Zum Inhalt springen

Champ

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    13.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Schaut euch mal bitte von diesem Angebot die Bilder vom Rahmen ohne Seitenhauben an: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-innocenti-125li-special-1961/2481040009-305-4949 Kann das sein, da da jemand einen 2.Serie Rahmen auf 3.Serie umgestrickt hat?
  2. Ich habe hier eine Sitzbank die ich nicht einordnen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Unter den Mopeds, die mit Peripoli gelistet sind finde ich nichts mit so einer Sitzbank. Hinten ist ein Schildchen mit Aufdruck "Peripoli", sieht von den Nieten etc. schon recht authentisch aus und nicht selbstgebastelt. Von der Form und den Maßen her wie eine Sitzbank für Lambretta. Befestigungsplatte aber eher wie Vespa. Das zusätzliche Loch errinert mich an die Modelle mit Choke unterm Sitz / Sitzbank Was könnte das sein?
  3. Danke für die Rückmeldung, das hilft auch anderen
  4. Champ

    Witze

  5. Wenn man fachlich nichts zu einem Technik-Topic beitragen kann, sollte man sich auf mitlesen beschränken, statt es mit Dummgesabbel zu zu spammen
  6. Das sieht aber merkwürdig aus, sowas habe ich noch nie gesehen. Ich fahre diese Membran seit Jahren, aktuell in drei Motoren, bislang habe ich noch keine von denen getauscht.
  7. Das sieht doch auf jeden Fall schon sehr ordentlich aus . Wie sieht (hört) es mit dem Nordspeed lautstärketechnisch aus? Was hast du ansaugmässig vor dem Vergaser?
  8. Mein persönlicher Geschmack, was die Musik auf diesen Veranstaltungen angeht, sollte wohl hinlänglich bekannt sein. Nur rein informativ, weil du von "musikalischer Veränderung" schreibst. Es gab mal eine Zeit, soweit ich mich erinnere würde ich mal so grob 1993 - 1996 als Höhepunkt datieren, da sind auf Runs und Nightern extrem viele deutsche Schlager gelaufen, 60er und 70er Jahre, es gab sogar reine Schlager Nighter, die erstaunlich gut besucht waren und ich meine sogar auch einen Schlager-Run. Die östreichische Fraktion freute sich lange Zeit über ihren einzigen Grand Prix Eurovison Gewinner Marianne Mendt. Anfang der 90er lief übrigens auf vielen dieser Veranstaltungen Techno (was ich persönlich auch äußerst übel fand) und diese Schlagergeschichte war so eine Gegenbewegung von Leuten, die da so gar keinen Bock drauf hatten (ist jetzt mal so eine gewagte Theorie als Hobbypsychologe...). Es gibt sogar (zugegebenermaßen nur sehr wenige) deutsche Northern Soul Hits und viele Motown Größen haben auch einzelne Titel auf deutsch eingespielt (genauso natürlich auch auf Spanisch oder Italienisch, u.s.w). Wenn also hin und wieder mal ein deutsche Schlager aus den 60er und 70er Jahren gespielt wird, so sehe ich darin keine neue Entwicklung, sondern resultiert aus der gesamten Entwicklung der Musik über die letzten 40 Jahre.
  9. Die Frage ist doch, ob bei einer Lambretta so eine Strebe überhaupt notwendig / sinnvoll ist. Ich denke, lange bevor sich der Rahmen zusammen faltet, knickt die Gabel weg. Wenn's ganz doof läuft, könnte ein extrem verstärkter Rahmen die Belastung der Gabel sogar noch verstärken.
  10. Was ist eigentlich, wenn einer mit einer Puma ankommt?
  11. Normalerweise benutze ich auch immer Hydraulikschläuche und habe damit keinerlei Probleme. Der Smartcarb hat aber eine größere Anschlußweite als der größte erhältliche Ansaugstutzen für meinen Zylinder. Daher funzt das nur mit so einem Conversiongummi. Das Teil ist echt sackschwer, geht glaube ich wirklich in Richtung ein Kilo. Erste Autobahnfahrt, Motor richtig warm, dann getankt und dabei ist dann wohl die Hitze vom Zylinder in den Ansaugstutzen, bei Starten ist der Vergaser dann direkt runtergeplumst. Daher dann diese Lösung, seitdem hält das Teil ohne das man die Schlauchschellen besonders fest anziehen muß. Vergaser ist in Fahrtrichtung rechts, hier die Halterung an einer der Schrauben des Ansaugstutzens, die Feder ist unten / rechts am Vergaser: Hier die Halterung, vorne oben / links am Vergser, hinten ebenfalls an einer Ansaugstutzenschraube (mein Ansauger ist 4-fach verschraubt): Ach ja, die Federn sind Hauptständerfedern von Vespa PX Lusso...
  12. Gefederte Aufhängung in Richtung Ansaugstutzen. Da hängt bei mir seit tausenden Kilometern so ein kiloschwerer Vergasertrum dran. Da der Vergaser durch die Aufhängung in Position gehalten wird ist das Gummi nicht seitlich belastet, die Schellen müssen nur soweit angezogen werden, dass das Gummi abdichtet. So wird es auch nicht kaputtgedrückt. Dennoch ist der Vergaser vibrationsmässig vom Motor entkoppelt.
  13. Vergaser auf eine am Motor fixierte Halterung aufzulegen halte ich für keine gute Idee. Da gibt's definitiv bessere Lösungen.
  14. Champ

