Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Meine ist die 125 SL211044, dürften dann wohl sehr ähnlich sein. Sieht fast so aus, wie auf dem Bild von Sukram, lediglich die Blinker hinten sind anders, sind diese Trapezförmigen aufgesetzten.
  2. Elektrischer Garagentorantrieb mit Fernbedienung - zum Spritsparen!
  3. Die Tour am Wochenende bin ich mit GPS gefahren. Bei 90 km/h nach GPS zeigte der Tacho so ca. 97 km/h an.
  4. Als Spaßauto könnte ich Dir den Chrysler Neon empfehlen, bekommt man in dieser Preisklasse, meistens Automatik, hat ordentlich Druck nur die Elektrik ist eine Katastrophe...
  5. Ich bräuchte dringend mal einen Kontakt zu den Leuten vom Danger Seekers SC. Falls jemand hier unterwegs ist bitte melden. Ich bräuchte eine aktuelle Telefonnummer von dem Ford Schrauber / Teilehändler in Viersen / Nettetal. Die Nummer die ich noch habe geht nicht mehr. Er hat mir mal erzählt, daß er die meisten von den Danger Seekers ganz gut kennt, also vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
  6. Könnte denn bitte trotzdem mal jemand von den Leuten, die da anscheinend etwas mehr Ahnung von haben, sich mal zur Verbindung / Reparatur von den Kabeln äußern?
  7. Bin am Wochenende die erste Tour gefahren, nach Emsbüren, insgesamt etwas über 300 km, bin angekommen und ist auch nix abgefallen.
  8. Champ

    GSF Button / Pin

    Naja, ich will Dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich verkaufe auch Buttons, gewerblich und die verkaufe ich incl. 19% MWSt. für 1,- ?.
  9. Häng mich mal dran. Wie sollte denn die Verbindung des Kabels aussehen? Original ist das ja irgendwie abgeschirmt. Ich denke mit normalen Quetschverbindern ist das nicht richtig, oder? Kann eine Verbindung, je nachdem wie sie aussieht, auch schon Fehler bei den Messwerten erzeugen? Kann alleine die Tatsache, daß man das Kabel verlängert oder verkürzt schon die Messwerte ändern? Bei mir geht es jetzt erst mal nicht um das Verlängern, sondern ob und wie man ein durchgerissenes Messkabel vernünftig reparieren kann. Oder soll man das gar nicht erst versuchen und direkt komplett ersetzen?
  10. Soso, dann sind also auch alle Fußballspieler Rassisten, nur weil sie nicht damit einverstanden sind, wenn jemand neu in ihren Verein eintritt und dann meint es müßten jetzt alle Handball spielen, weil das ja auch mit einem Ball ist und überhaupt viel toller. Ich glaube es gibt kaum so tolerante Menschen wie die hier aktiven Schaltrollerfahrer. Bis jetzt ist doch noch jedem Plastomatenfahrer geholfen worden, auch wenn es nur mit dem guten Ratschlag war ein für sein Fahrzeug passendes Forum zu nutzen. Wenn Du aber so viel Wert auf den Gebrauch des Wortes "Rassimus" legst, so sind für mich eher diejenigen "Rassisten" die meinen jedem unbedingt eine "Einheitspartei" aller Rollerfahrer und solcher, die sich dafür halten, aufzuzwängen.
  11. Irgendwie habe ich gerade ein Dajavue...
  12. Wenn Du einen geringeren Betrag angibst, daß Paket verloren geht, wird die Post (vorausgesetzt es wird überhaupt versichert versand) auch nur den Betrag erstatten, der als Wert auf der Zoll-Erklärung angegeben ist.
  13. Champ

