Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Der Fisch wird schwerer, da "Biogas" ja Auftrieb produziert.
  2. Die wichtigste Frage wurde aber noch nicht geklärt: Handelt es sich um Süß- oder Salzwasser und um einen Süß- oder Salzwasserfisch? Und um die Verwirrung mit dem Luftballon komplett zu machen, nimmt der Luftdruck im Luftballon zu oder ab, um so mehr man ihn aufpustet?
  3. Bwährt hat sich der Transport per Schiff, selber fahren ist da eher nicht so praktikabel. (vielleicht solltest Du auch ein wenig konkreter werden, was Du wissen möchtest, wo Dein Problem liegt)
  4. $ nicht € In Taiwan zusammengeklumpt und in USA verscherbelt - hoffen wir mal, daß dieser Kelch an Europa vorbei geht...
  5. Fährt er denn? Kratzer in der Seitenhaube.... @ Andreas: da habe ich aber keine passende "Asienschlampe" zu an der Hand...
  6. Wenn die jeweiligen Ausgaben drauen sind bekommt Ihr auch Bilder für die Netzseite (nur etwas Geduld). Habe da ja schon Bilder mit netten Mädels und da kommt in nächster Zeit auch noch mehr. Wer mir gute Roller für die Zeitung hinstellt, bekommt dann auch entsprechende Fotos. Wartet einfach mal auf die nächste Ausgabe, dann seht Ihr was ich meine...
  7. Da bringst Du mich gerade auf die Idee für ein paar nette Bild-Motive. So Rennroller mit Mädel(s) in Rennoutfit...
  8. Ich muß gestehen, daß ich von Deinen Ausführungen nicht wirklich viel verstehe... Kein Problem, sind ja sachliche Beiträge Also diese Steckdosendinger scheinen ja wirklich nicht so der Bringer zur sein. Ich denke fast, das ich dann doch die konventionelle Methode mit Bohrmaschine und Kabel nehmen werde. Vielen Dank jedenfalls für alle Beiträge.
  9. Soll jetzt kein Runtersprechen sein, aber so zur Information. Wenn das Fahrzeug aus dem ausereuropäischen Ausland eingeführt wurd, ist es auf legalem Wege nicht möglich das Fahrzeug hier zuzulassen. Der Punkt ist, daß Fahrzeuge, die erstmalig in der EU zugelassen werden, die Abgaswerte u.s.w. vom Tag der ersten Zulassung in der EU erfüllen müssen, also aktuell Euro3, was diese Fahrzeuge aber nicht können. Etwas anderes ist es, wenn dieses Fahrzeug irgendwann schon mal in einem anderen EU Land (z.B. Italien oder Spanien) zugelassen war. Dann hat man das Recht diese Fahrzeug auch erneut wieder zuzulassen und zwar entsprechend der Vorschriften zur Zeiten des Baujahres. Bringt man jetzt der Zulassungsstelle aber Zollpapiere eines Nicht EU Landes bei, so legt man damit ja selber dar, daß das Fahrzeug in der EU neu zugelassen werden soll, also Euro3 erfüllen muß.
  10. Den brauchst Du auch, um mit dem zu haben...
  11. Oder die 1. "World Vespa Race Days" im Ruhrgebiet mit Rundstreckenrennen, QM, Crossrennen und mindestens 5000 Besucher aus ganz Europa.
  12. Ja ich... ...bin wie fast jeden Sonntag am KüchenBuffet!
  13. Das Stromnetzt selber ist von 68, danach immer wieder mal geändert oder modernisiert (aber halt nicht komplett sondern nur nach jeweiligem Bedarf). Große Datenmengen sind nicht erforderlich. Geht nur darum, daß Frau und Kinder auch mal ein wenig ins Internet können ohne deswegen extra immer mein Arbeitszimmer zu entern. Geht mir weniger um die Strahlung als vielmehr darum, daß jemand vor meinem Haus parkt und meinen Rechner anzapft.
  14. Also es geht um folgendes, ich habe kein Wlan und will ich auch nicht haben. Ist mir irgendwie suspekt. Dennoch hätten wir jetzt gerne noch einen weiteren Internetanschluß in einem anderen Raum. Erste Überlegung war ganz konventionell ein ganz langes Kabel zu nehmen und ein paar Löcher in diverse Wände zu bohren. Jetzt habe ich allerdings in verschiedenen einschlägigen Prospekten so Offerten für technische Gerätschaften gesehen, mit denen man dieses Kabel innerhalb eines Hause weglassen kann, indem das Stromnetz genutzt wird. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat man Sender und Empfänger, beides kommt jeweils in eine Steckdose des Hauses, an dem einen Teil wird der Router (oder wie das heißt) angeschlossen, an dem anderen Teil der Rechner mit dem man ins Internet will. Taugt das was? Funktioniert das gut oder eher nicht so? Ist sowas sicher oder kann sich da jeder halbwegsbegabte Computerfanatiker einklinken? Ist sowas für paranoide Computerlegastheniker empfehlenswert oder doch lieber die Kabelvariante?
  15. Was habe ich denn mit Deiner Signatur zu tun....?
  16. Was Du immer hast. Motorsport und Alkohol passen nicht zusammen. Von daher wurde gestern, wie es sich für verantwortungsbewußte Familienväter gehört, natürlich auch kein Alkohol konsumiert. Es ging um tiefgreifende Gespräche, nicht ums Saufen.
  17. Wenn's Dir keine allzu großen Umstände macht, gerne.
  18. Ich werde auch mal vorbei schauen. Hat das denn schon jemand bei Termine eingestellt?
  19. Also Siebdruck sollten mindestens so 30 Teile sein, besser so in Richtung 50. Bei einfarbigem Druck mal so grob mit 12,- ? für ein T-Shirt und 25,- ? für ein Kapuzenpulli rechnen. Genaue Preise kann ich aber wirklich nur nach Anfrage nennen. Von Transferdruck (das ist das, was die ganzen Beschriftungsheinis machen) würde ich die Finger lassen. Bei T-shirts mag das noch ok, schmeißt man dann halt nach ein paar mal Waschen weg. Bei Kapuzenpullis, die halt als Rohware schon deutlich mehr kosten, ist das aber schon sehr ärgerlich, wenn der "Druck" nach einigen Wäschen total rissig wird.
  20. Was soll's denn sein - Siebdruck oder Transferdruck? Transferdruck ist Mist, Siebdruck braucht halt eine gewisse Stückzahl. Wenn Ihr ungefähr überblicken könnt, was Ihr benötigt kann ich gerne mal eine Preis anfragen.
  21. Sind eine Mege richtig geile Bilder dabei, aber der größte Teil ist für den Zweck den die Bilder erfüllen sollen (letztendlich geht's um Werbung für das GSF), nicht geeignet. Nur mal so als Beispiel das Bild mit der aufgeplatzten Kupplung. Es gibt mit Sicherheit Leute, die eine alte Vespa fahren (oder gerne fahren möchten und Kaufberatund / Einsteigerwissen suchen) und das nicht als Vespa Kupplung zuordnen können. An all denen würde diese Werbung also wirkungslos vorbei gehen. Mir perönlich sagt dieses etwas abgedroschene s/w Thema ja nicht zu, denke aber das Bild Nr. 33 (oder etwas ähnliches) für den Zweck am besten geeignet ist.
  22. Champ

