Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Naja also das mit dem Wiederverkaufswert ist auch immer so eine fadenscheinige Sache. Schau Dir doch z.B. mal an, was momentan 2 - 4 Jahre alte Passat Variant Diesel, Audi Kombis und so weiter kosten. Und dann zieh das mal von dem Preis ab, der vor verhälstnismässig kurzer Zeit dafür neu bezahlt wurde. Gerade die Autohäuser und Leasingbanken von VW / Audi und vor allem auch BMW haben momentan ganz massive Probleme damit, daß die Kisten viel weniger wert sind, als noch vor 2 - 3 Jahren kalkuliert.
  2. Diese Statistik sieht ja ein wenig anders aus, als die tolle Pannenstatistik vom ADAC. Da macht sich dann halt die Mobilitätsgarantie und hauseigenen Pannendienste von VW / Audi, Benz und BMW bezahlt um diese massiv zu türken - die Realität sieht aber wohl doch etwas anders aus. Interessatn finde ich auch, daß laut dieser Statistik der Ford Mondeo, der ja eigentlich einen schlechten Ruf hat, deutlich besser abschneidet als der Passat, viel teurer, aber der hohe Preis wird ja immer mit der dollen Qualität gerechtfertigt.
  3. Da ich grundsätzlich ein bequemer Mensch bin, finde ich bei einem Familienauto Schiebetüren äußerst praktisch. In der ersten Zeit mit Babysafe ist es deutlich angenehmer das Teil reinzustellen. Gerade in Parkhäusern oder auf engen Parkplätzen. Wenn die Kids dann größer sind hat man außerdem nicht das Problem, daß sie beim Aufreißen der Tür gegen Wände oder andere Autos deppern. Sinnvoll finde ich auch Autos, bei denen man den Kinderwagen reinstellen kann, ohne zusammenzuklappen oder gar zu zerlegen. Sowas ist mir persönlich bei einem "Nutzfahrzeug" viel wichtiger als Optik oder vermeindliches Image.
  4. Nur leider am Thema vorbei. - nur weil es auch Verbrechen mit illegalen Waffen gibt, darf man die Verbrechen mit den legalen nicht entschuldigen (was Du versuchst) - ein sehr großer Teil der illegalen Waffen sind ursprünglich mal legale Waffen gewesen, die dann irgendwann in die Illegalität abgerutscht sind. Dabei sind Diebstähle oder illegale Verkäufe nur ein sehr kleiner Teil. Sehr viele "verschwinden" einfach, nachdem der legale Besitzer verstirbt. Also besteht in diesem Bereich in meinen Augen Handlungsbedarf. - ich habe nirgends geschrieben, daß man Sportschießen komplett verbieten soll, von daher hinkt Dein Vergleich mit dem Rollerverschrotten wegen einem Strreetfighter Unfall nicht nur, der ist komplett bettlägrig. Was ich geschrieben habe ist, daß so Waffenfetischisten wie Du eben nicht so verantwortungsvoll sind, wie sie immer reden. Ist ja sehr schön daß Du hier so toll aufgelistet hast, wie das theortisch alles so schön geregelt sein sollte. Die Praxis sieht aber doch anders aus. Nur ein konkretes Beispiel: der Knabe aus Winnenden hat schon mit jungen Jahren regelmässig mit seinem Vater den Schießstand besucht und war mit der Materie vertraut. Fällt ja auch unter Nachwuchsförderung und die alten Herren finden es wahrscheinlich putzig, wenn so ein Dreikäsehoch mit einer Knarre rumkaspert. Verantwortungsbewußt ist soetwas jedoch nicht.
  5. Da hast aber nicht wirklich gelesen (verstanden), was ich geschrieben habe, oder? Du stellst gerade sehr eindrucksvoll unter Beweis, was Du ja eigentlich permanent wehement abstreiten willst - mangelnde Kritikfähigkeit / Selbstreflexion.
