Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Das hast Du alles sehr schön ausgeführt, aber was ist denn nun, außer Nörgeln, Dein persönlihcer Beitrag, Dich nicht an diesem System zu beteiligen, sondern die Welt zu verbessern? War bei uns in der Ecke auch sehr lange so, in den letzten Wochen hat sich das aber auf Sonntag vorverlagert und Montag Vormittag wird'S dann schon wieder teurer.
  2. Andreas hat natürlich recht, der Nighter ist natürlich erst in zwei Wochen. Ich war gestern von dem harten Arbeitstag so geschafft, da kann man sich schon mal um eine Woche vertun. Was ist denn mit Kölles alter Butze, steht die nicht leer?
  3. Auch von mir (nachträglich) Glückwunsch an alle Geburtstagskinder. So, ich geh jetzt arbeiten...
  4. Wir alle!?
  5. Champ

    dumm gelaufen

    Wo hast Du das entdeckt? In Deiner Fotokiste? Hast Du die Urheberrechte?
  6. Ob Du es (wahr haben) willst oder nicht, Du bist ein Teil dieses Systems!
  7. Warum die Spritpreise zur Zeit mal wieder steigen? Ganz einfach, weil's bezahlt wird.
  8. Flirte aber lieber mit den Kindergärtnerinnen, die sind knackiger (2 1/2 Jahre habe ich ja noch)
  9. Vollkommen falscher Ansatz... ... mit einem großen Auto kann sie viel besser / mehr Getränke einkaufen, Altglas / Sperrmüll wegbringen u.s.w. u.s.w.
  10. Das ist heutzutag aber nicht mehr die Regel. Ich fahre ja nun auch regelmäßig zu Kinderkarten und Schule um meines Mädels zu bringen oder abzuholen. Wenn man da sieht, wieviele Muttis mit M-Klasse, X5, Volvo, Xc90, Touareg und ähnlichem vorfahren, da kann man nur mit den Ohren schlackern (und nein, daß sind keine Schicki-Micki-Einrichtungen in D-Dorf oder Schwabing, sondern stinknormale städtische Grundschule und evangelischer Kindergarten in Bottrop). Die Muttis mit Kleinwagen sind da inzwischen die absolute Minderheit.
  11. Warum wird eigentlich "immer" pauschalisiert? Nur weil es bei manchen (oder vielleicht sogar bei vielen) so ist, heißt das noch lange nicht, daß es "immer" so ist. Wir haben z.B. in der Regel zwei PKWs. Wir fahren immer mit dem Auto, das gerade für die entsprechende Strecke sinnvoll ist. Es gibt Tage, da tauschen wir mehrmals die Autos. Meine Frau fährt auch gerne mit unserem großen Wagen (und der ist schon wirklich recht groß), ich rege mich aber auch nicht übermäßig auf, wenn mal wieder eine Ecke mitgenommen wird. Mit sind aber z.B. tatsächlich Frauen bekannt, die sich einfach nicht trauen so große Autos zu fahren.
  12. Champ

    Erledigt!

    Wie kommst Du nach mehr als einem Jahr, in dem Du den Roller hier anbietest, zu dieser Annahme?
  13. Champ

    Werde nun auch VATER !

