-
Gesamte Inhalte
13.736 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Champ
-
Was wäre denn mit Stefan Raab? Dann hätten wir endlich mal einen Bundespräsidenten den ein großer Teil der Bevölkerung auch kennt und außerdem ist er im Moment ja auch Europaweit beliebt...
-
Der kommt in unregelmässigen Abständen zum Kaffeetrinken vorbei... Jetzt Freitag - Samstag ist mein Laden komplett zu!
-
-
Wo ist denn Deiner Meinung nach der Unterschied (aus Sicht der Kinder), ob ich mit denen auf eine Stadtfest, Pfarrfest, Volksfest, Kirmes oder Rollertreffen gehe?
-
Nur mal so zur Info für alle mit einem erlesenen Geschmack, was die Farbwahl angeht. Das "schwarz metallic" der LML 4-Takt ist ein Metal-Flake Lack vom allergemeinsten, da werden selbst Autoscooterrückwärtseinparker neidisch.
-
Also am besten die Kinder im Keller einsperren bis sie 18 sind? Was ich nicht so ganz verstehe ist, was das mit dem Wohl des Kindes zu tun haben soll, wenn dieses auf so einer Veranstaltung sieht, wie Leute auf der Wiese urinieren, Angetrunkene auf der selbigen liegen oder auch mal im Stringtanga durch die Gegend hüpfen (nicht war Kai...). Wenn sie fragen, was das soll (und Kinder fragen sowas schon mal) muß man halt eine altersgerechte, plausible Antwort geben können. Wer als Eltern mit sowas nicht klar kommt, der darf auch keine Bahn fahren, weil sich auf dem Bahnhofsvorplatz die Drogenszene rumlümmelt, der darf nicht durch die Innenstadt laufen, weil dort Betrunkene die Passanten anpöblen und anschnorren, öffentliche Verkehrsmittel fallen mal komplett aus, weil diese ja auch von den assozialsten Mitmenschen genutzt werden, öffentliche Toiletten darf man überhaupt nicht benutzen, weil dort ja regelmäßig obszöne Sprüche und Bilder an die Wände geschmiert sind, Kirmes, Stadtfeste, Karnevalsveranstaltungen und ähnliches ist sowieso mal ganz tabu, eine Kombination aus der denkbar schlechtesteten je produzierten Musik mit Alkoholkonsum schon am hellichten Tag - vor sowas muß man Kinder wirklich schützen. Und das ist mal nur das reale Leben, Internet und TV ist da noch ganz außen vor. Was einige hier zum besten geben ist in meinen Augen Doppelmoral vom allerfeinsten. So nach dem Motto ab und zu laß ich am Wochenende mal richtig den "(Wochenend-)Assi" raushängen und fahr auf ein Rollertreffen, aber in meinem "normalen" Leben bin /verhalte ich mich ja ganz anders und rümpfe über solche Leute die Nase. Da ist es natürlich nur selbstverständlich, das meine Kinder, meine ganze Familie, Arbeitskollegen, eventuell sogar die eigene Frau nichts von meinem Doppelleben wissen dürfen. Ich für meinen Teil benehme mich auf Rollertreffen genauso wie zu Hause und umgekehrt. Probiert das mal aus, ist zwar vielleicht nicht so cool wie dieses ausgeprägte Wochenendassitum, aber im großen und ganzen lebt es sich so recht entspannt.
-
Was Du schreibst ist eigentlich logisch. Aufgrund dessen aber in dem Zusammenhang "der Deutsche und sein Auto" vollkommen irrelevant. Der gut betuchte Rentner fährt ja auch gerne mal mit seiner übermotorisierten gehobenen Mittelklasselimousine quer durch den innerstädischen Freitagnachmittagsverkehr, um beim Supermarkt am anderen Ende der Stadt 5 Pakete Butter im Sonderangebot zu kaufen (obwohl er die wg. seinen Cholesterinprobleme eh nicht mehr essen darf) und fühlt sich wie der King of Schnäppchenjäger, weil er 60 Cent gespart hat. Da kauft man sich doch auch gerne mal für 30 / 40 oder 50 Tausend Euro einen Zweitwagen, wenn man durch so ein tolles Wechselkennzeichen dem Staat ein Schnippchen schlagen kann, weil man ja keine KFZ-Steuer dafür zahlen muß ( auch wenn's nur ein paar Euro sind).
-
So, so...
