Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Regionale Stammtisch- und Labertopics Da der Bereich Termine zunehmend von virtuellen Stammtisch- und regionalen Labertopics dominiert wird, gehen Topics, in denen es um wirkliche Veranstaltungstermine (Treffen, Runs, Ausfahrten, Customshows, Nighter, Weekender usw.) geht unter. Das Gelaber wird in einer so hohen Frequenz gepostet, daß die echten Termine ständig nach hinten verdrängt werden. Daher haben wir beschlossen, die Stammtisch- und Regionaltopics in den Bereich Grüße zu verschieben. Da ist es auch trocken und warm und wir hoffen, daß ihr dort genauso viel Gelaber ablasst Danke für Euer Verständnis
  2. Regionale Stammtisch- und Labertopics Da der Bereich Termine zunehmend von virtuellen Stammtisch- und regionalen Labertopics dominiert wird, gehen Topics, in denen es um wirkliche Veranstaltungstermine (Treffen, Runs, Ausfahrten, Customshows, Nighter, Weekender usw.) geht unter. Das Gelaber wird in einer so hohen Frequenz gepostet, daß die echten Termine ständig nach hinten verdrängt werden. Daher haben wir beschlossen, die Stammtisch- und Regionaltopics in den Bereich Grüße zu verschieben. Da ist es auch trocken und warm und wir hoffen, daß ihr dort genauso viel Gelaber ablasst Danke für Euer Verständnis
  3. Sina hat letzte Woche auch ihre erste Mathearbeit geschrieben und diese Woche wiederbekommen, da geht schon was...
  4. Welche Klasse unterrichtet sie, wenn sie nicht gerade Babypause macht?
  5. Groß von "Recherche" sprechen und dann lediglich einen groben Überblick über ein paar, zum Teil extrem alte, Topics in den bekannten Foren bieten. Was soll das? Den Zustand der Roller lediglich nach einem oberflächlichen optischen Eindruck beurteilen und die Frage ob Bali oder Vietnam besser restauriert z.B. an der Farbauswahl festzumachen, grenzt schon ans Groteske. Warum wird noch nicht mal hinterfragt, warum denn dieser Autohändler, der die Dinger reihenweise in seinem Verkaufsraum stehen hat, im Kundenauftrag verkauft? Wer ist dieser Kunde? Wo wohnt der? Sich herauszunehmen ein Verkaufsberatung über Roller zu geben, bei denen man noch nicht mal einen Blick unter die Motorhaube geworfen zu haben, geschweige denn mal eine Probefahrt gemacht zu haben und wirklich mal ins Detail geschaut zu haben, ist eher peinlich als hilfreich. Sorry, aber dieses Machwerk finde ich richtig schlimm. Wenn man sich berufen fühlt, eine Verkaufsberatung über Asien-Restauration zu geben, dann bitte auch anständig recherchieren und Fakten liefern, nicht so ein unqualifiziertes Wischi-Waschi Gerede über Bonbonfarben. Klingt jetzt eventuell überspitzt, aber mit diesem Filmchen darfst Du dich mitschuldig fühlen, wenn jemand sich so einen Roller kauft und dann z.B. auf die Nase fällt, weil mal wieder ein Sicherungsplint an einer Radmutter fehlte.
  6. @ Teenager PX: Was hast Du denn für einen Roller, eine PX80? Hast Du mal darüber nachgedacht, gar nicht den Motor eintragen zu lassen, sondern nur den 125 ccm Zylinder? Normalerweise steht die Motornummer ja auch gar nicht in den Papieren. Irgendwo hier schwirrt ein Topic rum bei der es um die Eintragung eines 125er Zylinders auf PX80 geht (müßte von Rita) gewesen sein. Dann bist du auch auf der sicheren (legalen) Seite, hast aber auch in Zukunft alle Möglichkeiten offen, was unterschiedliche Motoren angeht und Du bist nicht auf diesen einen Motor festgelegt.
  7. Champ

    Rezession...

