Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Sorry, nicht das Du meinst, das ich aus Prinzip Deine Beiträge auseinanderpflücken will, aber was Du da schreibst deutet nicht daraufhin, daß Du das, was subway zu unserem Rentensystem geschrieben hast wirklich auch so verstande hast. Natürlich hat die Wiedervereinigung eine Menge gekostet, betrifft wenn dann aber eher die Arbeitslosenversicherung, weil die Wirtschaft in den neuen Ländern halt recht marode war. Ansonsten sind aber durch die Wiedervereinigung nicht ausschließlich Renter zu unser Bevölkerung dazu gekommen, sondern ein Mix aus Menschen in arbeitsfähigem und Rentenalter. Von daher hat die Alterstruktur, was die Wiederverinigung angeht keinen Einfluß. Wenn es da ein Problem gibt, dann durch die höhere Arbeitslosenquote.
  2. Kann jemand von den SS90 Experten mal was zu der Motornummer sagen. Der Motor meiner SS90 ist ebenfalls von 1970, Motornummer geringfügig kleiner. Bei mir sieht die Motornummer, vor allem die Prefix / Buchstabenkombi allerdings ganz anders aus. Weiß jemand, ob die da unterschiedliche Zeichensätze verwendet haben? Meine ist aus Neuseeland. Da meines Wissens nach die letzen SS90 alle nach Neuseeland gegangen sind müßte dieser Motor, da er ja kurz nach meinem produziert wurde ebenfals nach Neuseeland gegangen sein. Oder bin ich da falsch informiert?
  3. Woher weißt Du (bzw. meinst Du zu wissen) wovon ich keine Ahnung habe oder keine Ahnung haben kann?
  4. Den letzten Absatz hast Du ganz offensichtlich genau auf mich zugeschnitten, also ist es nicht bezeichnend, daß ich das auch so verstehe. Zum Thema Intoleranz, meine Frage deshalb, weil ich denke, daß Du diesen Begriff etwas falsch verstehst / gebrauchst. Ich bin absolut tolerant, gegenüber jedem anderen Geschmack, etc., im Gegensatz zu vielen anderen Leuten versuche ich z.b. niemals Plastomatenfahrer dazu zu "bekehren", auf Blechroller umzusteigen. Genauso verlange ich aber aber, daß mich niemand "bekehren" will. Das ich häufig andere Ansichten habe als die breite Masse ist mir durchaus bewußt, was hat das aber mit Intoleranz zu tun, wenn man zu dieser Meinung steht? Wie kommst Du auf den Trichter, daß ich etwas gegen Studenten im allgemeinen habe? Habe ich nirgends geschrieben. Die Äußerung, auf die Du dich da konkret beziehst, war eine bewußt provozierende Aussage, gerichtet an einen bestimmte Person, der hier einige in meinen Augen ziemlich merkwürdige Ansichten kundgetan hat (ich weise nur mal kurz als Beispiel auf zwei, annähernd zeitgleich von diesem Knaben eröffnete Topics hin: "Spritpreise zu hoch, der Staat muß eingreifen" / "Tempolimit - mich kotzt diese Regulierungswut des Staates an") Bevor Du mir hier irgendetwas unterstellst, solltest Du Dir das, was ich schreibe eventuell auch mal richtig durchlesen und so verstehen, wie ich es geschrieben habe, nicht so, wie Du es verstehen willst.
  5. Champ

    Benzinpreise

    Ah ja, ca. 50 Cent für einen Liter Benzin sind also weniger als ein Siebtel von ca. 1,40 ? - 1,50 ? für einen Liter Benzin. Wenn Du so rechnest, dann wundert mich allerdings gar nix mehr. Dann solltest Du aber auch bedenken, daß zu den Armen in Südamerika auch viele arbeitende Menschen gehören, die Berufe ausüben, mit denen man bei uns durchaus einen vernünftigen Lebensstandard sichern kann. Ein Beispiel z.B. Streifenpolizisten, die Leben teilweise am Existenzminimum (was dann natürlich auch wieder ein Grund für Korruption ist - wobei Korrupption gibt es bei uns ja auch in allen Bereich, aber das schweift ab). Jedenfalls wirst Du in Argentinien nicht annähernd soviele Schüler, Studenten, FriseurInnen, VerkäuferInnen, u.s.w. finden, die sich ein eigenes Auto leisten können, geschweige denn in den Motorisierungen und Austattungsvarianten, wie bei uns. aber genau das war es ja, was Du behauptet hast. Das das in nahezu allen amerikanischen Staaten so ist, das stimmt allerdings, da gebe ich Dir vollkommen recht, aber ist das denn so erstrebenswert? Das ist doch eigentlich das, was bei uns immer alle verhindern wollen, daß die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander geht. Natürlich hat Argentinien prozentual gesehehn ein tolles Wirtschaftswachstum. Absolut gesehen aber nun mal auf sehr niedrigem Niveau. Wir in Deutschland Leben nun mal seit geraumer Zeit auf sehr hohem Niveau, das es da in der Natur der Sache liegt, daß gewisse Wirtschaftsbereiche auch mal stagnieren, muß man einfach hinnehmen und sich an dem hohen Standard freuen den man hat. Was hier zur Zeit ab geht, ist wieder dieses typische "Jammern auf hohem Niveau".
  6. Champ

