Entgegend dieser Grundsätze war die Zentrumspartei allerdings aus recht opportunistischen Gründen nicht unwesentlich an der Machtergreifung Hitlers beteiligt, wenn man also schon in der Geschichte kramt, dann darf man auch nicht nur das Positive hervorheben und das negative unter den Tisch fallen lassen. Auch da sehe ich lediglich sehr viele Parallelen, zu Westdeutschland. Nach dem Krieg gab es schlagartig auch keine Nazis mehr. Es wurden ein paar medienwirksame Prozesse geführt, aber sehr viele, die im 3. Reich "gute" Positionen hatten, habe auch nach dem Krieg noch weiter Karriere gemacht und / oder gute Pensionen bekommen, wogegen so manches Opfer auf niedrigstem Niveau über die Runden kommen mußten. Das die "neue" Linke tatsächlich die Politik der SED weiterführt sehe ich allerdings nicht so. Für mich ist das eher die Partei der, sagen wir mal etwas "Unmotivierten" (in Ost wie auch West), die sich das Rundum-Sorglos-Paket des Sozialstaates wünschen. Bin mal gespannt wie das in Hessen weitergeht. Bei diesem Wahlergebniss sehe ich da eigentlich keine sinnvolle Variante für eine Regierung, die tatsächlich vernünftige Regierungsarbeit leisten wird / kann. Man sollte eventuell mal darüber nachdenken, die 5%-Klausel auf eine 8%-Klausel anzuheben...