    Hochadel? ...die Vorfahren lebten noch auf Bäumen!
  8. Ja genau, richtig, das war das, was ich vorhin meinte. Nicht unbedingt gepfuscht, sagen wir mal kreativ gelöst. Da sitzt normalerweise der Elektrostarter bei Motoren mit Elestart. Also scheint es wirklich ein LML Motor zu sein, bei dem jemand die Prefix nachträglich eingeschlagen hat. TS Motoren gab es in der Schweiz zwar mit Getrenntschmierung, aber nicht mit Elektrostarter. Auch der "Spaco" Vergaser paßt zum LML Motor (das sind die Indischen Lizenzfertigungne von Dellorto).
  9. Seegering rausgenommen?
  10. Also meine hatte den normalen alten Deckel, die frühen Lusso bei uns ja sogar auch noch (selbst 200er). Bei so einen Fahrzeug würd ich das auch kontrollieren (und noch einiges andere mehr...)
  11. Die Blinker vom Barchetta oder ähnliche Zusatzblinker aus dem PKW-Bereich haben zwar eine E-Nummer, das heißt aber nicht, daß man sie als alleinige Blinker nutzen darf. Wenn man Pech hat und in eine hochmotivierte Rennleitungspatroullie gerät, können die einem dafür durchaus einen reinwürgen. Klar man kann Glück haben. Gibt aber auch Leute, die neigen dazu Pech zu haben. Es gibt definitif TÜV Prüfer, die das kontrollieren und da auch Wert drauf legen. Ich verstehe irgendwie nicht, was alle an diesen Lenkerendenblinkern so toll finden. Gerade alte SF sieht doch damit von vorne total dämlich aus. Wenn man sie haben muß (wegen Zulassung als Motorrad z.B.) sind sie natürlich im Gegensatz zur 4-fach Blinkanlage das kleinere Übel, aber bei allem, wo man keine Blinker benötigt lieber weg lassen. Fakt ist nun mal, daß man mit einer Fuffi komplett ohne Blinker vollkommen legal unterwegs ist, mit einer Blinkanlage, die nicht 100% der Zulassungsordnung entspricht nicht. Demnach bin ich der Meinung, daß man sich den Aufwand mit den Blinkern auch komplett sparen kann.
  12. Wobei gerade in der Schweiz relativ viele TS mit Getrentschmierung verkauft worden sind, undenkbar wäre es also nicht.
  13. Membran liegt unterm Vergaser. Haben die späteren LML Motoren serienmässig. Um das zu kontrollieren mußt Du den Vergaser noch nicht mal ausbauen. Es reicht, wenn Du den Luftfilter abnimmst, dann vollgas geben (natürlich Motor ausgeschaltet) und Du kannst quasi von oben in den Vergaser reinschauen (gegebenenfalls mit Taschen- oder Stirnlampe agieren). Nun langsam den Kickstarter durchtreten, bei Drehschiebermotoren (Vespa PX & Co oder frühe LML Motor) kannst Du dann die Kurbelwelle sehen, wie sie den Einlaß verschließt und wieder freigibt. Bei Membranmotoren (nur späte LML) kannst Du die Kurbelwelle nicht sehen, da du direkt auf die Membran schaust, die aus einem dünnen Federblech besteht, daß nur öffnet, wenn ausreichend Unterdruck im Kurbelgehäuse vorherrscht.
  14. Mal unabhängig von der Elektrik gilt es zu bedenken, daß die Lenkerendenblinker sich nicht mitdrehen dürfen, was aber der Fall wäre, wenn man sie einfach so an Schalt- und Gasrohr dranbabben täte. Alle Modelle mit Lenkerendenblinker haben daher noch so Innenrohre, die länger und dünner sind und innen in den Lenker reinragen. Dort sind diese dann so fixiert, daß sie nicht mitdrehen. Außen sind dann die Blinker dran. Das bei einem Special Lenker, der für 4-fach Blinker ausgelegt ist, nachzurüsten ist schon ein ganz ordentlicher Aufwand. Bei einer 50er würde ich daher auch mal drüber Nachdenken, die Blinker einfach komplett wegzulassen.
  15. LML hat nicht alte Maschinen nach Auslauf der Produktion überommen (das war bei Bajaj so, die haben die Sprint weiterproduziert, nachdem sie in Europa eingestellt worden ist), LML sind bereits in den 80er Jahren parallel zu der europäischen Produktion, gebaut worden. In erster Linie natürlich um den asiatischen und südamerikanischen Markt preisgünstiger abdecken zu können, als mit europäischen Produkten. Verkauf von LML in Europa war meines Wissens von Piaggio so auch nicht geplant, es gab jedoch bereits Ende der 80er Jahre zumindest in Deutschland einen Importeur, der LML in Deutschland verkaufen wollte, so richtig durchgesetzt hat sich das nicht, das ein oder andere Fahrzeug und verschiedene Teile sind aber schon hier gelandet. So hat LML z.B. auch einen T5 Nachbau angeboten, allerdings mit dem normalen 150er Motor, wie die standard LML und der indische T5 Lenker sah zwar so aus, wie von der T5, hatte aber die normale Lenkerklemme der PX. Daher wurde der z.B. von diversen Shops als Umrüstlenker für PX in T5-Optik angeboten.
  16. Jetzt wollt Ihr schon mal ohne Frauen losfahren und dann trotzdem noch solche Umstände?
  17. Auch oder sogar gerade in diesem Fremdwörterlexikon wird meine Frage ja nicht beantwort sondern eben gerade ja aufgeworfen. Was damit gemeint ist, ist mir ja schon durchaus bekannt, ich kann nur diese Übersetzungsgedankenbrücke nicht nachvollziehen.
  18. Champ