    Benzinpreise

    Nur Kurz aus Deinem eigenen Link kopiert: "Argentinien ...jedoch auch einen großen Einkommensunterschied zwischen dem reichen und dem armen Bevölkerungsteil" "Gleichzeitig hat sich Uruguay jedoch des höchsten Wirtschaftswachstums aller Mercosur-Staaten erfreut." So, hier mal zum Thema Kaufkraft: BIP Deutschland pro Kopf 36.975 US-$ BIP Argentinien pro Kopf 5458 US-$ Wenn man dann noch berücksichtigt, daß der Einkommensunterschied in Argentinien zwischen arm und reich noch viel größer ist als bei uns in Deutschland, dürfte damit Deine Aussage, daß in Argentinien sich mehr Leute, leichter Individualverkehr leisten könne wohl ad absurdum geführt sein.
  7. Champ

    Benzinpreise

    Soso, Neid, Du bist ja ein ganz schlauer. Rein zufällig habe ich nur mal vorletzten Winter eine Weile in Südamerika zugebracht. Da habe ich mich halt sehr gut informiert, vor allem, was die wirtschaftliche Situation in Uruguay angeht, das an die Wirtschaft von Argentinien gekoppelt ist. Wie schon mal gesagt, ich weiß nicht, wo Du da genau warst und in welchen Kreisen Du da verkehrt hast, aber ich habe mich da schon sehr gut informiert und das, was Du da geschrieben hast, ist einfach nur vollkomener Blödsinn, ohne jede Grundlage. Was definierst Du unter Lebenshaltungskosten? Deutschland ist so ziemlich das günstigste Land, was die Kosten für Lebensmittel in Relation zum Einkommen angeht. In Deutschland haben die Menschen im Durchschnitt deutlich mehr Wohnraum als in den meisten anderen Ländern. Inzwischen ist es doch in Deutschland schon fast normal, das selbst Schüler motorisiert sind. Sorry, das hat nichts mit Neid zu tun, aber für mich kommst Du mit Deinen Sprüchen extrem abgehoben rüber. "Lebenshaltungskosten wieder einigermaßen erträglich machen", geht's noch?
  8. Am besten gegen kalte Finger finde ich immer noch diese Stulpen, die am Lenker befestigt werden. Ich habe so welche aus Wasserdichtem Nylonmaterial mit dickem Kunstfellfutter. Da kann man dann noch mal ganz normal mit Handschuhen rein. Das hält schon ganz gut warm, man darf sich allerdings nicht von der Stylepolizei erwischen lassen...
  9. @Manuel136: Wie definierst Du Intoleranz?
  10. Champ

    Neu: Der GSF Stammtisch

    Ist auch dies ihm nicht gelungen, versucht er's mit Versicherungen!
  11. Champ

    Benzinpreise

    Immerhin geht es uns in Deutschland noch so gut, das man Urlaub am Ende der Welt machen kann, wo halt alles viel billiger, weil die Leute auch nur einen Bruchteil von dem verdienen, wie bei uns. Ich kann Dir persönlich nur den Tip geben, wander aus! Am besten noch beim Fernsehen Bescheid geben, damit die eine tolle Reportage draus machen können. Du wirst hier eh nie Glücklich und zufrieden. Also geh dahin, wo der Sprit 50 Cent kostet und in ein paar Jahren kannst Du Dich ja wieder melden und von Deinem tollen, neuen glücklichen Leben berichten.
  12. Wie muß man das verstehen? Fällt Dein Erbe jetzt geringer aus, weil Deine Eltern das Geld für Dein Studium verbraucht haben?
  13. Champ

    Benzinpreise

    Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder? Ich weiß ja nicht, wo Du in Argentinien warst, aber woher beziehst Du die Information, daß es dort mehr Leuten und vor allem einfacher ist sich individuelle Mobilität zu leisten? Du meinst damit schon KFZ? Hast Du Dich mal ein wenig über das Land informiert, in dem Du gerade warst? Argentinien hat vor ein paar Jahren eine sehr schwere Wirtschaftskrise erlebt, die große Teile des Mittelstandes und selbst der Oberschicht an den Rand des Existenzminimus gebracht hat. Inzwischen erholt sich das ganze wieder etwas, aber ein Honigschlecken ist das Leben dort nicht.
  14. Champ

    Benzinpreise

    Und, hast Du dich auch mal schlau gemacht, was man in Argentinien so verdient?
  15. Champ