    Brutstätte entfernt

    Eventuell ein paar ordentliche Sylvesterböller unten in den Kamin...
  14. Au ja, Abstimmung, aber mindestens so 15 bis 20 Abstimmungsoptionen!
  15. Ich habe ja nichts darüber gesagt, wie man den Motor einfahren soll / muß, aber ein nagelneuer Vespa-Motor mit Gußzylinder hat in der Regel noch nicht die volle Leistung. An dieser Seite gebe ich zwei Dinge zu bedenken, Zitat: "...The other factors that have changed are the vastly improved metal casting and machining technologies which are now used. This means that the "wearing in" of the new parts involves significantly less friction and actual wear than it did in the distant past... ...Although the examples shown here are motorcycle engines, these principles apply to all 4 stroke engines...": Zum einen haben wir es hier nun mal mit 2-taktern zu tun, er schreibt über 4-Takter, zum anderen sind Vespa / LML Motoren eben nicht auf dem neuesten Stand der Motorentechnik, Verarbeitungs und Materialien. Ich selber praktiziere bei Vespa Gußzylinder immer so einen Mittelweg zwischen dem Einfahren nach Vespa-Betriebserlaubnis und dem auf dieser Seite beschriebenen Verfahren und bin damit bislang eigetnlich immer ganz gut gefahren. Alu Zylinder werden bei mir auch überhaupt nicht eingefahren.
  16. Also Deiner Beschreibung nach hört sich das doch am besten an
  17. Das gibt dann aber mehr so eine "Kalorien statt Kilometer"-Ausfahrt!
  18. Mensch Peter, daß ist ein komplett neuer Motor, den solltest Du schon ein wenig einfahren...
  19. Ach ja, die Froschfresser, dann brauchen wir aber auch noch eine Fish & Chips Bude für die Douglas Besitzer, eine Wodka-Bar für die Wjatkas und die AllStats bleiben im Star Diner
  20. Ach Du bist das. Habe mich schon öfters gefragt, was das für ein geiler Typ ist...
  21. Kleiner Erfahrungsbericht von mir, habe gerade meine 150er Star angemeldet. Ganz normal bei der Versicherung Deckungszusage geholt (früher sogenannte Doppelkarte, heute nur noch eine NR.) Beim Straßenverkehrsamt ganz normal an die Zulassungsschalter, dem Mitarbeiter gesagt, das ich ein Neufahrzeug mit COC anmelden möchte. Der verdrehte etwas die Augen, war sichtlich nicht begeistert, wußte aber sofort, was Sache ist. Dann im Prinzip das gleiche Prozedere, wie bei einer normalen An- oder Ummeldung, einziger Unterschied, daß der Sachbearbeiter deutlich länger brauchte um die Papiere fertig zu machen. Außerdem habe ich bislang nur das gestempelte Kennzeichen und Zul. Bescheinigung Teil 1 bekommen. Teil 2 bekomme ich erst, nachdem ich das Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt vorgeführt habe um die Fahrgestellnummer zu überprüfen. TÜV, HU oder gar 21er Abnahme war / ist nicht erforderlich. Gekostet hat der Spaß 46,50 ? incl. Wunschkennzeichen
  22. Also wenn ich daß jetzt richtig verstehe, was Du da gemacht hast, dann ist Dein Blinkrelais ja gar nicht an die Bliner angeschlossen, sondern die Blinker direkt an die Batterie, dann ist es klar, daß die Dauerhaft blinken. Wenn Du jetzt komplett Lusso Elektrik hast, dann Blinkrelais ganz normal anschließen (der Stecker mti den beiden grünen Kabel ist ja richtig dran), Batterie brauchst Du dann nicht. Bei laufendem Motor sollte das dann funzen, falls nicht, Blinkerrelais kaputt.
  23. Kommt mir irgendwie spanisch vor, da können sich dann ja die Leute mit Motovespas und Servettas treffen. Originale Vespa und Innocenti Lambretta im Allegro (ist doch italienisch, oder?), dann bräuchten wir noch einen Inder für LML und Bajaj und einen Vietnamesen für die Asien-Restaurationen. Die Augsburger und sonstigen Deutschroller dann irgendwo Gut-bürgerlich. So, daß muß jetzt erst mal einer an Verwirrung überbieten!
  24. Dann schreib doch bitte mal genaue Adresse, ggf. Wegbeschreibung hier rein. Zeit soll bleiben? Hat der Laden dann auch auf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information