Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.733
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Der Proseco steht kalt!
  2. Es geht hier jetzt nicht um eine technische Frage, sondern ausschließlich um den "Max-Style-Faktor"
  3. Eine Glaubensfrage an die Style-Experten. Es geht um eine LI 125 3. Serie in Originalzustand. Der Originallack ist noch ganz passabel. Soll über den Winter mal etwas aufbereitet und poliert werden und dann so bleiben. Der Originalauspuff ist allerdings ziemlich verrostet. Was sollte man tun? a) den Auspuff einfach so lassen, weil ist ja schließlich original und Auspuffanlagen rosten nun mal b) Originalen Auspuff aufbereiten, entrosten / strahlen und dann mit silbernen Auspufflack neu lackieren c) Auspuff wegschmeißen und durch einen Originalauspuff in besserem Zustand ersetzen (wobei sich die Frage stellt, wie die Chancen sind so einen aufzutreiben) d) Auspuff wegschmeißen und durch einen NOS-Originalauspuff ersetzen (was wahrscheinlich noch schwieriger sein dürfte) e) neuen Repro-Auspuff verbauen f) sch... auf Originalität, dicken Motor verbauen, ordenlichen Rennauspuff dran und Seitenhaube / Trittbrett soweit erforderlich zurechtschneiden
  4. Bitte die Verkaufsregeln lesen und das Topic entsprechend bearbeiten, ansonsten wird das Topic geschlossen!
  5. Bitte schon mal vormerken: Wir machen Betriebsferien: Von Montag den 16. August bis Mittwoch den 25. August bleibt der Classic-Scooter Shop geschlossen!
  6. Also ich habe mich jetzt für diesen N24 Stick entschieden. Finde ich mit 29,95 ? incl. 5,- ? Startguthaben recht günstig. Für 0,99 ? kann man da zwar nur 1h online gehen, nicht 1,5h wie bei Bild, aber zum Email schauen, wenn ich unterwegs bin sollte 1h reichen. Das die N24 Seite jederzeit kostenlos erreichbar ist finde ich auch noch ganz praktisch. Reicht zumindest um im Urlaub mal einen Überblick über aktuell Nachrichten oder groben Wetterbericht zu bekommen. In 2 Wochen kann ich dann sagen, ob das Teil auch in Ostfriesland funktioniert...
  7. So ist mir das auch geläufig, aber weißt Du (oder jemand anders) wie sich das mit Wohnmobilen als Firmenfahrzeug verhält? Muß man da gewisse Anforderungen erfüllen oder kann das im Prinzip jeder Gewerbetreibende anschaffen und dann ganz normal mit Fahrtenbuch private und geschäftliche Fahrten abrechnen?
  8. Hängt natürlich stark davon ab, was für ein Beiwagen das ist und in welchem Zustand sich das Teil befindet. Unabhängig von Restaurierung sind für den deutschen TÜV aber mit Sicherheit noch ein paar Änderungen durchzuführen. Wenn Beiwagen links, dann dürfen links am Roller keine Blinker sein, müssen zumindest geschwärzt werden oder so, da die Blinker aber dran sind könnte ich mir vorstellen, daß am Boot keine sind, obwohl sie dort dran sein müssen. Auch die Tatsache, daß der Halter am Rahmen verschweißt ist, könnte bei der deutschen Gründlichkeit problembehaftet sein, was die ausstellung regulärer Papiere angeht. Von daher wäre mein persönlicher max. Preis sogar eher noch etwas niedrieger angesetzt, eher so in Richtung 1.500,- ? (aber ich komme ja auch aus dem Krisengebiet Ruhrgebiet und nicht aus dem boomenden und wohlhaben Süddeutschland...)
