Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Das ist doch jetzt Haarspalterei. In meinem Sprachgebrauch ist Vespa 400 der "PKW", Ape ist halt Ape und Vespacar ist Vespacar. Die "Dreiräder" gab's / gibt's ja in unzähligen Motorvarianten, von 50 - 600 ccm (oder sowas in der Richtung).
  2. Ich fahre heute Nachmittag erst mal in den Süden unserer Republik. Eventuell gibt's mal wieder Fuhrpark-Zuwachs. Ich hoffe das Teil entspricht der Beschreibung und den Bildern.
  3. Vespa 400 ist aber ein 2-Zylinder Motor und die Dieselvarianten haben keinen Drehschieber.
  4. Wegen der Classic-Scooter, in der der Umbau beschrieben ist, in Österreich, wende Dich bitte an Mizi. Der verschickt die Hefte direkt in Österreich. Wir bieten den Umbau komplett an. Problem ist nur, daß die Resonanz deutlich größer ist, als gedacht. Die Lüfter, die wir uns im Vorfeld besorgt haben sind bereits vergeben. Die Alu Lüfter und die Chrom-Plaste Teile gibt's noch, den normalen Plaste-Lüfter bekommen wir im Moment aber nicht. Ich arbeite dran, kann allerdings nicht sagen, wann ich Nachschub bekomme und ob zum selben Preis. Alle, die mir eine Email / PM geschickt haben bitte ich um etwas Geduld, ich werde in den nächsten Tagen alles beantworten, ist nur im Moment etwas viel.
  5. Wie soll man denn Nudeln sonst drehen?
  6. Champ

    löschen

    Soviele Anbauteile gibt's doch bei einer Primavera nicht. Lenker polieren, Kotflügel, Motordeckel und Gepäckfachklappe verchromen - fertig, Lackierer gespart.
  7. Ne, ne Vorladung.
  8. Champ

    Statistiken

    Also das kann nicht sein, weil die Ihre Fahrzeuge ja nicht in Deutschland anmelden, sondern in dem jeweiligen Land, in dem sie sich gerade befinden. Wären ja auch schön blöd, wenn sie es nicht täten, denn mit so einem CD-Schild hat man (fast) Narrenfreiheit).
  9. Ziel des Tests ist es den Sprachstand der Kinder festzustellen. Wenn bei dem Test raus kommt, daß ein Kind nicht auf dem Stand ist, den ein 4-jähriges Kind haben sollte, wird dieses Kind besonders gefördert. Ziel ist, daß möglichst alle Kinder, wenn sie dann in die Schule kommen, gewisse Mindestvorraussetzungen erfüllen, um sich auf deutsch zu verständigen.
  10. Also ich habe mich auch ausgiebig mit diesem Test beschäftigt, mich informiert und einige Diskussionem geführt (mit Schulleiterinnen und Leuten, die an der Umsetzung des Tests bei uns in Bottrop beteiligt sind). Ich kann die negative Haltung hier nicht ganz nachvollziehen. Ich finde auch, daß der Test eigentlich 5 Jahre zu spät durchgeführt wird, aber das ist ein anderes Thema und wird man wohl auch politisch korrekt nicht durchkriegen. Grundsätzlich ist das ganze doch erst mal ein guter Ansatz. Eine Bestandsaufnahme um dann noch 2 Jahre Zeit zu haben, um an vorhandenen Defiziten zu arbeiten, bevor das Kind in die Schule kommt. Der Test selber findet zunächst im Kindergarten, also einer gewohnten Umgebung statt. In der Regel 4 Kinder zusammen, die sich ebenfalls kennen. Es ist eine Erzieherin aus der Gruppe dabei. Dazu kommt dann halt noch eine "fremde" Person, sorry, aber ich finde durchaus, daß das für + / - 4 Jahre alte Kinder durchaus eine Situation ist, die zu bewältigen ist. Letztendlich müssen Kinder ja auch lernen, mit neuen Situationen umzugehen. Lieber früher anfangen und in vielen kleinen Schritten aufs Leben vorzubereiten, als die ersten Jahre alles vom Kind fern zu halten und dann irgendwann ins "kalte Wasser zu schmeißen". Irgendwann muß jeder Mensch lernen mit solchen Situationen umzugehen, Schule, Sportverein, Spielplatz u.s.w., bis zu den ersten Vorstellungsgerpächen um eine Lehrstelle. Oder soll man die eventuell in der jetzt üblichen Form (vom Chef oder Personalchef in einem Büro der Firma) verbieten und das ganze so regeln, daß Bewerbungsgespräche zu Hause von den Eltern geführt werden und diese dann dem zukünftigen Ausbildungsbetrieb mitteilen, daß ihr Kind hervorragend geeignet ist, da es ja zu Hause in gewohnter Umgebung super gut klarkommt? Natürlich wird es an diesem Test Kinderkrankheiten und Ansätze für Verbesserungen geben, aber irgendwann muß man halt mal anfangen. Wenn ein Kind den Test nicht besteht, ist das doch nicht negativ als "Versagen" zu sehen, sondern positiv als Chance, das Kind vernünftig zu fördern und aufs Leben vorzubereiten.
  11. Unsere Große wurde heute auch getestet, ihr hat's Spaß gemacht. Ist ein Spiel mit Tierkarten, die die Kinder dann in 4-er Gruppen beschreiben müssen. Bei dem "Spiel" (was den Kindern auch im Vorfeld als solches angekündigt wurde) war eine der eigenen Erzieherinnen und ein Grundschullehrerin dabei. Soweit ich das mitbekommen habe, hat ein Kind aus Sinas Gruppe den Test nicht bestanden. Kindergartenbeitrag ist abhängig vom Verdienst, wer wenig verdient, zahlt wenig, wer viel verdient, zahlt viel. Finde ich eigentlich eine sehr faire Sache.
  12. Champ

