Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Richtig, Du hast es erfaßt, allerdings ist genau das der Punkt, den die Unterschicht nicht versteht...
  2. Im Gegenteil, gerade die erste Schlagzeile in der Zeitung gelesen "Nokia erzielt Rekordgewinn" - so muß das sein.
  3. Etwas offtopic: Hast Du solche Dublates denn schon mal in Deinen Musikboxen probiert? Die sind normalerweise ja schon deutlich weicher als gepresste Schallplatten und normalerweise geben die Hersteller ja auch direkt mit an, daß die nur eine begrenzte Lebensdauer haben (ich meine da etwas von 50 - 100 x Abspielen im Hinterkopf zu haben - kann aber natürlich auch sein, das ich nicht mehr up to date bin und die inzwischen besser geworden sind). Halten die den deutlich stärkeren Belastungen von Musikboxen zu normalen Plattenspieler denn dann überhaupt stand?
  4. Das kann ich jetzt wiederum nicht nachvollziehen. Ist doch völlig ok, was die Jungs von Nokia da machen. Die Angestellten in BO sind doch selber schuld, wenn sie so gierig sind und den Hals nicht vollkriegen. Die sollen gefälligst da produzieren lassen, wo es am billigsten ist. Schließlich ist Nokia kein Wohltätigkeitsverein, sondern eine Aktiengesellschaft. Die Manager tragen schließlich Verantwortung - und zwar für das Kapital ihrer Aktionäre. Ich freu mich jedenfalls auf meine nächste Rendite.
  5. Ist das, was aktuell von vielen Seiten in Richtung Nokia / Bochum geäußert wird in Deinen Augen auch "Rumgezicke"? So wie Du Dich hier äußerst, scheint es ja heutzutage nicht nur unüblich, sondern gar eine negative Eigenschaft zu sein, wenn man eine eigene Meinung, die nicht dem Mainstream entspricht, äußert oder versucht Menschen mal zum Nachdenken über bestimmte Sachverhalte anzuregen.
  6. Ob PV oder PK sollte eigentlich egal sein. Liegt dann wohl weniger am Modell, denn an der Schraubertätigkeit dessen, der den Motor zuletzt in den Fingern hatte. Wenn kein Gewinde mehr vorhanden, bliebe als letzte Möglichkeit den Motor zu zerlegen und den Kupplungskorb dann durch sanfte Schläge auf die Nebenwelle zu lösen.
  7. Richtig, so heißt der für diese Dienstleistung zu erbringende Obulus...
  8. Wie definierst Du Unterschicht? Irgendwie entnehme ich Deiner Aussage das Weltbild, das HartV-Empfänger solche Sendungen schauen und Menschen aus gehobenen gesellschaftlichen Schichten nicht. Ich denke, daß dieses Weltbild etwas simpel ist. Leider gibt es auch durchaus wohlhabende Menschen, die nichts in der Birne haben, ebenso wie es Menschen in Verantwortungsvollen Positionen gibt, die extreme oder zumindest fragwürdige Ansichten haben. Ist der Manager, der Verantwortung für Tausende von Mitarbeitern trägt, Millionen verdient und zum Ausgleich seines stressigen Jobs bei einer Domina nackt putzt, etwa etwas Besseres, als der Normalverdiener, der sich im Fernsehen eine (natürlich auf Quote ausgelegte) Reportage über einen Manager anschaut, der Verantwortung für Tausende von Mitarbeitern trägt, Millionen verdient und zum Ausgleich seines stressigen Jobs bei einer Domina nackt putzt?
  9. Da fallen mir spontan zig Punkte ein, in denen die Ape ganz klar als Sieger aus so einem Test hervorgehen würde
  10. Neulich beim Rumzappen habe ich eine Vorschau von irgendeiner Autosendung gesehen, in der ein Test Hummer vs Lada angekündigt wurde. Habe die Sendung allerdings nicht gesehen und auch keine Ahnung auf welchem Programm die wann lief. Hat das jemand gesehen? Würde mich mal interessieren. Nicht das ich mir eins von beiden Fahrzeugen kaufen wollte, finde die Idee für so einen Test aber irgendwie spannend. Ist natürlich die Frage, ob da wirklich einigermaßen objektiv getestet wurde oder das Ganze nur so eine Lifestyle-Spaß-Aktion war.
  11. Ich kann da nur für mich sprechen, also wenn ich den Song auflege, dann nach wie vor von der 7". Ich spiel es eigentlich schon immer wieder mal, versuche aber natürlich zumindest ein wenig zu variieren (soweit es die Wünsche des Publikums zulassen) so daß ich nicht jedesmal die selben Platten auflege.
  12. Da hat aber jemand einen erlesenen (teuren) Geschmack! "I'm gone" dürfte im Original in ungefähr so in der Größenordnung einer originalen SS90 liegen. Da gibt es aber ein paar Nachpressungen von, die auch für den Normalverdiener erschwinglich sind. Müßte mal nachschauen, was ich noch da habe. "City Lights" ist da schon deutlich günstiger, allerdings muß man erst mal eine finden. Ein paar hundert ? wirst Du dann auch anlegen müssen. Nachpressungen sind mir keine bekannt. Einzige Alternative, den Song auf Vinyl zu bekommen ist die KENT39. Da habe ich glaub ich sogar noch eine von da.
  13. Champ

