-
Gesamte Inhalte
13.752 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Champ
-
Welchen Tuningzylinder für LI125
Champ antwortete auf HerbertL's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also ich habe mir 2019 einen GT Motor zusammengebaut. 30 PS / 34 NM am Hinterrad, die Leistung wird auch gerne mal abgerufen, auch diverse Prüfstandsläufe hat der Motor schon hinter sich. Bislang hatte ich an diesem Motor noch keinen Defekt und außer einmal Ölwechsel in Verbindung mit Kette nachgespannt und eine neue Zündkerze nix am Motor gemacht. Erst letztes Wochendende haben wir wieder eine kleine Tour gemacht. Eine BMW GS1200, Eine Harley Sportster, eine Vespa über 20PS und meine Lamy (da kann man mal sehen, wie tolerant wir sind). 600 km Landstraße, überwiegend kleine ( kurvenreiche Strecken. Das langsamste Fahrzeug war die Harley. Da diese allerdings nach nicht mal 200 km verreckt ist und so gerade eben noch mit den letzten Zuckungen die Harley Werkstatt in Koblenz erreichte, ging es danach etwas flotter voran. Die letzte Etappe nach volltanken ging übrigens über 185 km. Habe den 11 Liter Edelstahl Tank drin (kein Luftfiltergehäuse aber noch mit Toolbox) und bin jetzt am Anfang der Reserve. -
Suche dringend qualifizierte Werkstatt
Champ antwortete auf Tobby's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Normalerweise ja. Mit einer Rohrzange oder Ähnlichem vermurkst man die Mutter. In der Regel funzt das ganz gut mit universal Hakenschlüsseln, wie sie z.B. auch bei Stoßdämpfern gebräuchlich sind. Wie clash schreibt, Augenmerk auf die Dichtung. Ist überhaupt eine drin? Aus was für einem Material ist sie? In welchem Zustand befindet die sich. Ich habe da die besten Erfahrungen mit Kupferdichtungen gemacht. -
Suche dringend qualifizierte Werkstatt
Champ antwortete auf Tobby's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es sich um eine NSU Lambretta handelt, da muß man schon ein wenig rumschrauben, wenn man die Zylinderfußdichtung erneuern möchte... -
LISC - Lübeck International Scooter Customshow 07.10.2023
Champ antwortete auf Motown1971's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Warum ist das in Norddeutschland eigentlich immer so windig? -
LISC - Lübeck International Scooter Customshow 07.10.2023
Champ antwortete auf Motown1971's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Morgen auf der Customshow habe ich ein besonderes Angebot für Euch: Rennauspuff SIP PERFORMANCE Touring Design by NORDSPEED für Lambretta 125 LI/LIS/DL/GP/150 LI/LIS/SX/DL/GP/175 TV 2°-3°/200 TV/SX/DL/GP Stahl, klarlackiert, ohne Endschalldämpfer, righthand mit Lambda und EGT Anschluss, mit TS1 Adapterstück Statt 399,- € nur 345,- € (nur morgen, nur vor Ort) Gerne Vorbestellungen bis heute 18.00 Uhr, damit ich planen kann, wie viele ich mitnehmen soll. Auch sonst könnt ihr gerne noch Teile vorbestellen (Granturismo, aber auch allen anderen Kram), die ich Euch mitbringe, da ich nur begrenzte Transportkapazität habe, kann ich leider nicht meinen halben Laden mitschleppen. -
Rally O-Lack Lachs/Österreich
Champ antwortete auf citydick's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Tatsächlich erfolgte Verkäufe oder Angebote? -
Wertermittlung/Einschätzung PX200 alt
Champ antwortete auf Blech_Basti's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist ja deine Sache, aber irgendwie is das für mich schwer nachvollziehbar, das man eine Karre sehr umfangreich und sehr individuell umbaut, um dann kurz nach Fertigstellung verkaufen will, weil man keinen Platz hat. Der plausibelste Grund wäre, dass man nach ein paar mal Fahren festgestellt hat, das man eigentlich gar keinen Bock auf die Karre hat, warum auch immer. Ist aber eigentlich auch völlig egal, warum eine Karre verkauft wird. Von daher verstehe ich halt auch nicht so wirklich, warum das hier direkt im Eingangstopic thematisiert wird. Spielt doch eigentlich für die Preisfindung nicht wirklich eine Rolle. Das einzige, was Auswirkungen auf den möglichen Verkaufspreis hat ist der Faktor Zeit. Muß es schnell gehtn kann man in der Regel nicht so einen hohen Verkaufspreis erzielen, als wenn man Zeit hat bis der Käufer kommt, der genau so einen Roller sucht, oder bis zum Frühjahr, wenn fahrbereite Roller stärker nachgefragt werden als am Ende der 2-Rad-Saison. -