  6. Ich würde niemals behaupten, daß alle Sportschützen / Jäger potenzielle Mörder, Amokläufer u.s.w. sind. Fakt ist jedoch, daß in der jüngeren Vergangenheit einige schlimme Verbrechen mit vielen Opfern mit "legalen" Waffen verübt wurden. Wenn die Mehrheit der Sportschützen, wie Du ja betonst, vernünftige und verantwortungsvolle Personen sind, würde ich halt einfach erwarten, daß diese dieses Problem ernst nehmen und eventuell sogar selber, unabhängig von der Politik, sich Gedanken darüber machen, bzw. geeignete Maßnahmen erarbeiten, schwarze Schafe / potenzielle Amokläufer u.s.w. in den eigenen Reihen frühzeitig zu erkennen und auszuschließen. Stattdessen wird aber dieses "Probölem" verniedlich, weit von sich gewiesen und nur darauf rumgeritten, daß es ja andere Sachen gibt, die viel schlimmer sind und die man zuerst verbieten soll. Das zeugt nicht gerade von verantwortungsvollem Umgang. Jedes Opfer eines Verbrechens hinterläßt in der Regel auch Anghörige, für die oft eine Welt zusammenbricht, deren restlichen Leben von diesen Taten geprägt ist. Diesen Menschen mit so Sprüchen zu kommen, wie daß "beim Motorradfahren ja mehr Leute ums leben kommen" oder daß in "Ruanda 1.000.000 Menschen mit Macheten umgebracht wurden" finde ich, gelinde gesagt, mehr als unpassend.
  7. Meinst Du diesen Quatsch, den Du hier als "Argumente" anführst, eigentlich wirklich ernst? Wenn dem wirklich so wäre, wie Du behauptest, frage ich mich, warum Kriege mit Schusswaffen geführt werden. Deiner Argumentation nach, wäre es doch viel effektiver und gefährlicher baseballschlägerschwingend auf einem alten Roller in den Krieg zu ziehen. Natürlich sind Messer, Schwerter etc. ebenfalls gefährlich und können als Waffen gebraucht werden. Wenn ich aber nach den mir zur Verfügung stehenden Informationen über Amokläufe in den vergangenen Jahren gehe, sieht das für mich schon so aus, das einzelne Täter mit Schusswaffen mit ganz großem Abstand zu Messern, Keulen etc. am meisten Opfer verursachten. Ja, Du hast hast Recht, es gibt Verkehrstote. Mit dem Auto, mit dem motorisierten Zweirad ebenso wie mit dem Fahrrad, Flugzeug, Schwebebahn, Eisenbahn u.s.w.. Durch Maßnahmen wie Sicherheitsgurte, Helmpflicht etc. konnte die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland seit den 60er / 70er Jahren deutlich gesenkt werden. Wo da ein Zusammenhang bestehen soll, bzw. wie man daraus eine Legetimation für privaten Schusswaffenbesitz ableiten sollte, erschließt sich mir aber mal überhaupt nicht. Um der Diskussion noch ein wenig mehr Abstrusität beiszusteuern, William Golding z.B. vertritt die Theorie, daß der Verzehr von Fleisch die Aggressivität in starkem Maße fördert, bzw. sogar erst erzeugt (wen das interessiert sei sein Roman "Lord of the Flies" als Bettlektüre nahegelegt). Man sollte also darüber nachdenken, den Verzehr von Fleisch generell zu verbieten.
  8. Wenn das wirklich maßgeblich wäre, dann dürften weltweit max. 3 -4 Motorräder über 100 PS verkauft werden (weil mehr Menschen gibt's nicht, die das wirklich beherrschen!).
  9. Muß mich extremst beherrschen, keinen Kommentar zu dem Sitzmöbel abzugeben... ...ist nur Spaß!
  10. Das ist nicht ganz richtig. Beim LML Lenker sind verschiedene Buchsen drin, die, die Du da rausgesucht hast ist so ca. 4 - 5 cm lang, davon ist nur eine verbaut. Dann sind noch zwei ganz kurze drin und eine Messingbuchse. Gib's auch als komplettes Set. Ansonsten ist das mit den Buchsen schon ganz gut gelös.