    haltbarkeit von pesto

    Kann man Fertig-Pesto aus dem Glas überhaupt essen?
  14. Also manchmal finde ich die Formulierungen in deutschen Gesetzestexten ja schon ganz schick.
  15. Das ist doch auch wieder Quatsch. Erzählt dem Jung doch nicht sowas. Nur weil man von 3 auf 4 Scheiben gehen will, brauch man doch keine komplette Kupplung neu kaufen. Bei den 4-Scheiben Kupplungsbelägen sind die benötigten Trennscheiben mit dabei. Gibt es als Standardqualität von den ital. Zulieferer für so ca. 15,- ? oder in etwas hochwertiger von Malossi für etwas über 20,- ?. Da sollte dann sogar immer noch eine verstärkte Feder mit dabei sein. (Preise jetzt für XL1). Warum da jetzt die 4-Scheiben Kupplung rein muß, verstehe ich allerdings immer noch nicht...
  16. Die 50er haben die selbe 3-Scheiben Kupplung, wie die 80er und die 125er; und die haben eigentlich schon noch etwas mehr Leistung als eine Fuffi mit gestecktem 75er DR. Von daher finde ich die Pauschalaussagen, daß man da eine verstärkte Kupplung benötigt, nicht so ganz nachvollziehbar.
  17. Wenn der Hupengleichrichter defekt ist, äußert sich das bei den Modellen ohne Batterie in der Regel, daß die komplette Elektrik nicht funktioniert. Wenn man den Gleichrichter abklemmt sollte wieder alles, bis auf die Hupe natürlich funktionieren. Wenn der Spannungsregler defekt ist kann das zwar dazu führen, daß Gleichrichter und Blinkrelais auch Schaden nehmen, muß aber nicht. In der Regel können die schon deutlich mehr ab, als die Glühbirnen, die bei defektem Regler durchbrennen. An Deiner Stelle würde ich also den Gleichrichter erstmal abklemmen, bis Du das Problem mit dem Regler im Griff hast.
  18. rot ist plus
  19. Glasfaser - so ein neumodischer Schnickschnack. Das erste mal, daß ich mich einer Wurzelbehandlung unterziehen mußte war in den Achtzigern. Zu dem Zeitpunkt war ich allerdings gerade in Nordafrika unterwegs. Der Zahnarzt dort hat mir den Zahn bis zur Wurzel ausgebohrt und dann einen Holzstift (so ca. 2 cm lang) in den Zahn gesteckt, der vorher in irgendwelchen Tinkturen / Desinfektionsmittel / Penecillin (so ganz genau weiß ich daß ich, aufgrund von Sprachbarriern). Anschließen zugespachtelt und fertig. In den Neunzigern ist mir dann noch mal eine Wurzel abgestorben, wurde hier in Deutschland behandelt. Das witzige ist, daß mir mein aktueller Zahnarzt schon gesagt hat, daß die Wurzelfüllung, die in den Neunzigern hier gemacht wurde nicht mehr so toll ist und demnächst erneuert werden muß. Der "Holzzahn" aus Afrika ist auch nach mehr als 20 Jahren noch top und mein Zahnarzt sieht da auch auf längere Sicht keinen Handlungsbedarf. Die komplette Wurzelbehandlung hat seinerzeit übrigens knapp 70,- DM gekostet.
  20. Champ