    Wenn es richtig in den Verkehr geht, natürlich nur mit Protectorenjacke und Integralhelm!
  14. Eigentlich recht entspannt, in der Regel viel mit Klimaanlage und die scheint mir bei dem Passat nicht sehr effektiv gewesen zu sein.
  15. Also mein Passat mit 1.9 TDI Motor hat im Schnitt zwischen 9 - 10 Liter verbaucht (mit allen 4 oder 5 Motoren, die da so nach und nach ausgetauscht wurden ziemlich gleichbleibender Verbrauch)
  16. Natürlich alles regulär versteuert, lohnt sich trotzdem, wenn man's richtig macht.
  17. Aus der eingeschränkten Sicht eines Arbeitnehmers...
  18. Wie ist denn der Preis? Bei welcher Motorisierung / Ausstattung?
  19. Wenn der Verbrauch egal ist, Sicherheit dagegen wichtig, wie wär's denn mit einem H2? Ist dann allerdings nicht mehr wirklich ein Kleinwagen... Spaß beiseite, bei einem Unfall zwischen Kleinwagen und richtigen Autos hat der Kleine immer die schlechteren Karten, das ist einfach so. Da aber auch im Bereich Kleinwagen in den letzten Jahren viel unternommen wurde, kann man wohl grundsätzlich sagen, daß die aktuellen Kleinwagen durch die Reihe weg sicherer sein dürften, als die selben Modelle in 10 Jahre alt.
  20. @Masch: Irgendwann im Lauf des Vormittags, genaue Uhrzeit kann ich nicht sagen. Am besten Mofa am Donnerstag vorbei bringen.
  21. Wir haben uns für die kurzen Wege mit den Kindern in der Stadt einen Fiat Sedici bestellt. Die Kiste kennt niemand, sieht man auch nirgends rumfahren, aber soll es wohl tatsächlich geben. Meinem Ermessen nach das ideale Auto für die Stadt - etwas höher als normale Kleinwagen - 4-Türer - günstig im Unterhalt (1.6er Benziner, im Vergleich zu meinem 3 Liter Diesel sind die Steuern z.B. spottbillig) - das neue Model hat schon Euro5, da man ja nicht weiß, wo die Reise hingeht dürfte das nicht verkehrt sein Wer's braucht bekommt den auch als 4x4, ist übrigens weitesgehend baugleich mit Suzuki SX4. Erfahrungen mit dem Wagen habe ich noch nicht, wird wohl erst im Mai geliefert. Zum Preis nur soviel, eigentlich waren wir schon so weit, daß wir uns einen Dacia Sandero Stepway kaufen wollten, aufgrund des Preises haben wir uns dann aber für den Fiat entschieden...
  22. Nächster Prüftermin HU bei mir am Freitag den 19. März!
  23. Nächster Stammtisch wo?
  24. Das wäre aber auf jeden Fall ein deutlich größerer Aufwand als die Umrüstung auf Innenverriegelung, weil Schweißarbeiten erfordern Lackierarbeiten. 30 Jahre P200e, na gut, die Px mit Außenverschlu0 wurde so 4 / 5 Jahre gebaut. Dann kam der Innenverschluß und der ist doch eigentlich eine top Idee. Ein einfacher Verriegelungsmechanismus und über die Sitzbank hat man direkt beide Seitenhauben mit abgeschlossen. Was soll man da noch erfinden? Man muß es halt einfach nur einbauen. Das sich trotzdem auch noch irgendwelche (Edel-)Bastler Gedanken zu dem Thema gemacht haben sieht man ja an dem Beitrag von t4. War dann wohl doch nicht so die Marklücke, scheint sich ja zumindest nicht so richtig durchgesetzt zu haben...
  25. Also ich habe das bei meiner Sprint gemacht (gut, da isses nur die Motorseite, aber der Außenverschluß an sich ist ja der gleich wie bei PX alt). Den Außenverschluß habe ich natürlich dran gelassen, von daher optisch kein Unterschied, von außen nix zu sehen. Die zwei kleinen Löcher (einmal unter der Sitzbank und einmal hinter der Seitenhaube) kann man mit einem Lackstift abtupfen, sieht man eh nicht, nur wegen Rostschutz, geht also ohne Lackierarbeiten. Wenn man einen Rahmen mit Innenverschluß daneben stehen hat, ist das wirklich überhaupt kein Problem. Da wo das Langloch rein muß zunächst in der vorraussichtlichen Mitte durchbohren. Dann hat man immer noch ausreichend Spiel nach vorne / hinten um das Loch auf die richtige Länge an passender Position zu bringen. Definitiv die bessere und elegantere Lösung, als da mit irgenwelchen Schlösschen oder so von draußen rumzuhampeln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information