  11. Mit einer knappen Tonne Gewicht im Handgepäck oder wie?
  12. Bring vorbei, den Eimer!
  13. Komme dann eh mit dem Audowagen, muß ja mal wieder arbeiten. Gestern so rund 100km mit der Lamperze gefahren, da muß ich mich jetzt erst mal von erholen, das ist nix mehr für alte Männer (nur gut, daß die Starenkästen nur von vorne blitzen...)
  14. Laden ganz normal auf, geht da ja erst am Nachmittag los.
  15. Ich fahr morgen nach Grevenbroich, anrollern, grillen, Bier trinken, feiern.
  16. Der ironische Unterton bezog sich auf den "Großgrundbesitzer"...
  17. Da sollte das System also doch erkennbar sein, oder?
  18. Der leicht ironische Unterton in diesem Satz nicht erkennbar?
  19. Betrifft mich nicht direkt selber, interessierte mich nur, weil ich die ganze Geschichte mitbekomme. Bin zwar auch "Großgrundbesitzer", vermiete aber nix mehr. Habe nämlich keine Lust mehr mich mit diesem Mieterpack rumzuärgern und erfreue mich lieber alleine mit meiner Familie an meinem Anwesen. Die haben die Nummer schon vom bisherigen Mieter bekommen, haben das ja explizit am Telefon gesagt. Auch haben die dabei ja alles erzählt, das es Bekannte der bisherigen Mieter sind und das diese ja demnächst ausziehen, u.s.w.
  20. Naja, gibt aber halt auch Mieter, die sich etwas merkwürdig verhalten. Im konkreten Fall geht es darum, daß die Mieter wohl ein Haus gekauft haben und dieses gerade renovieren. Haben aber noch nicht gesagt, daß sie wohl demnächst ausziehen werden. Gekündigt sowieso aber schon mal gar nicht. Nun ruft da jemand beim Vermieter an (der wie gesagt, bislang noch nichts vom Mieter gehört hat), weil da ja demnächst eine Wohnung frei würde und man die gerne übernehmen würde. Zum einen hätte man da ja wohl zuerst mal das Gespräch mit dem Vermieter suchen sollen und zum anderen finde ich das jetzt auch ein wenig grenzwertig, daß da die private Tel. Nummer des Vermieters ohne Absprache an Dritte weitergegeben wird.
  21. Folgender Sachverhalter: Reguläres Mietverhältnis, Mietvertrag nach so einer Vorlage, wie es bei einschlägigen Vereinen erhältlich ist. In diesem Mietvertrag ist eine 3-monatige Kündigungsfrist vereinbart. Über Nachmieter etc. steht da nix drin. Kann der Mieter die Kündigungsfrist verkürzen indem er einen Nachmieter besorgt? Ist der Vermieter verpflichtet das Mietverhältnis früher zu beenden, wenn der Mieter sich um potenzielle Nachmieter bemüht hat? Oder kann der Vermieter auf den vollen 3 Monaten Kündiungsfrist (natürlich bei voller Miete) bestehen, auch wenn ausreichend potenzielle Nachmieter zur Verfügung stünden?
  22. So weit im vorraus plane ich in meinem Alter nicht mehr... Schade eigentlich, wollte ja gerne auch vorbei kommen, aber ich bekomme keinen Ausgang (mein Chef ist auf einem Junggesellinnen-Abschied und ich muß die Brut hüten)
  23. @ Max: 177er bestelle ich dann mal @ Andreas: also ich würde wohl vorbei kommen, falls es denn stattfindet, Wetter soll ja top werden, Chef ist gerade nicht da, aber Grillen am Nachmittag würde ja auch gut mit meinen ganzen Frauen funzen...
  24. Wieviel würdest Du denn für einen guten, kompletten spanischen 200er Motor (aus einer Jet200, mitte / ende 70er, Motornummer SX200) anlegen wollen? Hätte da wohl noch einen im Keller liegen...
  25. Wichtig: Jetzt mit Flyer!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information