalt in der garage und überhaupt find ich, sollte der name "winterprojekt" daher kommen, dass man sich im winter schon sicher sein kann, dass es bis zum sommer eh noch nicht fertig ist... -oder!?