    Der neue Trend EMO

    Da hätte ich was, kannst Du Dir ja anschauen, wenn Du den Lenker endlich abholst!
  16. Auch wenn die Gesellschaft aus vielen unterschiedlichen Gruppierungen besteht, gewisse Verhaltensmuster sind doch sehr verbreitet. Die einen rennen ins Fußballstadion, die anderen auf ein Popkonzert, wieder andere ins Musical oder zur Formel 1, u.s.w. Alles verbunden mit Starkult, Idolen und gut bezahlten Stars. Wie war das noch mal mit dem Shell Boykott wg. dieser Bohrinselverklappungsaktion? Ist noch gar nicht sooo lange her. Über Sinn und Unsinn der ganzen Aktion kann man natürlich streiten, aber durch den Konsumentendruck hat ein riesieger Ölkonzern relativ schnell eingelenkt.
  17. Ist doch nichts neues, das die Rollerszene so eine Art Vorreiterrolle innehat! Ist doch hier das selbe, eines der meistfrequentierten Topics ist die "Morgenversüssung" und sobald es neue Produkte gibt schreien alle nach (günstiger) Sammelbestellung.
  18. Der Status solcher Menschen und auch ihr Einkommen kommt aber doch letztendlich nicht durch den "Staat" oder die "Regierung" zustande, sondern ausschließlich durch das Konsumverhalten der breiten Masse. Wenn keiner die Platten von Bohlen käufte und niemand seine Sendungen sähe, hätte er auch nicht so große Geldmengen zur Verfügung. Genauso verhält es sich doch mit den Fußballprofis. Die bekommen nur deswegen so hohe Gagen, weil viele Menschen in die Stadien Rennen oder regelmäßig vor dem Ferseher sitzen (Einschaltquoten, Werbeeinnahmen). Um den Bogen zum ursprünglichen Topic-Thema wieder zu spannen, wenn also z.B. ein Fußballprofi (nur so als Beispiel, kann auch ein Schlagerfuzzi, Topmodel oder was weiß ich nicht sein) im Adlon sitzt und eine Flasche 1500,- ? Champus trinkt, wer ist dann der wirklich Dekadente, der sich diesen Luxus leistet, der Fußballprofi der in diesem Moment die Flasche leert oder die 30.000 Dauerkartenkäufer seines Vereins, die ihm, dadurch, daß sie bereit waren die Summe X für ihre Dauerkarte zu zahlen, ermöglichen im Adlon zu sitzen und den Champus zu trinken? Die Macht der breiten Masse ist größer als man denken mag (und ich meine das jetzt nicht mit Bombenlegen), die Frage ist halt nur, was die breite Masse wirklich will.
  19. Ist das so? Also ich kenne eine Menge Studierter, die verdienen nur unwesentlich mehr, bzw. teilweise sogar weniger als so mancher nicht Studierter. Wie, Doppelverdiener, beide studiert und Ihr könnt Euch nur ein Auto leisten? Entnehme ich daraus, daß die Kiste geleast ist? Was habt Ihr denn studiert, doch nicht etwa irgendwas mit Wirtschaft, BWL, VWL oder sowas in die Richtung? Ich denke es studieren sogar viel zu viele. Das Problem ist nur, daß die Wenigsten ein konkretes Ziel haben (eine bestimmte berufliche Ausrichtung) und das Studium nur als Mittel zum Zweck sehen, dieses Ziel zu erreichen. Sehr viele Studenten in Deutschland studieren nur um des Studieren willens, ohne zu wissen, was sie mit dem Studium eigentlich mal anfagen wollen oder können.
  20. In welcher Region suchst Du denn, könnte die Sache vereinfachen?
  21. Wenn man jetzt noch feststellt, daß sowohl viele Obdachlose, als auch viele 1500,- ? Champus im Adlon saufende Bonzentussies sich Hunde halten, könnte man zu dem Schluß kommen, daß diese beiden Gruppierungen gar nicht so verschieden sind...
  22. Ich habe damit ja auch nicht generell jede Form von Tierhaltung gemeint. Aber ich bezweifle halt, daß es im Sinne der Tiere ist, wenn sie "vermenschlicht" werden, sprich, die Menschen-Wohnung nicht verlassen dürfen, bekleidet oder mit Pralinen gefüttert werden. Es gibt ja mehr und mehr Tierspielzeug, Möbel, u.s.w. u.s.w. Den Gipfel der Perversion finde ich die Züchtung von (in freier Wildbahn lebensunfähigen) Rassen nach Wunsch des Menschen.
  23. Also ich fahre momentan überwiegend mit der Ape50, damit habe ich z.B. in den letzten Tagen die ganzen Classic-Scooter Hefte zur Post gebracht und das ist alles zusammengerechnet fast eine halbe Tonne!!
  24. Ist es nicht generell irgendwie dekadent, nur zur eigenen Belustigung, andere Lebewesen in seinen eigenen Lebensraum zu zwingen?
  25. Also ich habe da im Moment noch was da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information