-
Gesamte Inhalte
13.752 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Champ
-
Also wenn man das bei einem kompetenten Augenoptiker machen lässt, dann greift der nicht auf irgendwelche "Erfahrungswerte" oder Standardmaße zurück, sondern fragt ganz banal wie der individuelle Arbeitsplatz aussieht. Macht ja z.B. einen großen unterschied, ob z.B. mit einem Laptop arbeitet oder einen Arbeitsplatz mit mehreren Monitoren (die dann zwangsläufig einen größeren Abstand haben). Wenn man mit einer Gleitsichtbrille nicht zurecht kommt (oder nicht zurechtkommen will), dann ist das eher eine individuelle Randerscheinung. Fakt ist, dass der überwiegende Teile der Alterssichtigen in der zivilisierten Welt mit Gleitsichtbrillen wunderbar zurecht kommt und diese gegenüber dem Konzept Fern- und Lese-Brille diverse Vorteile bietet. Abgesehen vom permanenten Wechsel bieten Einstärken-Brillen halt immer nur einen Bereich. bei Gleitsichtgläsern hat man, wie der Name schon sagt auch einen Zwischenbereich, so dass man quasie Stufenlos die verschiedenen Bereiche abdecken kann. Ein Beispiel z.B. das Führen eines Kraftfahrzeuges. Natürlich muß man in der Ferne bestmöglich sehen. Wenn man aber seine Instrumente nicht mehr ablesen kann, ist das ziemlich suboptimal.
-
TV ist in der Regel für das Auge aber schon Ferne, also als Kurzsichtiger deutet das darauf hin, dass deine aktuellen Werte nicht mehr stimmen. Mit passenden Werten für die Ferne dürfte es dann aber am PC noch problematischer werden. Ist jetzt auch eine Frage des Alters. Bis Mitte 40 würde ich sagen für den PC eine extra Einstärken Bildschirm Brille mit passenden Werten. Wenn's Richtung 50 geht, in Richtung Gleitsichtbrille denken.
-
Lambretta SX 150 BJ 67 Echte Italienerin
Champ antwortete auf Emmentaler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Man darf nicht vergessen, das der Laden 1971 aufgehört hat zu produzieren und in die Insolvenz gegangen ist. -
Grundsätzlich ist das schon gut und sinnvoll. Hängt natürlich vom Einzelfall ab. Was für eine Sehschwäche hast du denn? Was für eine Brille trägst du normal? Bei handelsüblicher Weit- oder Kurzsichtigkeit zuzügl. normaler Alterssichtigkeit wäre heute Stand der Technik eine Gleitsichtbrille, damit du sowohl jederzeit gut in der Ferne sehen kannst und im Nahbereich auch das Kleingedruckte noch lesen kannst. Bei der Bildschirmbrille bekämmst du dann abweichend von deinen normalen Werten, solche Werte und den Übergang von der Höhe ebenfalls entsprechend angepaßt, dass du am Bildschirm scharf sehen kannst ohne den Kopf verrenken zu müssen und trotzdem auch noch etwas lesen kannst, wenn du ein Schreiben in der Hand hälst. Hast du normal gar keine Brille und du lässt dir eine Einstärken Bildschirmbrille anfertigen, dann ist diese auf deine persönliche Bildschirmentfernung angepaßt. Je nachdem wie stark deine erforderlichen Werte sind kannst du mit dieser Brille dann aber in der Ferne nicht mehr scharf sehen (solltest du dann tunlichst nicht vergessen abzunehmen, wenn du ins Auto steigst...) und / oder auch das Kleingedruckte in der Hand nciht mehr lesen.
-
Lambretta SX 150 BJ 67 Echte Italienerin
Champ antwortete auf Emmentaler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Modellkunde: https://www.lambretta-club-deutschland.de/lambretta/lambretta.html Fahrgestellnummern: https://www.scooterhelp.com/serial/lam.serial.numbers.html -
Mich interessiert was das für eine Sitzbank ist, wo die herkommt / verbaut war, etc. Woher rührt dein hartnäckiges Interesse? Magst du sie gerne haben? Du weißt doch was er wollte. Aufgrund dessen, dass er mit Anfragen überhäuft wurde, das Interesse viel größer als erwartet, ist er wohl zu der Erkenntnis gekommen, das es ein ziemlich günstiger Preis war und ist nicht weiter runter gegangen. Ob 50 € mehr oder weniger ist dann aber auch relativ. Hauptsache das Blech ist in ziemlich gutem Zustand.
-
Lambretta SX 150 BJ 67 Echte Italienerin
Champ antwortete auf Emmentaler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Motorbolzen auf keinen Fall versuchen raus zu klopfen, sondern raus ziehen!!!!!! Sehr empfehlenswert diese Lektüre hier -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Champ antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann mir eventuell zufällig jemand die Maße der Membranplättchen vom RB225 / 250er mitteilen? -
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-motorrad/2641431764-305-8662 Also wenn die Leistungsangabe stimmt, ist die Karre zu dem Preis interessant...
