-
Gesamte Inhalte
13.732 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Champ
-
Ich habe nie behauptet, daß ich weiß, was (jetzt im speziellen auf Erziehung bezogen) falsch und richtig ist. Wahrscheinlich gibt es auch kein falsch und richtig. Ich vertrete jedoch die Meinung, daß jeder, der Kinder in die Welt setzt, einen nicht unerheblichen Teil Verantwortung dafür trägt, wie sich diese Kinder entwickeln. Wenn da dann irgendwas total aus dem Ruder läuft, halte ich es nun mal für ziemlich überheblich die "Schuld" dafür alleine dem Kind zu geben. Von daher finde ich nun mal so Sprüche, à la "wenn das mein Kind wäre, würde ich dem was husten" etc., wie sie in diesem Topic ja geäußert wurden, für unangemessen und unangebracht.
-
Also dieses schwarz / weiss Bild kam nicht von mir, sondern von denen, die diese Situation gezeichnet haben, daß ein Kind plötzlich, ohne Vorgeschichte ausziehen will und von den völlig überraschten Eltern Geld fordert. Das halte ich nun mal für ziemlichen Blödsinn, solche Konflikte haben nun mal eine Vorgeschichte (ob abwendbar oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber sie zeichnen sich nun mal über eine gewisse Zeit ab). Wenn Du diese Einstellung als "oberlehrerhaft" bezeichnest, so tue Dir keinen Zwang an, für mich ist das einfach "gesunder Menschenverstand".
-
Wenn Du das meinst, was ich denke, daß Du meinst, dann kann ich dazu soviel sagen, daß die "Kaste" derer, die lesen kann und davon auch gebrauch macht, klar im Vorteil ist!
-
JL Rechtsausleger mit Gutachten PX200
Champ antwortete auf miniplie40's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hoch -
hoch
-
Inwieweit beeinflussen Aussagen in anderen Topics, zu anderen Themen, meine Aussage in diesem Topic? Wenn das, was ich hier so schreibe alles "Spät 68-Scheiße" u.s.w. ist, wundert es mich aber doch, daß Du ja, wie Du im selben Beitrag schreibst, genau danach handelst, lebst, entsprechendes Umfeld suchst, was ich im vorangegangenen Beitrag angerissen habe. Diese hypothetische Situtation, auf der Du hier rumreitest, das der 17 Jährige Sohn aus heiterem Himmel ankommt und ausziehen will halte ich nun mal für Quatsch und ist auch, wie ich das zwischen den Zeilen lesen, nicht Gegenstand dieses Topics. Soetwas hat immer eine (längere) Vorgeschichte. Daß der Topiceröffner diese in einem öffentlichem Forum nicht breittreten mag, sollte nachvollziebar sein, heißt aber noch lange nicht, daß es diese Vorgeschichte nicht gibt.
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Schule fängt bei uns mit ca. 6 Jahren an, Kindergarten mit ca. 3. Die Wahl des Kindergartens / der Schule treffen in der Regel die Eltern, bzw. ergibt sich durch den Wohnstandort, den die Eltern ausgesucht haben. Aus Wohnort, Kindergarten, Schule resultiert wiederum auch der erste Freundeskreis. Auch das Fernsehen als bösen Schuldigen auszumachen kann es nicht sein. Kein Kind kennt von Geburt an Fernsehen. Auch sind es wieder zunächst die Eltern, denen es obligt, wann und wie sie die Kinder ans Fernsehen ranführen. Ich habe selber schon Eltern / Mütter kennen gelernt, die ihr Kind mit einem Jahr unbeaufsichtigt vor den Fernseher gesetzt haben (weil das Kind dann ja schön ruhig ist). Andere warten bis zum Kindergartenalter, suchen gezielt Sendungen aus (alternativ Video / DVD) und schauen diese gemeinsam mit den Kindern an. Dann sag mir jetzt bitte mal, wer die Verantwortung für die jeweilige "Prägung" des Kindes trägt, der Fernseher oder die Person, die das Kind vor den Fernseher setzt?
-
Wie gut, daß Du so sachlich und fachlich kompetent argumentierst. Jeder Mensch, jede Persönlichkeit entwickelt sich nun mal durch die Umwelt in der er aufwächst, die Erfahrungen, die jeder im Laufe seiner Entwicklung macht. Für diese "Rahmenbedingungen" sind nun mal in den ersten Lebensjahren (in denen entscheidend die Weichen für das spätere Leben gestellt werden) maßgeblich die Eltern verantwortlich. Kein Kind ist von Natur aus gut oder böse. Wenn Du das als "besserwisserischen Scheiss", dann hast Du wohl nicht allzuviel vom Leben begriffen.