    Rezession...

    Der ist mir schon lange sehr wohl bekannt, nur leider nicht ganz so um die Ecke, hin und zurück sind für mich auch so gut 60 km und wenn ich in RE bin, dann meistens zu zeiten, wo der Laden schon geschlossen (jaja, hartes Los, bin ich doch selber im Einzelhandel...)
  19. Hast Du die etwas immer noch?
  20. Champ

    Rezession...

    Was ist denn daran böse? Der Mensch ist von seinen Verdauungsorganen nun mal ein Allesfresser, wobei der Fleischanteil sogar überwiegen sollte, da er Rohkost nämlich nicht wirklich gut verarbeiten kann. Also diese ganze Veganer-Klamotte kannst Du schon mal getrost vergessen. Jetzt müßtest Du mir also mal erklären, warum jemand der z.B. einen Fast Food Hamburger (Rind), eine Grillwurst (meist Schwein) oder Geflügel zu sich nimmt ein besserer Mensch sein soll, als jemand, der gerne mal ein Stück Pferd. Das ist lecker, relativ mager (ja auch ich muß so langsam auf mein Cholesterin achten....) und in der Regel deutlich weniger stark mit Medikamenten etc. belastet wie Schwein, Rind oder Geflügel. Ich sage ja nicht, daß man ausschließlich Pferd essen sollte, aber hin und wieder gehört das für mich einfach zu einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung (und meine Mädels essen das auch und wissen auch, was sie da essen).
  21. Ist jetzt ein wenig offtopic, aber ich frage mich schon geraume Zeit, was es mit diesem "altschülerhaft" auf sich hat. Ich denke mir ja eigentlich, daß das wohl so eine Variante des "neudeutschen" Wortes 'oldskuhl' in traditionellem Deutsch sein soll, aber irgendwie stolper ich da immer so ein wenig drüber, daß ich meine in der Schule gelernt zu haben, das "Schüler" auf inselaffisch doch "student" heißt. Müßte das nicht eher sowas wie "alte Schule" heißen, was ja durchaus schon zu meiner Großeltern Zeiten eine geflügelte Redewendung war - täte also irgendwo noch Sinn machen. Mache ich da jetzt irgendwo einen Denkfahler? Bitte um Aufklärung!
  22. Champ

    Rezession...

