Zum Inhalt springen

kriegy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von kriegy

  1. Bisher ist es (zumindest in Bayern) so, daß bei einer HU die mehr als ien Jahr abgelaufen ist nicht zurückdatiert wird.
  2. Ich heut nicht... Euch allen viel Spaß und guten Hunger - aber Obacht! Heut ist Fußball!
  3. kriegy

    139ccm

    Ja, du warst gemeint! Schonmal mit 20° probiert?
  4. kriegy

    139ccm

    Wo steht denn deine Zündung?
  5. Das SKR-Lüfter Topic kennst du aber!? Da gibts Bilder. Abgedreht wurde meins hauptsächlich im Radius und oben halt die Kontur für den SKR-Lüfter eingedreht.
  6. Bezweifle ich. Nicht immer! -einmal reicht! Auch das bezweifle ich. ...die du dann anzweifelst und die Frage nochmal stellst!? Das lässt mich hoffen! Ontopic und zu deiner Frage: abdrehen ist sicher bei dem Gewicht sinnvoll und auch schon gemacht worden - mein Serveta Radl hat so 2200g (mit SKR Lüfter) - Stimmts Rainer!?
  7. Bei dem Baujahr würd ich von Resteverwertung ausgehen - also nicht unwahrscheinlich, daß die tatsächlich so vom Band gefallen ist. Inzwischen würd ich sowas so lassen und fahren.
  8. Komm bei Bedarf drauf zurück!
  9. Alles wie bei Vespa würde ich vermuten ohne es ausgebaut zu haben. ..
  10. Seit wann sind denn Schwaben und Münchner Nachbarn...!?
  11. Meine hat Zündschloss auch oben im Lenker und Lenkschloss wie Vespa - EZ ´84
  12. Wenn alles passt, also Zündung, Laufspiel, Vergaserbedüsung, Quetschspalte, keine Flaschluft, solltest du auch keine Thermischen Probleme bekommen.
  13. Bei ner 51er Welle eigentlich nicht, ausser du hast da schon nach oben gefräst.
  14. Genau - und dein Zündzeitpunkt auf den du einstellst sollte der früheste (also irgendwelche 24°) sein. Ab da verstellt die VT in Richtung spät. Schau dir mal die Zündkurve der VT an - die fängt bei Standgas spät an, wandert dann richtung früh (24°) und ab da kommen die 8° Verstellung - so ab 3- 3,5 UpM.
  15. Ichbinda!
  16. Vor ein paar Jahren fuhr aufm Vesperados Run ne PK mit 200er Cosa-Motor rum - sah technisch gut gemacht uas und wennichmichnichtäusch sogar mit der hydraulischen Bremse hinten. Natürlich mit Versicherungskennzeichen - Hilft vielleicht nicht viel weiter, aber eventuell kennt den Erbauer hier jemand und kann aus dem Nähkästchen plaudern/ Kontakt herstellen!
  17. Muss auch auf die wiese...
  18. Oder nen neuen Automatikroller kaufen der schon ein LED Rücklicht hat - wäre noch einfacher und das ewige geschalte spart man sich auch, vom rumtunen um wenigstens ein bißchen Leistung aus den alten Blecheimern zu kitzeln sprech ich noch garnicht! (nixfürungut!) Ontopic: in meiner PX werkelt so ein Lambretta LED-Einsatz schon seit ein paar hundert km und ich bin zufrieden - fällt zwar auf, da man die einzelnen LEDs schon auch durch das Rücklicht erkennt, aber übersehen wird man damit nicht (mehr) und die paar Watt die dabei gespart sind merk ich beim 55/60W H4 Scheinwerfer auch eher positiv. Hab jetz im Gegensatz zu vorher mit konventionellen Leuchtmitteln ab kurz über Standgas richtig gutes Licht und auch beim Bremsen wird der Scheinwerfer nicht mehr dunkler. Wird aber in nem Smallframe Rücklicht sicher ziemlich eng bis nicht machbar, von daher würd ich Pollyamids Vorschlag mal überdenken.
  19. Wird doch sicher einen Tüvprüfer geben der einem zur Not "LED Rücklichteinsatz Hersteller BGM, in etwa Wirkung nachgewiesen" einträgt, oder!?
  20. Eingeschlafen???
  21. Im Ayinger Hinterland gibts eine Guzzi-Werkstatt, die ham einen. Glaub der heißt Stacheter. Die Edith sagt, der hat schon diverse Roller auf der Rolle gehabt!
  22. DAS ist mal nach meinem Geschmack! Ich fahre ähnliches in meiner V50 allerdings mit 2,54er Primärübersetzung 3 Gang 24er Gaser HD 95 - Restliche Bedüsung müsst ich nachschauen. Banane mit 30er Krümmer komm aber laut GPS nur auf 95,irgendwas km/h Spitze... Allerdings mit Fahrergewicht irgendwas um 115kg...
  23. Irgendwer hat die Schrauben mit Muttern gesichert - also von innen Inbus mit Linsenkopf (flache halt) rein und dann aussen Muttern mit Sicherungsring - fertig. Sollte auf jeden Fall besser halten als die Gewinde in der Butterstahlglocke. Sonst halt auf M6 (oder M7... ) aufbohren und verkleben - Mittelfest wär mir zwar zu schlapp, aber vielleicht hälts... Edith sagt, sie wäre der Meinung, daß die Vtronic M5 am Lüra hat, aber der Undi wirds wohl besser wissen...
  24. Hmmm - mitloggen mit dem GSF Dyno wär doch aber eigentlich ganz schick...
  25. Ich habe gehört, ich werde von einem Rudel völlig Gaskranker Rollerfahrerinnen zum Stachus eskortiert... -Also sozusagen Escort-Service...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung