Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Gibt's den Special Rahmen auch für zwei Kisten Becks? Falls nicht, dann setz bitte einen Preis rein!
  2. Benötigt hier jemand noch eine billige Altagsschlampe oder kennt jemand, der eine billige Alltagsschlampe für den Winter sucht? http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=120793
  3. Champ

    ESC-News 2008

    Finde ich jetzt aber problematisch. Für den Membranansauger muß man das Gehäuse ja bearbeiten. Dagegen dann den originalen Drehschiebereinlaß eines Fuffi-Blocks ist doch in keinster Weise Konkurrenzfähig. Läuft doch dann darauf hinaus, daß nur Membran gefahren wird.
  4. Champ

    ESC-News 2008

    Was ist mit dem ET3 Originalauspuff? Dann noch eine Frage zum "unbearbeitet". Ich habe mir z.B. angewöhnt alle Graugußzylinder, auch wenn sie nicht auf mehr Leistung getrimmt werden sollen, etwas nachzubearbeiten, sprich entgraten von Auslaß, Überström- und Kolbenfenstern. Wäre das dann schon ein Regelverstoß?
  5. Champ

    Fa. Vespa Classics ?

    Ich denke das wird noch eine ganze Weile dauern Begründung: siehe (bzw. höre) Kalkofe in "Verchromte Eier" zum Thema Ural / Deppr...
  6. Bitte das hier http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=80807 lesen und sich dran halten!
  7. Champ

    Fa. Vespa Classics ?

    Habe mich jetzt auch mal mit jemand unterhalten, der sich dort einen Roller gekauft hat. Im Endeffekt ist das Teil bislang noch nicht wirklich gescheit gelaufen. Wenn sie warm ist springt sie nicht an, an keine gescheite Leistung und klemmt ständig weg. Auf Nachfrage wurde ihm dann gesagt, daß diese 150 ccm Zylinder (aus Thailan oder von wo auch immer) halt nichts taugen und man bräuchte nur einen anderen Zylinder drauf machen und dann würde das laufen. Sorry, aber für so etwas habe ich kein Verständnis, wer zu diesen Preisen komplett restaurierte Roller anbietet, die laut Internetseite 100% alltagstauglich sind, darf dann nicht mit so Sprüchen rüberkommen, wenn die Kisten nicht gescheit laufen. Außerdem habe ich gerade aus zuverlässiger Quelle noch erfahren, daß bei einer von diesen tollen "Marken-Design-SS90-Replikas" bereits kurz nach Inbetriebnahme der Motor geplatzt ist - sowas aber auch. Was mich persönlich an solchen Geschäftemachern stört ist einfach, daß durch den Vertrieb von so minderwertigen / unzuverlässigen Fahrzeugen die Vorurteile geschürt werden, daß (alle) alten Vespas unzuverlässig seien, was normalerweise nun mal gar nicht stimmt.
  8. Champ

    ESC-News 2008

    Was wäre denn, wenn man sich bei der neuen "Einheitsklasse" an der Originalklasse der Minusschraube orientiert. Nur Originalzyinder, Eine Komponente darf nicht original sein. Alternativ wäre ja vielleicht auch einfach eine Kurzhubklasse interessant.
  9. Schau doch mal hier: Bananenvergleich
  10. Champ

    lambretta rossa

    Oder blätter einfach mal zurück, da ist schon ein Bild gepostet.
  11. Da ja hier zur Zeit die PK125 XL 2 Prominenz versammelt ist, muß ich doch auch auch mal ein paar Fragen loswerden. Ist es korrekt, daß die PK XL 2 den selben Zylinder / Zylinderkopf verbaut hat, wie die ETS? Ist das normal, daß eins der Stehbolzenlöcher zum Motorgehäuse hin stark verjüngt ist? Der Stehbolzenabstand am Auslaß ist ja größer. so daß die "normalen" Auspuffanlagen modifiziert werden müssen. Hatte die ETS Banane auch schon diesen größeren Abstand? Dennoch finde ich nirgends Auspuff, Dichtung etc. für PK 125 XL2. Überall ist bei den Auspuffanlagen immer nur das komplette Programm von PK s / XL1 / XL2 aufgeführt, dabei können die ja gar nicht universal passen. Ist das Bequemlichkeit der entsprechenden Anbieter? Spekulieren die da drauf, daß eh keiner / kaum einer den originalen 125er Zylinder fährt? Bei Polini, Malossi, etc. paßt das ja wieder, andererseits paßt da dann ja nicht der originale XL2 Auspuff, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
  12. Ich habe zwar keinen mehr, die originale Piaggio Bezeichnung für dieses Sondermodell war "Traveller"
  13. Enfield Diesel - hat Style, verbraucht angeblich weniger als einen Liter auf 100 km und soll angeblich ewig halten (ist wohl ursprünglich ein Stationärmotor gewesen).
  14. Champ

    Designklau...

    Es ist aber definitif nicht nur die eine kopiert wurde. Ich habe das Teil in den letzten Monaten so häufig gesehen, bei verschiedenen Händlern, bei Mobile, etc. mich würde wirklich mal interessieren, wieviele es von den Kopien gibt, das muß ja schon fast Serienfertigung sein.
  15. Wir fahren nach Osnabrück, sonst noch wer, der da hin fährt? Ich fahre heute, Chef fährt wohl morgen Nachmittag mit Roller.
  16. Mit Technik hat das hier schon lange nicht's mehr zu tun. Ich denke da mal so ein wenig die Verkrampfung rausnehmen kann nicht schaden. Vielleicht sollten alle mal drüber nachdenken, um was es überhaupt geht, was man wirklich will und ob es das Wert ist sich da so dermaßen anzuzicken.
  17. Kohlekumpels und Stahlkocher gibt'S inzwischen aber keine mehr... jetzt ist es schön übersichtlich
  18. Für mich sieht's auch wie die 12 V Zündgrundplatte aus. Dann wäre das aber nicht ganz so einfach, da die 12 V Special ja schon einen geregelten Stromkreis hat, ähnlich wie normalerweise bei elektronischer Zündung, die alten 6V sind ja ungeregelt und regulieren sich selbst über Masse der nicht benötigten Verbraucher.
  19. Sowas gibt's in München? Ich dachte immer da gibt's nur Mode, Medien und Tourismus.
  20. Ein 200er Gehäuse habe ich hier noch rumliegen...
  21. Ich habe vor einiger Zeit ,al so eine neue 125er etwas befreit. Das komplette Abgasrückführungsgelump ab, als Auspuff einen Sito original-Nachbau und ein PK-Lüfterrad. Vergaser mußte auch ein klein wenig anders bedüst werden. Das machte schon einen ganz gewaltigen Unterschied, sowohl was die Beschleunigung von unten raus angeht, als auch die Höchstgeschwindigkeit. Es gibt keine Leistungsmessung vorher / nacher, aber der Besitzer ist sehr zufrieden. Nun kann er ganz gut mit der originalen 200er von seinem Bruder mithalten, vorher lagen da Welten zwischen. Scorpion ist meiner Meinung nach mehr Optik als tatsächlich Fahrleistung. Oben wird man zwar gewinnen, untenrum aber auch etwas verlieren. Wenn dann nur in Verbindung mit leichtem Lüfterrad, dann dürfte das schon deutlich mehr Spaß machen, als diese zugeschnürte Geschichte mit dem Drosselauspuff.
  22. Eine Varinate wäre ganz banal Anzeige zu Erstatten. Wenn die Handynummer bekannt ist, sollte das relativ unproblematisch gehen. Ansosnten könnte man ja auch einfach mal da Anrufen. Eventuell meldet er sich ja mit Namen oder läßt ihn sich zumindest entlocken ("Wer ist da, ist da nicht Matuzewski?...") Dann ließe sich mit Namen und Handynummer unter Umständen auch die Adresse rausfinden und man könnte das gemeinsame Gespräch suchen...
  23. Klar kannst Du probieren, über den Vergaser noch was rauszuholen, ist aber die Frage ob das funzt. Schau mal hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...p;#entry1658251 Da kann man schön sehen, daß die Polini Banane zwar deutlich weiter ausdreht (daher kommt sie in den unteren Gängen auch besser), allerdings auch später kommt und untenrum weniger Kraft hat, woraus dann Dein Ganganschlußproblem resultiert. Was Du natürlich versuchen könntest, wäre den Zylinder höher zu setzen und / oder den Auslass aufzumachen, damit der Zylinder höher dreht und in den Bereich kommt, wo der Auspuff besser funktioniert.
  24. Champ

    Geschenke

    Mit Stella haben wir ja jetzt gerade erst angefangen. Als ich letzte Woche das erste mal da wa wurde ich direkt von Müttern (die ich vorher nicht kannte) angeprochen, daß ich da ja bereits Erfahrungen hätte, u.s.w. , hat sich also in der "Szene" schon rumgeprochen, woran man sieht, daß das nach wie vor die Ausnahme ist (siehe meine Beiträge oben). Natürlich haben sehr viele junge Mütter einen gewaltigen Lattenschuß, ist aber auch mit ein Grund, warum ich mit da hingehe, möchte ja die Einflußnahme auf meine Kinder gerne selbst bestimmen / steuern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information