-
War es nicht so, zumindest am Anfang, dass die 750er nur eine Bremsscheibe am Vorderrad hatte (was auf Dauer zu erhöhtem Verschleiß der Gabel führte) und die 900er serienmässig 2 Bremsscheiben?
-
Ich fahre 20 / 46 auf sil gp Getriebe, ich meine das müsste 4,6 sein. TSR Auspuff, läuft sehr 👍 34 Nm am Hinterrad
-
-
Seitenwagenprojekte
Champ antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ich würde mir das Geld sparen, wenn es ja eh nur eine Übergangslösung sein soll. 10% Verkürzung machen aus einem org. 200er auch keinen Gespann Motor. Auch mit dem anderen Ritzel würde man überwiegend im 3. Gang fahren, dann aber eben mit höheren Drehzahlen. Bei dem aufzubauenden Motor neben Drehmoment und passender Übersetzung vor allem auf Solidität achten, wie bereits gesagt, der Verschleiß ist deutlich größer als beim Solo Roller. -
Seitenwagenprojekte
Champ antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ist die Frage, was du mit dem Gespann so vor hast. Meiner Erfahrung nach wird man da mit einem komplett originalen 200er Motor wohl mehr im 3. als im 4. Gang unterwegs sein. Andererseits, auch wenn der Motor jetzt ungeöffnet bleibt, wird es eh nicht lange dauern, bis er überholt werden muß, da der Verschleiß im Gespann doch deutlich stärker ist, als beim Solo Roller. -
welche Bremstrommel kann man kaufen?
Champ antwortete auf maxxie's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Anhand von Bildern kann ich halt nicht beurteilen, was da nicht in Ordnung ist, bzw. was da passieren kann. Deshalb ja meine Frage. Wieviel KM bist du damit gefahren? Beim Einbau war dort noch nichts zu sehen? -
welche Bremstrommel kann man kaufen?
Champ antwortete auf maxxie's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Es gibt ja diverse Schäden an Hauptwellen und Bremstrommeln, sei es alte Original, SIL oder sonstiges Zubehör. Diese Schäden waren für mich der Beweggrund (zumindest bei den leistungsstärkeren Motoren) auf die Octopussy umzusteigen. Bis jetzt läuft das auch gut. Wenn ich das hier so lese, bekomme ich aber schon wieder Zweifel. Stellt sich mir die Frage, ob es sich lediglich um oberflächliche / optische Mängel handelt, die die Funktion nicht beeinträchtigen oder besteht auch hier das Risiko von potentiell gefährlichen Schäden? Weiß hier jemand von Schäden an Octupus Hauptwellen oder Bremstrommeln? Die Teile sind ja schon einige Jahre auf dem Markt, sind nicht gerade selten und werden natürlich in erster Linie auch in leistungsstarken Motoren verbaut. Also wem ist das schon um die Ohren geflogen? -
PX200 Lüfterrad
Champ antwortete auf s-u-n-n-y's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Schaut Euch mal die anderen Artikel an, besonders gut gefallen mir ja die 2 gebrauchten Vergaserschrauben für 32,90 € oder der gebrauchte Sicherungskasten PX für 64,90 € Es fällt mir schwer zu glauben, das es Leute gibt, die sowas kaufen, aber irgendwie scheint sein Geschäftsmodell ja zu funktionieren, 7.000 Bewertungen schreibt man ja nicht mal eben selber - verrückte Welt... -
T5
Champ antwortete auf Zonk's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Karre ist doch prädestiniert um da einen Pinasco 251 / 260 reinzuhängen. Das ist ja quasi ein T5 Motor und mit den Eintragungen kommt das ja im Rahmen gewisser Toeranzen auch schon fast hin... -
Mit Box, bei kühlem Wetter, Stadtverkehr und Einfahren würde ich mit einer 8er starten. Wenn du dann im Sommer längere Strecken fährst eine 9er.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Champ antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
M7x20, Innensechskant, Festigkeit 12.9, kann ich dir für 1,50€ das Stück anbieten, zuzügl. Versand -
Schaut euch mal bitte von diesem Angebot die Bilder vom Rahmen ohne Seitenhauben an: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-innocenti-125li-special-1961/2481040009-305-4949 Kann das sein, da da jemand einen 2.Serie Rahmen auf 3.Serie umgestrickt hat?
- 2.738 Antworten
-
Ich habe hier eine Sitzbank die ich nicht einordnen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Unter den Mopeds, die mit Peripoli gelistet sind finde ich nichts mit so einer Sitzbank. Hinten ist ein Schildchen mit Aufdruck "Peripoli", sieht von den Nieten etc. schon recht authentisch aus und nicht selbstgebastelt. Von der Form und den Maßen her wie eine Sitzbank für Lambretta. Befestigungsplatte aber eher wie Vespa. Das zusätzliche Loch errinert mich an die Modelle mit Choke unterm Sitz / Sitzbank Was könnte das sein?