-
So wie ich das verstanden habe soll das aber eher nur für (relativ) neue Fahrzeuge gelten. Klar, es geht mal wieder darum, die Fahrzeughersteller indirekt zu subventionieren. In erster Linie denkt man da wohl an die Klientel, die zum Beispiel eine gediegene Luxuslimousine fährt und nun einen kleinen Anschupser erhält sich noch ein Schicki-Micki Cabriolet oder einen potenten Sportflitzer in die Garage stellen, mit denen man dan ohne eigene Zulassung hin und wieder vor der Stammgastronomie vorfährt. An irgendwelche spinnerten Hobbybastler, die sich ein paar alte Karren in die Halle stellen, denken die Experten, die da dran arbeiten wohl eher nicht. Interessant wäre vielleicht noch ein Modell für Vielfahrer. Mann kauf direkt 2x die gleiche Karre, einer wird gefahren, einer steht beim Freundlichen in der Werkstatt. Steht eine Inspektion, Reparatur oder Reifenwechsel an fährt der wichtige Geschäftsmann nur kurz beim Autohaus vor, der Lehrling klippst eben die Kennzeichen um und man ist mit minimalem Zeitverlsut wieder im Einsatz und die Werkstatt kann den Wagen ohne Zeitdruck ganz in Ruhe wieder fit machen.
-
@ Topiceröffnerin: Dein pöser, pöser Ex-Freund heißt nicht zufällig Martin und kommt aus München?
-
Das hört sich sehr interessant an, hat da mal jemand Bilder oder Links? So richtig vorstellen kann ich mir das nämlich gerade nicht.
-
Dann seh mal zu, daß Du am WE an der Vestlandhalle ordentlich Teile verhökerst, damit auch ausreichend Platz ist...
-
Das zu früh abgebucht wird kann ich eigentlich nicht sagen. Ende April ein neues Auto angemeldet und erst eine Woche später wurde der alte abgemeldet. Die Erstattung von dem abgemeldeten Fahrzeug ist schon seit einer Woche auf dem Konto, die Steuer für den neuen Wagen ist noch nicht abgebucht.
-
Benötigt hier jemand der jungen Mütter und Väter noch einen Autokindesitz 9 - 18 kg? Wir hätten da noch einen Römer King TS plus abzugeben. 2 Jahre alt (hat nur ein Kind drin gesessen), keine Beschädigungen, ganz leichte Gebrauchsspuren, grau mit so einem "Rechenkästchenmuster"
-
In den richtigen Büros ist so eine Weihnachtsfeier aber deutlich weniger jugendfrei als ein Rollertreffen...
-
Ich hätte da einen kleinen Verbesserungsvorschlag: die Scooter-Center Kappen nächstes mal am Samstag morgen verteilen, nicht erst Samstag abend auf dem Nighter... ...dann hätte ich jetzt vieleicht keinen Sonnenbrand auf der Glatze.
-
Den "Freund" würde ich mal ins Kreuzverhöhr nehmen. Vielleicht hat er den Socken da ja reingesteckt und sich dann die Geschichte mit der Fernsehsendung selber ausgedacht. Müßte sich doch recherchieren lassen, ob es diese Sendung tatsächlich gab.
-
Wobei so ein richtiger "Stier" von hinten, stell ich mir auch nicht sonderlich angenehm vor...
-
Das GSF weiss alles. Diesmal: Welches Multifunktionsgerät kaufen?
Champ antwortete auf kuntakinte's Thema in Blabla
Ich habe seit ein paar Jahren einen Brother Laserdrucker im Einsatz, habe inzwischen 5 oder 6 Patronen verdruckt (sollten also deutlich mehr als 12.000 Seiten sein), aber Trommel (oder etwas anderes) mußte ich bislang noch nicht wechseln. -
Ganz einfach: ein "netter" Besucher, der einen gar lustigen Scherz machen wollte, hat einen Socken aus Deiner schmutzigen Wäsche gekramt, den Ablaufschlauch der Waschmaschine abgezogen, den Socken reingestopft, Schlauch wieder drauf und fertig. (Überleg halt mal, wer in letzter Zeit so Dein Bad benutzt hat...)
-
Bier! Denkst Du bitte morgen an meinen Nierengurt.
-
Heute so 15.00 - 15.30 UHR?
-
Jetzt, 31,6 PS müssen reichen. Wann kommst Du vorbei?
-
Ab auf den Grill damit!
-
Schau doch mal hier, da steht eigentlich alles wichtige zum Thema Gießerei drin (un noch ein bisschen mehr).