  9. Ja, sehr gut. Du meinst bestimmt den Schlüssel vom Gartentor. Dann stelle ich noch eine Kiste Bier in die Büsche (schattig und feucht - sollte kalt genug sein) und wenn wir aus dem Urlaub zurück sind ist dann unser Garten fertig (die hintere Fläche gerodet, kultiviert, begradiert und mit Rasen versehen)
  10. Hätte da noch eine deutsche (Vespa Augsburg) VNA in gutem Blechzustand mit deutschen Papieren...
  11. Es geht um eine LI 125, Serie 3, BJ. müßte 1967 sein Suche folgende Teile: - den Haltebügel für den Sozius, der an dem vorderen Einzelsitz befestigt wird - die äußeren Trittleisten in grau - Bremstrommel hinten - Kabelkästchen / Klemmplatte (da wo die Kabel aus der Zündanlage mit dem Kabelbaum des Rollers verbunden werden) - zeitgenössischer Auspuff Bitte nur gebrauchte Originalteile in ordentlichem Zustand anbieten. Normale Gebrauchsspuren sind ok, aber bitte keinen Schrott. NOS geht natürlich auch...
  12. Genau, Du sitzt natürlich mit einer Franklin-Brille vor Deinem Z3
  13. Dann sei mal nicht so eitel und kauf Dir ne Lesebrille.
  14. Aber die schlimmsten Sachen hast Du doch noch gar nicht genannt...
  15. Da hast Du natürlich recht. Allerdings fahren da im Motorradbereich auch Fahrzeuge mit altem Rahmen aber neueren Motoren bzw. neueren Komponenten, wie elektronische Zündungen etc.
  16. Klar hört sich natürlich verlockend an, andererseits ist das mit den Sondertilgungen nicht zu unterschätzen. Wenn Du die Möglichkeit hast und hin und wieder was außer der Reihe tilgen kannst, dann ist die Hütte bis dahin eventuell sogar schon längst bezahlt, man muß den Zinseszinseffekt berücksichtigen. Außerdem haben wir ja auch noch eine gewisse Inflation, sprich die monatliche Rate wird inflationsbereinigt im Lauf der Jahre ja geringer.
  17. Wenn man sich mit so einer "Notlösung" zufrieden gibt, weil man Hartz4 direkt einplant, dann sollte man das mit dem Hauskauf lieber gleich sein lassen (ist meine persönliche Meinung!)
  18. Danke für die Info, dann ist das ja plausibel, weil es geht um eine sehr späte, Rahmennummer in den 130-tausendern
  19. Der Rahmen ist ja im Bereich der Befestigung des vorderen Einselsitzen relativ stark gewölbt und beim hinteren Einzelsitz ziemlich gerade. Waren da grundsätzlich unterschiedliche Einzelsitze mit entsprechender Wölbung verbaut oder gab es auch original schon welche, bei denen vorne und hinten der gleiche Sitz verbaut wurde und hinten die Wölbung durch ein dazwischen geschraubtes Adapterstück ausgeglichen wurde?
  20. Hört sich heute vielleicht unglaublich an, aber als ich angefangen habe, war der Roller für die meisten das Fortbewegungsmittel mit dem jeden Tag zur Schule, Zivildienst, Lehrstelle, Wehrdienst u.s.w. gefahren wurde und am Wochenende gings dann damit auch auf Treffen. Von daher wurde zwar auch schon viel rumgebastelt, aber in erster Linie mußte das Dingen fahren (und auch einigermaßen halten). Alleine deswegen waren extrem getunte Motoren für die meisten zwar Wunschtraum, aber nicht wirklich Thema. Das kam dann erst so nach und nach, als weitere Roller und irgendwann auch ein Auto dazu kamen.
  21. So, noch bis 18.00 Uhr meine Kundschaft versorgen, dann schnell die Plörren zusammen gepackt und los geht's. Hätte auch noch so 1 - 2 Sitzplätze Business-Class Bottrop -> Peine und Sonntag wieder zurück für Kurzentschlossene frei.
  22. Makler wäre da für mich jetzt auch nicht der richtige Ansprechpartner. Eher ein Bausachverständiger oder sowas in die Richtung, der die Bausubstanz beurteilen kann, mögliche Mängel feststellt u.s.w. Wenn der alles für gut befindet der Weg zur Bank. In der Regel schicken die dann noch mal eigene Leute raus, die den Wert einschätzen.
  23. Klugscheißmodus: Die weibliche Form von "alter Sack" ist "alte Schachtel"
  24. Champ

    Witze

    Und? In welche Klasse geht Dein Sohn jetzt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information