    Preisvergleich

    Ja ne, iss klar!
  21. Wenn die Entwicklung so weiter geht, wirst Du diese wahrscheinlich sogar eher kaufen können als das Original...
  22. Champ

    Preisvergleich

    Ich habe aber schon sehr oft die Erfahrung gemacht, daß genau das vielen, eben nicht so klar ist! Da wird rumgesucht wo z.B. der Malossi Zylinder am billigsten ist, um da eventuell 10,- - 20,- ? zu sparen, auf der anderen Seite werden dann aber wahllos "Kleinteile" für mehrere hundert Euro bestellt, ohne auch nur auf den Preis zu schauen. Wenn ich dann sowas hier lese, wo natürlich auch gleich nur wieder Rennzylinder oder Vergaser als Beispiel angeführt werden, läuft das doch darauf hinaus genau sowas noch weiter zu fördern.
  23. Champ

    Preisvergleich

    - Wieviele 207er Polini kaufst Du so und wieviele Züge, Dichtungen, Schraubnippel, Kupplungsbeläge, Sicherungsbleche, Zündkerzen, Gummikleinteile, Keile, etc.. Wenn Preisvergleich, dann eben nicht nur so ein paar Lockangebote, sondern die komplette Palette (steht zwar im Prinzip schon mehrfach in diesem Topic, aber manche scheinen das immer noch nicht nachzuvollziehen) - anderes Beispiel: jemand möchte seinen Motor überholen, ich behaupte jetzt einfach mal, das selbst Leute, die das schon ein paar mal gemacht haben bei einer Bestellung gerne mal ein / zwei Kleinigkeiten vergessen. Ich kenne z.B. keinen Online Shop, der die Kunden fragt, ob sie nicht z.B. die Sicherungsbleche vom Smallframe Motor nicht besser auch noch mitnehmen sollten oder warum sie alle Lager, Simmerringe etc. bestellen, aber keinen Dichtsatz. Ist schon immer ärgerlich, wenn man eine Großbestellung gemacht hat und dann am Wochenende in der Werkstatt merkt, daß ein Teil für 1,- ? fehlt, weswegen man aber nicht weiter kommt. Klar, hier sind ja alles nur die Superhelden, die keinen Service benötigen, ich habe aber schon eine Menge Leute erlebt, die froh über Hinweise waren, das ein oder andere Kleinteil noch mit zu nehmen, an das sie einfach nicht gedacht haben.
  24. Champ

    Oldtimer?

    Jetzt auch 30 Jahre alt:
  25. Champ

    Preisvergleich

    Gibt's schon Bilder? Ja dann schau mal in den Spiegel, Du bist es doch, der sich mit dieser Aktion zum besserwisserischen Moralapostel aufspielst. Um aber mal auf das eigentliche Topic zurück zu kommen. Es geht ja nicht mal ausschließlich um Service etc.. Letztendlich bergen viele solche "Preisvergleich"-Suchmaschinen auch große Risiken für der Verbraucher vera....t zu werden. Ein Beispiel sind z.b. so tolle Preisvergleichslisten für Versicherungen. Da schneiden erstaunlicherweise häufig Versicherungen am besten ab, die den Betreibern dieser Preisvergleichsseiten die besten Provisionen zahlen. Wirklich günstige Versicherungen werden oft gar nicht berücksichtig. Bezogen auf unsere Produkte sehe ich halt bei solch einer Geschichte zwei große Probleme. 1. Wenn in den Vergleich Preise von unlauteren Mitbewerben einbezogen werden. Produkte, die z.B. ohne Steuern übers Internet vertrieben werden. Klar, jetzt kommen wieder die tollen "mirdoch schei..egal" Kommentare von denen die nix raffen, aber eine Gesellschaft funktioniert halt nicht , wenn alle nur kassieren wollen und keiner zahlt 2. Bei der riesigen Anzahl der Produkte dreht es sich im wesentlichen um wenige teure Produkte. Also fallen viele auf die "Lockangebot"-Taktik rein. Der Preis für den teuren Rennzylinder wird verglichen und der ganze Kleinkram dann unnötig teuer mitgekauft. Diese Problematik hat Hueggenberge ja weiter oben schon mal angesprochen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information