    Haiti...

    Richtig, nur leider scheint das bei uns inzwischen wohl die überwältigende Mehrheit zu sein. Ich habe bislang noch nie einen Urlaub über einen Reiseveranstalter gebucht, also hat auch noch nie ein Reiseveranstalter auch nur einen Pfenning an mir verdient. Das Geld, daß ich für Übernachtungen ausgegeben habe, habe ich direkt an den Campingplatzbetreiber, Pensioninhaber oder Hotelier gezahlt, Geld für Essen oder Getränke direkt an das Restaurant, die Kneipe oder Bar. Ich denke schon, daß die Konsumenten eine gewaltige Macht innehaben, wenn aber Dummheit in Verbindung mit Bequemlichkeit den Ton angeben, dann wird diese Macht halt verschenkt.
  23. Champ

    Haiti...

    Die Schuld an derartigen Mißständen in diesen Ländern (ausschließlich) "den Politikern" zu geben ist aber mal wieder nur eine Seite der Medaille. Letztendlich trägt jeder Hansipansi, der getreu aktueller "Geizistgeil-Mentalität" seinen Jahresurlaub zum Schnäppchenpreis auf Dom-rep & Co verbringt, seinen Teil an dem Fortbestand derartiger Mißstände bei. Hauptsache Fressen und Saufen ist all incl. Da trüben dann die schwerbewaffneten Sicherheitskräfte, die die Ferienanlage, die man eh nicht verläßt (außerhalb wir ja sowieso nur ausländisch geredet) vorm elenden Mob bewacht, die Harmonie nur marginal.
  24. Ist das nicht dieses gesundheitsgefährdende Zeug, das entsteht, wenn man Pommes zu heiß frittiert?
  25. Nix Phototapete, das ist mein Garten (bzw. ein kleiner Teil davon) und der ist ziemlich "echt"!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information