    Das mit dem Reitunterricht ist eh eine riesige Sauerei, das sollte man verbieten. Durch dieses ganze Gutzi, gutzi Getue mit den Viehchern und jedes kleine Mädchen sieht das nur als Kuscheltier, ist doch eine komplette Branche in Deutschland fast verschwunden. Ich lebe ja bekanntlich in einer Großstadt mit rund 120.000 Einwohnern und wir haben nicht einen einzigen Pferdemetzger mehr. Lediglich am Wochenmarkt steht Samstags Vormittag noch ein einziger Verkaufswagen. Das kann man sich halt auch nicht immer so einrichten, da vorbei zu kommen. In den Nachbarstädten sieht es übrigens nicht besser aus. Da wird vermeintliches Freitzeitvergügen über eine abwechslungsreiche Ernährung gestellt. Diese Entwicklung finde ich nicht in Ordnung und das pranger ich an!
  23. Champ

    Rezession...

    Was ist denn mit "diesen Zeiten"? Diesem Argument kann ich allerdings nicht so ganz folgen. Uns geht's doch bestens, Finanzkrise, Arbeitslosigkeit, u.s.w. u.s.w. jetzt mal ehrlich, das ist doch alles Kindergeburtstag im Vergleich zu dem was unsere Vorfahren erlebt haben (Weltkriege, Weltwirtschaftskrise, u.s.w.) oder was Menschen in anderen Regionen aktuell mitmachen (Erdbebenkatastrophen, Tsunamis, Kriege, Hungersnöte, Epedimien u.s.w.). Aber dennoch gibt es überall Menschen, die nach vorne schauen und die Hoffnung nicht verlieren. Nur die Deutschen, die sind mitlerweile dermaßen verwöhnt, das sie in eine tiefe Sinnkrise stürzen, nur weil im örtlichen Supermarkt das Billigbier ausverkauft ist.
  24. Champ

    Rezession...

    Selbstgenutzter Wohneigentum als Standbein der Alterversorgung halte ich persönlich auch für sinnvoll und habe mich daher ja auch dafür entschieden. Spekulation auf eine steigende Inflation als Argument für eine potentielle Aufstockung des eigenes Limits, sprich mehr Schulden, halte ich jedoch für sehr problematisch. Da bewegen wir uns meiner Auffassung nach schon wieder im Bereich der Zockerei und wenn man sich anschaut, wieviele (private) Immobilien zwangsversteigert werden bzw. deutlich unter Anschaffungspreis wieder veräußert werden (müssen), so daß häufig nicht nur Erspartes (falls überhaupt vorhanden) futsch ist, sondern oft auch noch eine nicht unerhebliche Restschuld verbleibt. Letztendlich muß jeder selber wissen was er tut, ich persönlich habe mein persönliches Limit nicht ausgeschöpft, es können ja auch immer mal unvorhergesehene Dinge passieren, und wenn es halt besser läuft als geplant, dann macht man halt mal eine Sondertilgung und hat die Hütte ein paar Jahre eher abgezahlt. Außerdem lebt es sich so deutlich entspannter. Was man auch nicht außer acht lassen sollte, ist das in der Regel eine Zinsbindung von 10 Jahren vereinbart wird. Bei einer anfänglichen Tilgung von 1% (also Finanzierung auf 30 Jahre ausgelegt), dann ist nach 10 Jahren noch nicht wirklich viel getilgt. Sollten die Zinsen dann aber höher sein (was nicht sein muß, aufgrund der sehr niedrigen Zinsen im Moment aber auch nicht auszuschließen ist), dann schaut man unter Umständen ganz schön sparsam, wenn die Hypothekenraten nach 10 Jahren auf einmal deutlich stärker ansteigen, als die Einnahmen.
  25. Die Tage auch mal ein paar alte Bilder ruasgesucht, unter anderem auch von besagten Treffen auf dem Mot-Kotten. Kann allerdings nicht genau sagen ob 92 oder 93. Roller sind da aber nicht wirklich drauf. Allerdings ein sehr schönes Bild des jungen Herren M. V....p bei der Moderation der Fungames. @Hemi: Du bist da auch drauf (so noch in jung...) Tauziehen und Bungee-Running mit ordentlich Seifenschaum gibt's dann in der nächsten Classic-Scooter zu bewundern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information