Wertermittlung/Einschätzung PX200 alt
Champ antwortete auf Blech_Basti's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Grob aus der Hüfte geschossen: ungefähr die Hälfte von dem, was du reingesteckt hast. (Wobei ich persönlich, als 2-facher Vater, den angegebenen Grund für den Verkauf nicht nachvollziehen kann) -
"V5R1T - Limitata"
Champ antwortete auf BABA'S's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So streng limitiert wie der Name "Limitata" impliziert war sie nicht. Als sie seinerzeit bei den ital. Vespa Händlern stand, war sie ein ziemlicher Ladenhüter. Warum sollte auch jemand umgerechnet 3.000,- DM für eine Rundlichtfuffi hinlegen, wenn gerade zu Hauf alte Karren für eine Hand voll Lira in Zahlung gegeben wurden, um einen chicen neuen Automaten zu kaufen. Nicht wenige dieser Sonderserie sind dann nach Deutschland gekommen und überwiegend in Sammlungen und/oder als Geldanlage weggestellt. Von daher gibt's da nach wie vor einige in gutem bis neuwertigem Zustand. Bei den Verkäufen, die ich über die Jahre so mitbekommen habe lagen die Preise selbst in neuwertigem Zustand eigentlich immer unterhalb von dem Preis einer gut restaurierten Rundlichtfuffi aus den 60er / 70er Jahren (echte wohlgemerkt, also nicht so zusammengefakte). Je nachdem was für Papiere dabei sind (ital., keine, reguläre 21er oder dubiose Zweitschrift) sehe ich da keine 6 Tausend oder gar mehr -
Bei Tageslicht gucken kann helfen... Ist ein Rotax Motor Typ 560 GS-A
-
Danke für den Tip, ich werde da wohl einfach mal bei Rotax direkt nachfragen. Ja es ist der luftgekühlte 4-Ventilmotor. Das habe ich bisher im Netz gefunden: http://lapegaso600.canalblog.com/archives/2006/05/30/8464878.html Und auf der Seite von Rotax Deutschland: https://rotax-deutschland.de/en/rotax-4-takter-motoren/75-allgemeine-technischen-daten
-
Ganz frühe Aprilia Pegaso
-
Mal schauen, ob mir hier jemand helfen kann, Rotax Motor um 1990, hat wohl 560 ccm (wohlwollend aufgerundet als 600er verkauft), hat der irgendwo eine Kennzeichnung, um ihn genau zu identifizieren (zwecks Ersatzteilbeschaffung, Reparaturanleitung, etc.) und wenn ja, wo sollte man die finden?
-
Das ist doch eigentlich der Spruch vom KaB
-
In erster Linie sind die alle ziemlich alt geworden...
-
Im bekannten Kleinanzeigenportal ist aktuell eine zerlegte, aber komplette Li für 999,- € im Angebot, das wäre wohl nicht der dümmste Einstieg in das Thema. (habe da nix mit zu tun, kenne den Anbieter nicht und ist mir persönlich auch viel zu weit weg; wäre das bei mir um die Ecke würde ich mir den Haufen aber mal anschauen)
-
Bei Pfalz fällt mir spontan als erstes Leberwurst ein ...
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Champ antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warum sollte man das tun? -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Champ antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann mußt du den Tank aber schon ziemlich leerfahren... -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Champ antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die ist zu lang. Dann eher sowas hier (sieht auch noch stylisch aus) -
Lambretta
Champ antwortete auf M245's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Dann hat der Erbauer der Karre ja alles richtig gemacht -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Champ antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Box öldicht zukleben und einen Verschließbaren Stutzen einsetzen. Dann hättest du ca. 180 ml Öl dabei. Am einfachsten wäre aber wohl die Box einfach wegzulassen und statt dessen so eine dieser gängigen 100ml Ölflaschen mit zu nehmen. Passt, habe ich schon ausprobiert.