-
Wenn Dein Kind mit so einem "Vorschlag" kommt, solltest Du Dich fragen, was Du in den letzten 17 Jahren alles falsch gemacht hast. Es gibt keine "schlimmen" Kinder - es gibt lediglich unfähige Eltern.
-
Vielleicht will der Knabe den lieben Snowmax ja auch nur rausekeln, da er sich mit dem Vermieter bereits einig ist, da eine große Wohnung draus zu machen. Braucht ja jetzt noch ein Kinderzimmer. Nur nach 10 Jahren ist es mit Kündigung ja nicht so leicht, deswegen diese Tour. Wenn der Mieter mit dem Vermieter gemeinsame Sache macht, kommt man da mit "vernünftigen zwischenmenschlichen" Beziehungen nicht mehr weiter.
-
Soviel schon mal vorweg, gewisse "Push"-Möglichkeiten wird es bald wieder geben, vernünftig reglementiert, Genauers kommt bald, noch etwas Geduld, im Hintergrund wird fieberhaft gearbeitet!
-
Schluß jetzt, Thema ist durch. Von den Moderatoren hat keiner Lust zig Seiten durchzusuchen und jeden einzelnen Beitrag auszusortieren. Daher gibt's nur die alternative den ersten Teil der Diskussion drin zu lassen oder das komplette Topic auszublenden. Irgendwann wurde aber der Punkt überschritten, ab dem gelöscht wurde. Ab jetzt also nur noch Beiträge zur Custom-Show und keine Grundsatz-Diskussionen über Schlägereien. Was wirklich vorgefallen ist, kann hier eh nicht geklärt werden und schon gar nicht von Leuten, die gar nicht anwesend waren.
-
Ich habe kein Problem mit Preisvergleichen als solchen. Was mich persönlich nur immer massiv ankotzt, daß die, die ein reguläres Geschäft betreiben oft und von vielen als große Abzocker hingestellt werden. Dann kommen andere daher, die keine Steuer zahlen, etwas billiger sind als die regulären Shops und das, obwohl sie sich unterm Strich viel mehr in die eigene Tasche stecken, auf Kosten der Allgemeinheit. Dazu kommt dann eben noch der Punkt mit der Beratung. Für viele scheint es heutzutage selbstverständlich zu sein, etwas da zu kaufen, wo es am billigsten ist und erwarten dann aber anderswo kostenlos den Support zu bekommen.
-
Wieso? Die aus Nachbars Garten kosten gar nix!
-
Ja super "geiz ist geil". Viele Menschen haben es leider immer noch nicht kapiert. Das Geraffel da kaufen, wo es vermeintlich ein paar ? billiger ist, natürlich mit null Service, aber dann erwarten, daß man hier oder bei irgendwelchen anderen Geschäften (wo man natürlich nix kauft, weil ist ja zu teuer) kostenlosen Support bekommt. Wenn Du billig kaufen willst, geh zu einer berühmten Baumarktkette, da gibt's 20% auf alles (außer Tiernahrung) und kauf Dir eine Plaste-Gehhilfe.
-
Mit dieser Aussage ziehst Du Dir glaub ich den Unmut / Neid der breiten (upps, ungewolltes Wortspiel) Masse auf Dich...
-
Probiers doch mal aus, dann siehste was passiert...
-
...weil man immer wieder eine gute Ausrede findet, den Gutschein nicht einlösen zu müssen!
-
Geht dem Topic-Eröffner hier aber um Singles. Da gibt es zwar auch so Eimer für, da stimmt aber meinem Ermessen nach das Verhältnis von Platzbedarf zu Inhalt überhaupt nicht. In vielen Clubs ist der Platz hinter den Plattentellern sehr begrenzt und da hat man mit den Teilen oft Probleme. Mit dem Gewicht hast Du übrigens auch nicht so ganz recht. Die Adda-Cases sind leichter als diese "Polster-Bags". Mal ganz davon abgesehen, das dieses Styling zu Techno-Mucke paßt, aber nicht zu "richtigen" Schallplatten.
-
Das ist jetzt aber eindeutig zweideutig...
-
Was Du auf jeden Fall von vornherein im Blick haben solltest ist das Gewicht. Überleg Dir vorher, wieviele Singles Du transportieen willst, die wiege dann. Dazu dann das ganze Material, das Du beabsichtigst zu verbauen. Ich habe schon einige Leute erlebt, die sich wunderbare Plattenkoffer gebaut haben, als sie fertig waren, stellten sie dann allerdings fest, daß sie die Teile kaum noch tragen konnten.
-
Lenker liegt auch immer noch hier rum. Oder soll ich ihn anderweitig verkaufen?
-
Kam aber aus Deinen Aussagen in Summe so rüber.