Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Oder ist gar der Kampf gegen (hohe) Geschwindigkeit gemeint? Man weiß es nicht genau!
  2. Ist hier gerade mal wieder jemandem langweilig? Stichwort Zweitaccount - das kann doch eigentlich nicht wirklich ernst gemeint sein, oder?
  3. 80er Motoren habe ich zwei Stück hier liegen, die beide bis zum Ausbau vor kurzem noch einwandfrei liefen. Standort Bottrop.
  4. Schau mal hier, der ist noch zu haben: http://www.germanscooterforum.de/index.php...=108898&hl= Ist zwar nach 89, ist aber eigentlich alles Eingetragen, was man so brauch.
  5. Also ich würde mir ja ernsthaft überlegen Peugeot zu verklagen. Wer ein Fahrzeug verkauft, das "Speedfight" heißt und aussieht, als wenn man damit einen neuen Überschallgeschwindigkeitsrekord zu Land aufstellen könnte, dann aber gerade mal 25 km/h läuft, betreibt ganz klar Irreführung der Verbraucher und verstößt damit massiv gegen das Verbraucherschutzgesetz. Was meinen die Rechtsexperten dazu?
  6. "Die Profis" fehlen, immer schön stilecht mit Ford Capri unterwegs und der Chef natürlich mit Granada.
  7. Hätte da auch noch einen kompletten PX 80 Motor anzubieten. Ist ein Bekannter von mir jetzt ein halbes Jahr lang rumgefahren, läuft einwandfrei, ölt nur minimal. Dann hätte ich noch einen relativ neuen 80er, lief auch bis zum Ausbau vor einigen Wochen einwandfrei. Standort ist Bottrop, wo kommst Du weg?
  8. Und dann kannst Du um 16.24 schon wieder vor dem Rechner sitzen? Da ist dann aber irgendwas massiv falsch gelaufen...
  9. Hast Du auch schon mal ein anderes Lüfterrad ausprobiert?
  10. Da gibt's zig verschiedene Möglichkeiten, wobei der Drehschieber das Letzte ist, was ich in Betracht ziehen würde. Erst mal mit den ganz Banalen Sachen anfangen: - Zündkabel an Zündspule und Kerzenstecker abziehen, jeweils ein kurzes Stück abkneifen und wieder ordentlich anschrauben. - Alle Kabel Zündung / Zündspule Prüfen - Zylinderkopf überprüfen - eventuell Kolbenringe verklebt - Auspuff dicht - Du hast nicht zufällig eine Regenjacke, Putzlappen oder Ähnliches unter die Sitzbank gestopft?
  11. Naja ganz so einfach muß es nicht sein. Habe auch schon Bananen gesehen, die weder DGM-Nummer / Piaggio Zeichen noch Sito-Schriftzug drauf hatten.
  12. Warum nimmst Du nicht einfach die Schrauben, mit denen die alte Zündung fest war? Egal ob V50 oder PK, Kontakt- oder kontaktlose Zündungung, die Befestigung ist immer die Gleiche.
  13. Ich hätte eine in metallic blau (org. Lack)
  14. Der Pinasco ist wirklich ein guter Zylinder. Dennoch darf man nicht erwarten, daß man durch bloßes Draufstecken die Leistung erhält, die in irgendwelchen Katalogen oder Händlerbeschreibungen als Spitzenleistung angegeben ist. Wenn Du den 24er Vergaser nur draufgesetzt hast, wirst Du auch nicht in den vollen Genuß dessen kommen, was mit dem 24 möglich wäre, denn Vergaserwanne und Einlaß im Motor sind ja bei der 125er auch nur auf den 20er Vergaser ausgelegt. Damit das optimal läuft muß das aneinander angepaßt werden, was eigetnlich nur bei zerlegten Motor vernünftig gemacht werden kann. Was aber zumindest schon mal ein Schritt in die richtige Richtung wäre, ist das anpassen der Vergaserwanne. Die kann man ja relativ leicht abnehmen und dann so bearbeiten, daß Du zumindest keine derbe Kante mehr von Vergaser zur Wanne hast.
