Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Paßt gerade so schön hier rein. Hat irgendjemand Infos zu "Veloce" Reifen, made in Vietnam?
  2. Nicht ganz. Das stimmt nur, wenn die Augen, die Fußspitzen und die Schädeldecke auf einer Ebene wären, was in der Realität ja aber eigentlich nicht der Fall ist. Die Füße sind normalerweise näher am Spiegel, der oberste Punkt des Kopfes weiter weg. Von daher sind Einfallswinkel und Ausfallswinkel nicht gleich, wodurch sich die Winkel dann auch wieder ändern, wenn der Abstand variiert. Um so näher man am Spiegel steht, desdo größer ist diese Ungenauigkeit, mit größerem Abstand wird die Ungenauigkeit geringer.
  3. Die Vereinfachte Variante und die 100% korrekte? Vereinfachte Variante: 1/2 Körpergröße, Unterkante des Spiegels müßte dabei auf halber Höhe zwischen Augen und Fußboden plaziert sein. 100% korrekte Variante: nicht ganz so einfach auzurechnen, dafür bräuchte man aber tatsächlich die Schuhgröße, Kopfform, Vorschäden der Wirbelsäule und vor allem auch den Abstand zum Spiegel.
  4. Nicht ganz, gibt da schon unterschiedliche Qualitäten. Zum Material selber kann ich da nicht viel sagen (Plaste sind ja eine Wissenschaft für sich), teilweise unterscheiden die sich von der Materialdicke aber schon erheblich, so von ca. 1,5 mm bis ca. 2,5 mm.
  5. Möglicher Lösungsansatz für Problem 1: Verweis auf den Autoverbandskasten, da sollten Anti Aids Handschuhe drin sein. Mit denen könnte er weiter spülen ohne Gefahr zu laufen sich zu infizieren und bliebe darüberhinaus noch vor Spülhänden verschont. Alternativ könnte man einfach eine Spülmaschine kaufen.
  6. Was für ein Lenker ist es denn? Ich habe das gerade bei einem Fuffi Runlichtlenker gemacht. Also wenn Du die SKR Pumpe nimmst und der der Abstand des Bremshebels nicht so übermässig groß sein soll, dann muß man da schon eine Menge wegnehmen. Ich würde da schon eher zur MY-Pumpe raten. Wenn der Lenker gut lackiert ist hättest Du ja auch noch die Möglichkeit ohne Schweißen mit der Schraublösungsadapterplatte (mir fällt gerade der korrekte Name nicht ein) zu arbeiten. Die ist zwar eigentlich für PX, haben aber wohl auch schon einige auf SF umgestrickt (ich meine da waren hier sogar schon mal irgendwo Bilder)
  7. Das was an Volumen mehr da ist, ist halt genau das, was oben rauskuckt. Kann man übrigens auch ganz einfach im Selbstversuch nachprüfen. In ein Glas ein paar Eiswürfel, dann genau bis zum Eichstrich Averna oder Ramazotti einfüllen. Wenn man wartet bis das Eis geschmolzen ist, sollte Glas immer noch gleich voll sein. (Ganz so einfach ist dieser Selbstversuch doch nicht, bei mir ist der Averna immer weg, bevor das Eis geschmolzen ist...)
  8. Eben, aber heißt die nicht Vietnam und nicht Indien?
  9. Außerdem ändert sich die Schuhgröße im Laufe des Lebens, auch lange nachdem das Wachstum eigentlich abgeschlossen ist, da die Spannung in den Füßen im Laufe der Zeit nachläßt, so daß die Füße länger und breiter werden.
  10. Wohnen die nicht in Baumlöchern?
  11. Im Spiegel, wenn man sein eigenes Gesicht betracht...(morgens tendenziell allerdings etwas mehr als abends)
  12. und vor allem: paßt das auch mit Gepäckfach? Ich denke übrigens, daß das einen guten Grund hat, daß Amazombi uns mit Bildmaterial des gesamten Fahrzeuges verschont...
  13. Kann das sein, daß Du von Erdkunde (Geographie) überhaupt keine Ahnung hast und hier gerade Indien mit Vietnam verwechselst?
  14. So und Du bist also gut informiert, wie in Asien gearbeitet wird. Was ist denn in Deinen Augen Asien? Ich glaube in den verschiedenen asiatischen Ländern gibt es da auch feine Unterschiede. Aus Asien kommen sowohl Billig-Schrott als auch High-Tech-Produkte. Du setzt in Deinem ersten Posting zum völlig unqualifizierten Rundumschlag an und willst mir, der ich meine Aussage lediglich etwas differenzierter (was Du anscheinend gar nicht verstanden hast) formuliert habe, die Kompetenz zu diesem Thema (die Du natürlich hast, weil Du hast Dir das ja sagen lassen) absprechen? Ich habe mich in letzter Zeit mit dieser Thematik beschäftigt und denke eigentlich, daß ich da einen ganz guten Überblick habe. Von daher erlaube ich mir einfach mal zu sagen, daß man relativ komplexe Themen schon etwas differenzierter betrachten muß, statt einfach nur Polemik in den Raum zu werfen, die man am letzten Stammtisch aufgeschnappt hat.