    Statistiken

    Wieviele Bundesländer haben wir eigentlich zur Zeit? Die meisten der aufgeführten Länder sind mir ja bekannt, aber was ist mit "Sonstige" gemeint? Eventuell die ehemaligen Kolonien in Westafrika? Schlesien? Österreich?
  13. Champ

    Statistiken

    Ich denke auch, daß da so einige Ungereimtheiten drin sind. So kann ich mir z.B. nicht vorstellen, daß in D mehr SS180 angemeldet sind, als z.B. GS3, die tauchen gar nicht auf und da gibt es definitiv noch einige. PK 125 / PK80 taucht gar nicht auf, gibt es aber auch noch einiges von. T5 sind definitiv einiges mehr. Interessant wäre es auch zu wissen, wo ehemalige PX80, die auf 200 ccm umgerüstet wurden, eingeordnet sind. Gelten die als 200er oder immer noch als PX80 (wovon ich mal ausgehe)?
  14. Die Originale sollte eine DGM Nummer haben. Bei den Sito Bananen aus der jüngsten Zeit steht normalerweise "Sito" drauf. Ist die denn schwarz oder chrom? Falls chrom könnte es auch ein Nachbau von Technigas sein, das steht glaub ich gar nichts drauf.
  15. Wenn jetzt schon alle wieder ganz viele wichtige Fragen stellen, will ich auch: Gibt's wieder Weisswürste zum Frühstück?
  16. Dann kannst Du ja bald das nächste Topic aufmachen: "Wer von Euch hat denn schon alles Enkel?"
  17. Champ

    Doofe Bilder!

    Hast Du an Deinem Roller einen Kotflügelairbag?
  18. Champ

    Doofe Bilder!

    Ja, ja, und der SB-Sauger und ich mußten uns dann hinterher eine "Moralpredikt" anhören, von wegen Heuschnupfen...
  19. Was verstehst Du unter "reagieren auf Anfragen"? Wird der Motor für 400,- ? verkauft oder soll das eine (verkappte) Auktion werden?
  20. Montag?
  21. Kann mich Skawoogie nur anschließen. So schnell wie möglich raus aus der Bude. Vor Gericht gehen ist zwar gut und schön, bringt nur leider nicht viel, wenn man zwar theoretisch Recht bekommt, das ganze aber 2 Jahre dauert und dann immer noch nichts passiert. Den Schimmel wirklich von Grund auf zu beseitigen kann man eh vergessen, wenn die Wohnung bewohnt ist. Das ist alles nur Oberflächlich. So wie Du das beschreibst, sehe ich das so, daß der komplette Putz von den Wänden gekloppt werden muß, also quasi "Kernsanierung". Das Einzige, was ich mal vom Anwalt prüfen lassen würde ist, ob ein Anspruch gegen den Vermieter bezügl. Umzugskosten besteht (vielleicht ja sogar Schadensersatz oder Schmerzensgeld). Wenn ihr die Wohnung erst vor kurzem bezogen habt, das Problem, schon bekannt war und vom Vermieter verschwiegen wurde, dann hat der das ja mutwillig gemacht. Schließlich ist das ja wirklich hochgradig gesundheitsgefährdend, vor allem bei kleinen Kindern.
  22. Meinst Du eventuell "Heart"?
  23. Mittwoch, 21.03. HU / AU (Dekra) bei mir am Laden. Wer also noch eine neue Plakette benötigt, kann den Roller heute abend oder morgen Vormitag vorbei bringen.
  24. Bei schönem Wetter triffst Du auch den ein oder anderen Rollerfahrer bei mir am Laden (meist nur zum Kaffetrinken...) Classic-Scooter Shop Westring 39 46242 Bottrop
  25. Da war der Inhaber des örtlichen Asia-Snacks wohl schneller...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information