  15. Von den abgedrehten Zylindern halte ich persönlich nicht so viel. Der Zylinderfuß ist dann schon ganz schön dünn, was sich natürlich negativ auf die Stabilität auswirkt. Gerade beim Pinasco, der ja aus Alu ist. Außerdem kosten die abgedrehten Zylinder einiges mehr und spätere Zylinderwechsel sind auch nicht so einfach möglich. Dann lieber einmal das Gehäuse aufmachen, was wirklich kein großer Aufwand ist und selbst mit einfachsten Mitteln (Dremel, Fächerschleifer, etc.) problemlos funktioniert. Dann läßt sich auch später jeder ander 177er / 166er Zylinder einfach draufstecken.
  16. Die Messungen sind alle von der Rolle, im 3. eine 4-Gang-Getriebes. Wie weiter oben ja auch schon geschrieben, ich habe von jedem Auspuff mindestens 5 - 6 Messungen gemacht, in wenigstens 2 Anläufen (also morgens ein paar Läufe, dann stehen lassen und in der Mittagspause wieder ein paar Läufe). Die Unterschiede in der Spitzenleistung lagen dabei jeweils unter 0,1 PS. Von daher gehe ich mal davon aus, daß das mit der Messung schon so in Ordnung ist.
  17. Also nicht, daß das hier jetzt falsch verstanden wird, im Normalfall fahre ich durchaus auch im 1. Gang an. Es was jetzt nun mal bei diesem Motor so, daß aufgrund von Getriebeübersetzung und Motorcharakteristik nun mal beim direkten Anfahren im 2. Gang ein schnellers Vorankommen möglich war. Kupplung funktionierte übrigens einwandfrei, Herr PXler!!! Zu der Banane mit dem Krümmer. Wir haben da auf standard Rohre und Rohrbögen zurückgegriffen aus denen dann der Krümmer zusammengesetzt wurde. Dadurch ist z.B. auch der Bogen in der Mitte vom Radius viel enger als original. Innendurchmesser ist aber überall gewährleistet. Dann haben wir 3 Flanschplatten mit großer Bohrung verwendet um den Krümmer oben am Zylinder zu befestigen und wieder eine schraubbare Verbindung (nur eben mit großem Innendurchmesser) zwischen Krümmer und Auspufftopf herzustellen.
  18. Vorsicht!!!!!! Alle, die um 14.00 Urhr zu meinem Laden kommen wollen. Fahrt 50, gegenüber baut gerade der Blitzwagen auf!
  19. Diesen Motor bin ich bislang lediglich mal mit dem TFF gefahren, daher auch den mit als Vergleichskurve. Da habe ich den ersten Gang nicht genutzt, sondern direkt im Zweiten angefahren und direkt gut von der Stelle gekommen.
  20. Krümmer ist am Auspufftopf abgeschnitten, läuft ja trichterförmig zu, so daß die Öffnung sogar noch etwas größer ist als der Krümmer (gut 30mm) und dann eine neue Flanschplatte draufgeschweißt. Ja, ist der Polini links, im Volksmund halt "Polini-Banane" Das Band der Banane mit dem dickeren Krümmer ist ja sogar noch etwas breiter als von der originalen. Was mich halt selbst nur wunder ist, daß das soweit nach unten verschoben ist.
  21. Ich glaube, das solltest Du besser selber machen!
  22. Bin ich schon relativ sicher. Ich habe mit allen Auspuffs jeweils 5 - 6 Messungen gemacht und die einzelnen Kurven waren jeweils ziemlich deckungsgleich. Unterschiede der Spitzenleistung im Nachkommastellenbereich. Ist nicht mein Motor...
  23. Hier mal ein paar Vergleichskurven: Grün - org. Piaggio Banane Rot - org. Piaggio Banane mit einem dickeren Krümmer (29 mm Innedurchmesser) Blau - TFF Grau - Polini Banane Motor ist ein 133er Polini Doppelansauger, 24er PHB-Vergaser gesteckt Inressant finde ich den deutlichen Drehmomentanstieg durch den dickeren Krümmer. Was mich etwas verwundert ist dagegen, daß der Motor damit am wenigstens ausdreht. Kann natürlich am unbearbeiteten Auslaß liegen. Oder vielleicht doch am Vergaser?
  24. Kurze Zwischenfrage, kann ich in dem anderen Topic nicht (mehr) finden. Wo liegt das DRT Ritzel kurzer 4.Gang preislich?
  25. Tu doch nicht so, in Wirklichkeit hat er es Dir doch angetan, so wie Du immer von ihm schwärmst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information