    Witze

    Das ist aber nicht authentisch, wenn dann: "Geh mal Frisör..."
  15. Champ

    GSFwa - Hifi Krams

    Boxen selbstgebaut habe ich auch schon mal, die waren vom Klang sogar richtig gut. Haben wir dann aber auf einer Party mal durchgeschossen. Wollte ich auch immer mal reparieren, die sind aber von der Optik auch nicht das, was ich heute im Wohnzimmer stehen habe wollte. Ihr habt mich aber überzeugt, die JBL werden repariert. Ist nur der eine Basslautsprecher, der einen Weg hat. Konnte ich über einen Quertausch einwandfrei identifizieren. Der wird ersetzt und fertig. Ein paar neue Boxen gönne ich mir trotzdem und die JBL sind dann wenn Töchterchen feiert, da ist mir das dann egal, wenn die umfallen, ein Cocktail drüber läuft oder ein Queue drin steckt.
  16. Champ

    GSFwa - Hifi Krams

    Im Gegenteil, nach 35 Jahren Konzerten, Nightern und Auflegen klappt das mit dem Hören nicht mehr so gut, da muss das dann halt auch mal ein bisschen lauter...
  17. Champ

    GSFwa - Hifi Krams

    Die JBL haben gut 30 Jahre gehalten, dann kauf ich jetzt noch einmal so was in der Art und dann ist gut...
  18. Champ

    GSFwa - Hifi Krams

    Selbst auf der Herstellerseite bei den technischen Daten kann ich keine Angaben zu Leistungsaufnahme / Belastbarkeit der Standboxen finden - irgendwie seltsam Habe mal etwas gegoogelt, scheint es aber, zumindest in Deutschland nicht mehr neu zu geben Bei der Suche ich jetzt wiederholt auf Teufel gestoßen, das liest sich alles ganz positiv, wer hat da Erfahrungen?
  19. Champ

    GSFwa - Hifi Krams

    Kann hier jemand was zum Thema Boxen sagen? Empfehlungen u.s.w., ich habe mich seit 30 Jahren nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Meine gut 30 Jahre alten JBL TLX40 haben es wohl hinter sich. Benötige adäquaten Ersatz. Ganz klassische Standboxen, mit Kabel an der konventionellen Stereoanlage angeschlossen. Verstärker ist ein Pioneer A-602. Ich brauch kein super-duper Hight End Kram, wo man theoretisch Nuancen 5 Stellen hinterm Komma messen kann, ich höre eh überwiegend 40 - 60 Jahre alte Schallplatten, das aber durchaus auch mal ordentlich laut. Was nimmt man da so?
  20. Meinst du diese chinesische All-you-can-eat Restaurantkette?
  21. Das stimmt nicht, deine riesige Fan-Gemeinde verfolgt sehr genau, was du machst
  22. Aber Gußzylinder kann man doch gar nicht (bunt) eloxieren (oder ist mein Wissenstand da inzwischen überholt? Gibt's da neue Techniken aus der Weltraumforschung oder so?)
  23. Allein dieser Trumm hier: Ungefähr so groß / schwer wie ein komplettes Vespa SF-Getriebe und das ist lediglich der äußere Teile der Kickstartermechanik. Da muss man sich schon extrem anstrengen, wenn man da noch mehr bewegte Teile reinkonstruieren will....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung