Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Tank mit Verschluß, Benzinhahn, Benzinhahnhebel 20,- ? bei Abholung, Versand in D 6,- ? versichert.
  2. Bereits verkauft: - Kotflügel - Rücklicht - Bremspedal und ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht extra aufgeführt habe, aber noch ist einiges da
  3. Kotflügel ist vergeben. Das Rücklicht ist aus Metall (Korpus), weitesgehend abgeschliffen ohne erkennbare Beschädigungen, Glas von SIEM, Reflektor mit Metalleinfassung ohne sichtbare Beschädigungen. Insgesamt also sehr guter Zustand, Preis 50,- ? zuzügl. Versand. Die Sitzbank ist top, nur etwas verstaubt, aber keinerlei Beschädigungen, da hätte ich gerne 50,- ? für. Versand als versichertes Paket mit DHL für 6,- ? innerhalb von Deutschland. Motor ohne Auspuff, Bremestrommel und Zündung, ansosnten komplett mit Versager, dreht durch, soweit wohl noch original, macht keinen verbastelten Eindruck und weist keine äußerlichen Beschädigungen auf 140,- ? Versand des Motors kostet etwas mehr, wäre aber auch möglich. Gerne Selbstabholung in Bottrop, dann gibt's auch noch einen Kaffee!
  4. Ähhm.... ist ein 71er Special Rahmen, der hat gar keine Seitenklappe Ich muß jetzt noch mal schnell weg, Angebote kommen nacher per PM
  5. Da anscheinend mehr Interesse an einigen Einzelteilen besteht, werde ich den Roller wohl schlachten. Motor / Rahmen trotzdem per Abholung. Größere Pakete werden einzelnen Kleinenteilen bevorzugt.
  6. Hätte da zwei PX im Angebot, käme eine für Dich in Frage?: 1. PX Lusso, dunkelblau metallic, sehr guter Originalzustand, nur einige kleine Macken, "Opa"-Fahrzeug, nur 4.800 km gelaufen, TÜV Ende letzten Jahres neu, dazu neu bereift 2. PX Lusso, BJ 94, vor ein paar Jahren komplett neu aufgebaut, seitdem 2500 km gelaufen, Alfa metallic Lack, Profi-Lackierung, 210 Malossi, Motor mit neuen Motorhälften komplett neu aufgebaut, Bitubos vorne und hinten, alles eingetragen, TÜV, Milennium Tacho, Blinker, Klarglasscheinwerfer, Sportsitzbank
  7. Ist ja, gut, jetzt habt Euch alle wieder lieb. Vielen dank für die verschiedenen Statments, hat mir wirklich weitergeholfen. Das jetzt nicht alle schreiben, daß das Teil 53,90 ? wert ist, ist mir klar. Mein persönlicher "das ist es mir Wert"-Preis liegt auch meistens deutlich unter dem, was der ein oder andere dafür aufruft. Also eigentlich alles wie immer...
  8. Mal ein aktuelles Bild von meinen Beiden mit ihren liebsten Spielzeugen - ich weiß gar nicht, wo sie das her haben...
  9. Zum Verkauf steht eine Vespa 50 N Special, BJ. 1971 Der Roller ist zerlegt, wurde gestrahlt, geschweißt und an Nähten, Falzen Hohlräumen mit Fertan behandelt. Die Schweißarbeiten wurden nicht 100% perfekt durchgeführt, aber im großen und ganzen schon ganz ordentlich. Der Rahmen hatte wohl auch mal einen Kleinen weg bekommen, hat zumindest diese typische SF-welle hinter dem Kotflügel. Insgesamt aber durchaus passabler und brauchbarer Zustand des Rahmens. Weitere Schweißarbeiten sind nicht mehr erforderlich. Der Motor ist noch zusammen, befindet sich soweit noch in Originalzustand und dreht durch. Originales Rücklicht in sehr gutem Zustand Sitzbank ist zwar sehr eingestaubt, hat allerdings keine Beschädigungen, wirklich sehr guter Zustand Tacho ohne Beschädigungen Originale Betriebserlaubnis (keine Zweitschrift) und Typenschild Einige Teile (Bremstrommeln, Felgen, Gabel, Lenker, etc.) sind schon grundiert / lackiert Lenker ohne irgendwelche Risse, Ausbrüche, Beschädigungen Tank ist zwar etwas versifft aber insgesamt noch in recht gutem Zustand Der Roller ist weitesgehend komplett, ganz ausschließen, daß irgendetwas fehlt kann ich allerdings nicht (ist noch eine großte Teilekiste mit dabei, Vergaser ist auf jedenfall drin, Polrad, Lenkerinnenrohre mit Blinker, Kaskade mit Einsatz und Hupenattrappe). Was fehlt ist der Auspuff, aber den sollte man bei Neuaufbau wohl eh ersetzen VHB für das komplette Paket ist 400,- ? Bei ernstgemeinten Offerten will ich auch eine Schlachtung nicht ausschließen, ich werde aber definitiv keine Kleinteile für 2,50 ? verschicken. Standort ist Bottrop! Wer zuerst kommt und das Geld auf den Tresen legt, kann den Roller mitnehmen. Für ganz schnell Entschlossene 0163 / 379 19 16
  10. Habe mich damit bislang noch nicht wirklich beschäftigt, daher habe ich da gar keine Preisvorstellung, wieviel man dafür so anlegen kann. Es geht also um ein original Piaggio Werkstatthandbuch für die GS3 mit Anhang T3. Da Buch ist weitesgehend komplett, aber hat natürlich deutliche Gebrauchsspuren. Einige Seiten sind eingerissen, kleben etwas aneinander und die ein oder andere Ecke ist auch schon abgerissen. Zustand aber schon noch so, daß man damit noch arbeiten kann. Ich will das Teil nicht verkaufen, es ist mir angeboten worden, aber weder der potentielle Verkäufer noch ich haben eine Vorstellung, wo sowas preislich einzuordnen ist. Ich möchte den Verkäufer nicht übers Ohr hauen, habe aber auch keine Lust einen überteuerten Preis zu zahlen. Der Spruch, daß sowas soviel wert ist, wie man bereit ist dafür zu zahlen, ist mir bekannt, bringe ich ja selber oft genug an. Über Hinweise, ob diese Werkstatthandbücher extrem selten oder problemlos zu bekommen sind, wären dennoch sehr hilfreich.
  11. Ach ja, ist die ohne Seitenfach
  12. Bilder habe ich noch keine, das Wesentliche ist dabei. Tacho in sehr gutem Zustand, Rücklicht in sehr gutem Zustand, Scheinwerfer ohne Beschädigung, Sitzbank ist verstaubt / dreckig aber ohne irgendwelche Beschädigungen, Tank ist etwas siffig aber sonst noch fit, Gabel / Bremstromeln sind teilweise schon überholt / lackiert, Blinker / Elektrik, etc. alles dabei. Papiere / Typenschild, wie eingangs schon geschrieben original Preis bei Abholung 390,- ?
  13. Was suchst Du denn so etwas genauer, hätte da Verschiedenes im Angebot: V50 special von 1971, zerlegt, gestrahlt, fertig geschweißt, mit Fertan behandelt, Motor original, zusammen und dreht, 95 % komplett, original Papiere V50 special von Anfang 80, 12V 4-fach Blinkies, Originallack in gutem Zustand, Motor überholt (wegen langer Standzeit Simmeringe defekt), original Papiere / Schlüssel und ja, eine Primavera hätte ich auch noch (wurde schon mal neu lackiert, wieder ein paar Macken, aber sehr ordentliche Substanz) Stehen tut das alles in Bottrop, Nähe Autobahnausfahrt "Bottrop Süd" von der A42
  14. So, Suche hat sich erledigt. Kiste ist jetzt mit 87 km/h angemeldet. Da nach wie vor 125er habe ich trotzdem ein kleines Kennzeichen bekommen. Steuerfrei ist sie auch, Versicherung 24,- ? im Jahr. Erste Probefahrt zum Post wegbringen ist auch schon absolviert.
  15. Folgendes, Servetta 125, BJ (wahrscheinlich) 1984, deutsche Papiere vorhanden, allerdings mit Vmax 75 km/h. Damit fällt das Fahrzeug inzwischen ja unter die Leichtkrafträder. Vorteile: - kleines Kennzeichen - im Verkaufsfall größeres Käuferpotential (da auch 16-jährige oder Senioren mit Klasse 3 den Roller noch fahren dürfen) Nachteile: - Versicherung deutlich teurer - wenn man am Motor doch mal etwas "optimiert" höheres Risiko von der Rennleitung sanktioniertt zu werden Also lockere Diskussionsrunde, was macht Sinn? Ich habe schon mit dem TÜV gesprochen, wenn ich dem irgendwelche Unterlagen bringe, wo eine höhere Vmax drin steht, würde er mir das eintragen. Dieses Prospekt (natürlich nur als Kopie) vom Importeur, das im Netz rumschwirrt habe ich schon, danach fährt der Eimer ja sogar 87 km/h (Zweckoptimismus oder einfach nur Größenwahn?). Für weitere Unterlagen, Briefkopien etc. wäre ich dankbar, würde die Sache beim TÜV vereinfachen. Elektrik habe ich übrigens hingebastelt bekommen. Funktioniert alles. Lediglich die Tachobeleuchtung flackert. Kann das sein, daß das normal ist? Wenn ich das richtig sehe, dann kann die Tachobeleuchtung Masse ja eigentlich nur über die Tachowelle bekommen (Plaste-Lenkkopf, keine weitere Masse-Verbindung), sehe ich das so richtig?
  16. Ist das so ein Nachbau von dem Ami Shuttle? Sind die damit auch geflogen? Habe ich irgendwie noch nie was von mitbekommen, immer nur von den "Konventionellen" Raketen.
  17. Eric Prieditis, geb. 1972 in Mönchengladbach, ist seit 1997 als freiberuflicher Illustrator und Designer für die Papier- und Textilindustrie tätig. Seine künstlerische Bandbreite zeigt er täglich in seinem blog: www.prieditis.blogger.de und erstreckt sich von Illustrationen für Kinder über Objekte, bis hin zur politischen Satire. Für die kommende Ausstellung ?Sixties and Scooter Style? ließ er sich von Cartoons und Comics der 60er Jahre, sowie eigenen Roller- Erfahrungen inspirieren.
  18. Auch von mir mal pauschale Glückwünsche, Grüße u.s.w. an alle Geburtstagkinder, frisch gebackene Eltern oder neu Vermählte. Ansonsten hier noch mal ein Veranstaltungstip außer der Reihe: Genaue Infos zum Programm folgen noch. Wenn das Wetter stimmt und einige mit dem Roller kommen, könnte man ja eventuell eine kleine Corsofahrt machen.
  19. Champ

    Wahnsinniger Vogel

    Welcher Aspekt bislang noch gar nicht angesprochen wurde, das ist doch ein klarer Mangel an der Mietsache. Also Vermieter informieren, der soll sich um die Sache kümmern und solange die Miete kürzen, bis der Vermieter das Problem behoben hat.
  20. Als "Bastelvorlage" lieber eine alte / gebrauchte original Welle, als so ein Teil. Hatte so eine Welle neulich mal in der Hand, hat jemand als neue Welle bei einem Motor dazu bekommen und wollte wissen, ob er die einbauen kann. Also vom äußeren Eindruck machte das Material insgesamt einen sehr minderwertigen Eindruck. Die Wangen an den Kanten etwas ausgefranzt, das untere Pleullager machte etwas merkwürdige Geräusche und das Pleul sah fast so aus, als wenn es nicht aus einem Stück gefertigt worden wäre, sondern als wenn das untere Pleulauge angeschweißt und dann beigeflext (natürlich freihand) wurde.
  21. Aktualisierung des Topics aus aktuellem Anlaß: So, Rahmennummer ist zwischenzeitlich gefunden, bräuchte jetzt aber noch ein wenig Hilfe. Ich habe zwar inzwischen schon einige Schaltpläne zusammen, aber leider noch kein wirklich passender dabei. Vor allem die Anschlüsse an das Zündschloß sind wichtig, da dieses abgeklemmt wurden (ist ein Zündshcloß mit 8 Anschlüssen). Es handelt sich um eine 125er, wurde 1984 importiert und mit einem deutschsprachigen Typenschild versehen (auf das Handschuhfach genietet). Fahrgestell-Nr. ist 125 SL..... Vergaser ist ein SH 1 als spanischer Lizenzbau von Dellorto. Hauptdüse ist eine 5 mm, allerdings ist die etwas anders geformt, als die 5 mm Düsen aus den SHB und PHB Vergasern. Kann man diese gängigen Düsen trotzdem nehmen oder macht da irgendwas Probleme? Was für ein Gemisch sollte man die eigentlich fahren, alles original, aber da hört / liest man ja so ziemlich alles von 1:25 bis 1:50.
  22. Champ

    Wahnsinniger Vogel

    Vielleicht ist das ja auch ein ferngesteuertes Imitat von hobboybastelnden Nachbarn, der Dich ärgern will...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information