  15. Meine eigenen Erfahrungen mit Asien beschränken sich auf einen Aufenthalt in Südkorea. Eben drum, weil ich keine allumfassenden eigenen Erfahrungen zu den verschiedenen Ländern vor Ort habe, halte ich mich halt mit so absoluten Aussagen zu dem, was einige Leute da unten können oder machen zurück. Ich glaube nicht, daß hier jemand wirklich beurteilen kann, daß da unten nur schlecht gearbeitet wird. Kann durchaus sein, weiß ich nicht. Ich kann nur beurteilen, was mir bislang selber untergekommen sind. Das ist aber letztendlich nur eine Auswahl, die von Leuten getroffen wurde, die maximalen Profit machen wollen. Ich wollte mit dieser Aussage lediglich zum Ausdruck bringen, daß ich nicht einfach (wie viele hier anscheinend sehr gerne mal) bestehende Meinungen / Vorurteile nachplappern, sondern die komplette Materie etwas differenzierter sehe. Weißt Du denn, ob der Schrauber XY nicht eine hervorragende Arbeit abliefern würde, wenn er dafür 500 $ zur verfügung hätte, aber einfach pfuschen muß, weil der europäische Aufkäufer ihm dafür nur 200 $ zahlt?
  16. Ich würde niemals sagen, daß in Asien grundsätzlich schlecht gearbeitet wird oder daß dort unten nur miese Restaurationen gemacht werden. Nun sieht es aber nun mal leider so aus, daß die Asien-Roller hier nicht verkauft werden, um der Menschheit etwas Gutes zu tun, sondern um damit Geld zu verdienen. Die mögliche Gewinnspanne ist nun mal um so größer, desdo geringer die Kosten für den Verkäufer sind. Schließlich kommt ja noch Transport etc. dazu. Von daher sieht es nun mal so aus, daß die Asien Roller, die hier angeboten werden so billig wie möglich zusammengeschustert werden um den Profit zu maximieren. In der nächsten Classic-Scooter haben wir da einen ausführlichen Erfahrungsbericht über diese Fahrzeuge. Wer wirklich mit dem Gedanken spielt, sich so ein Fahrzeug anzuschaffen, sollte sich das vielleicht mal zur Gemüte führen. Das Heft ist gerade in Druck, kommt in einer guten Woche. Also noch ein wenig Geduld - es lohnt sich!
  17. Champ

    Bodybuilding

    Den Spaß wirst Du in ein paar Jahren haben, mit Deiner Wirbelsäule / Bandscheiben. Da gibt es durchaus Möglichkeiten, die ebenfalls effektiv, auf Dauer aber nicht so schädlich sind.
  18. Viele dieser Symbole haben allerdings nicht nur eine feste Bedeutung. Ein und das selbe Symbol kann in verschiedenen Kulturkreisen komplett andere Bedeutungen haben. In der heutigen Zeit durchmischen sich unterschiedliche Kulturen nun mal mehr / schneller als je zuvor. Zum einen da viele Menschen mobiler sind (heute kann man Ziele als Pauschalreise buchen, die noch vor 100 Jahren als verwegene Abentuer galten), zum anderen, da durch moderne Medien, die Informationen schnell über den ganzen Globus fließen.
  19. Soweit waren wir schon, sind inzwischen aber schon weiter...
  20. Das ist so nicht richtig, erst wenn der Mietrückstand in Summe mehr als 3 Monatsmieten beträgt, kann man kündigen (was allerdings noch lange nicht heißt, das der Mieter tatsächlich ausziehen muß).
  21. Von Stillstand habe ich (und soweit ich das Topic verfolge auch niemand anders) nichts geschrieben. Egal was man da noch an technischen Gimmicks, Elektronik und was weiß ich nicht dranbabbt, am Grundprinzip des Verbrennungsmotors hat sich nichts geändert. Fakt ist doch, daß die Ölvorräte begrenzt sind. Ob sie jetzt 20, 50 oder 100 Jahre reichen kann ich nicht beurteilen, aber wenn nichts mehr da ist, dann nützt selbst der sparsamste und modernste Verbrennungsmotor nichts mehr. Von daher wäre es vielleicht nicht so schlecht, sich mal frühzeitig ein paar Gedanken über Alternativen zu machen.
  22. Farbwechsel liegt in der Natur von Schimmel. Leberwurst ist ja zunächst auch so fleischfarben, nach ein paar Wochen dann grün...
  23. Das kommt irgendwie daher, daß die da in den Anfängen Münzen genommen haben um zu zählen.
  24. Stimmt da war was mit den Bergwerken. Wobei das aber in erster Linie wohl nicht um die Förderung ging, sondern um den Betrieb von Pumpen um die Gruben trocken zu legen (zumindest war das, soweit ich mich da erinnere der erste Einsatz der ersten Dampfmaschinen).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information